Dom zu Speyer

Lokales
Der Dom zu Speyer ist seit 1981 UNESCO-Welterbe. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay
4 Bilder

Dom zu Speyer: Das UNESCO Welterbe ist mehr als ein Gotteshaus

Dom zu Speyer. Der Dom zu Speyer ist mehr als ein Gotteshaus. Er ist Bistums- und Pfarrkirche, Bischofs-Sitz, Wallfahrtsstätte, Konzerthaus und Begegnungsort für Menschen aus aller Welt. An manchen Tagen kommen mehr als 2.000 Besucher in den Kaiserdom und lassen sich von der besonderen Atmosphäre gefangen nehmen. Hier wird Geschichte erlebbar. Seit 2008 ist Dr. Karl-Heinz Wiesemann als 96. Bischof von Speyer im Amt. Sein Stuhl im Speyerer Dom, die "Kathedra", macht den Dom zur Kathedrale der...

Beiträge zum Thema Dom zu Speyer

Lokales
Betroffene von Missbrauch und Bekannte von Betroffenen entzündeten Kerzen | Foto: Bistum Speyer
2 Bilder

Dem Missbrauch ein Gesicht verleihen
„Licht in das Dunkle bringen“

Speyer. Gestern Abend fand in der Vorhalle des Speyerer Doms eine Veranstaltung zum Gedenken an die von sexuellen Missbrauch  Betroffenen statt. „Der Betroffenenbeirat und das Netzwerk Prävention im Bistum Speyer möchten auf das Schicksal der Betroffenen aufmerksam machen“, eröffnete Christine Lormes, Präventionsbeauftragte des Bistums Speyer, die offene Begegnung. „Wir stehen jetzt hier mitten im Advent, weil das Leid der Betroffenen auch zu Weihnachten keine Pause kennt. Im Gegenteil – viele...

Lokales
Der Dom im Winter | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Besondere Gottesdienste
Advent und Weihnachten im Speyerer Dom

Speyer.  Der Advent ist im Dom eine besondere Zeit. Besondere Gottesdienste und geistliche Konzerte in der Reihe „Cantate Domino“ laden in die romanische Kathedrale ein. Viele Menschen genießen im Advent aber auch die Stille und besondere Stimmung im Dom und nutzen sie für eine kurze Auszeit im Alltag. Der große Adventskranz im Altarraum macht gleich beim Eintritt in die Kirche auf diese Zeit der Vorfreude und Erwartung aufmerksam. Im südlichen Seitenschiff wird schon seit Ende November an der...

Lokales
Gewalt Symbolbild | Foto: Tinnakorn/stock.adobe.com

Gedenkveranstaltung in Speyer
Betroffene von Missbrauch treffen sich

Speyer. Am Mittwoch, 7. Dezember, findet ab 16.30 Uhr eine Veranstaltung zum Gedenken an die Betroffenen sexuellen Missbrauchs statt. Der Betroffenenbeirat und das Netzwerk Prävention im Bistum Speyer sind gemeinsame Veranstalter für das Gedenken, das in der Vorhalle des Doms begangen wird. Eingeladen sind alle Betroffenen sowie alle haupt- und nebenamtlichen Mitarbeitenden des Bistums. Das Format richtet sich aber auch an Besucher des Doms, die an diesem Tag zufällig anwesend und die man auf...

Lokales
Die Harley Davidson Riding Santas begeistern mit ihrer Aktion Kinder und Erwachsene gleichermaßen | Foto: Archiv Kollross

Riding Santas
"Zuerst hört man sie, dann sieht man sie, dann erlebt man sie"

Speyer. Morgen ist es soweit: Die Riding Santas sind am Nikolaustag unterwegs, um ein Lächeln auf möglichst viele Gesichter zu zaubern und die Weihnachtszeit einzuläuten. Im Gepäck haben sie zwischen 3.000 und 3.500 Geschenken, die zusammen etwa 300 Kilo auf die Waage bringen. Dieses Jahr führt die Weihnachtsmänner in ihrer rot-weißen Montur und auf ihren Harleys ihre Tour allerdings vor allem zu Kindern und Senioren in der Südpfalz. Erst am späten Nachmittag erreichen sie die Domstadt. Getreu...

Lokales
Die Krypta des Speyerer Doms | Foto: Domkapitel Speyer/Florian Monheim

Gottesdienst - mal anders
Biblische Adventsgeschichten im Dom

Speyer. Am Sonntag, 4. Dezember, 20 Uhr, wird im Dom ein weiterer besonderer Gottesdienst gefeiert. Da der Dom zu dieser Uhrzeit bereits für Besucher geschlossen ist, treffen sich die Mitfeiernden fünf Minuten vor Beginn vor dem Nordwestportal des Doms. Domdekan Dr. Christoph Kohl wird die Gottesdienstfeier leiten. Kathrin Konrad, ausgebildete Geschichtenerzählerin und Religionslehrerin, wird adventliche Geschichten aus der Bibel vortragen. Dabei kommen biblische Figuren selbst zu Wort und...

Lokales
Die Friedenslichtaussendung im Jahr 2017 | Foto: DPSG Speyer

Aussendungsfeier zur Friedenslichtaktion
Frieden beginnt mit dir!

Speyer. Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Diözesanverband Speyer lädt gemeinsam mit dem Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Rheinland-Pfalz/ Saar sowie dem Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) zur Aussendungsfeier des „Friedenslichtes aus Betlehem“, am Sonntag, 11. Dezember, um 15 Uhr in den Speyerer Dom ein. Das Friedenslicht wird zum 29. Mal Deutschland erreichen. Dieses Jahr steht die Aktion unter dem Motto „Frieden beginnt mit dir“. Zum ersten...

Lokales
Die Krippenlandschaft wird nach zwei Pandemiejahren heuer wieder im Dom aufgebaut | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Endlich wieder Krippe im Dom
Der Aufbau beginnt bereits Ende November

Speyer. Während der beiden Pandemie-Jahre war die Dom-Krippe in die Schaufenster verschiedener Speyerer Geschäfte gezogen, wo sie mit Abstand und im Freien betrachtet werden konnte. Dieses Jahr soll die Krippe nun wieder im Dom gezeigt werden. Geplant ist, dass am Montag, 28. November, mit dem aufwendigen Aufbau begonnen wird. „Der Aufbau der Krippe in den Schaufenstern war mehr als eine Notlösung,“ so Domdekan Dr. Christoph Kohl, „denn so konnte die heilige Familie direkt zu den Menschen...

Ausgehen & Genießen
Die Konzerte an den Adventssamstagen dauern etwa eine Stunde; der Eintritt ist frei.  | Foto: Domkapitel Speyer/Joachim Weller

Konzertreihe "Cantate Domino"
Musikalische Vorfreude im Advent

Speyer. Der Advent ist geprägt von hingebender und freudiger Erwartung auf die Ankunft (lateinisch: adventus) und auf die Menschwerdung Christi. Dieser Freude wird in der Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer musikalisch Ausdruck verliehen. Die Konzerte von etwa einer Stunde Dauer finden jeweils samstags um 18 Uhr statt (Ausnahme: 16 Uhr am 26. November). Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Den Auftakt macht das Konzert „Cantate Domino: Wir sagen euch an …“ am...

Lokales
Dom-Anhänger mit stilisierter Vorderansicht des Doms | Foto: Dombauverein Speyer
3 Bilder

Dombauverein
Weihnachtsgeschenke kaufen - zum Erhalt des Doms beitragen

Speyer. Wer Geschenke für Weihnachten sucht, ist beim Stand des Dombauvereins am Samstag auf dem Wochenmarkt gut aufgehoben: Zwischen 8 und 12 Uhr bietet dort der Verein viele kleine und größere Geschenke an. Wieder im Angebot sind etwa die beliebten Domwanduhren. Jede dieser Uhren ist ein Unikat. Hergestellt wurden sie im Rahmen eines Fair-Trade-Projekts in Handarbeit in einer kleinen Uhrenwerkstatt in Kolumbien. Für die Uhrengehäuse werden Altmetalle verwendet. Die Mitarbeiterinnen und...

Ausgehen & Genießen
Musikalische Andacht „Hagios“ 2021 im Dom | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Musikalische Andacht im Dom
Friedenskonzert „Hagios - Gesungenes Gebet"

Speyer. Am Samstag, 19. November, um 18 Uhr, findet im illuminierten Dom zu Speyer im Rahmen der Konzertreihe „Cantate Domino“ das Friedenskonzert „Hagios“ statt. Gesungen werden schnell zu erlernende geistliche Kanons und Friedensgesänge aus dem Hagios-Liederzyklus des Komponisten Helge Burggrabe, der die alte, kraftvolle Gesangs-Tradition von Klöstern und Gemeinschaften wie Taizé auf eine neue Weise fortführt. Es ist ein Abend zum Innehalten, Lauschen und Mitsingen, der Kraft geben kann und...

Lokales
Der Dom von Südwesten. Im Vordergrund der Westbau des Speyerer Doms, 1854-1959 auf Initiative des bayerischen Königs Ludwig I. neu errichtet | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Kapitelsamt am Donnerstag
Zum Gedenken an die Wohltäter des Doms

Speyer. Im November jeden Jahres wird in einem Gottesdienst der Menschen gedacht, die sich besonders um den Dom verdient gemacht haben. Am Donnerstag, 17. November, feiert Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer um 18 Uhr ein Kapitelsamt mit Vesper. Der volle Titel der Messfeier lautet: „Für die Wohltäter des Doms, die bayerischen Könige, die Förderer des Doms aus dem Dombauverein und der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer und alle, die zum Erhalt des Speyerer Doms beigetragen haben“. Den...

Lokales
Dombaumeisterin Hedwig Drabik | Foto:  Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Vortrag mit Dombaumeisterin Hedwig Drabik
Der Dom als ewige Baustelle

Speyer. Seit 2019 ist Hedwig Drabik als Dombaumeisterin für die Planung und Durchführung der Baumaßnahmen am Dom verantwortlich. Auf Einladung des Forums Katholische Akademie wird sie am Mittwoch, 16. November, um 19.30 Uhr im Friedrich-Spee-Haus in Speyer die Aufgaben des Dombauamtes beleuchten, konkrete – abgeschlossene und bevorstehende – Projekte am und im Dom vorstellen und die zahlreichen Schnittstellen zu weiteren Beteiligten erläutern. Um eine vorherige Anmeldung unter  06232 102-180...

Lokales
Franz Dudenhöffer, Dr. Barbara Schmidt-Nechl und Gabriele Fischer vom Vorstand des Dombauvereins freuen sich, beim Kunstmarkt echte Schätze in den Verkauf geben zu können | Foto: Dombauverein Speyer

Dombauverein Speyer
Kunstmarkt mit Chance auf einen echten "Schnapp"

Speyer. So viele Bilder wie nie zuvor hat der Dombauverein Speyer auf seinen Spendenaufruf hin erhalten. Dabei ist es bereits das vierte Mal, dass der Verein im Rahmen eines Kunstmarkts Bilder, die ihm vorab gespendet wurden, zu Gunsten des Domerhalts verkauft. Am Sonntag, 20. November, von 10 bis 16 Uhr gibt es die Chance, Kunstschätze zum echten Schnäppchenpreis zu erstehen. Dann werden mehrere hundert Kunstwerke im Ägidienhaus in der Gilgenstraße ausgestellt. Die Auswahl reicht von kleinen...

Ausgehen & Genießen
Der Organist Heinrich Walther | Foto: Kleinefenn

Amor und Psyche
Orgelzyklus endet mit sinfonischem Paukenschlag

Speyer. Mit einer Orgelfassung der Sinfonischen Dichtung „Psyché“ neigt sich das Jubiläumsjahr zum 200. Geburtstag César Francks im Speyerer Dom dem Ende zu. Der Kirchenmusiker Heinrich Walther führt das umfangreiche Werk des belgisch-französischen Organisten und Komponisten am Samstag, 12. November, 19.30 Uhr, in einer eigenen Bearbeitung auf. Zuvor erklingen Stücke des frühbarocken niederländischen Kirchenmusikers Jan Pieterszon Sweelinck (1562 bis 1621): Variationen über den 23. Psalm „Mein...

Lokales
Hubertusmesse mit traditionellem Hörnerklang | Foto: Domkapitel Speyer/Josef Szelig

Hubertusmesse im Dom
Peta protestiert am Samstag in Speyer gegen die Jagd

Speyer. Am Samstag, 5. November, 18 Uhr, findet im Speyerer Dom die Hubertusmesse statt. Der Gottesdienst ist dem Gedenken an den Heiligen Hubertus als Patron der Jäger gewidmet. Die Messe ist auch eine traditionelle Dankmesse von Vertretern der Forst-, Land- und Fischereiwirtschaft. „Mit der Hubertusmesse loben wir Gott als Schöpfer und Erhalter allen Lebens, bitten ihn um seinen Schutz und Segen für die Jäger bei all ihrem Wirken und kommen mit unseren Bitten für die Bewahrung der Schöpfung...

Lokales
Heiligenfiguren an der Westfassade des Doms | Foto: Ursula Rudischer, GDKE Landesmuseum Mainz

Dom zu Speyer
Pontifikalamt an Allerheiligen, Kapitelsamt an Allerseelen

Speyer. Zum Hochfest Allerheiligen feiert Weihbischof Otto Georgens am Dienstag, 1. November, um 10 Uhr im Speyerer Dom ein Pontifikalamt. Für die musikalische Gestaltung sorgt die Capella Spirensis mit der Messe und Motette „O quam gloriosum est regnum“ von Tomaso Ludovico da Vittoria. Am Fest Allerseelen am Mittwoch, 2. November, findet um 18 Uhr ein Kapitelsamt mit Vesper mit Dompfarrer Matthias Bender statt. Die musikalische Gestaltung liegt in den Händen der „Schola Cantorum Saliensis“,...

Ausgehen & Genießen
Pater Anselm Grün | Foto: Julia Martin

Dialog zwischen Wort und Musik
Pater Anselm Grün kommt in den Dom nach Speyer

Speyer. Auf Einladung des Dombauvereins kommt Pater Anselm Grün nach Speyer und wird am Donnerstag, 24. November, um 19 Uhr im Dom zu Speyer einen Vortrag halten. Dabei wird der Dom für ihn im Mittelpunkt stehen. Drei Redeabschnitte sind den Themen „Gebauter Glaube – gebaute Hoffnung“, „Schönheit als Erspüren Gottes“ und „Ut unum sint – Damit sie eins sind“ gewidmet. Pater Anselm Grün hat angekündigt, in seinem Vortrag auch auf aktuelle Fragestellungen einzugehen. Mit über 14 Millionen weltweit...

Ausgehen & Genießen
Eine Besucherin in der Landesausstellung „Die Habsburger
im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Julia Paul
3 Bilder

Landesausstellung Rheinland-Pfalz
Die Habsburger im Mittelalter

Speyer. Zwei Jahre lang hat Simone Heimann die Landesausstellung vorbereitet. Jetzt freut sich die Kuratorin der Ausstellung das Ergebnis ab Sonntag, 16. Oktober, Besucherinnen und Besuchern im Historischen Museum in Speyer präsentieren zu dürfen. Die neue Landesausstellung erzählt eine Aufstiegsgeschichte über 250 Jahre hinweg. Von Rudolf I. bis Maximilian I. - mit Umwegen, alternativen Wahrheiten und charakterstarken Hauptakteuren. Passend zum Thema kommen die rund 200 Leihgaben aus 67...

Ausgehen & Genießen
Die große Orgel im Speyerer Dom | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Musikalische Magie
Jean-Pierre Leguay zu Gast im Speyerer Dom

Speyer. In der Reihe „Cantate Domino“ ist am Samstag, 15. Oktober, um 18 Uhr im Speyerer Dom der blinde Organist und Komponist Jean-Pierre Leguay zu erleben. Leguay spielt eigene Werke und improvisiert an der großen Orgelanlage im Dom. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Jean-Pierre Leguay zählt zu den bedeutendsten französischen Komponisten und Organisten der Gegenwart. Er war Schüler unter anderem von André Marchal und Olivier Messiaen und Nachfolger von Pierre Cocherau als...

Lokales
Speyerer steigen gerne auf den Turm, um Gästen ihre Heimat zu zeigen | Foto: Domkapitel Speyer/Karl Hoffmann
3 Bilder

Seit zehn Jahren
Turm und Kaisersaal als touristische Anziehungspunkte

Speyer. Seit zehn Jahren können Besucherinnen und Besucher des Speyerer Doms dem Himmel ein Stückchen näher kommen: Am 12. Oktober 2012 wurden die Aussichtsplattform auf dem Südwestturm sowie der neu gestaltete Kaisersaal mit Ausstellung der Schraudolph-Fresken feierlich eröffnet. Seither sind die beiden Bereiche zwischen April und Oktober regelmäßig für Besucher geöffnet. Mehr als 200.000 Menschen haben seit der Eröffnung bis heute den Raum über der Vorhalle besichtigt und den Turm bestiegen....

Ausgehen & Genießen
Der Mädchenchor am Dom zu Speyer | Foto: Dommusik Speyer/Klaus Landry

Konzert in St. Otto Speyer
Mädchenchor am Dom singt am Freitag Bach

Speyer. Der Mädchenchor am Dom zu Speyer gibt am Freitag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr ein Konzert in der Katholischen Kirche St. Otto in Speyer. Auf dem Programm steht die Kantate „Tilge, Höchster, meine Sünden“ (BWV 1083) von Johann Sebastian Bach. Der Leipziger Thomaskantor hat dieses Stück 1736 nach dem „Stabat Mater“ von Pergolesi komponiert und in einigen Details und der Abfolge der letzten Teile verändert. Die Chorstücke werden vom Mädchenchor am Dom zu Speyer gesungen, der das Werk auch bei...

Ausgehen & Genießen
Die staatliche Kunsthalle in Karlsruhe | Foto: Kunsthalle Karlsruhe

2. Wissenschaftliches Forum Kaiserdom 2022
Der unverstandene Polytechniker Heinrich Hübsch

Speyer. Im Rahmen des „Wissenschaftlichen Forums Kaiserdom“ findet am Donnerstag, 6. Oktober, 19 Uhr, in der Aula des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums in  Speyer der Vortrag zum Thema „Der unverstandene Polytechniker Heinrich Hübsch“ statt. Veranstalter ist der Dombauverein Speyer; Referentin ist Professorin Uta Hassler, die zehn Jahre lang das Institut für Denkmalpflege und Bauforschung an der ETH Zürich leitete. Die Architektin und Bauforscherin hat sich in verschiedenen Beiträgen mit dem...

Ausgehen & Genießen
Der Organist der Kathedrale von Durham Daniel Cook  | Foto: David James Wood

Organist aus dem UK zu Gast im Speyerer Dom
Very British

Speyer. Mit dem britischen Kirchenmusiker Daniel Cook wird der „Internationale Orgelzyklus“ im Dom zu Speyer fortgesetzt. Der Musikdirektor und Organist an der Kathedrale von Durham wartet am Samstag, 8. Oktober um 19.30 Uhr mit einem vielgestaltigen Programm auf, das ganze Musikepochen – von der Renaissance bis zur Moderne – überschreitet. Sein Konzertprogramm spielt Daniel Cook an beiden Domorgeln.  Um 18.45 Uhr beginnt das „Praeludium“ - ein einführendes Gespräch mit dem Organisten auf dem...

Lokales
Tag der Firmlinge | Foto: BDKJ Speyer

Spiritueller Erlebnistag im Speyerer Dom
Junge Menschen mit Weihbischof Otto Georgens im Gespräch

Speyer/Region. Unter dem Motto „About you. And me.“ verbrachten am vergangenen Samstag,  24. September, 150 Jugendliche in Begleitung ihrer Katechet*innen und Seelsorger*innen einen Erlebnistag in und um den Dom in Speyer. Die Abteilungen Jugendseelsorge und die Pastoralen Grunddienste veranstalteten diesen Begegnungstag mit Weihbischof Georgens in Form einer Pilgerreise. Drei Guides brachten die jungen Christ*innen in Berührung mit dem Dom und ihrem eigenen Glauben. Ziel war nicht die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ