Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Lokales
Symbolbild Schulanfang | Foto: Sandra Schön/Pixabay

Kostenloser Büchereiausweis für Schulanfänger in Rülzheim
Lesespaß in Schultüten

Rülzheim. Eine tolle Aktion: Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Mauritius Rülzheim gibt an Schulanfänger kostenlose Bibliotheksausweise aus. Unter dem Motto „Lesespaß aus der Bücherei“ beteiligt sich die Bücherei an der landesweiten Leseförderaktion „Schultüte“. In der Schultüte für die Schul- und Leseanfänger ist neben einem Gutschein zur kostenlosen Büchereibenutzung auch ein Mini-Bilderbuch enthalten, das die Freude und Neugierde an der Welt der Buchstaben wecken soll. Mit der Aktion...

Lokales
2 Bilder

Besuchenswert!
Fotomuseum Winnweiler geöffnet

Das Fotomuseum in Winnweiler, Falkensteinerweg 2, ist am Sonntag, den 5. Juli 2020 von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Zur Besichtigung stehen alle Räume mit allen Teilen der Dauerausstellung zur Verfügung. Je nach Situation kann evtl. auch die Camera obscura im Museumsturm besichtigt werden und möglich ist auch die Vorführung von Lochkamerafotografie und anschließender Bildentwicklung in der Dunkelkammer. Auf der Leinwand im Atelier wird nonstop eine Bilderserie mit historischen Boertzelfotos...

Lokales
2 Bilder

Besuchenswert!
Fotomuseum Winnweiler geöffnet

Das Fotomuseum in Winnweiler, Falkensteinerweg 2, ist am Sonntag, den 5. Juli 2020 von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Zur Besichtigung stehen alle Räume mit allen Teilen der Dauerausstellung zur Verfügung. Je nach Situation kann evtl. auch die Camera obscura im Museumsturm besichtigt werden und möglich ist auch die Vorführung von Lochkamerafotografie und anschließender Bildentwicklung in der Dunkelkammer. Auf der Leinwand im Atelier wird nonstop eine Bilderserie mit historischen Boertzelfotos...

Lokales
Tag der offenen Gartentür | Foto: Vikramjit Kakati/Pixabay

"Tag der offenen Gartentür" im Landkreis Germersheim
Hobbygärtner laden ein

Landkreis Germersheim. Wer würde nicht gerne mal in "fremde Gärten" spicken? Schauen, was andere Hobbygärtner so machen? Dafür gibt es den "Tag der offenen Gartentür", der heuer am Sonntag, 28. Juni, auch in der Region einlädt, sich in anderer Leute Gärten Anregungen und Inspiration zu holen. Gärten sind sehr vielfältig, greifen immer wieder verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte auf. Am „Tag der offenen Gartentür“ bietet sich von 10 bis 18 Uhr die Gelegenheit, private Gärten anderer...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Garten | Foto: Dar1930/Pixabay

"Tag der offenen Gartentür" am 28. Juni
Hobbygärtner laden Gleichgesinnte ein

Region. Wer würde nicht gerne mal in "fremde Gärten" spicken? Schauen, was andere Hobbygärtner so machen? Dafür gibt es den "Tag der offenen Gartentür", der heuer am Sonntag, 28. Juni, auch in der Region einlädt, sich in anderer Leute Gärten Anregungen und Inspiration zu holen. Gärten sind sehr vielfältig, greifen immer wieder verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte auf. Am „Tag der offenen Gartentür“ bietet sich von 10 bis 18 Uhr die Gelegenheit, private Gärten anderer Gartenliebhaber...

Lokales
Isabel Mackensen | Foto: ps

Hospitanz für Nachwuchsjournalisten
Webinar bietet Einblicke in die Bundespolitik

Speyer/Region.  Die SPD-Bundestagsfraktion bietet zusammen mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Nachwuchsjournalisten zwischen 7. und 18. September einen "Blick hinter die Kulissen". Junge Journalisten, die sich noch im Studium befinden oder bereits berufstätig sind, können mit hochrangigen Politikern sowie prominenten Medienvertretern ins Gespräch kommen. Die Teilnehmenden erfahren so über das Zusammenwirken von Medien und Politik und bekommen darüber hinaus einen Einblick in die spannende...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto. | Foto: klimkin / Pixabay

Sofakonzerte in der Philharmonie

Ludwigshafen. Ab Montag, 15. Juni 2020, bietet die Staatsphilharmonie sogenannte „Sofakonzerte“ an, die im Foyer der Staatsphilharmonie in Ludwigshafen stattfinden (Eingang über Hans-Klüber Platz). Jeweils um 18.30 und um 20.00 Uhr präsentieren Ensembles der Staatsphilharmonie ausgewählte Kammermusik. Die Konzerte dauern etwa 30 Minuten und werden von den jeweiligen Ensembles konzipiert und moderiert. Durch das persönliche Format mit maximal vier Zuhörer*innen bietet sich neben dem live-Konzert...

Lokales
Symbolfoto Klimawandel. | Foto: andreas160578 / Pixabay

Die Umweltethik von „Laudato Si“
Webinar: Debatten um die Welt

Ludwigshafen. Die HPH-Veranstaltungsreihe „Debatten um die Welt“ findet im Juni online statt. Am Mittwoch, 17. Juni 2020, geht es von 19 bis 21 Uhr um die Stellungnahme von Papst Franziskus zur Umweltkrise mit seiner Enzyklika „Laudato Si“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lesen vorher die Kapitel „Leitlinien für Orientierung und Handlung“ sowie „Ökologischen Erziehung und Spiritualität“ aus dem Papstrundschreiben, das vor fünf Jahren erschienen ist und innerhalb und außerhalb der Kirche viel...

Ausgehen & Genießen
Chefdirigent Michael Francis kommt zum Eröffnungs- und zum Abschlusskonzert nach Speyer. | Foto: Felix Broede

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Alternativ-Programm fürs Musikfest

Speyer. Das Musikfest Speyer kann zwar nicht wie ursprünglich geplant stattfinden, aber es wurde ein Alternativ-Programm organisiert. Von 1. bis 5. Juli feiert die Sommerresidenz der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz somit die siebte Auflage des beliebten Musikfests in der Domstadt: mit Kammerorchester, Kammermusik, einer musikalischen Lesung und einem Programm für Kinder. Auch Chefdirigent Michael Francis wird einreisen und die Leitung des Eröffnungs- und des Schlusskonzerts...

Sport
Symbolbild | Foto: marijana1/Pixabay

Der TC Römerberg lädt ein
Jeden Montag Tennis für Alle

Römerberg. Für alle, die Lust auf ein bisschen Bewegung im Freien haben, hat der TC Römerberg ab sofort ein tolles, kostenloses Angebot: Der Verein lädt bis zum Saisonende jeden Montag ab 18 Uhr  auf seinen Anlagen zum „Jedermann/frau-Tennis“ für Nichtmitglieder. "Einfach kommen, spielen, reinschnuppern und Spaß haben" - lautet das Motto. Mitzubringen sind lediglich Tennisschuhe oder Sportschuhe ohne Noppen mitbringen. Schläger und Bälle sind vorhanden.Parallel treffen sich auch die Mitglieder...

Ausgehen & Genießen
Kreuzzug. | Foto: pixabay/ArtTower

Kreative Erschließung eines spirituellen Klassikers
Selma Lagerlöf – Die Lichtflamme

Ludwigshafen. Vor 80 Jahren ist mit der Nobelpreisträgerin Selma Lagerlöf eine große Schriftstellerin gestorben. Ihre Erzählung „Die Lichtflamme“ ist eine wunderliche und abenteuerliche Geschichte von Raufbolden und Liebe, von Kreuzzügen und Treuherzigkeit. Gleichzeitig wird sie von Franz Jalics als Einführung ins kontemplative Gebet interpretiert. Der Referent Dr. Matthias Rugel SJ, Bildungsreferent am HPH, wird die Erzählung am Dienstag, 26. Mai 2020, von 19 bis 20.30 Uhr mit den...

Ratgeber
Symbolfoto. | Foto: 377053 / Pixabay

Vortrag im InfoCenter Rheinkultur
Durchblick im Tarifdschungel

Ludwigshafen.  Den Durchblick bei Telefon, Handy und Internetverträgen zu behalten ist oft schwierig. Viele Anbieter werben mit günstigen Angeboten. Nimmt man sie genauer unter die Lupe, finden sich Kostenfallen und Fallstricke, erklärt Michael Gundall, Telekommunikationsexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. In seinem Vortrag informiert der Experte, wie Verträge gefunden werden können, die zum eigenen Nutzungsverhalten passen. Zudem zeigt er, wie die möglichen Tücken von...

Ausgehen & Genießen
Auch einen historischen Blick auf den Dom bietet die erste Online-Führung | Foto: Screenshot Bistum Speyer

Live-Premiere am 23. Mai
Erste Online-Führung durch den Dom zu Speyer

Speyer. Geführte Touren durch den Dom zu Speyer sind zurzeit durch die Corona-Pandemie ausgesetzt. Interessierte Menschen haben nun aber dennoch die Möglichkeit, in den Genuss einer Domführung zu kommen. Der Speyerer Dom bietet erstmals am kommenden Samstag, 23. Mai, live um 11 Uhr eine Online-Domführung an. Das Angebot ist einmalig kostenfrei, die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt. Interessierte können sich per Mail an domfuehrungen@bistum-speyer.de vorab anmelden. „Mit der Online-Führung möchten...

Ausgehen & Genießen
Die Gedächtniskirche in Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Musikalische Abendandachten in den protestantischen Kirchen in Speyer
Am Sonntag, 17. Mai, geht es in der Gedächtniskirche los

Speyer. Am Mittwoch hat der Speyerer Stadtkonvent unter Leitung von Dekan Markus Jäckle für die Zeit der Corona-Beschränkungen musikalische Abendandachten beschlossen. Diese finden immer sonntags um 18 Uhr reihum in Gedächtniskirche, Dreifaltigkeitskirche, Johanneskirche, Christuskirche und Auferstehungskirche statt. Neben kurzer Lesung und Gebet steht dabei ganz die Musik im Vordergrund, vornehmlich Orgelmusik, gelegentlich auch Instrumental/Vokalmusik. Die Dauer soll bei 30 bis 40 Minuten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Klaus Landry

Kulturhof Flachsgasse Speyer
Spontan-Ausstellung mit dem Künstlerbund

Speyer. Die Städtische Galerie und der Kunstverein Speyer im Kulturhof Flachsgasse werden am Donnerstag wieder ihre Räume für Besucher öffnen. Der Kunstverein eröffnet nach der Corona-Zwangspause seine Ausstellungstätigkeit mit einer Spontan-Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Künstlerbund Speyer. 19 Künstler haben sich zusammengefunden und zeigen unter dem Titel „moments“ vom 14. Mai bis zum 21. Juni aktuelle Arbeiten. In der städtischen Galerie ist unter dem Titel „singen und klagen“ noch...

Ausgehen & Genießen
Das MARCHIVUM beteiligt sich am Internationalen Museumstag 2020. | Foto: Kathrin Schwab

Sonderausstellungen in Mannheim
Internationaler Museumstag im Marchivum

Mannheim. Der diesjährige Internationale Museumstag steht unter dem Motto „Das Museum für alle: Museen und Vielfalt für Inklusion“. Das Marchivum bietet an diesem Tag freien Eintritt in die beiden Sonderausstellungen „Alltagswelten einer Industriestadt. Fotografien von Maria und Hans Roden“ und „Albert Speer in der Bundesrepublik. Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit“ an. Da Führungen durch die Ausstellungen wegen der Corona-Situation ausfallen, werden zwei Video-Clips in Gebärdensprache in...

Lokales
Bild aus dem Corona-Kinderbuch "Als der Fuchs den Frühling stahl" | Foto: Pazicky

Ausmalgeschichte für Kinder zum kostenlosen Download
Mutter aus Speyer schreibt über Corona

Speyer. "Ich bin kein Profi und sitze selbst mit zwei Kindern zu Hause im Homeoffice",  sagt die Speyererin Gianna Pazický  über sich  - und doch hat sie all ihren Mut, all ihre Kreativität zusammengenommen und eine liebenswerte kleine Corona-Ausmalgeschichte für Kinder geschrieben. "Als der Fuchs den Frühling stahl" heißt das Büchlein und handelt von Eichhörnchen Joni, das von jetzt auf gleich aus seinem vertrauten Alltag gerissen wird: Weil der Fuchs sich im Wald herumtreibt, darf Joni das...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Kostenloses Webinar zu den Corona-Regeln in der Gastronomie
Wissenswertes über die Hygieneauflagen

Bellheim. Zurück zur Normalität - aber mit den neuen Corona-Regeln, wird es auch bald schon für die Gastronome in der Region heißen. Nach den Ankündigungen der Bundesregierung zu den weiteren Lockerungen im Rahmen der Corona-Krise, wurde auch von der Landesregierung Rheinland-Pfalz die Wiedereröffnung von Dienstleistungs- und Gastronomiebetrieben in Aussicht gestellt. Um das gastgewerbliche Betriebe bestmöglich auf die bevorstehende Wiedereröffnung vorzubereiten, macht der Gewerbeverband...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale informieren über Abzock-Maschen rund um Corona
Genug Betrug

Germersheim/Region. Das Coronavirus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiten Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung bei vielen Verbrauchern und ruft Kriminelle auf den Plan, die dies gezielt auszunutzen. In einem Web-Seminar am Donnerstag, 9. April, informieren die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz über aktuelle Maschen. „In Phishing-Mails versprechen die Betrüger Gesundheits-Tipps,...

Sport
Foto: SSC Karlsruhe
Video

Fitness in Zeiten des Coronavirus
SSC Karlsruhe startet eigenen YouTube-Kanal

Karlsruhe. Wie alle anderen Sportvereine, mussten auch wir beim SSC Karlsruhe aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus und den damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen unseren Spiel- und Sportbetrieb komplett einstellen. Das betrifft unsere Wettkampfteams genauso wie den Reha- und Gesundheitssport und das Fitness- und Gesundheitsstudio. Weil wir aber unsere Mitglieder auch in Zeiten der häuslichen Isolation nicht alleine lassen und sie bei ihren sportliche Aktivitäten begleiten wollen, haben...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Ausgehen & Genießen
Für sein neues Projekt in Zusammenarbeit mit Greenpeace machte sich Naturfotograf Markus Mauthe auf die Suche nach Menschen, die abseits der modernen Welt noch möglichst nahe an den Wurzeln ihrer indigenen Kulturen leben.  | Foto: ps

Veranstaltung mit Markus Mauthe im Technik Museum Speyer abgesagt
Um Verbreitung des Coronavirus einzuschränken

Speyer. Auch diese Veranstaltung wird abgesagt, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Seit 30 Jahren bereist der Naturfotograf Markus Mauthe die letzten Winkel der Erde - fernab bekannter Reiserouten. Für sein neues Projekt in Zusammenarbeit mit der Umweltschutzorganisation Greenpeace machte er sich auf die Suche nach Menschen, die abseits der modernen Welt noch möglichst nahe an den Wurzeln ihrer indigenen Kulturen leben. Das Ergebnis dieser Expeditionen ist eine einzigartige...

Ratgeber
Foto: Tumisu auf Pixabay

Vortrag im verdi-Haus am 12. März
Smart City – Schöne neue Digitalwelt?

Ludwigshafen. „Smart City –Schöne neue Digitalwelt?“ ist Thema eines Vortrags am Donnerstag, 12. März, um 19.30 Uhr im verdi-Haus. Die Digitalisierung aller Lebensbereiche schreitet voran. Angeblich soll sie die Umwelt schützen, dem Klimawandel entgegenwirken und die Demokratie verbessern. Smart City?In einer Smart City – einer schlauen Stadt – ist alles mit allem vernetzt. Digitale Augen, Ohren und Sensoren sind immer bei dir. Nie mehr allein, und scheinbar sicher. Viele Apps und andere kleine...

Ausgehen & Genießen

Liederabend mit dem Chor „TonArt“
Bunter Melodien-Mix im Dorfgemeinschaftshaus in Lambsborn

Lambsborn. Der junge Chor „TonArt“ des Gesangvereins Harmonie in Lambsborn feiert in diesem Jahr bereits sein zehnjähriges Bestehen. Dieses Ereignis soll mit einem bunten Liederabend gefeiert werden. Die Veranstaltung findet am Samstag, 21. März, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Lambsborn statt. Es wirken der Chor „TonArt“ aus Lambsborn, der Chor „1Klang“ aus Kirkel (beide unter der Leitung von Wolfgang Schmitt), der Männerchor Kirkel (unter der Leitung von Benedikt Wesner) sowie der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ