Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Lokales
Ernennung mit viel Applaus im Stadtrat: Dirk Hargesheimer ist jetzt Landauer Ehren-BKI | Foto: Stadt Landau

Langjähriger Feuerwehrchef
Dirk Hargesheimer erhält Ehrung der Stadt Landau

Landau. Seit 44 Jahren ist Dirk Hargesheimer ehrenamtlich für die Freiwillige Feuerwehr Landau im Einsatz, 20 Jahre davon war er Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) und damit Chef der Feuerwehr. Wenige Monate nach dem Ende seiner Amtszeit wurde der Landauer jetzt auf Vorschlag der Führungskräfte der Feuerwehr zum Ehren-BKI ernannt. Die Übergabe der Urkunde fand im offiziellen und feierlichen Rahmen zu Beginn der jüngsten Sitzung des Stadtrats durch Oberbürgermeister Dominik Geißler...

Lokales
Die Feuerwehr - immer da wenn es brennt und Hilfe benötigt wird | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Wertschätzung und Auszeichnung
Ehrungstag für verdiente Feuerwehrangehörige in der VG Edenkoben

Edenkoben. Am Sonntag, 7. Juli, wird die Verbandsgemeinde Edenkoben ihre Feuerwehrangehörigen mit einem besonderen Ehrungstag feiern. Die Veranstaltung im Feuerwehrhaus Edenkoben würdigt Kameradinnen und Kameraden für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz. Auch außergewöhnliche Leistungen während der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal vor drei Jahren werden ausgezeichnet. Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann: „Sehr viele Kameradinnen und Kameraden haben damals vor...

Lokales
zahlreiche Menschen wurden für ihr langjähriges Engagement bei einer der zahlreichen Feuerwehren im Landkreis Germersheim in der Bellheimer Festhalle geehrt | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Engagement für Mitmenschen
19 Ehrungen für insgesamt 725 Jahre Feuerwehrdienst

Bellheim. Rund 50 Gäste konnten Landrat Dr. Fritz Brechtel und Mike Schönlaub, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur für den Landkreis Germersheim, am vergangenen Samstag in der Bellheimer Festhalle begrüßen. An diesem Nachmittag wurden 19 aktive Feuerwehrkameradinnen und –kameraden für ihre langjährige aktive ehrenamtliche Tätigkeit bei der freiwilligen Feuerwehr geehrt und ausgezeichnet; 13 Personen für 35 Jahre aktive ehrenamtliche Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr sowie sechs...

Lokales
v.l.n.r. Hans-Dieter Schneider, Dennis Houben, Eva Biebinger, Elija Gärtner, Sascha Jülly, Thorsten Leva | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Ehrung von Helfern der Flutkatastrophe

Bürgermeister Hans-Dieter Schneider ehrte am 27.06.2023 im Rathaus vier Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt, die im Jahr 2021 nach der Flutkatastrophe im Ahrtal Hilfe leisteten. Eva Biebinger, Dennis Houben, Elija Gärtner und Stefan Geiß waren Teil eines Hilfeleistungszuges der Feuerwehren des Rhein-Pfalz-Kreises, der nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 im Ahrtal zum Einsatz kam. Ihre Aufgabe bestand in erster Linie darin das Wasser aus den vollgelaufenen Gebäuden zu pumpen...

Lokales
Ihlenfeld ehrt Ehrenamtler Foto: PS

Brand- und Katastrophenschutz
Feuerwehr zeichnet mit Ehrenzeichen Gold aus

Kreis Bad Dürkheim. Für ihre langjährigen Dienste in den Freiwilligen Feuerwehreinheiten des Landkreises Bad Dürkheim wurden am Donnerstag, 14. Juli, in der Stadthalle Wachenheim insgesamt 23 Feuerwehrangehörige durch Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld geehrt. Gold für 35 JahreDie Feuerwehren im Kreis ehrten folgende Mitglieder mit dem Ehrenzeichen in Gold für 35 Jahre Mitgliedschaft: Haßloch: Stefan Guckes, Andreas Hof; Grünstadt: Hans-Josef Hinkel, Michael Pirrung, Bernhard Siegel, Peter Ammon,...

Lokales
Ehrungen und Beförderungen standen an zentraler Stelle des Jahresabschlusses bei der Freiwilligen Feuerwehr von Obermoschel.  Foto: Feuerwehr

Feuerwehr Obermoschel bewältigt 2019 insgesamt 67 Einsätze
Ehrung und Beförderungen

Obermoschel. Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahresabschlussfeier der Freiwilligen Feuerwehr Obermoschel standen neben dem kurzen Jahresrückblick und Dankesworten eine Ehrung und Beförderungen von Feuerwehrangehörigen. Für zehnjährige aktive Mitarbeit in der Feuerwehr wurde Nadine Skwirbat geehrt. Der stellvertretende Wehrführer Carsten Gress wurde nach Besuch des Zugführerlehrgangs auf der Landesfeuerwehrschule zum Oberbrandmeister befördert. Ken Metzroth erhielt für seine langjährige...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ