DRK

Beiträge zum Thema DRK

Lokales
DRK Kreisbereitschaftsleiter Roland Kiefaber, Anke Wagner, Michael Hörhammer, Karl Rauleder, Hannelore Kerchner, Annelie Ernst, Gudrun Schenkel und Stellv. Präsident im DRK Kreisverband Dr. Walter Altherr (v.l.n.r.)  Foto: drk/mu

Jahresfeier der aktiven Mitglieder im DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V.
Rotkreuzler mit Ehrennadeln und Urkunden ausgezeichnet

Landkreis Kaiserslautern. Fast 200 aktive Mitglieder des DRK Kreisverbandes Kaiserslautern-Land e.V. trafen sich zum Kreisbereitschaftstreffen in der Mehlinger Sporthalle. Das jährliche Treffen für das Jahr 2019 fand am ersten Samstag im Januar 2020 statt. Es ist ein Zeichen des Dankes für den freiwilligen, aktiven Dienst beim Roten Kreuz. Nach einem ausgiebigen gemeinsamen Essen wurden alle Rotkreuzler für ihre Mitarbeit im aktiven Dienst mit Ehrennadeln und Urkunden ausgezeichnet. Viele junge...

Lokales
Von links: Dennis Fox (Kreisbereitschaftsleiter), Venant Pirrotte (stellv. Kreisbereitschaftsleiter), Marco Prinz (Vorstand), Karin Fuchs, Michael Metzger, Vizepräsidentin Dr. Bettina Göbelsmann, Jana Burst, Katharina Jonas, Michael Mährlein und Susanne Günther (Kreisbereitschaftsleiterin) | Foto: Frank Schäfer

Jahresabschlussfeier des DRK-Kreisverbandes Kaiserslautern-Stadt
Ehrungen für langjähriges Engagement

Von Frank Schäfer DRK. Im Rahmen der Jahresabschlussfeier hat der DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Stadt seine Mitglieder am vergangenen Samstag zu einem gemütlichen Beisammensein in den Großen Saal des DRK in der Augustastraße eingeladen. Im Mittelpunkt der Feier standen Mitglieder, die sich in den vergangenen Jahren voll und ganz für das Deutsche Rote Kreuz eingesetzt haben und an diesem Abend durch Vizepräsidentin Dr. Bettina Göbelsmann geehrt wurden. In seinem Rückblick auf das zu Ende...

Lokales
Kinder und Mütter vom Asternweg können bei gemeinsamen sportlichen Aktivitäten Zeit miteinander verbringen und sprachliche oder kulturelle Barrieren hinter sich lassen.  | Foto: Malteser

Kooperation der Malteser mit DRK und Kita Mobile läuft gut an
Interkulturelles Sportangebot für Familien am Asternweg

Seit Oktober ermöglichen die Malteser in Kooperation mit der Kita Mobile und dem Deutschen Roten Kreuz Kaiserslautern ein interkulturelles Sportangebot für Mütter und ihre Kinder in der Kita Mobile am Asternweg. Bei Spiel, Spaß und Bewegung kommen sich Familien mit und ohne Fluchthintergrund näher und meistern Integration auf die sportliche Art. Wöchentlich begeistern sich durchschnittlich acht überwiegend geflüchtete Mütter mit 11 Kita-Kindern für kurzweilige Bewegungsparcours und...

Ratgeber
Erste Hilfe ist gesetzliche Pflicht. | Foto: succo/Pixabay

Internationaler Tag der Ersten Hilfe am 14. September
Keine Angst vor Erster Hilfe

Ersthilfe. Im vergangenen Jahr haben nach eigener Auskunft rund 1,2 Millionen Menschen beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) einen Erste-Hilfe-Kurs besucht. Die Kurse der Johanniter hatten rund 425.000 Teilnehmer, die des Arbeiter-Samariter-Bundes rund 350.000 Teilnehmer. Grund genug für einen Aktionstag. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 wird der internationale Tag der Ersten Hilfe weltweit in mehr als 150 Ländern an jedem zweiten Samstag im September begangen. In diesem Jahr ist es am Samstag, 14....

Lokales
Spaß haben und dabei anderen helfen beim sechsten Lauterer Entenrennen.  | Foto: ps
2 Bilder

Sechstes Lauterer Entenrennen im Strandbad Gelterswoog
Was ist schrillgelb oder orange und tut Gutes?

DRK. Was ist rund zehn Zentimeter hoch, schrillgelb und tut Gutes? Richtig! Es ist eine von vielen kleinen Quietscheenten, die am Sonntag, 18. August, im Strandbad Gelterswoog beim sechsten Lauterer Entenrennen an den Start gehen. Wer Enten-Rennpate werden will, kann in den Vorverkaufsstellen oder am Renntag am Gelterswoog eine Startkarte erwerben und dann mit seiner Ente mitfiebern, wenn um 15 Uhr das Rennen freigegeben wird. Mit ehrenamtlicher Hilfe der Kaiserslauterer Feuerwehr finden die...

Lokales
Foto: Alexas_Fotos from Pixabay

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Lokales
Die DRK-Ortsvereine im Kreis Kaiserslautern und die Stefan-Morsch-Stiftung suchen Spender | Foto: PS

Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK-Blutspendedienst suchen Lebensretter
Spender können Krebstod verhindern

Stefan-Morsch-Stiftung/DRK Blutspendedienst. Jeden Tag werden in Deutschland 15.000 Blutspenden benötigt: Meistens sind es Krebspatienten, die diese Transfusionen bekommen. Deshalb starten die DRK-Ortsvereine im Kreis Kaiserslautern und die Stefan-Morsch-Stiftung- Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke - regelmäßig den Aufruf: „2x helfen! Spendet Blut und lasst Euch typisieren.“ „Leben retten – Tod verhindern“, das ist seit gut fünf Jahren das erklärte Ziel der Kooperation der Rotkreuzler mit der...

Lokales
Tea-Party | Foto: Pixabay

Englisch Konversation

DRK. Die DRK-Akademie in Kaiserslautern-Stadt bietet jeweils am Montag, 19. und Montag, 26. November, von 14 bis 16 Uhr Englischkonversation für Senioren an. Es handelt sich um eine Afternoon Tea Party im Stil einer „English Tee-Time“ in gemütlicher geselliger Runde. Es werden Texte gelesen und sich in englischer Sprache über verschiedene Themen zu Kunst, Kultur, Ländern und Leuten unterhalten. Die Teilnahme kann auch einzeln gebucht werden. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich! ps...

Lokales
Klangschale | Foto: Pixabay

Klangschalenmeditation

DRK. Das DRK bietet einen Klangschalenmeditationskurs mit tibetischen Klangschalen von Dienstag, 6. bis Dienstag, 20. November, an drei Terminen von 19 bis 20.30 Uhr an. Der Klangmassage liegen uralte Erkenntnisse der Wirkung von Klängen zugrunde, die schon vor circa 5.000 Jahren in der vedischen Heilkunst in Indien, Tibet und Nepal Anwendung fanden. ps Informationen und Anmeldung: Telefon: 0631 80093-0 (-148) www.drk-kl.de

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ