Bundeswirtschaftsministerium

Beiträge zum Thema Bundeswirtschaftsministerium

Lokales
Briefe werden jetzt später zugestellt. Die Post setzt bereits um, was bald Gesetz wird. Sie braucht längst nicht mehr nur maximal zwei Tage für die Zustellung. | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Brief kommt nicht an: Warum die Post jetzt später zustellt

Brief kommt nicht an. Ihre Briefe kommen nicht an und wenn, dann werden sie erst viel später zugestellt als erwartet? Die Post kommt wegen immer mehr Paketen bei immer weniger Briefen schon lange nicht mehr nach. Nun will das Bundeswirtschaftsministerium bald die Zustellfristen verlängern. Und die Post darf offiziell, was in den letzten Jahren schon in vielen Fällen passiert ist: bis zu vier Tage für einen Brief brauchen.  Viele Deutsche haben es schon mal erleben müssen, das ungeduldige Warten...

Lokales
Im Falle einer möglich drohenden Gefahr einer Gasmangellage greifen bereits erste Sicherungsmechanismen in ganz Europa. Dazu zählt auch das Ausrufen einer Frühwarnstufe durch den Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, so wie am 30. März 2022 geschehen. | Foto: ri / Pixabay

Gasversorgung
Robert Habeck ruft Frühwarnstufe im Notfallplan aus

Kaiserslautern. Der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Auswirkungen haben nicht nur die Energiepreise in die Höhe getrieben, sondern rücken auch immer mehr die Versorgungssicherheit in den Fokus. Im Falle einer möglich drohenden Gefahr einer Gasmangellage greifen bereits erste Sicherungsmechanismen in ganz Europa. Dazu zählt auch das Ausrufen einer Frühwarnstufe durch den Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, so wie am 30. März 2022 geschehen. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit...

Lokales
Das Bundeswirtschaftsministerium fördert ab sofort den Neueinbau von Frischluft-Klimaanlagen in Schulen und Kitas | Foto: AdobeStock_323371272_Oksana Kuzmina

Neueinbau von Frischluft-Klimaanlagen
Ab sofort Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium

Berlin. Der Chef des Bundeskanzleramts, Helge Braun, hat am heutigen Mittwoch, 12. Mai, auf seinem Twitter-Account bekanntgegeben, dass das Wirtschaftsministerium ab sofort den Neueinbau von stationären Frischluft-Klimaanlagen in Kindergärten und Grundschulen fördern werde. Seine Nachricht im Wortlaut: "Achtung Schulträger: Ab sofort fördert das Wirtschaftsministerium den Neueinbau von stationären Frischluft-Klimaanlagen in Kindergärten und Grundschulen zu 80%! Gut gegen #Corona und auch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.