Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Lokales
Shellhaus | Foto: Julia Glöckner
4 Bilder

Bauhaus, Jugendstil, Klassizismus: Gehobene Architektur im Franzosenviertel

Ludwigshafen. Die Architektur im Wittelsbachviertel ist stark historisch geprägt. Straßenführungen, Allen und Fassaden sind Denkmäler aus der Zeit der Beau-Art. Wie eine Architekturklasse führt Stadtführerin Elke Gallé 40 Besucher am Weltgästeführertag durchs Quartier. Von Julia Glöckner „Es ist ein großes Glück, dass ein ganzes Quartier nicht der Bombardierung zum Opfer gefallen ist. So etwas findet man in deutschen Städten selten“, sagt Gallé. In Süd lebten schon seit der BASF-Gründung die...

Lokales
1,5 Millionen Euro für Kulturdenkmäler / Symbolbild | Foto: Wolfilser/stock.adobe.com

Denkmalschutz in Rheinland-Pfalz: 1,5 Millionen Euro für Kulturdenkmäler

Rheinland-Pfalz. Mit insgesamt 1.496.000 Euro fördert der Bund die Sanierung und Instandsetzung von insgesamt zwölf Kulturdenkmälern in Rheinland-Pfalz. Das teilen der Sprecher der rheinland-pfälzischen Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion und parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas Hitschler sowie Dr. Thorsten Rudolph, einziges rheinland-pfälzisches Mitglied im Haushaltsausschuss, nach einer Entscheidung des Haushaltsausschusses des Deutschen...

Ausgehen & Genießen
Das Hallenbad Nord (2019) Foto: Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder

Tag des offenen Denkmals 2022 in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Bundesweit findet am Sonntag, 11. September, der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“. Mehrere Institutionen in Ludwigshafen beteiligen sich wie im vergangenen Jahr an der Aktion. Im Zuge des Tags des Denkmals gibt es unter anderem Wissenswertes zum ehemaligen Hallenbad Nord, Ecke Pettenkoferstraße 9/Erzbergerstraße 12, zum Schillerhaus in der Schillerstraße 6, zur Melanchthon-Kirche...

Lokales
Quellgarten im Ebertpark | Foto: Foto: Joachim Werkmeister/Stadt Ludwigshafen

Sanierung des Quellgartens im Ebertpark
Alte Fotos und Infos gesucht

Ludwigshafen. Im September kann mit den ersten Schritten zur Sanierung des Quellgartens im Ebertpark begonnen werden. Grundlage hierfür ist die Zusage des Bundes, das Vorhaben mit 200.000 Euro zu fördern.  Der Quellgarten wurde 2018 zusammen mit der Friedrich-Ebert-Halle als bauliche Gesamtanlage unter Denkmalschutz gestellt. "Er gilt als typische Gartengestaltung der 1960er Jahre und ist in Rheinland-Pfalz vermutlich bundesweit einzigartig. Heute ist sein Zustand bedenklich marode, die Anlage...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ