Docu Center Ramstein

Beiträge zum Thema Docu Center Ramstein

Lokales
Marcus Klein (rechts), 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde, begrüßte die Gäste der Ausstellungseröffnung. | Foto: Stefan Layes
5 Bilder

Docu Center Ramstein beendet die Winterpause
Ausstellung zur Berliner Luftbrücke

RAMSTEIN-MIESENBACH. Die „Berliner Luftbrücke“ ist auch heute noch für viele Nachgeborene, die das Ereignis nicht selbst erlebt haben, ein fester Begriff. Zwischen Juni 1948 und bis in den Sommer 1949 versorgten Flugzeuge der westlichen Alliierten, vor allem aus den USA, Großbritannien und Frankreich, die rund zwei Millionen West-Berliner mit allen lebensnotwendigen Gütern, nachdem die Sowjetunion sämtliche Zufahrtsweg zu Land und zu Wasser gesperrt hatten. Einen Überblick über die Geschichte...

Lokales
Blick in die neue Ausstellung des Docu Center Ramstein. | Foto: Docu Center Ramstein

Neue Ausstellung im Docu Center Ramstein
"Aufgeklappt und abgestempelt" - DCR zeigt Raritäten

Ramstein-Miesenbach. Ob bunte Plakate und Getränkedosen, T-Shirts und Uniformen, eine Jukebox oder Speisekarten: Zahlreiche Raritäten und Kuriositäten präsentiert die Ausstellung „Aufgeklappt und Abgestempelt“, die vom 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, Marcus Klein, im Docu Center Ramstein (DCR) eröffnet wurde und noch bis 10. November zu den Öffnungszeiten (Dienstag - Sonntag, 14 - 17 Uhr) zu sehen ist. Seit mehr als 15 Jahren hat das DCR eine einzigartige Sammlung zum...

Ausgehen & Genießen
 Im August 1983 demonstrierten Friedenaktivisten während des Flugtages auf der Air Base Ramstein | Foto: Thomas Brenner, Fotoarchiv DCR

Heißer Herbst und Kalter Krieg - Neue Sonderausstellung im Docu Center Ramstein

Ramstein-Miesenbach. An ein besonderes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte erinnert das Docu Center Ramstein (DCR) mit seiner neuen Sonderausstellung „1983: Kalter Krieg und Heißer Herbst“, die am Samstag, 25. Mai, um 14 Uhr auf dem DCR-Ausstellungsgelände eröffnet wird (Schernauer Straße 46 in Ramstein). Im November 1983 beschloss der Deutsche Bundestag im Rahmen des sogenannten „NATO-Doppelbeschlusses“ als Reaktion auf die Stationierung russischer SS20-Raketen die Stationierung von...

Lokales
Die Ausstellung wirft einen Blick auf die Popkultur | Foto: Docu Center Ramstein/Gratis

Neue Sonderausstellung des Docu Center
Die Air Base in der Popkultur

Ramstein-Miesenbach. Am 8. Juli um 14 Uhr eröffnet das Docu Center Ramstein seine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Ram(m)stein, Ramones & Lois Lane – Die Air Base in der Popkultur“. Hollywoodfilme, Fernsehserien, Videospiele, Literatur oder Musik. Die Präsenz der US-amerikanischen Truppen in unserer Region hat im Laufe ihrer Geschichte Niederschlag in vielen Sparten der populären Medien gefunden. Neben der Air Base Ramstein hatten zahlreiche weitere Orte in Rheinland-Pfalz ihren ganz...

Lokales

Kostenlose Führung im Docu Center Ramstein
Football ≠ Fußball

Ramstein-Miesenbach. Das Docu Center Ramstein bietet anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, 21. Mai, eine kostenlose Führung durch die aktuelle Sonderausstellung Football ≠ Fußball an. Mit den US-Amerikanern kam der American Way of Life nach Deutschland. Und damit auch der American Football. Die Deutschen hatten ihren Fußball. Beide Sportarten, die sich im Namen so ähnlich sind, unterscheiden sich bei genauerer Betrachtung erheblich. Die Ausstellung zeigt, welche Unterschiede...

Lokales
4 Bilder

Docu Center Ramstein (DCR)
Neue Sonderausstellung eröffnet

Ramstein-Miesenbach.   Die Eröffnung der neuen Ausstellung „Football ≠ Fußball“ hat am Samstag zahlreiche Interessierte zum Ausstellungsgelände des Docu Center Ramstein (DCR) gelockt. Bürgermeister Ralf Hechler freute sich als bekennender FCK-Fan und Vereinsmitglied ganz besonders über die Ausstellung, die den heimischen Fußball und den American Football vergleicht sowie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausstellt. Die Beteiligung des 1. FC Kaiserslautern als Vertreter des Fußballs...

Lokales
Beiderseitige Annäherung: deutsch-amerikanisches Zusammenleben | Foto: Hans Paque

Ausstellung in der Pfalzbibliothek
„handshake“

Pfalzbibliothek. „handshake“, so lautet der Titel der Ausstellung des Docu Centers Ramstein, die am Samstag, 21. Januar, um 11 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, eröffnet wird (Eintritt frei, Parken im Hof möglich). Nach einer kurzen Einführung vom Leiter des Docu Centers, Mario Aulenbacher, liest der Autor Michael Basse aus seinem Buch „Yank Zone“ – musikalisch gestaltet von Helmut Engelhardt (Saxophon) und Martin Haberer (Gitarre). Seit mehr als 70 Jahren leben...

Lokales
Anhand ausgewählter Fotografien wie dieser lenkt das Docu Center Ramstein den Blick auf einzelne Aspekte der gemeinsamen Geschichte  | Foto: Docu Center Ramstein

Neue Sonderausstellung des Docu Center
Things You Should Know – 70 Jahre Air Base

Ramstein. Das Docu Center Ramstein zeigt ab dem 15. Juni eine Sonderausstellung anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Air Base Ramstein. Unter dem Titel „Things You Should Know“ bietet die Ausstellung einen Rückblick auf 7 Jahrzehnte des Zusammenlebens von Deutschen und Amerikanern in und um Ramstein. Die Geschichte der Air Base Ramstein begann 1951 mit ersten Bauarbeiten an einem Abschnitt der unfertigen Autobahn zwischen Ramstein und Landstuhl. Die offizielle Inbetriebnahme der zunächst...

Lokales
Das einstrahlige Jagdflugzeug F-86 Sabre war in den 1950er Jahren in Ramstein stationiert (Foto: Docu Center Ramstein).

70 Jahre Air Base Ramstein
Neue Sonderausstellung im Docu Center Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Das Docu Center Ramstein (DCR) zeigt ab Mittwoch, 15. Juni, eine Sonderausstellung anlässlich des 70jährigen Bestehens der Air Base Ramstein. Unter dem Titel „Things You Should Know“ bietet die Ausstellung in den DCR-Containern in der Schernauerstraße in Ramstein einen Rückblick auf sieben Jahrzehnte des Zusammenlebens von Deutschen und Amerikanern in und um Ramstein. Die Geschichte der Air Base Ramstein begann 1951 mit ersten Bauarbeiten an einem Abschnitt der unfertigen...

Lokales
Eröffnung der Ausstellung durch den  Stadtbeigeordneten Ludwig Linsmayer, Bernadette Stadler vom Partnerschaftskomitee, Michael Geib (Docu Center), Alain Simon (Ausstellungsleiter) und Bürgermeister Christophe Choserot (von links) | Foto: Stefan Layes

Ausstellung in Maxéville eröffnet
Docu Center Ramstein zeigt die „amerikanische Seite“ der Stadt

Ramstein-Miesenbach. Eine Ausstellung über „die amerikanische Seite von Ramstein-Miesenbach“ wurde am vergangenen Wochenende in der französischen Partnerstadt Maxéville eröffnet. Die Ausstellung des Docu Center Ramstein (DCR) ist ergänzt von aktuellen Aufnahmen der Air Base Ramstein und der deutsch-amerikanischen Beziehungen, die die Stadt Ramstein-Miesenbach beisteuerte. Außerdem sind einige Großaufnahmen von Maxéville zu sehen, die von Jungs und Mädchen des Kinderparlaments der französischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ