Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen
Foto:  Lubos Houska auf Pixabay

Büchertauschbörse in der Stadtbücherei Frankenthal
Tausche Biographie gegen Krimi!

Frankenthal. In der Stadtbücherei Frankenthal wird wieder gestöbert und getauscht. Was ist nachhaltiger als eine Bücherei, bei der sich viele Menschen ein Buch leihen, anstatt sich jedes Buch zu kaufen? Oder eben eine Büchertauschbörse, bei dem jeder die Möglichkeit hat, kostenlos die eigenen Bücher mit denen anderer Buchliebhaber zu tauschen. Am Samstag, 08.02.2020 von 10 bis 13 Uhr wechselt wieder informativer, lustiger oder spannender Lesestoff für Kinder, Jugendliche und Erwachsene die...

Lokales
Open OP 2018. Das OP Mikroskop kennenlernen.  Foto: ps
3 Bilder

Hinter die Kulissen eines Operationssaales schauen
"Open OP" in der BG Klinik Ludwigshafen

Ludwigshafen. Unter dem Mikroskop Hühnerherzen zusammennähen, am Modell einen Knochenbruch fixieren oder einen Beatmungstubus setzen – all das können Besucher am Freitag, 7. Februar, bei der dritten Auflage von „Open OP“ in der BG Klinik Ludwigshafen. Von 18 bis 22 Uhr werden wieder exklusive Einblicke in einen Operationssaal geboten. Schüler, Schulabgänger und alle, die sich für einen Job im Operationssaal (OP) einer modernen Klinik interessieren, sind herzlich eingeladen, sich in einem...

Ausgehen & Genießen
Ansichtskarte des Rathaus-Center Ludwigshafen, circa 1980.  | Foto: Stadtarchiv Ludwigshafen / ps

Ansichtskarten und Souvenirs aus 160 Jahren Stadtgeschichte
Grüße aus Ludwigshafen!

Ausstellung. Am Samstag, 8. Februar, wird um 15 Uhr im Stadtmuseum Ludwigshafen die Ausstellung „Grüße aus Ludwigshafen - Ansichtskarten und Souvenirs aus 160 Jahren Stadtgeschichte“ mit einer Einführung in die Ausstellung eröffnet. Im Anschluss wird zur Besichtigung der Ausstellung eingeladen, parallel gibt es betreute Mitmach-Aktionen für Kinder. Die Ausstellung wird bis Samstag, 1. August 2020, zu sehen sein. Zur Ausstellung Die Ansichtskarte als bahnbrechende Erfindung wurde vor kurzem 150...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Wissenswertes am 19. Februar bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in Speyer
Meine Altersvorsorge – was habe ich schon, was brauche ich noch?

Speyer. Über die gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge bei Invalidität, Alter oder Tod, über staatliche Hilfen und vieles mehr zum Thema Altersvorsorge informiert die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz (drv-rlp) bei einer Veranstaltung am Mittwoch, 19. Februar, um 17 Uhr in der Auskunfts- und Beratungsstelle in Speyer in der Eichendorffstraße 4-6. ps Die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung gebeten per E-Mail an aub-stelle-speyer@drv-rlp.de oder telefonisch...

Lokales
Heidelberger Schloss, Stückgarten, Elisabethentor. Foto: guenther-bayerl_ssg

Mit Selfie gewinnen
„Küss mich - im Schloss“

Heidelberg. Vom 10. bis 16. Februar, in der Woche um den Valentinstag, erhalten alle Paare, die sich an der Kasse von Schloss Heidelberg einen Kuss geben, freien Eintritt. 1.815 Paare waren es, die 2019 so ihren Eintritt per Kuss bezahlt hatten. In diesem Jahr bietet die Schlossverwaltung außerdem die neue Führung „Monument einer großen Liebe“ am Valentinstag, 14. Februar, 16 Uhr. Auch bei dieser Valentinsaktion gilt wieder: Alle Pärchen, die ihr Selfie vor dem Schloss bis Dienstag, 18....

Ausgehen & Genießen
Sohee Oh und Hans-Jürgen Thoma.  | Foto: PS

Friedrich der Große ein begnadeter Musiker
Gesprächskonzert mit Sohee Oh und Hans - Jürgen Thoma in Frankenthal

Lutherkirche. Der Kiwanis-Club und die evangelische Luthergemeinde laden ein zur einem Gesprächskonzert über Friedrich den Großen am Donnerstag, 13. Februar, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Lutherkirche Frankenthal, Bohnstraße 16. Friedrich der Große war nicht nur ein bedeutender Staatsmann, sondern auch als Flötist und Komponist ein begnadeter Musiker. Sohee Oh, Flöte und Hans - Jürgen Thoma, Cembalo und Moderation, Mitglieder des seit 27 Jahren bestehenden weit gereisten Trio Sanssouci, das...

Lokales
Foto: Pixabay

Vortrag im Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim
„Brustkrebserkrankungen ganzheitlich behandeln“

Bad Dürkheim. Einen Vortrag zum Thema „Brustkrebserkrankungen ganzheitlich behandeln“ halten Dr. Dagmar Hübner, Chefärztin der Abteilung Gynäkologie am Evangelischen Krankenhaus, und Tanja Emig, Dipl. Sozialarbeiterin/-pädagogin (FH) und Psychoonkologin von der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V., am Donnerstag, 6. Februar, 18.30 Uhr, in der Cafeteria der Klinik, Dr. Kaufmann-Str. 2. Brustkrebs ist mit etwa 31,7 Prozent die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in der industrialisierten...

Ratgeber
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Computerclub Bruchsal veranstaltet zweiten Teil des Kurses
Erstellen einer Fotoshow

Waghäusel. Nachdem im Januar die Bearbeitung von Digitalbildern am Computer behandelt wurde folgt nun der zweite Teil. Es werden unterschiedliche Möglichkeiten der Erstellung einer Fotoshow, der Speicherung, des Brennens und diverser Ausgabemöglichkeiten vorgestellt. Die Veranstaltung ist am Donnerstag, 13. Februar, 19 Uhr, im Nebenzimmer Gasthaus zum Schwanen in Wiesental. Die Veranstaltungen des Computerclubs finden immer am zweiten und dritten Donnerstag im Monat statt. ps

Ausgehen & Genießen
Foto: Oberholster Venita auf Pixabay

Stadtbücherei Frankenthal lädt zur Ägyptenreise ein
Im Tal der Könige

Frankenthal. Am Freitag, 7. Februar, 16 Uhr, lädt die Stadtbücherei Frankenthal Kinder ab acht Jahren zu einer interaktiven Reise ins alte Ägypten ein. Es gilt unter anderem, in der Rolle des Forschers eine Reihe kryptischer Rätsel zu lösen, die sich rund um die Hochkultur am Nil drehen. Hierzu ist Eigeninitiative gefragt, um mithilfe der in der Stadtbücherei vorhandenen Medien etwas über die alten Ägypter und deren Pharaonen, Pyramiden und geheimnisvollen Gottheiten herauszufinden. Im...

Ausgehen & Genießen
Foto: Free-Photos auf Pixabay

Postmuseum in Rheinhausen geöffnet
Außerplanmäßige Öffnungszeit

Oberhausen-Rheinhausen. Das Postmuseum ist am Sonntag, 9. Februar, 15 bis 17 Uhr geöffnet. Es befindet sich im ehemaligen Pferdestall des ältesten Postamts in Baden im Hinterhof der Gaststätte Alte Post in Rheinhausen. Ansonsten ist das Museum an jedem 2. Sonntag im Monat, außer im August geöffnet. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter Telefon: 07254 1219 oder Telefon: 07254 5243

Ausgehen & Genießen
Rudolf Meister spielt anlässlich des Beethovenjahres in der Lutherkirche.   | Foto: PS

Zu Gast: Der Solist Rudolf Meister
Klaviermatinee in der Lutherkirche

Frankenthal. Aus Anlass des Beethovenjahres wird der Präsident der Musikhochschule Mannheim Rudolf Meister die Sonaten Nr. 32, c-Moll, op.111 und Nr. 27, f - Moll, op.57 (Appassionata) am Sonntag, 9. Februar, um 11.15 Uhr im Gemeindehaus der Lutherkirche, spielen. Ergänzt wird das anspruchsvolle Programm durch die drei Intermezzi op.117 von Johannes Brahms. Rudolf Meister war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes an der New Yorker Juilliard School, gewann mehrere Internationale...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Ulrike Mai / Pixabay

Klassischer Flohmarkt im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus
Originelle Verkleidungsaccessoires gesucht?

Ludwigshafen. Mit seinem nächsten Termin am Samstag, 1. Februar, von 9 bis 13 Uhr im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus liegt der klassische Flohmarkt terminlich noch komfortabel vor dem Beginn der Fasnacht. Zeit genug also, um in dessen umfangreichen Fundus abgelegter Kostbarkeiten von Privatanbietern vielleicht auch noch entspannt nach passenden Accessoires für eine originelle Verkleidung zu suchen.Das vielseitige Sortiment dieses beliebten Flohmarktes umfasst ausschließlich wertige...

Lokales
Sigrid Ladwig liest in der Stadtbücherei. | Foto: Privat
2 Bilder

Sigrid Ladwig liest in der Stadtbücherei Bad Dürkheim
Buchvorstellung und Lesung

Bad Dürkheim. „Selten kehre ich zurück“ heißt das Buch von Sigrid Ladwig, das sie bei einer Lesung unter musikalischer Begleitung von Bernd Wipfler in der Stadtbücherei vorstellt. Sigrid Ladwig liest aus ihrem biografischen Roman über Leonardo da Vinci, der zum 500. Todesjahr des Künstlers erschienen ist. „Selten kehre ich zurück“ – so der Buchtitel nach einem Leonardo-Zitat – lädt den Leser ein, in die facettenreiche Welt des großen Forschers, Malers und Denkers einzutauchen. Wie kein anderer...

Lokales
Zum Abschluss lädt das Dekanat Bad Dürkheim-Grünstadt zu einem Orgelkonzert der Gastfreundschaft ein. | Foto: Pixabay

Ökumenischen Bibelwoche in Bad Dürkheim
Orgelkonzert der Gastfreundschaft

Bad Dürkheim. In Bad Dürkheim stehen die katholische St. Ludwigskirche und die protestantische Schloßkirche nicht weit voneinander entfernt - und die beiden Gemeinden verbindet seit vielen Jahren eine ökumenische Freundschaft. Die „Ökumenischen Bibelwoche“ wird daher von zwei „Gottesdiensten der Gastfreundschaft“ umrahmt. Dabei wird einmal mehr die Freundschaft zwischen beiden Gemeinden gefeiert. Zum Abschluss dieser Woche lädt das Dekanat Bad Dürkheim-Grünstadt am 2. Februar ein zu einem...

Lokales
Der Gemeindepädagogische Dienst des Protestantischen Kirchenbezirks Bad Dürkheim - Grünstadt und der Verein für Familienförderung laden zu einem Themenabend über Kindererziehung ins Mehrgenerationenhaus ein.  | Foto: Pixabay

Themenabend im Mehrgenerationenhaus in Bad Dürkheim
Kinder brauchen Grenzen

Bad Dürkheim. Der Gemeindepädagogische Dienst des Protestantischen Kirchenbezirks Bad Dürkheim - Grünstadt und der Verein für Familienförderung laden am Mittwoch, 29. Januar, um 19 Uhr, zu einem Themenabend über Kindererziehung ins Mehrgenerationenhaus ein. Eltern wollen ihre Kinder zu selbstständigen, stabilen, glücklichen und gesunden Menschen erziehen. Sie möchten, dass die Kinder „Fehler“ und negative Erfahrungen vermeiden, die sie vielleicht selbst gemacht haben. Mit anderen Worten: Sie...

Lokales
Kleine Narren groß in Bewegung – lustiges Spieleprogramm beim Kindermaskenball in Bischheim garantiert.   | Foto: ps

Kulturverein Bischheim lädt zum spaßigen Nachmittag ein
Kindermaskenball

Bischheim. Alle Nachwuchs-Narren haben am Samstag, 8. Februar, wieder die Gelegenheit, sich in Bischheim beim alljährlichen Kindermaskenball auszutoben. Ab 14.11 Uhr öffnet die närrisch dekorierte Turnhalle in Bischheim ihre Pforten und lädt zum bunten Faschingstreiben ein. DJ Eisbär steht bereit für die Kinderdisco sowie natürlich für die beliebte „Reise nach Jerusalem“. Außerdem wird ein lustiges Spieleprogramm mit Schwungtuch, Kissenschlacht und vielem mehr angeboten, für alle die dazu Lust...

Lokales

Martin – vom kleinen Martin zum großen Luther
Kreuzkirche Unteröwisheim - Ein Orgelkonzert mit Geschichten zum Leben Martin Luthers - nicht nur - für Kinder

Auch Martin Luther war einmal ein Kind und musste seinen Eltern und Lehrern gehorchen. Wie wurde aus diesem Jungen der Mann, der die ganze Kirchengeschichte verändert hat? Die Erzählung von Gerhard Engelsberger über Luther wird umrahmt, ausgeschmückt und untermalt von Orgelmusik, die Christiane Michel-Ostertun komponiert und dabei verschiedene Luthermelodien aufgenommen hat. Die Sprecherin schlüpft dazu in ein historisches Gewand und tritt als Zeitgenosse Luthers auf. Dieses besondere Konzert...

Sport
Submission Wrestling | Foto: PSV/Needham
2 Bilder

Submissão Grappling Challenge  am Samstag, 29. Februar und Sonntag, 1. März
Internationales Kampfsportevent beim PSV Karlsruhe

Karlsruhe-Durlach. Auch 2020 richtet der Polizeisportverein Karlsruhe (PSV) mit der „Submissão Grappling Challenge“ wieder ein international renommiertes Kampfsport-Turnier aus. Die „Submissão Grappling Challenge“ ist eines der größten und ältesten Grapplingturniere in Deutschland. Sie fand das erste Mal im Jahr 2004 mit rund 50 Teilnehmern statt, mittlerweile gehen jährlich mehrere Hundert Teilnehmer auf die Matten. Am Start sind am Wochenende des 29. Februar und 1. März wieder Teilnehmer aus...

Ratgeber
Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Kostenloser Vortrag im Tabakschuppen Harthausen
Experten informieren über Erbrecht

Harthausen.  Nachlassregelung, Erbengemeinschaft, Pflichtteil: Da kann einiges schief laufen. Hilfestellung hierbei soll die Vortragsreihe "Erben und Vererben" der Sparkasse Vorderpfalz bringen. Die nächste Veranstaltung findet am 3. März im Historischen Tabakschuppen Harthausen statt. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Eine Fachanwältin für Erbrecht und Generationenmanager der Sparkasse Vorderpfalz informieren über eine sinnvolle Nachlassplanung. Der eigene Tod ist...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Faschingsbasteln für Kinder in der Stadtbücherei Frankenthal am 31. Januar
Bunte Clowns aus Tonpapier

Frankenthal. Am Freitag, 31. Januar, ab 16 Uhr, herrscht buntes Treiben in der Stadtbücherei Frankenthal. Passend zur spaßigsten Zeit des Jahres werden bunte Clowns aus Tonpapier gebastelt. Ingrid Leidenheimer und Maria Menning freuen sich auf viele „närrische“ Teilnehmer ab sechs Jahren. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Voranmeldung gebeten, telefonisch unter 06233 89-630 oder persönlich. Weitere Informationen online unter www.frankenthal.de/stadtbuecherei. ps

Lokales
Profitiert von Brennnesseln: Der C-Falter  | Foto: NABU/Rolf  Jürgens

Landau Mörzheim: Vortrag des NABU Landau-Stadt
Artenreichtum fördern

Mörzheim. Am Dienstag, 11. Februar, lädt der NABU Landau-Stadt von 19 bis 21 Uhr nach Mörzheim zum Vortrag mit dem Thema „Wie gelingen Artenvielfalt und Naturschutz im eigenen Garten?“ ein. Der Landauer Biologe Ulf Janz zeigt Nahaufnahmen der Natur in seinem Hausgarten und berichtet von praktischen Erfahrungen, wie ein jeder den Artenreichtum fördern kann.Veranstaltungsort ist der Weinprobierkeller des Weinguts Geißert in der Brühlstraße 24 in 76829 Landau-Mörzheim. Die Teilnahme ist kostenlos,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ