Bistum Speyer

Beiträge zum Thema Bistum Speyer

Lokales
Bildmotiv zur Pfarrgremienwahl. | Foto: ps

Rund 460.000 Wahlberechtigte in der Pfalz und im Saarpfalzkreis sind zur Wahl aufgerufen
Pfarrgremienwahl im Bistum Speyer am 16. und 17. November

Speyer. Am Samstag/Sonntag,16./17. November werden im Bistum Speyer die Mitglieder der Pfarreiräte, Verwaltungsräte und Gemeindeausschüsse für die kommenden vier Jahre gewählt. In den 70 Pfarreien des Bistums sind insgesamt rund 3500 Plätze neu zu besetzen. „Viele engagierte Christen haben sich als Kandidaten aufstellen lassen. Sie zeigen damit ihre Bereitschaft, sich in den Pfarreien des Bistums mit Herz und Verstand einzubringen und das kirchliche Leben vor Ort aktiv mitzugestalten. Mit der...

Lokales
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann (rechts) und Generalvikar Andreas Sturm beim Freischalten des neuen Internetauftritts | Foto: ps

Weichen für die digitale Zukunft gestellt
Das Bistum Speyer hat einen neuen Internetauftritt

Speyer. Das Bistum Speyer stellt seine Angebote mit einem neuen Internetauftritt vor. Er wurde am 27. Oktober von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Generalvikar Andreas Sturm freigeschaltet und ist das Ergebnis einer zweijährigen Entwicklungszeit mit dem Ziel, die Angebote des Bistums klar und übersichtlich darzustellen. „Das Internet ist – zusätzlich zur Medienarbeit, den Rundfunksendungen und unseren Angeboten in den sozialen Netzwerken – eine wichtige Säule unserer Kommunikation“,...

Lokales
Foto: Myriam Zilles/Pixabay

Vorbereitungsseminare des Bistums Speyer
Weltgebetstag feiert Jubiläum

Speyer. Es ist eine beeindruckende Geschichte: Seit über 100 Jahren engagieren sich christliche Frauen beim Weltgebetstag über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. In mehr als 120 Ländern der Welt wird immer am ersten Freitag im März der Weltgebetstag gefeiert. In Deutschland wird diese Tradition seit 70 Jahren gepflegt. Jeweils ein Land steht bei der Aktion im Mittelpunkt. In den Gebeten und...

Lokales
Mehr als 500 „heilige Könige“ werden am 11. Januar 2020 in Speyer erwartet | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Bistumsweite Dankefeier für Sternsinger am 11. Januar
Speyer erwartet mehr als 500 Sternsinger

Speyer.  Nicht drei, sondern mehr als 500 „heilige Könige“ werden am 11. Januar 2020 in Speyer erwartet. Jedes Jahr setzen sich in den Pfarreien des Bistums Speyer Kinder und Jugendliche für die Rechte ihrer Altersgenossen weltweit ein. Als Sternsinger verkleidet ziehen die Mädchen und Jungen von Haus zu Haus und bringen Gottes Segen für das neue Jahr. Dabei sammeln sie Spenden für Kinder in Not. Im Jahr 2019 waren das allein im Bistum Speyer 1.357.404,44 Euro. Ihr Einsatz für eine bessere Welt...

Lokales
Foto: Bruno Glätsch/Pixabay

Weltmissionssonntag im Dom zu Speyer
Bischof Victor Lyngdoh sagt Besuch im Bistum Speyer ab

Speyer. Bischof Victor Lyngdoh aus Nordostindien hat seinen Besuch in Deutschland vorzeitig beendet, um an den Trauerfeierlichkeiten für seinen bei einem Autounfall ums Leben gekommenen Amtsbruder Bischof Dominic Jala, Oberhirte der nordostindischen Erzdiözese Shillong, teilzunehmen. Deshalb wird er auch nicht gemeinsam mit Weihbischof Otto Georgens am Sonntag, 27. Oktober, das Pontifikalamt zum Weltmissionssonntag im Dom zu Speyer zelebrieren. Weihbischof Otto Georgens wird den Gottesdienst um...

Lokales
Foto: Pixabay

Bistum Speyer lädt zu zweitem Medientag ein
Der Pfarrbrief als Klassiker mit innovativem Potenzial

Speyer. Das Bistum Speyer setzt die 2018 gestartete Reihe seiner Medientage fort. Beim zweiten Medientag am Samstag, 7. März, 2020, geht es um den Pfarrbrief. „Er wird häufig unterschätzt und ist deutlich mehr als eine Übersicht von Gottesdiensten und Veranstaltungen. Für viele Leserinnen und Leser ist der Pfarrbrief die Visitenkarte der Kirche vor Ort“, erläutert Markus Herr, Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit des Bistums Speyer. Zugleich sei er eine Chance, Menschen anzusprechen, die...

Lokales
Rundum eine luftige Sache: Pilger-Kalender für 2020 erschienen | Foto: ps

Pilger-Kalender für 2020 erschienen
„Luftiges“ und Historisches

Speyer. Im Speyerer Peregrinus-Verlag ist der neue Pilger-Kalender für das Jahr 2020 erschienen. Die 146 Seiten starke Publikation enthält nicht nur ein Kalendarium und Daten für das kommende Jahr, sondern auch Wissenswertes, Unterhaltsames und historische Beiträge. Schwerpunktthema in der vierteiligen Reihe „Die vier Elemente“ bildet 2020 „Luft“. Dieser gleichwohl unsichtbare wie lebensnotwendige Stoff greift in viele Alltagsbereiche hinein. Vom Singen und Musikmachen bis hin zur...

Ratgeber
Foto: Foundry Co/ Pixabay

Musikworkshop für Trauernde
Trost in Liedern finden

 Speyer. Musik kann helfen, Gefühle der Trauer auszudrücken und Musik kann trösten. Die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer lädt deshalb trauernde Menschen zu einem Workshop ein, bei dem Musik und Texte aktueller Künstler vorgestellt und interpretiert werden. Claude Schmidt übernimmt am Klavier die musikalische Begleitung. Die Veranstaltung findet am Freitag, 18. Oktober, von 18 bis 21 Uhr im Priesterseminar in Speyer (Am Germansberg 60) statt.  Anmeldung und Info: (Anmeldeschluss:...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Andre_Grunden/Pixabay

Erste Pilgerreisegruppe startet am 3. Oktober – insgesamt 382 Personen nehmen an Diözesanwallfahrt des Bistums Speyer teil
Diözesanwallfahrt nach Santiago de Compostela beginnt

Speyer. Die ersten 274 Pilgerinnen und Pilger machen sich am kommenden Donnerstag, 3. Oktober, zur Diözesanwallfahrt des Bistums Speyer nach Santiago de Compostela auf den Weg. Weitere 108 Wallfahrerinnen und Wallfahrer werden am 7. Oktober von Frankfurt aus Richtung Santiago starten. Insgesamt sind neun Pilgergruppen per Bus, Flugzeug und zu Fuß auf verschiedenen Routen zu dem spanischen Wallfahrtsort unterwegs. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann begleitet zusammen mit weiteren Seelsorgern die...

Lokales
Der Speyerer Dom.  | Foto: Birgit Böllinger/Pixabay

Vorstellung der 100-Euro-Goldmünze „UNESCO-Welterbe-Dom zu Speyer"
Bistum Speyer feiert 958. Jahrestag der Domweihe

Speyer. Aus Anlass des 958. Jahrestages der Domweihe feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gemeinsam mit Bischof Philippe Christory aus Chartres, der die Predigt halten wird, am Sonntag, 6. Oktober, im Speyerer Dom ein Pontifikalamt. Der festliche Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Im Rahmen des Pontifikalamtes wird Dompropst und Weihbischof Otto Georgens Bischof Christory die Ehrendomherrenwürde der Speyerer Kathedrale verleihen. Weitere Ehrendomherren sind die früheren Bischöfe von Chartres...

Lokales
Kirche in Social Media | Foto: Bistum Speyer

Social Media Guidelines für das Bistum Speyer veröffentlicht
Empfehlungen sollen Mitarbeitern den Umgang mit Social Media erleichtern

Speyer. Das Bistum Speyer hat Social Media Guidelines veröffentlicht. „Mit den Guidelines möchten wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bestärken, ihre Identifikation mit dem Bistum im Netz zu leben. Zahlreiche Mitarbeitende sind bereits in Social Media unterwegs. Wir möchten sie gern ermutigen, aus christlicher Sicht Stellung zu beziehen“, erklärt Generalvikar Andreas Sturm. Die Guidelines sind auch eine Reaktion auf Rückmeldungen aus der Mitarbeiterschaft. Der Wunsch nach einer...

Lokales
Dom zu Speyer auf dem Boden des Petersdoms verewigt. Foto: Osservatore Romano, Citta del Vatican/Arturo Mari

Seit 30 Jahren verdeutlichen Schriftzug und Längenangabe die Bedeutung des Speyerer Doms in Rom
Dom zu Speyer im Petersdom verewigt

Speyer/Rom. „Ecclesia Cathedralis Spirensis M 134“ dieser Schriftzug wurde vor 30 Jahren im Fußboden des Petersdoms eingelassen. Damit wurde der Dom als eine der längsten Kirchen der Welt im Marmorboden von St. Peter verewigt. Die Idee, den Dom hier einzureihen, hatte Prof. Dr. Peter Eichhorn bereits 1985 dem damaligen Domdekan Bruno Thiebes vorgetragen. Nach Beratungen von Domkapitel und Bischof wurde man dann in Rom vorstellig, wo der Botschaftsrat in der Botschaft der Bundesrepublik...

Lokales
Mitglieder des "Runden Tisch Prävention". | Foto: ps

Bistum Speyer gründet „Runden Tisch Prävention“
„Zur Prävention brauchen wir alle“

Speyer. Das Bistum Speyer hat einen „Runden Tisch Prävention“ gegründet. „Die Notwendigkeit der Prävention wurde in allen Arbeitsfeldern verstanden. Jetzt geht es darum, dass die Prävention in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Schutzsuchenden dauerhaft präsent ist“, erklärte Generalvikar Andreas Sturm beim ersten Treffen in Speyer. Dem runden Tisch gehören 16 kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Arbeitsfeldern an. Sie werden als Multiplikatoren...

Lokales
Kinder bei der ökumenischen Andacht. | Foto: ps
6 Bilder

Demonstrationen und Aktionen an mehr als 30 Orten in der Pfalz und im Saarpfalzkreis
Kirchenglocken in Speyer läuteten um fünf vor zwölf

Speyer. Mit Gottesdiensten, Glockenläuten, Demonstrationen und Aktionen an mehr als 30 Orten in der Pfalz und im Saarpfalzkreis setzen viele Menschen am Freitag, 20. September, ein deutliches Zeichen für mehr Umwelt- und Klimaschutz. Auch viele Christen, Gemeinden und kirchliche Einrichtungen beteiligen sich aktiv an den Klimaprotesten. „Die Erde gehört uns nicht. Wir gehören ihr.“ Das betonten Pastoralreferent Steffen Glombitza, Pfarrerin Christine Gölzer und Pfarrer Uwe Weinerth bei einer...

Lokales
Die beiden Weihekandidaten Holger Weberbauer (links) und Stefan Häußler (rechts) 
 | Foto: Klaus Landry
4 Bilder

Weihbischof Georgens spendet Stefan Häußler und Holger Weberbauer das Sakrament der Weihe
Diakonenweihe im Speyerer Dom

Speyer. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes im Dom zu Speyer sind Stefan Häußler aus der Pfarrei Pax Christ in Speyer und Holger Weberbauer aus der Pfarrei Heiliger Ingobertus, St. Ingbert, am Samstag, 14. September, zu Diakonen geweiht worden. Für den Priesteramtskandidaten Stefan Häußler ist die Diakonenweihe die Vorstufe auf dem Weg zum Priestertum. Der verheiratete Holger Weberbauer, seit langem als Gemeindereferent in St. Ingbert tätig, wird dort weiterhin seinen pastoralen Dienst...

Lokales
Dr. Irina Kreusch wird Leiterin der Hauptabteilung Schulen, Hochschulen und Bildung des Bischöflichen Ordinariats. | Foto: ps

Ernennung zur Ordinariatsdirektorin
Irina Kreusch ist neue Leiterin der Hauptabteilung Schulen, Hochschulen und Bildung

Speyer. Dr. Irina Kreusch wird neue Leiterin der Hauptabteilung „Schulen, Hochschulen und Bildung“ des Bischöflichen Ordinariats. Das Bistum Speyer überträgt ihr die Aufgabe zum 1. Oktober. Damit verbunden ist die Ernennung zur Ordinariatsdirektorin und zum stimmberechtigen Mitglied im Allgemeinen Geistlichen Rat. Kreusch folgt auf Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl. Er hatte die Hauptabteilung bis Ende Juni geführt. „Wir freuen uns, dass wir Dr. Irina Kreusch für diese wichtige Aufgabe...

Lokales
Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Feierlicher Gottesdienst mit Weihbischof Georgens am 14. September
Diakonenweihe im Dom zu Speyer

Speyer. Weihbischof Otto Georgens wird am Samstag, 14. September, zwei Männern das Sakrament der Diakonenweihe spenden. Die Weihekandidaten sind Priesteramtskandidat Stefan Häußler aus der Pfarrei Pax Christi Speyer und der Bewerber aus dem Kreis des Ständigen Diakonats Holger Weberbauer, aus der Pfarrei Heiliger Ingobertus St. Ingbert. Der feierliche Gottesdienst im Speyerer Dom beginnt um 9.30 Uhr. Die Diakonenweihe ist die unterste Stufe des Weiheamtes in der katholischen Kirche. Von ihrem...

Wirtschaft & Handel
Andreas Welte und Stefanie Minges | Foto: Bistum Speyer

Stefanie Minges gestaltet mit Andreas Welte die Betriebsseelsorge im Bistum Speyer
Ansprechpartner bei Sorgen rund um den Job

Speyer. Seit Mitte August arbeitet Stefanie Minges im Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer. Er gehört zur Abteilung Seelsorge in Pfarreien und Lebenswelten unter der Leitung von Dr. Thomas Kiefer. Gemeinsam mit Diakon Andreas Welte betrachtet die gebürtige Pfälzerin Arbeitswelten aus verschiedenen Perspektiven und nimmt die Lebenswirklichkeiten der Menschen unter die Lupe. „Wer kennt es nicht: Morgens klingelt viel zu früh der Wecker, dann erstmal im Stau stehen und abends schnell was...

Lokales
Ordinariatsdirektorin Christine Lambrich | Foto: Bistum Speyer
2 Bilder

Einführung von Ordinariatsdirektorin Christine Lambrich und Abschied von Domkapitular Josef Szuba
Eine veränderte, weibliche Perspektive tut dem Bistum gut

Speyer. Einen historischen Moment erlebte das Bistum Speyer, als am Montag erstmals eine Frau als Leiterin einer Hauptabteilung des Bischöflichen Ordinariats in ihr Amt eingeführt wurde. Ordinariatsdirektorin Christine Lambrich folgt auf Domkapitular Josef Szuba, der nach 19 Jahren auf Diözesanebene die Leitung der Hauptabteilung Personal abgibt und ab Dezember leitender Pfarrer der Pfarrei Heilige Katharina von Siena in Ludwigshafen wird. Der Leitungswechsel wurde im Rahmen einer Vesper im...

Lokales
Foto: Bela Geletneky/Pixabay

Bistum Speyer bezieht Stellung
Klimaprotest am 20. September

Speyer. Das Bistum Speyer ist dem Unterstützerkreis für den weltweiten Klimaprotesttag der „Fridays for Future“-Bewegung am Freitag, 20. September, beigetreten. Es ist das erste Bistum in Deutschland, das in dieser Weise Stellung bezieht. Generalvikar Andreas Sturm ermutigt Pfarreien, Gemeinden, kirchliche Einrichtungen, Verbände und die Beschäftigten des Bischöflichen Ordinariates zur Teilnahme an den Demonstrationen der Jugendlichen am 20. September. Der Auftrag zur Bewahrung der Schöpfung...

Lokales
Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Pfarrgremienwahl im November
Kandidaten gesucht

Speyer. Am Samstag, 16. und Sonntag, 17. November, werden im Bistum Speyer die Mitglieder der Pfarreiräte, Verwaltungsräte und Gemeindeausschüsse für die kommenden vier Jahre gewählt. In den 70 Pfarreien des Bistums läuft die Kandidatensuche derzeit auf Hochtouren. In der Pfalz und im Saarpfalzkreis gilt es rund 3500 Kandidaten zu finden, die bereit sind, das kirchliche Leben vor Ort mitzugestalten. Die Pfarrgremien „leben durch Menschen, die sich mit ihren gottgeschenkten Charismen einbringen...

Lokales
Foto:  Bela Geletneky/Pixabay

Ökumenisches Projekt „erd-verbunden“
Einübung von ökologischer Spiritualität

Speyer. Unter dem Motto „erd-verbunden“ lädt eine ökumenische Arbeitsgruppe, zu der Vertreter des Bistums Speyer, der Evangelischen Kirche der Pfalz und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Südwest gehören, zu einer fünftägigen Veranstaltung zur Einübung einer ökologischen Spiritualität ein. Vom Sonntag, 8., bis Donnerstag, 12. September, können Interessierte sich anhand biblischer Texte, geistlicher Impulse, im Gebet und im Austausch mit anderen Teilnehmern, mit den Themen...

Lokales
Marianne Steffen, Diözesanreferentin für die Gemeindereferenten im Bistum Speyer, Mark Baiersdörfer, Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Marita Seegers und Matthias Zech, Diözesanreferent für die Pastoralreferenten im Bistum Speyer (von links nach rechts). | Foto: Brigitte Deiters
3 Bilder

Aussendungsfeier für Marita Seegers und Mark Baiersdörfer im Dom zu Speyer
Mit Feuer und Leidenschaft

Speyer. „Ich bin dankbar für Ihre Berufungen.“ Mit diesen Worten schloss Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann die Beauftragung für den kirchlichen Dienst von Marita Seegers und Mark Baiersdörfer ab. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes im Speyerer Dom entsandte er Marita Seegers als Pastoralreferentin und Mark Baiersdörfer als Gemeindereferent. Bischof Wiesemann sprach beiden seinen Dank dafür aus, dass sie sich zur Verfügung stellen für Gott und die Kirche, um das Evangelium zu verkünden und...

Lokales
Bei den Schülertagen haben Oberstufenschüler die Möglichkeit, Kirche näher kennenzulernen. | Foto: K. H. J. / MCI/Pixabay

Ab sofort Anmeldung zu Schülertagen des Bistums Speyer möglich
Dialog im Bistum

Speyer. Vom 27. Januar bis zum 4. Februar werden erneut die Schülertage des Bistums Speyer stattfinden. Unter dem Motto „Meine Diözese“ haben Oberstufenschüler aus der Pfalz und dem Saarpfalzkreis die Möglichkeit, Kirche aus der Nähe kennenzulernen. Ab sofort können sich interessierte Schulklassen für die Teilnahme an den Schülertagen anmelden. Eine Anmeldung ist bis Anfang November möglich. Das Bistum lädt bereits zum achten Mal zu den Schülertagen ein. Im Gespräch mit dem Bischof, Mitgliedern...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ