DGB Pfalz

Beiträge zum Thema DGB Pfalz

Lokales
Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Internationaler Frauentag: DGB lädt zu Filmvorführung ins Union-Kino ein

Kaiserslautern. Anlässlich des Internationalen Frauentages laden die Frauen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Region Pfalz am Samstag, 8. März 2025, um 18 Uhr zur Filmvorführung von "Ein Tag Ohne Frauen" im Union-Kino in Kaiserslautern ein. Der Film zeigt eindrucksvoll, wie isländische Frauen im Oktober 1975 mit einem „Frauenstreik“ Geschichte schrieben. Sie gingen nicht zur Arbeit und auch Haushalt und Kinderbetreuung waren für einen Tag reine Männersache – für mehr...

Lokales
3 Bilder

Veranstaltung zum Intern. Frauentag in Neustadt
Frauenrechte in Neustadt, Deutschland und der Welt

Gewalt gegen Frauen machen Frauenhäuser notwendig, das Fehlen von Frauenrechten in Ländern wie Afghanistan, die starke Einschränkung von Frauenrechten in Ländern wie dem Iran und auch bei uns die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern für vergleichbare Berufe. All diese Dinge bei uns und in anderen Gebieten der Welt machen den Frauentag wichtig, darin waren sich die Rednerinnen und Redner an der Veranstaltung zum Internationalen Frauentag am vergangenen Freitag im Neustadter Casimirianum...

Lokales

Zwischen Demokratie und Diktatur
Zwischen Demokratie und Diktatur, Arbeiterbewegung in der Vorderpfalz von 1919-1945

Der DGB Kreisverband Bad Dürkheim lädt zum gemeinsamen Erinnern ein.  im Fokus steht die Arbeiter-Bewegung in Haßloch und Umgebung, sowie Jugendverbände in der Vorderpfalz.    am 10.Oktober 2022    vom 18.00 bis 20.00 Uhr im Jugend und Kulturhaus Blaubär Haßloch mit Dr. Klaus Jürgen Becker stellvertretender Leiter Stadtarchiv Ludwigshafen

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto Wahl | Foto: Ulrike Leone /  Pixabay

Garant für soziale Gerechtigkeit
Betriebsratswahlen 2022

Ludwigshafen. Die Betriebsratswahlen sind gestartet! Bis Ende Mai 2022 sind wieder die Beschäftigte in den Betrieben aufgerufen, ihre Interessenvertretungen neu zu wählen. Sie sind ein Garant für gute Arbeitsbedingungen und einen gerechten Wandel im großen Industriebetrieb oder im Handwerksbetrieb, im mittelständischen Gewerbe oder im Dienstleistungsunternehmen. Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer*innenfragen der SPD Rheinland-Pfalz ruft alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dazu auf,...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto Weltfrauentag | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

„Wandel ist weiblich!“
DGB-Frauen verteilen am Frauentag Rosen

Ludwigshafen. Auch in der Pfalz gibt es bei der Gleichstellung von Frauen und Männern noch viel zu tun. Darauf weist die DGB Region Pfalz anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2022 hin. Nicht nur die Corona-Pandemie, die Frauen besonders hart getroffen hat, sondern auch der digitale Wandel, die Globalisierung und der Kampf gegen den Klimawandel verändern die Arbeitswelt grundlegend. „Damit Frauen in diesem Wandel nicht zu kurz kommen, gehören ihre Perspektiven und Bedürfnisse in...

Lokales
Die symbolische Menschenkette auf dem Berliner Platz  | Foto: bas
18 Bilder

„Uffbasse!“ in Ludwigshafen
Menschenkette für Solidarität in der Pandemie

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Am Montag, 24. Januar 2022, gab es auf dem Berliner Platz in Ludwigshafen erstmals eine symbolische Menschenkette unter dem Motto „Uffbasse“, die ein Zeichen für Solidarität in der Pandemie, gegen Verschwörungserzählungen, Hass und Hetze setzen sollte. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen wurde bewusst nicht zu einer großen Menschenkette mit vielen Teilnehmenden aufgerufen. Dafür kamen circa 60 Menschen, Vertreter*innen verschiedener...

Lokales
Fast 600 Personen nahmen an der Menschenkette „Uffbasse“ teil   | Foto: Christian Gaier
35 Bilder

Idee der Mannheimer Menschenkette verbreitet sich
Die solidarische Mehrheit sichtbar machen

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Mannheim. Am Montag, 10. Januar 2022, war wieder viel los rund um das Mannheimer Rathaus. Knapp 600 Menschen waren erneut gekommen, um unter dem Motto „Uffbasse“ für mehr Solidarität in der Pandemie zu demonstrieren. Sie hielten sich nicht an den Händen, pandemiebedingt waren sie mit Schals oder Transparenten miteinander verbunden. Es war der dritte Montag hintereinander, an dem Menschen in Mannheim auf die Straße gingen, um die schweigende Mehrheit sichtbar zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ