CDU

Beiträge zum Thema CDU

Lokales

Ministerin Susanne Eisenmann hält Festrede beim Ortsverbandsjubiläum CDU Berghausen
50 Jahre CDU Ortsverband Berghausen- Halbes Jahrhundert für die Demokratie

Selbstverständlich parteioffen war der kleine Festabend im Selmnitzsaal aus Anlass „50 Jahre CDU Ortsverband Berghausen“ was gut ankam. Unter der Überschrift „Fünf Jahrzehnte für die Demokratie“ mündete der 90-minütige offizielle Teil in einen lebendigen und munteren Dialog unter den Besuchern. Stand zunächst der am Mittwoch 11. Juni 1969 im „Goldenen Adler“ von sieben Männern aus der Taufe gehobene Ortsverband im Mittelpunkt war es im weiteren Verlauf Ehrengast Susanne Eisenmann. Die...

Lokales
 foto: archiv/jow

CDU-Fraktion möchte Stellplatzkonzept in Karlsruhe
„Keine Nachteile für Anwohner“

Karlsruhe. Die Umsetzung der wichtigen Radroute 15 vom Durlacher Tor nach Hagsfeld dürfe nicht zulasten der Parkplätze der Anwohner gehen: In einem Antrag fordert die CDU-Fraktion deshalb ein Stellplatzkonzept – und bezieht sich auch auf einen Bericht im „Wochenblatt“, wonach bereits 70 Parkplätze an der Karl-Wilhelm- und der Haid-und-Neu-Straße weggefallen sind. „Wir stehen hinter der Entscheidung, die Radroute 15 umzusetzen“, so Fraktionsvorsitzender Tilman Pfannkuch: „Zeitgleich muss aber...

Lokales

Kultusministerin Susanne Eisenmann besucht Pfinztal im September
Kultusministerin Susanne Eisenmann ist Spitzenkandidatin der CDU für die Landtagswahl 2021

Kultusministerin Susanne Eisenmann ist Spitzenkandidatin der CDU für die Landtagswahl 2021 Im Rahmen einer Sitzung informierte der CDU Vorsitzende und Delegierte für den Landesparteitag Frank Hörter: Der CDU-Landesparteitag wählte sie mit 95,4% auf Vorschlag des baden-württembergischen CDU-Landesvorsitzenden und Innenministers Thomas Strobl. Seit Mai 2016 ist Dr. Susanne Eisenmann Kultusministerin des Landes Baden-Württemberg. Davor war die gebürtige Stuttgarterin elf Jahre Bürgermeisterin für...

Lokales

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung
Freie Demokraten begrüßen Stopp der Pkw-Maut

Berlin/Karlsruhe/Brüssel. Zum heutigen Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) über die Pkw-Maut sagte der baden-württembergische FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land), Mitglied des Bundestagsausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur, am 18. Juni 2019: "Das Scheitern der von der Bundesregierung geplanten Pkw-Maut vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) begrüße ich sehr. Die unsinnige Pkw-Maut hätte in Baden-Württemberg für den grenznahen Verkehr und die...

Lokales
Erleichterung und pure Freude im Moment der Ergebnis-Bekanntgabe | Foto: Gustai/Pixelgrün
4 Bilder

Kommunalwahl in Karlsruhe: 137.000 Bürger haben abgestimmt
Veränderte Verhältnisse im Karlsruher Gemeinderat

Karlsruhe. Am Montagabend herrschte eine recht gespannte Atmosphäre in der Karlsruher Gartenhalle – es standen die Ergebnisse der Kommunalwahl an.Mit leichter Verspätung (ein Wahlbezirk hing hinterher) gab Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup das Ergebnis bekannt. Deutlicher Erfolg der Grünen in Karlsruhe, CDU und SPD verlieren „Bei 234.850 Wahlberechtigten haben 137.845 Wähler abgestimmt, eine Wahlbeteiligung von 58,7 Prozent“, so der Rathauschef – und ging dann auf das Ergebnis ein:...

Lokales
Kommunalwahl in Karlsruhe | Foto: Dan Race/stock.adobe.com

Kommunalwahl 2019 in Karlsruhe
Wahl: Die Karlsruher Gruppierungen stellen sich vor

Wahl. Es ist ein umfangreiches Paket an Unterlagen, das zur Kommunalwahl in Karlsruhe auf die Stimmberechtigten wartet. Das „Wochenblatt“ stellt an dieser Stelle – ob der Größe des Verbreitungsgebiets – die in Karlsruhe bislang im Gemeinderat vertretenen Parteien und Gruppierungen vor – in der „städtischen Reihenfolge“ CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD, Die Linke, Karlsruher Liste (KAL), Für Karlsruhe, Freie Wähler und Die Partei. Dazu haben wir für einen Überblick „3 Fragen“ zur Kommunalwahl gestellt,...

Lokales

Ziele für Pfinztal gemeinsam entwickeln
" Stark für Pfinztal"

Die Kandidaten der CDU Pfinztal Frank Hörter, Markus Ringwald , Markus Rendes .Barbara Schaier , Andreas Gutgesell , Dr. Roland Vogel , Thomas Gegenheimer , Michael Wagner ,Kerstin Cee , Tobias Becker , Romana Martin , Matthäus Vogel , Jörg Kirchenbauer ,Christian Windschnurer , Daniel Gegenheimer . Katrin Pittroff , Linus Posselt , Gunther Lipp ,Jörg Freiburger , Jan Müller , Helmut Nickles und Achim Kirchenbauer, setzen sich ein : Für ein Familien- und Generationen-freundliches Pfinztal,...

Lokales

Informationsabend mit dem Thema „Stickoxide, Feinstaub und Fahrverbote “.
Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen am KIT Prof. Dr. sc. techn. Thomas Koch und Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin

Am 08.05.2019 veranstaltet die CDU Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin einen Informationsabend mit dem Thema „Stickoxide, Feinstaub und Fahrverbote in Stuttgart“. Dazu wird der Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen am KIT Prof. Dr. sc. techn. Thomas Koch mit eine Statusanalyse und Erläuterungen zu diesem aktuellen Thema berichten. Die Veranstaltung findet in der Clubhaus-Gaststätte des FC Viktoria 06 Berghausen e.V. (Brunnenstr. 4, 76327 Pfinztal) statt und beginnt am 08.05.2019 um...

Lokales

CDU will Ziele für Söllingen gemeinsam entwickeln
"Stark für Söllingen"

Ziele für Söllingen gemeinsam entwickeln Bei der Nominierung der Söllinger Kandidaten für den Ortschaftsrat wollen sich die Kandidaten Diana Bampi, Frank Hörter, Ines Rapp, Heiko Eifert, Nora Schwedes und Linus Posselt verstärkt dafür einsetzen: Das Betreuungsangebot für Kleinkinder, Kinder und Senioren zu verbessern. Die Grundschule mit Hallenbad und Sporthalle in Söllingen zu erhalten. Den Kelterplatz als Ortszentrum und Begegnungsplatz attraktiver gestalten Die Parksituation und die...

Lokales

Themen für die CDU - Berghausen im Ortschaftsrat.
„Stark für Berghausen“

CDU – Berghausen hat sein Wahlprogramm „Stark für Berghausen“ für die Kommunalwahl im Mai 2019 mit einem klaren Ziel erarbeitet. Ziel wird es sein, die vielen Ideen und Vorschläge und Anregungen aus der Bevölkerung zur Verbesserung der verschiedenen Lebensbereiche in Berghausen zu bündeln und daraus in Zukunft eine Bürgernahe Politik zu machen. Mitmachen und sich einbringen wird bei der CDU –Berghausen großgeschrieben und aktiv gelebt, so die Kandidaten der CDU – Berghausen. Die Kandidaten...

Lokales
Foto: Archiv

Bei der Gemeinderatswahl gibt es Bewerbungen auf zehn Listen
480 Männer und Frauen treten in Karlsruhe an

Karlsruhe. Parteien und Wählervereinigungen werben seit Freitag, 5. April, im Karlsruher Stadtgebiet auf Plakaten an Masten, Ständern und Aufstellern am Straßenrand für ihre Kandidaten bei der Gemeinderatswahl. Die insgesamt 480 Männer und Frauen, die sich am 26. Mai dem Votum der Karlsruher stellen, stehen offiziell fest: Der Gemeindewahlausschuss unter Vorsitz von Bürgermeister Dr. Albert Käuflein ließ die 480 Bewerbungen, die sich auf zehn Listen verteilen, als Wahlvorschläge zu. Mit einer...

Lokales
2 Bilder

Herzliche Einladung
Annegret Kramp-Karrenbauer kommt nach Rheinstetten

Herzliche Einladung Der CDU-Stadtverband Rheinstetten lädt herzlich zu einer öffentlichen Kundgebung mit der CDU-Bundesvorsitzenden Frau Ministerpräsidentin a.D. Annegret Kramp-Karrenbauer nach Rheinstetten ein. Es handelt sich um die Auftaktveranstaltung unserer Parteivorsitzenden für den Europa- und Kommunalwahlkampf in Baden-Württemberg. Als weiteren Redner konnten wir den CDU-Bezirksvorsitzenden Minister Peter Hauk MdL gewinnen. Die Kundgebung findet am 03. April 2019 um 16.00 Uhr auf dem...

Lokales

Christine Neumann-Martin MdL besucht die AWO Betreute Wohnanlage Wöschbach "Haus Sonneneck"
Christine Neumann-Martin MdL besucht die AWO Betreute Wohnanlage Wöschbach "Haus Sonneneck"

Die CDU Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin konnte bei Ihrem Besuch des „Haus Sonneneck“ der AWO Eindrücke einer besonders gut funktionierenden betreuten Wohnanlage gewinnen. Beim Betreten des Gebäudes strömten ihr das Gelächter der Bewohner und der Angestellten sowie der Duft von frischem Kaffee aus der Cafeteria entgegen. Die Einrichtung in Pfinztal-Wöschbach besteht aus 18 Wohnungen, welche alle seniorengerecht eingerichtet sind und über eigenem Badezimmer mit WC, separater Küche...

Lokales

Ortschaftsratskandidaten CDU Kleinsteinbach
Ortschaftsrat Kleinsteinbach

CDU Ortsverband Kleinsteinbach 7 engagierte Kandidatinnen und Kandidaten sind bereit für die CDU in den Ortschaftsrat Kleinsteinbach einzuziehen. Allen liegt das Wohl unseres Ortes am Herzen. Angeführt wird die Liste von der bewährten Ortsvorsteherin Barbara Schaier, es folgen Thomas Gegenheimer, Katharina Dörfler, Jörg Freiburger, Heidi Kirchner, Christian Roßwag und Andreas Hruschka. Vielfältige Aufgaben warten auf das neue Gremium mit der Beseitigung des Bahnüberganges und der Südumgehung...

Lokales
Dr. Mario Ludwig - „Mein Leben als Dosenöffner“

Lesung von Dr. Mario Ludwig in Wettersbach
„Mein Leben als Dosenöffner“

Lesung zu Gunsten der Katzenhilfe Karlsruhe Die CDU Wettersbach und der AK Tierschutz der CDU Karlsruhe laden am Donnerstag, den 04.04.2019 um 19:00 Uhr zu einer Lesung und Signierstunde mit dem bekannten Bestseller-Autor Dr. Mario Ludwig ein. Die Veranstaltung findet in der Heinz-Barth-Grundschule (Musikraum), Esslinger Straße. 2 in Karlsruhe- Grünwettersbach statt. Der Veranstaltungsort ist auch mit dem ÖPNV, Buslinie 47 ab Karlsruhe-Hauptbahnhof gut zu erreichen. Der Eintritt ist frei,...

Lokales
Frohe Festtage wünscht die CDU/FW-Ortschaftsratsfraktion Wettersbach
v.l.n.r. Hans Bollian, Marcus Brenk, Marianne Köpfler, Peter Freiburger, Otmar John, Tilman Pfannkuch, Roland Jourdan. | Foto: CDU/FW-Ortschaftratsfraktion Wettersbach.
2 Bilder

Neuer Lebensmittelmarkt, Radweg, Wohnungsmangel und Verkehrsbelastung der Ortsdurchfahrten Hauptthemen in Wettersbach
CDU/FW-Ortschaftsratsfraktion Wettersbach berichtet über ein erfolgreiches und bewegtes Jahr 2018

Die Fraktionsgemeinschaft der CDU und der Freien Wähler (FW) im Ortschaftsrat Wettersbach berichten in ihrem Rückblick über die wichtigen kommunalpolitischen Themen in Wettersbach. So wurden von der CDU/FW-Fraktion in dieser Legislaturperiode in den letzte viereinhalb Jahren 55 Anträge und Anfragen gestellt, die die unterschiedlichsten Themenbereiche betrafen und die für die Stadtteile Palmbach und Grünwettersbach von Bedeutung waren. Auch die vor drei Jahren begonnene interkommunale...

Lokales
Eingang zum Karlsruher Rathaus | Foto: Gustai/Pixelgrün

Grüne, FDP, Kult, Linke und SPD stimmen dagegen - Kritik von der CDU
Karlsruher Gemeinderat lehnt Jugendgemeinderat ab

Miteinander. Die CDU-Fraktion bedauert das Scheitern des Jugendgemeinderates in Karlsruhe. Der Gemeinderat hat sich vergangene Woche mit 16 zu 28 Stimmen dagegen ausgesprochen. „Wir sind entsetzt von der Ablehnung der anderen Parteien“, so Stadtrat Johannes Krug über das Abstimmungsergebnis: „Es gibt über 100 Jugendgemeinderäte in Baden-Württemberg. Pforzheim, Stuttgart und Ettlingen haben einen.“ Karlsruhe bekommt jetzt keinen. „Mit fadenscheinigen Argumenten sowie allgemeinen Floskeln...

Lokales
Eingang zur aktuellen Moschee in der Karlsruher Oststadt | Foto: chr

Droht ein Verkehrschaos in der Karlsruher Oststadt? CDU-Kritik an Verwaltung
Zu wenig Stellplätze für die Karlsruher Moschee in der Planung

Karlsruhe. Die CDU Karlsruhe weist noch einmal darauf hin, dass der Neubau einer „Ditib“-Moschee in der Käppelestraße aufgrund einer viel zu geringen Zahl von Stellplätzen zu einem Verkehrschaos in der Oststadt führen wird. „Es ist zwar als Fortschritt zu sehen, dass das Rathaus, nachdem es monatelang völlig unkritisch verkünden ließ, dass Baurecht gegeben sei, inzwischen zumindest ein Verkehrsgutachten vom Bauherrn ’Ditib’ angefordert hat“, so CDU-Kreisvorsitzende Ingo Wellenreuther und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ