Comedy

Beiträge zum Thema Comedy

Ausgehen & Genießen

PANOPEN am Dienstag 10.03.2020 um 20 Uhr
PANOPEN am 10.03.2020 in der Vinothek PAN, Klosterstraße 2 in Germerhseim

Liebe Teilnehmer und Gäste, auch im März wird es wieder bunt und unterhaltsam in der PAN. Die nächste Offene Bühne findet am Dienstag, 10.03.2020 und 20 Uhr - 22 Uhr statt. Wie gewohnt haben wir super Live-Acts am Start, 2 Bands und 2 Comedians rocken die Bühne. Kommen Sie vorbei, und genießen Sie einen interessanten Abend und gute Unterhaltung. Bei der PAN-OPEN erhalten Kreative und Mutige eine Plattform, um auf ihr Talent aufmerksam zu machen, einem neuen Publikum zu begegnen und um neue...

Ausgehen & Genießen
Dieter Nuhr gastiert in der Schwarzwaldhalle. | Foto: S-Promotion
Aktion

Wochenblatt-Gewinnspiel für Dieter Nuhr in Karlsruhe
"Kein Scherz!"

Das Wochenblatt präsentiert die Comedy-Veranstaltung mit Dieter Nuhr des Veranstalters S-Promotion: Karlsruhe. Das Leben ist kein Witz, aber es kann trotzdem Spaß machen - Das will Komödiant Dieter Nuhr mit seinem neuen Programm „Kein Scherz“ am Samstag, 21. März, ab 20 Uhr in der Schwarzwaldhalle Karlsruhe beweisen. Dieter Nuhr möchte alles andere als Mainstream sein und aufzeigen, dass man auch damit die Massen begeistern kann. Er kontert ritualisierte Empörung mit abwägenden Gedanken und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Julia Schwab/Pixabay

Der Kulturverein Bellheim lädt ein
Offene Bühne

Bellheim. Am Mittwoch, 11. März, ab 20 Uhr, findet in der Kulturwerkstatt die Offene Bühne statt. Der Kulturverein Bellheim lädt die Besucher ab 19 Uhr zum gemütlichen Einstimmen auf den Abend ein. Folgende Künstler wurden zur Offenen Bühne Bellheim eingeladen, um für eine bunte Kleinkunstmischung zu sorgen: Philipp Geimer aus Homburg (Poetry-Slam), JEREMAR aus Neustadt an der Weinstraße (Klassik-Deutsch-Pop trifft Acoustic-Blues-Pop), Moonshine Dawgs aus Landau, Insheim und Annweiler...

Lokales
Nachrichten aus der Rheinau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Rheinau

Comedy in der BibliothekDas Musik-Kabarett „ZuDritt“ präsentiert am Freitag, 6. März, 19 Uhr, sein neues Programm: "Phänomene unserer Zeit“. Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Mannheim – Zweigstelle Rheinau, Kronenburgstraße 45-55 (auf dem Gelände der Konrad-Duden-Schule). Informationen gibt es im Netz unter: www.mannheim.de/de/bildung-staerken/stadtbibliothek/veranstaltungen.

Lokales
2 Bilder

Aktionswochen gegen Rassismus und Ausgrenzung
Comedian Berhane begeistert in Karlsdorf

Einen großartigen Abend mit einem tollen und sympathischen Künstler erlebten jetzt rund 130 Besucher im voll besetzen Haus am Mühlenplatz in Karlsdorf-Neuthard. Mit Berhane Berhane hatte das Kulturamt im Rathaus der Gemeinde anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus einen angesagten Comedian und Senkrechtstarter nach Karlsdorf-Neuthard gelotst, der nach allen Regeln der Kunst dem Publikum einen humoristischen Spiegel vorhielt. Immer lebensnah, mit (fast) immer echten Begebenheiten...

Ausgehen & Genießen

Comedy am Mühlenplatz
Berhane Berhane am 13. Februar in Karlsdorf

Die Veranstaltung ist restlos ausverkauft und alle Glücklichen, die sich ihre Eintrittskarten rechtzeitig besorgt haben, freuen sich auf den Abend des 13. Februar, wenn der aus Äthiopien stammende Comedy-Star "Berhane Berhane" (ja, die Schreibweise stimmt: Vor- und Nachname sind gleich!) ab 19.30 Uhr auf Einladung der Gemeinde im Haus am Mühlenplatz ein Gastspiel unter dem Motto "Deutscher als Du!" gibt. Organisator des Abends ist die Kulturabteilung der Gemeindeverwaltung. Im Rahmenprogramm...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sandra Mulhi

Musik-Kabarett Schatzkistl
Madeleine Sauveur – Lassen Sie mich durch - ich bin Oma!

Aufgrund der überwältigenden Nachfrage finden in dieser Schatzkistl-Spielzeit noch zwei weitere Termine von „Lassen Sie mich durch – ich bin Oma!“ statt. Madeleine Sauveur, Komödiantin mit vielen Gesichtern und Musikkabarettistin mit imposanter Gesangsstimme, hatte immer eine genaue Vorstellung davon, wie die Zeit jenseits der 60 aussieht: Da werden Träume verwirklicht, für die vorher nie Zeit war! Sie hat ihr Leben als berufstätige Mutter gelebt – jetzt kommt sie selbst dran. „Frei schweben im...

Ausgehen & Genießen
Kurt Krömer in einer Stresssituation  Foto: Chris Noltekuhlmann/ps
Aktion

Wochenblatt verlost Karten für Kurt Krömer im Mannheimer Rosengarten
Krömer in „Stresssituation“

Das Wochenblatt präsentiert die Comedy-Veranstaltung mit Kurt Krömer des Veranstalters BB-Promotion: Mannheim. Kurt Krömer, wohnhaft in Neukölln, zu Hause auf der Bühne. Und zwar im Mannheimer Rosengarten am Samstag, 7. März, ab 20 Uhr präsentiert der Kabarettist sein neues Programm „Stresssituation“. Kurt Krömer ist ein schrulliger, gnadenloser Kabarettist mit eigenwilligem Modebewusstsein und Berliner Schnauze: ein Punk im Körper eines Sparkassenangestellten. „Stresssituation“ ist das sechste...

Ausgehen & Genießen
Foto: Robert Recker

Musik-Kabarett Schatzkistl
Johannes Flöck – Verlängerte Haltbarkeit

Das Programm von der Nr.1 im Altern ist angerichtet und wird auch Ihre Haltbarkeit verlängern. Johannes Flöck knackt den Methusalemcode – damit auch morgen noch kraftvoll mitgelacht werden kann! Es nützt ja nichts dem Altern nur die frischgeglättete Botoxstirn zu bieten, eine biologisch nachhaltige Frischzellenkur fürs Gemüt(liche Reifen) ist das erklärte Ziel. Themenwelten wie gesunde Ernährung „ein Glas Rotwein ersetzt eine Stunde Sport“ oder wie „Mann als Gentleman die Haltbarkeit der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Holger Langmaier auf Pixabay

Siebte Harthäuser Tabakernte
Comedy- und Kabarett-Show

Harthausen. Die siebte Harthäuser Tabakernte des Kultur- und Heimatvereins Harthausen, die beliebte Comedy- und Kabarett-Show im Historischen Tabakschuppen, steht wieder an. Am Samstag, 7. März, 19 Uhr, werden erneut Künstler ihre kabarettistischen Vorführungen zum Besten geben. Es haben sich Akteure angesagt, die schon einmal in Harthausen aufgetreten sind, aber auch Künstler, die sich zum ersten Mal im Tabakschuppen präsentieren. In Auftritten von 15 bis 20 Minuten zeigen sie in ihren...

Ausgehen & Genießen
Foto: Vincent Stefan

Musik-Kabarett Schatzkistl
Daniel Helfrich – Trennkost ist kein Abschiedsessen

Wer kennt das nicht? Einmal nicht richtig hingehört oder ein falsch verstandenes Wort und schon fühlt man sich vor den Kopf gestoßen. Genau betrachtet: ein riesengroßer Spaß. „Trennkost ist kein Abschiedsessen“ ist ein Programm über Missverständnisse und „Erste-Welt-Probleme“, gehobener Blödsinn zum Thema missglückte Kommunikation und beabsichtigte Trennung. Und Trennungsgedanken können vielfältiger Natur sein: Vom Partner, bezüglich des Hausmülls oder, wie in Van Goghs Fall, vom eigenen Ohr....

Ausgehen & Genießen
„Opa Härtschd“ Foto: PS

Veranstaltungen in der Stadthalle
Lacher garantiert

Landstuhl. „Hinter’m Großhirn brennt noch Licht!“, heißt es am Samstag, 1. Februar, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Landstuhl. Wenn Wittgenstein auf Lassie trifft und Lothar Matthäus auf Platons Höhlengleichnis, dann ist eines gewiss: Die „Untiere“ sind in der Stadt. In seinem aktuellen Programm zeigt das Kabarett-Ensemble seine ganz eigene Art von Kleinkunst: politisch, literarisch und sehr musikalisch. Einlass ist um 18.30 Uhr. Am Mittwoch, 5. Februar, ist um 19 Uhr Oliver Betzer alias „De...

Ausgehen & Genießen

Paul Panzer in Mannheim
Neues Programm "Midlife Crisis"

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung mit Paul Panzer des Veranstalters S-Promotion: Mannheim. Der Comedian Paul Panzer heißt das Publikum am Samstag, 15. Februar 2020, ab 20 Uhr im Mannheimer Rosengarten willkommen auf der dunklen Seite.  Dass das Leben kein Ponyhof ist, scheint allgemein bekannt. Doch was die „goldene Mitte“ für alle bereit hält, damit konnte selbst Paul Panzer nicht rechnen. Denn sind die Kinder erst erwachsen und die Frau auf Weltreise, heißt's auch für Paul –...

Ausgehen & Genießen

Internationale Wochen gegen Rassismus
Comedy-Star kommt nach Karlsdorf-Neuthard

Der bekannte Comedian Berhane Berhane tritt mit seinem aktuellen Programm „Deutscher als Du“ am Donnerstag, 13. Februar, ab 19.30 Uhr, im Haus am Mühlenplatz in Karlsdorf-Neuthard auf. Organisiert wird der Abend von der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard, die damit innerhalb der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ auf amüsante und unterhaltsame Weise Toleranz und Verständigung fördern möchte, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf unter den...

Ausgehen & Genießen
Maxi Gstettenbauer gastiert in Mannheim. | Foto: Guido Schröder
Aktion

Wochenblatt verlost Karten für Maxi Gstettenbauer im Capitol
„Lieber Maxi als normal“

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Lieber Maxi als normal" mit Maxi Gstettenbauer des Veranstalters S-Promotion: Mannheim. Maxi Gstettenbauer ist mit seinem neuen Programm auf Deutschlandtour und einen Halt macht er im Mannheimer Capitol. Am Sonntag, 9. Februar 2020, heißt es ab 19 Uhr „Ich erzähle, du lachst“. Maxi Gstettenbauer erzählt meist von sich und ist dabei schonungslos. Weil der kellergebräunte Comedy-Nerd sein Programm nicht auswendig lernt, gibt ihm das Platz für...

Ausgehen & Genießen

Starkoch Alexander Herrmann im Capitol
„Schnell mal was Gutes“

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Schnell mal was Gutes" mit Alexander Herrmann des Veranstalters S-Promotion: Mannheim. Starkoch Alexander Herrmann ist mit einer neuen Live-Show auf Tour. Freunde der kulinarischen Unterhaltung erwartet am Dienstag, 4. Februar 2020, ab 19 Uhr im Mannheimer Capitol Stand-Up-Comedy auf Sterne-Niveau. Alexander Herrmann verrät Geheimnisse aus dem Leben eines Fernseh- und Sternekochs und erzählt Kochgeschichten, die nicht im Fernsehen gezeigt wurden....

Ausgehen & Genießen

Die improvisierte Jahresvorshow der Szenemacher
Fake News 2020 – Nichts als die Wahnheit

Einen Blick ins neue Jahr wirft die Improvisationstheatergruppe "Die Szenemacher" am Samstag, den 25. Januar ab 20 Uhr im Schloss in Neckarhausen. Die Szenemacher werden das Publikum auf eine Reise zu den Plänen, Sensationen und Versprechungen des Jahres 2020 mitnehmen. Aus dem Moment heraus werden Geschichten über Klatsch und Tratsch sowie Skurriles und Verdrehtes entstehen - in denen auch die guten Vorsätze und Erwartungen der ZuschauerInnen ihren Platz finden werden. Wer wissen will, was im...

Ausgehen & Genießen

Kultur im Bürgerhaus am 17.01.2020
Katie Freudenschuss - Einfach Compli-Katie

Inspiriert von einem Tagebuch, das auf mysteriöse Art und Weise in ihren Besitz geriet, kreiert Katie in „Einfach Compli-Katie“ einen ebenso poetischen wie satirischen Abend über Liebe und Frauengold, Melania Trump, Kalenderweisheiten und political awareness. Zunächst mal: Ja, die heißt wirklich so. Finden Sie lustig? Katie mittlerweile auch. Aber die Grundschulzeit war hart. Katie ist Comedienne, Musikerin und Sachensagerin aus Hamburg. Und hat in den letzten Jahren bei einer grossen Anzahl...

Ausgehen & Genießen

Eine Einladung zum Perspektivwechsel
Fatih Çevikkollu - Fatih Morgana

Samstag, 25.04.2020, 20:00 Uhr im Alten E-Werk Neckargemünd: Der Kulturverein Neckargemünd e.V. veranstaltet einen Kabarettbend mit Fatih Çevikkollu Wer kennt ihn nicht: Heinz Erhardt - diesen sympathischen Meister des Humors? Meist genügt schon sein Ausspruch "...und noch 'n Gedicht" - inzwischen schon ein geflügeltes Wort -, um selbst dem miesepetrigsten Menschen, ein Schmunzeln zu entlocken. Hier ist er einmal auf eine besondere Art und Weise zu entdecken: Yvonne Weber stellt auf amüsante...

Ausgehen & Genießen
Foto: Guido Engels

Martin Rütter in der SAP Arena Mannheim
Meier-Timer Veranstaltungstipp

Mannheim. Mit Martin Rütter kommt am Freitag, 17. Januar, 20 Uhr, der „Anwalt der Hunde“ nach Mannheim in die SAP Arena. In seinem neuen Programm „FREISPRUCH!“ hält er ein bellendes Plädoyer für die Beziehung zwischen Hasso und Herrchen. Was alle längst wissen, aber nicht zu denken wagen, bringt Martin Rütter auf den Punkt: Schuld ist nie der Hund. Er hält den Menschen auf humorvolle Weise den Spiegel vor und plädiert für die Vierbeiner ganz klar auf Freispruch. Analytisch und vor allem richtig...

Ausgehen & Genießen
Katalyn Hühnerfeld kommt mit ihrem neuen Programm nach Speyer. | Foto: Katalyn Hühnerfeld

Katalyn Hühnerfeld gastiert erneut in Speyer
Krone der SchRöpfung

Speyer. Nachdem Katalyn Hühnerfeld dreimal vor ausverkauftem Haus mit „Sein oder Online“ gastiert hat, kommt sie nun mit ihrem neuen Programm „Krone der SchRöpfung!” am Freitag, 17. Januar, 20 Uhr, wieder ins Zimmertheater Speyer. Mit einer Mischung aus Comedy, Kabarett und Musik wird die Geschichte Adam und Evas parodiert. Zudem wird sich Fragen gewidmet, wie etwa, was der Mensch mit einem Blutegel gemeinsam hat, ob er verwandt ist mit Dinosaurier, Vampir oder dem Schweinehund oder wie er sich...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jonas Sorgalla

Musik-Kabarett Schatzkistl/KulturNetz Mannheim Rhein-Neckar
Alain Frei – Grenzenlos

So schnell ausverkauft war die Vorpremiere von Alain Frei's viertem Progamm "Grenzenlos" am 19.12.2019  im Schatzkistl. Wer keine Karten für diese Veranstaltung ergattern konnte, darf sich freuen, denn am 15.05.2020 ist er im Capitol! Alain Frei ist mit seiner neuen Stand-Up Comedy Show zurück und stellt sich die Frage "Was darf Humor?" Alles! Ganz nach dem Motto: Grenzenlos! Der gebürtige Schweizer Comedian mischt seit Jahren die deutsche Comedy Szene auf und ist einer der erfolgreichsten...

Ausgehen & Genießen

Bisher immer sehenswert :-)
Familie Hieronymus - Weine könnt ich... weine!

Seit nun mittlerweile einigen Jahren kennt man, kenne ich, die Familie Hieronymus aus Mainz aus Sicht des Rockervaters. Der ist mittlerweile mit Fünfzig bereits ein „alter Sack“. Sein Markenzeichen die blonde Engelsmähne hält noch auf dem Kopf. Und das, obwohl er sich so oft „Als ob!“ anhören und sich aufrege muss. Aber nun ist schon mal eins geschafft: Seine Tochter zieht aus. Aber Lea stellt sich nun auch selbst auf die Bühne und hat angekündigt: „Mal die Dinge in und über Ihre Familie aus...

Lokales
Geben in Dudenhofen noch einmal alles, bevor sie die Kappen an den Nagel hängen. Bernhard Weller als Friedel Spitz (links) und Götz Valter als Eugen Stumpf (rechts) | Foto: Foto: C.Endres

Vorverkauf startet noch vor Weihnachten
Hurtig im Abgang: Abschiedstour von Spitz & Stumpf in Dudenhofen

Dudenhofen. Nach 25 Jahren ist nun Schluss und das über die Region hinaus bekannte Pfälzer Kabarett-Duo Bernhard Weller und Götz Valter alias „Spitz & Stumpf“ sagen dem Publikum und ihren Fans „Servus“. Mit ihrem Abschiedsprogramm machen sie nun auch am 27.03.2020 Station in der Dudenhofener Festhalle; der Kartenvorverkauf startet am 14.12.2019.              Im Weingut Stumpf herrscht das gewohnte Chaos. Friedel und Eugen haben endlich wieder ein gemeinsames Ziel für ihre Anstrengungen, denn...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Beate Armbruster
  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Männer und andere (kata) Strophen

…welche Frau kennt das nicht? Den Kampf, allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe - die uns von Disney so wunderschön inszeniert wurde - die kleinen Unwegsamkeiten des Single-Lebens, nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem schonungslos unter die Nase reibt, dass frau den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist....

Theater & Musical
Foto: © Theater Mogul GmbH
  • 7. März 2025 um 20:00
  • Rudolf-Wild-Halle Eppelheim
  • Eppelheim

Alle Kassen, auch privat – Solo-Theater-Comedy mit Nebenwirkungen

Willkommen in einem ganz normalen Tag, in einer ganz normalen Hausarztpraxis! Das Wartezimmer platzt aus allen Nähten, die Arzthelferin steht in den Startlöchern und Frau Doktor kommt wie immer schon reichlich gestresst zur Arbeit. Gerade will Dr. Annegret Kern ihre Sprechstunde beginnen, da tropft es von der Decke. Ein Wasserschaden im Sprechzimmer! Während Arzthelferin Natia der Havarie den Kampf ansagt, hält Dr. Kern ihre Patienten im Wartezimmer bei Laune. Sie beginnt aus ihrem...

Theater & Musical
Theater | Foto: Boulevard Theater Deidesheim, TUS bobenheim/bg.
2 Bilder
  • 8. März 2025 um 20:00
  • TuS Bobenheim am Berg 1920 e. V.
  • Bobenheim am Berg

Theater - "Los mer moi RUH"

"Los mer moi RUh" - Männer, Schnupfen & andere Wehwehchen ein witziger, charmant-frecher Blick auf leidende Männer mitten in der Midlife-Chrisis vor und nach überstandener Kurpackung! Autoren: Martin Rassau und Bernhard Ottinger Regie Uwe Grumbkow Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr Ticketpreis € 26,00 VVK: Fr. Weinzierl, Tel. 0174-6918764

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ