DLRG

Beiträge zum Thema DLRG

Lokales
Wassergewöhnung als Vorbereitung auf das Schwimmenlernen geht auch zuhause: Etwa mit einfachen Hilfsmittel in der Dusche oder der Badewanne. In einem Online-Kurs zeigt die DLRG Neustadt Kindern und Eltern wie das geht.  | Foto: DLRG

Digitaler Start in den Schwimmkurs
Wassergewöhnung mit Nobbi: Die DLRG-Ortsgruppe Neustadt an der Weinstraße geht neue Wege in der Schwimmausbildung

Die Herausforderung Über ein Jahr lang wurden die Schwimmkurse der DLRG Neustadt von der Corona-Pandemie ausgebremst und die Warteliste ist inzwischen randvoll. Mindestens ein ganzer Jahrgang hat seit Beginn der Pandemie nicht schwimmen gelernt. Allen Kindern nach Wiedereröffnung der Schwimmbäder ein Schwimmangebot zu machen, ist aufgrund mangelnder Wasserfläche – und der wechselhaften Witterung – eine riesige Herausforderung. Die kostbaren Wasserzeiten müssen also so effizient wie möglich...

Sport
Rettungsschwimmen macht Spaß: Rettungsschwimmerin Katharina Back trainiert den Ernstfall mit Gurtretter und Puppe.  | Foto: DLRG NW

Rettungsschwimmen
DLRG Neustadt lädt zum kostenlosen Schnuppertraining ein

Schwimmen, Retten, Freundschaften schließen: Mit der Wiedereröffnung der Schwimmbäder ist auch das Training der DLRG Neustadt wieder gestartet. Und nach dem erfolgreichen Trainingsstart ist jetzt das Schnuppertraining für Neulinge wieder möglich. Ob Ausdauer, Kraul oder Rettungsschwimmen: Bei den Trainingseinheiten im Freibad Hambach und Stadionbad Neustadt steht der Spaß bei der gemeinsamen Bewegung im Wasser im Vordergrund. Aber auch das Wettkampfteam sowie die Rettungsschwimmerinnen und...

Lokales
Der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart lud zum "Blaulicht-Talk" | Foto: PS/Mölck/Pixabay

Blaulicht-Talk mit dem Bundestagsabgeordneten Gebhart
Aus der Corona-Pandemie für den Bevölkerungsschutz lernen

Südpfalz. Der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart lud am Mittwoch zur Videokonferenz. Thema: Die Pandemie und was man für die Zusammenarbeit in der "Blaulichtfamilie" daraus lernen kann. Mit dabei die Vertreter zahlreicher Hilfs- und Rettungsorganisationen (Feuerwehr, DLRG,  THW, Rettungsdienste, DRK, mobilen Retter) aus der Südpfalz, Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) und die Landräte Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Dr. Fritz Brechtel (Germersheim). In der Corona-Pandemie sei...

Lokales

Mia Hisserich folgt als Jugendwartin auf Marcel Böttger
DLRG Neustadt/Wstr. künftig wieder mit Jugendvorstandsteam

Ein siebenköpfiges Team wird sich künftig um die Belange der Kinder und Jugendlichen in der DLRG Neustadt kümmern. Bei der ersten Online-Wahl in der Vereinsgeschichte haben gut 25 junge Mitglieder der Ortsgruppe die 17-jährige Mia Hisserich aus Neustadt zu ihrer Vetreterin gewählt. Ihr Stellvertreter ist Linas Orth, die Kassenführung übernimmt Katharina Back. Unterstützt werden sie von den Beisitzerinnen Charlotte Lemcke und Fanny Franzen sowie Beisitzer Metin Tas. Auch der bisherige Jugendwart...

Ratgeber
Auch der DLRG Landau hat ein eigenes Motorrettungsboot | Foto: Horst Auer/Pixabay.com

DLRG Landau überwacht Badeseen
Retter aus der Not

Landau. Viele Menschen unterschätzen die Gefahren beim Baden in der Natur. Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) in Landau überwacht deshalb die Badeseen in der Region und bildet regelmäßig Wasserretter aus. Auch Schwimmkurse verringern Gefahr von Badeunfällen. Plötzlich Schreie vom Badesee. Ein Schwimmer wedelt mit den Armen, kann sich kaum noch über Wasser halten. Zwei DLRG-Wachgänger laufen mit sogenannten Rettungsbojen in der Hand ins Wasser. Aber beim Schwimmer in Not angekommen,...

Sport

DLRG Bezirksmeisterschaften Mannschaft
DLRG Neustadt an der Weinstraße ist beste Ortsgruppe in der Vorderpfalz

Bei den Mannschaftsmeisterschaften im Rettungsschwimmen des DLRG-Bezirks Vorderpfalz konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer der DLRG Neustadt an der Weinstraße mit Stützpunkt Edenkoben-Maikammer am Samstag, 29. Februar, in Maxdorf zum dritten Mal in Folge den Sauerlacher-Pokal für die beste Ortsgruppe im Bezirk gewinnen. Die Ergebnisse im Einzelnen:
 1. Platz in der Altersklasse 13/14 weiblich für Lilly Dahlke, Wiebke Weitzel, Siska Orth, Anna Pfundtner und Anna Ruf. 
1. Platz in der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ