Jahresfeier der aktiven Mitglieder im DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V.
Rotkreuzler mit Ehrennadeln und Urkunden ausgezeichnet

DRK Kreisbereitschaftsleiter Roland Kiefaber, Anke Wagner, Michael Hörhammer, Karl Rauleder, Hannelore Kerchner, Annelie Ernst, Gudrun Schenkel und Stellv. Präsident im DRK Kreisverband Dr. Walter Altherr (v.l.n.r.)  Foto: drk/mu
  • DRK Kreisbereitschaftsleiter Roland Kiefaber, Anke Wagner, Michael Hörhammer, Karl Rauleder, Hannelore Kerchner, Annelie Ernst, Gudrun Schenkel und Stellv. Präsident im DRK Kreisverband Dr. Walter Altherr (v.l.n.r.) Foto: drk/mu
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landkreis Kaiserslautern. Fast 200 aktive Mitglieder des DRK Kreisverbandes Kaiserslautern-Land e.V. trafen sich zum Kreisbereitschaftstreffen in der Mehlinger Sporthalle. Das jährliche Treffen für das Jahr 2019 fand am ersten Samstag im Januar 2020 statt. Es ist ein Zeichen des Dankes für den freiwilligen, aktiven Dienst beim Roten Kreuz. Nach einem ausgiebigen gemeinsamen Essen wurden alle Rotkreuzler für ihre Mitarbeit im aktiven Dienst mit Ehrennadeln und Urkunden ausgezeichnet. Viele junge Menschen starten bereits im Jugendrotkreuz. Als ein Zeichen der Zugehörigkeit zur „Rotkreuzfamilie“ erhielten die im vergangenen Jahr geborenen, jüngsten Mitglieder ein T-Shirt mit dem Aufdruck „Rotkreuzbaby“.
Karl Rauleder aus Queidersbach wurde für 65 Jahre, Annelie Ernst und Gudrun Schenkel, beide aus Miesenbach, wurden für 50 Jahre und Petra Zirkel aus Queidersbach wurd für 45 Jahre im Aktiven Dienst geehrt. Sie bekamen jeweils DRK-Ehrennadeln und Urkunden für das langjährige Ehrenamt, die von der Präsidentin des DRKs in Berlin, Gerda Hasselfeldt, unterschrieben wurden.
Mit goldenen Ehrennadeln und Urkunden des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz für 40 Jahre aktiven Dienst wurden Irene Breitfeld, Thomas Göttel, Anke Wagner (alle aus Reichenbach-Steegen) und DRK Bereitschaftsarzt Michael Hörhammer ausgezeichnet.
DRK Kreisbereitschaftsleiter Roland Kiefaber erhielt einen Präsentkorb für 30 Jahre Tätigkeit als Kreisbereitschaftsleiter im DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. mu

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ