Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Lokales
Symbolbild | Foto:  MasterTux auf Pixabay

Kino im Mannheimer Technoseum
Zwischen Wiederaufbau und Wirtschaftswunder

Mannheim. Die 50er Jahre stehen in Westdeutschland für Straßenkreuzer, Schlager und Sputnik-Schock – und für Werbespots, die heute eigenwillig und unfreiwillig komisch, mitunter wie Realsatire wirken. Kein Wunder, denn sie spiegeln den Zeitgeist wider, der in der jungen Bundesrepublik zwischen Spießbürgertum und Aufbruchsstimmung schwankte. Einen Einblick in diese Zeit gibt der Film „Rendezvous unterm Nierentisch“, der am Mittwoch, 5. Februar im Technoseum, Museumsstraße1, gezeigt wird. Die...

Lokales
Der Pollichia -Astronomie–Arbeitskreis–Bad Dürkheim veranstaltet am Donnerstag, 6. Februar um 19.30 Uhr einen Vortragsabend im Vortragssaal des Pollichia Museum. | Foto: Pixabay

Vortragsabend des Pollichia -Astronomie–Arbeitskreises Bad Dürkheim
Einstieg in die Astrofotografie

Bad Dürkheim. Der Pollichia -Astronomie–Arbeitskreis–Bad Dürkheim veranstaltet am Donnerstag, 6. Februar um 19.30 Uhr einen Vortragsabend im Vortragssaal des Pollichia Museum (Pfalzmuseum für Naturkunde) in Bad Dürkheim. Der Referent ist Michael Quartz, Dozent für Astrofotografie und Astronomie an der AG der Uni Kaiserslautern. Michael Quartz wird in seinem Vortrag mit dem Titel: „Einstieg in die Astrofotografie“ von den einfachsten Mitteln bis hin zu professionellen Mitteln der Fotografie...

Lokales
Veranstaltungsort ist das Kreativzentrum Haus Catoir. | Foto: Franz Walter Mappes

Musikschule Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir
Jahreszeitenkonzert-Winter

Bad Dürkheim. Am 24. Januar findet um 19 Uhr im Kulturzentrum Haus Catoir ein „Jahreszeitenkonzert - Winter“ der Musikschule statt. Dieses traditionelle „Jahreszeitenkonzert – Winter“ bietet den Instrumental- und Vokalschülern der Musikschule ein Podium, ihr erarbeitetes Programm vor etwas größerem Publikum vortragen zu können. Vorrangig werden einige Jugend musiziert Teilnehmer in diesem Konzert zu hören sein, die kurz vor dem Regionalwettbewerb in Ludwigshafen, hier ihrem Wettbewerbsprogramm...

Ratgeber
Foto: Mimzy / Pixabay

Vortrag an der VHS Ludwigshafen
"Und plötzlich war die Karte weg – Kontopfändung, was nun?"

Vortrag. Teil der Vortragsreihe "Ihr Mut schafft Perspektiven" der Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine Ludwigshafen, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen ist der Vortrag "Und plötzlich war die Karte weg – Kontopfändung, was nun?" am Dienstag, 28. Januar, um 18 Uhr an der VHS. Die Zahl der Kontopfändungen ist seit der Einführung des Pfändungsschutzkontos gestiegen. Wie können Betroffene und deren rechtliche Betreuer*innen mit Überschuldung...

Ausgehen & Genießen
Bantree Duo  Foto: Lorna Dooley

Förderverein „Am Lutherplatz“ Ludwigshafen lädt ein
Zwei Gitarren, zwei Stimmen - mit dem Bantree Duo

Ludwigshafen. Am Sonntag, 26. Januar, um 18 Uhr lädt der Förderverein „Am Lutherplatz“ zu seinem Jahreskonzert mit dem Bantree Duo in der Melanchthonkirche in der Maxstraße 38 ein. Zwei Gitarren, zwei Stimmen. Das Bantree Duo präsentiert humorvoll und authentisch Eigenkompositionen, Irisch Traditionelles und Highlights von der amerikanischen East und West Coast. Einlass ist ab 17 Uhr mit Sekt, Gesprächen und Brezeln. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. ps

Ausgehen & Genießen
Alfred Delp.   | Foto: Jesuiten/Bildarchiv

Vortrag und Gottesdienst zum 75. Todestag des in Mannheim geborenen Jesuiten
Alfred Delp und die Ökumene der Märtyrer

Ludwigshafen. Am Samstag, 1. Februar, um 17.30 Uhr lädt das Heinrich Pesch Haus (HPH) zu einem neuen Veranstaltungsformat ein: Mit einem Vortrag und anschließendem Gottesdienst wird an den vor 75 Jahren verstorbenen Jesuiten Alfred Delp erinnert. Der Kreisauer Kreis war eine Widerstandsgruppe in der Zeit des Nationalsozialismus, in der Oppositionelle vieler politischer und religiöser Gruppen daran arbeiteten, wie man Deutschland nach dem Sturz der Regierung neu aufstellen könnte. Wie viele...

Lokales
Foto: Pixabay

„Coloured Voices“ zu Gast in Bad Dürkheim-Ungstein
Gospelkonzert in der Salvatorkirche

Bad Dürkheim. Am Samstag, 25. Januar, um 18 Uhr ist der Gospelchor „Coloured Voices“ aus Dannstadt-Assenheim zu Gast in der Protestantischen Salvatorkirche in Ungstein, An der Kirche. Die Besucher dürfen sich auf ein tolles, abwechslungsreiches Konzert mit einem Programm aus Gospels, Popsongs und anderen Liedern freuen. Im Gepäck hat der bekannte und beliebte Gospelchor „Coloured Voices“ aus Dannstadt-Assenheim moderne Gospels wie „Ain´t no mountain high enough“ und Klassiker wie „He´s got the...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Gary Ullah/Pixabay

25. Bilderbuchfest der Stadtbibliothek Speyer
Disney-Tag

Speyer.  Unter dem Motto „Disney Ideen Tag - für große und kleine Fans" findet am Sonntag, 26. Januar, von 14.30 bis 18 Uhr das 25. Bilderbuchfest der Stadtbibliothek Speyer statt. Das diesjährige Bilderbuchfest steht ganz im Zeichen von Disney. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein zauberhaftes Bilderbuchkino, tolle Mal- und Bastelaktionen und spannende Rätsel. Selbstverständlich dürfen alle Fans verkleidet kommen und gerne an der Fotostation ein Selfie machen. Der Förderverein „Freunde der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/Dieter_G

Konzert im Pfarrheim Bann
Kurzweiliger musikalischer Abend

Bann. Der Kinderchor und Junge Chor Bann laden am Samstag, 1. Februar, um 19 Uhr ins Pfarrheim Bann zu einem Konzert ein. Neben diesen beiden Chorgruppen sorgen der Kirchenchor Bann, der Kirchenchor Queidersbach sowie der Männerchor Bann für einen kurzweiligen Abend. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. ps

Ausgehen & Genießen
Rund vier Wochen ist die Ausstellung in Frankenthal zu sehen.   | Foto: Landtag RLP
2 Bilder

Multimediale Wanderausstellung im Rathaus in Frankenthal
Der Landtag kommt zu den Menschen

Frankenthal. Was macht eigentlich ein Landtag? Diese Frage beantwortet die multimediale Wanderausstellung des rheinland-pfälzischen Landtags, die vom 28. Januar bis 27. Februar, in der Stadtverwaltung Frankenthal zu erleben ist. Die Ausstellung wird am 28. Januar um 10 Uhr von Landtagspräsident Hendrik Hering in der Stadtverwaltung Frankenthal, Rathausplatz 2 – 7, 67227 Frankenthal, eröffnet. Oberbürgermeister Martin Hebich spricht ein Grußwort. Die Wanderausstellung informiert umfassend über...

Lokales
Das Stammlager für Kriegsgefangene damals in Frankenthal. | Foto: Verein für jüdisches Gedenken

Verein für jüdisches Gedenken:
An die Opfer erinnern

Frankenthal. Im Jahr 2020 jährt sich zum 75. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs und damit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland und vielen europäischen Ländern. Der Förderverein für jüdisches Gedenken zeigt zum Nationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am Montag, 27. Januar, von 17 bis 19 Uhr am Gedenkstein in der Glockengasse einen Film „Frankenthal in der NS-Zeit“. Mit Fotos und Lebensdaten der Opfer erinnert der Verein auch an die Geflüchteten und...

Ratgeber
Winterzeit ist Erkältungszeit. Gerade Kinder werden dann oft krank. | Foto: Semevent/Pixabay

Informationsveranstaltung des Kreiskrankenhauses Grünstadt
Schon wieder krank – das infektanfällige Kind

Grünstadt. Winterzeit ist Infektzeit. Gerade Kinder sind aufgrund ihres unreifen Immunsystemsanfälliger gegenüber Erkältungen und grippalen Infekten. Da stellt sich die Frage nach einer möglichen Steigerung der körpereigenen Abwehr. Neben Stillen der Babys gibt es viele, leicht umzusetzende Therapien den Kindern über diese Infektzeit zu helfen. Über das Thema „Schon wieder krank – das infektanfällige Kind“ berichtet MichaelGoldner, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Praxis in Grünstadt,...

Ausgehen & Genießen
Blues Session.  Foto: Kulturzentrum dasHaus

Jahresauftakt der Blues Session in Ludwigshafen mit Gitarrist Jochen Seiterle
Von Django Reinhardt zu Hendrix

Ludwigshafen. Zum Jahresauftakt der Blues Session am Mittwoch, 22. Januar, um 20 Uhr im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus gastiert der Heidelberger Jochen Seiterle. Stilistisch lässt sich dieser vielseitig versierte Gitarrist nicht klar kategorisieren, sondern genießt es, zwischen den Welten zu wandern. So wundert es nicht, dass er schon in verschiedenen Konstellationen spielte: Von Ska (die Busters), über Cover Bands (Groove Incorporation) bis zum Experiment (Limbus Club) war er...

Ausgehen & Genießen

Hallenbeben
Hallenbeben am 08.02.2020

HALLENBEBEN …so heißt die Konzertreihe des Rockmusikervereins Speyer e.V., die Nachwuchsmusikern im Umkreis eine Plattform bietet. Alle 2 Monate stehen samstags 3 Bands auf der Bühne. Jeder Abend wird einem anderen Genre gewidmet, egal ob Rock, Pop, Metal, Indie oder Elektro, für jeden wird etwas dabei sein. So vielfältig wie die Musik ist auch das Publikum, denn "alte Hasen" sowie junge Nachwuchskünstler stehen danach gemeinsam am Tresen und fachsimpeln was das Zeug hält. Auch die Künstler des...

Sport
Foto: AndiP /Pixabay

Spenden für das Landauer Hospiz Bethesda
Benefiz-Yoga

Kuhardt. In der Schulturnhalle Kuhardt findet am Samstag, 25. Januar, eine Benefiz-Yoga Veranstaltung zugunsten des Landauer Hospiz Bethesda statt. Von 10 bis 12 Uhr wird - bei freiem Eintritt - Yoga praktiziert. Der TSV Kuhardt freut sich auch über Nichtmitglieder, die an der Aktion teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, Sportkleidung und Matten müssen mitgebracht werden. Alle Spenden gehen komplett an das Hospiz.

Ausgehen & Genießen
Die Orgel tanzt. | Foto: Iris und Carsten Lenz

Walzer, Tango, Boogie und Co. zur närrischen Jahreszeit in Mutterstadt
Die Orgel tanzt

Mutterstadt. „Die Orgel tanzt – Walzer, Tango, Boogie und Co.“. Ein humorvolles Orgelkonzert zur närrischen Jahreszeit, bei dem die Pfeifen tanzen, kann man am Sonntag, 2. Februar, um 17 Uhr in der Protestantischen Kirche Mutterstadt erleben. An diesem Nachmittag ist die bedeutende Stumm-Orgel (erbaut 1785/86) zu sehen und zu hören in einem beschwingten und humorvollen Konzert mit vier Händen und vier Füßen sowie gleichzeitiger Video-Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine große Leinwand im...

Sport
Foto:  Darko Stojanovic/Pixabay

Basketballturnier in Speyer
Der Nachwuchs unter dem Korb

Speyer. Der TSV Towers Speyer-Schifferstadt richtet am Sonntag, 19. Januar, das erste Mini-Basketball-Turnier der Altersklasse U10mix und U12 weiblich in der Nordhalle im Birkenweg 10 aus. Elf Mannschaften aus der Rhein-Neckar-Region haben sich für das Turnier angemeldet. Das erste Spiel der U10mix wird um 9.45 Uhr angepfiffen.  Die jungen Talente aus der Region kommen nach Speyer zum ersten Mini-Basketball-Turnier. Wie der Name schon verrät, kommen Spielerinnen und Spieler der Altersklassen...

Lokales
Hans-Jürgen Thoma.   | Foto: Gisela Böhmer

Turnusmäßiger Wechsel beim Kiwanis-Club FT
Hans-Jürgen Thoma übernimmt Präsidentenamt

Frankenthal. Seit über 30 Jahren gibt es in Frankenthal den Kiwanis-Club, der zu den vier Serviceclubs in Frankenthal gehört. Neben Rotary, Lions und den Soroptimisten International ist der Kiwanis-Club bestrebt, sich für das Wohl der Kinder und der Gemeinschaft einzusetzen. Turnusmäßig fand nun der Wechsel im Präsidentenamt statt. Dr. Edgar Hürkey hat zum 1. Januar das Amt an Hans-Jürgen Thoma übergeben. Im Gespräch mit dem Wochenblatt berichtete Hans-Jürgen Thoma über den Verein und die...

Sport
Foto: planet_fox/Pixabay

Jugendhallenturnier des FV Hambrücken
Drei Tage "Budenzauber"

Hambrücken. Die Jugendabteilung des FV Concordia 1912 Hambrücken veranstaltet vom 17. bis 19. Januar ein Jugend-Fußballturnier in der Lußhardthalle, Pfarrer-Graf-Straße 3 in Hambrücken. Es spielen Mädchen und Jungs der C-, D-, E- und F-Jugendmannschaften. Bestandteil des traditionellen Hallenfußballturniers ist ebenso ein großes Bambini-Spielfest. Das Turnier beginnt am Freitag um 17.30 Uhr mit den Spielen der C-Jugend.Am Samstag geht es dann um 8.30 Uhr mit der E2- und um 12.00 Uhr mit der...

Lokales
Die BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim lädt ein zum Vortrag „Garten-Versteinerung – oder ein blühender Garten ?“ mit der Referentin Dr. Eva Distler  ein. | Foto: Pixabay

„Garten-Versteinerung – oder ein blühender Garten ?“
Vortrag bei der BUND-Kreisgruppe in Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand. Die BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim lädt ein zum Vortrag „Garten-Versteinerung – oder ein blühender Garten ?“ mit der Referentin Dr. Eva Distler am Donnerstag, 23. Januar um 19 Uhr ins Katholische Pfarrheim (Kleiner Saal), Kirchplatz 3, ein. Viele Menschen sind hilflos wenn es darum geht, ihren Hausgarten anzulegen bzw umzugestalten. Aus Mangel an Wissen, beziehungsweise wegen fehlender Detailkenntnissen. Berufstätige sind immer stärker eingespannt, leiden unter spärlicher...

Ratgeber
Foto:  Gerd Altmann / Pixabay

Vortrag zum Thema "Erbfolge richtig gestalten"
Wie geht ein Testament?

Bellheim. Zu einem Informationsabend zum Thema: „Für was brauche ich überhaupt ein Testament? - Erbfolge richtig gestalten“ lädt der Katholische Arbeiterverein für Donnerstag, 23. Januar, 19 Uhr, alle Interessenten ins Pfarr- und Jugendheim St. Michael ein. Dabei wird Fachanwalt Christoph Gehrlein, Landau, der sich auf das Erbrecht spezialisiert hat, aufzeigen, was man bei einem Testament beachten muss, um die Erbfolge verlässlich und richtig zu regeln. Er wird aber auch auf eventuelle Folgen...

Ausgehen & Genießen

29.01.20
SOCIAL DANCE Lindy Hop im Substage Café

Mittwoch 15.01.20 Beginn: 19:00 Uhr Einlass: 18:30 Uhr Location: Cafe Tanzen wie in amerikanischen Schwarz-Weiß-Filmen. Mitreißende Musik. Eine Prise Coolness, eine gute Portion Verrücktheit, Improvisation nach Bedarf und viel viel Spaß! All das ist Lindy Hop, einer der Swing-Tänze aus den zwanziger bis vierziger Jahren. Nicht umsonst sagt man Swing-Tänzern nach, dass sie immer ein Lächeln auf den Lippen haben. Überzeugt euch selbst! Unsere Küche bleibt an diesem Abend leider geschlossen Weiter...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Zimmermann auf Pixabay

Spielenachmittag in Otterstadt
Für Klein und Groß

Otterstadt. Am Sonntag, 26. Januar, 14 bis 17 Uhr, veranstaltet die Remigius-Bücherei Otterstadt einen Spielenachmittag. Hier können Brett-, Karten- und Würfelspiele im Bereich der Kinder- und Familienspiele ausgiebig ausprobiert werden. Nebenbei gibt es Kaffee und Kuchen. Zudem findet ein Gesellschaftsspiele-Markt mit einem breitgefächerten Angebot an Gebrauchtspielen sowie ein Kinderbuchflohmarkt statt. Für die Grundschulkinder der zweiten, dritten und vierten Klasse werden um 15 Uhr die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ