Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Lokales

Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland informiert
Familienführung durchs Museum

Grünstadt. Das Museum im Alten Rathaus, Hauptstr. 84, Grünstadt ist am 2. Weihnachtstag, Donnerstag, den 26. Dezember, von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Die Familienführung beginnt um 15 Uhr. Thema: ,,Mammut & Co. - Die Tiere der Eiszeit“. Mit der Sonderöffnung des Museums im Alten Rathaus in Grünstadt am 2. Weihnachtsfeiertag gibt der das Museum tragende Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland kurz vor Ende der Sonderausstellung „Vom Mammut zu den Merowingern“Anfang Januar 2020 noch einmal...

Ausgehen & Genießen
Die Weihnachtsgeschichte wird am vierten Advent kindgerecht erzählt. | Foto: Theater option orange

Theater Option orange in Kandel
Die Weihnachtsgeschichte

Kandel. Im Rahmenprogramm desChristkindelmarktes führt das Theater Option orange aus Pforzheim „Die Weihnachtsgeschichte“ am Sonntag, 22. Dezember, um 15 Uhr in der Stadtbücherei auf. Eine poetisch-besinnliche Reise in die Weihnachtszeit, ab vier Jahren. Der Eintritt ist frei! „Wieviele Tage sind es noch bisWeihnachten“, fragt Rex der Hirtenhund, der eigentlich gar kein Hund ist. Er möchte unbedingt wissen, weshalb und warum wir das Weihnachtsfest feiern und wie es dazu kam, dass das Jesus-Kind...

Ausgehen & Genießen
Foto: LUKOM

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Ludwigshafener Kindertag an den Dezembermontagen

Ludwigshafen. Unterhaltung für die ganze Familie – der Ludwigshafener Kindertag: An den Montagen im Dezember gibt es wieder den Ludwigshafener Kindertag. Geboten wird ein circa dreistündiges Programm, bei dem rund 200 Kinder nacheinander auf die Bühne kommen zu den aus Hollywood bekannten Eisprinzessinnen und an einer Weihnachtsrally teilnehmen. Die Kinder erhalten jeweils eine Rätsel-Laufkarte, die an den teilnehmenden Ständen abgestempelt wird. Der nächste Kindertag ist heute, Montag, 16....

Lokales
Musikalische Besinnlichkeit in Dirmstein.    | Foto: Franz W./Pixabay

Ein besonderes Adventskonzert
„In Erwartung“

Dirmstein. Zur letzten Veranstaltung in diesem Jahr lädt der Kulturverein St. Michael e. V. am 22. Dezember um 17 Uhr herzlich ein in die Protestantische Kirche in Dirmstein zu einem Adventskonzert der besonderen Art: „In Erwartung“ . Mit diesem Titel werden die Musiker Ernst Kaeshammer, Palul Reinig und Nocola Polizzano die Zuhörer mitnehmen auf eine Reise in die weihnachtliche Welt. Denn je nach Sprache, Kultur und Zeitalter verbinden Menschen mit Weihnachten etwas Anderes an Gefühlen rund um...

Ausgehen & Genießen
Foto: Uschi Freymeyer

Tag des offenen Ateliers art& more im Kunsthaus Frankenthal
Zeit für Kunst, Zeit für Dich

Frankenthal. Am Freitag, 21. Dezember, 16 bis 20 Uhr, lädt Uschi Freymeyer zum Tag des offenen Ateliers art& more im Kunsthaus Frankenthal, Mina-Karcher-Platz 42a, ein. Zeit für Kunst, Zeit für Dich! Bei Sekt, Kaffee und Süßem kann man sich im Atelier umschauen, entschleunigen und sich persönlich mit der Künstlerin, Uschi Freymeyer, unterhalten. Zu Gunsten des Frauenhauses Frankenthal findet eine Aktion statt. Den Erlös erhält das Frauenhaus Frankenthal, welches die Künstlerin seit Jahren gerne...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tim Stringer/Pixabay

Die Markuskantorei Oggersheim lädt ein zum Adventskonzert am vierten Advent
„Alle Jahre wieder“ – Weihnachtslieder zum Mitsingen in der Markuskirche

Oggersheim. Aufgrund des großen Zuspruchs lädt die Markuskantorei in Oggersheim auch dieses Jahr wieder herzlich ein zum Adventskonzert in der Markuskirche am vierten Advent. Am Sonntag, 22. Dezember, um 17 Uhr werden bekannte und weniger bekannte Advents- und Weihnachtslieder aufgeführt. Zu hören ist unter anderem die großartige Fassung der Weise „Vom Himmel kam der Engel Schar“ von Johann Schelle, einem Vorgänger Bachs als Thomaskantor in Leipzig. Aus der Renaissance erklingt die meisterhaft...

Ausgehen & Genießen
Foto: Holger Schué/Pixabay

Adventskonzert in der Protestantischen Kirche Mutterstadt am 21. Dezember
Weihnachtsmusik bei Kerzenschein

Mutterstadt. Zum Adventskonzert bei Kerzenschein lädt die Protestantische Kirche in Mutterstadt ein am Samstag, 21. Dezember, um 18 Uhr. Es musizieren Willem Balk an der Orgel und das Pfälzische Blechbläserensemble unter der Leitung von Christian Syperek. Weihnachtlieder singen der Jugendchor Kurrende/Vogelfrey unter der Leitung von Simone Pepping-Sattelberger und der Elternchor an der Gedächtniskirche sowie die Speyerer Kantorei unter der Gesamtleitung von Kirchenmusikdirektor Robert...

Ausgehen & Genießen
Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt  | Foto: ps

Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt am dritten Advent
Die Weihnachtsgeschichte für Kinder und Adventsmusik

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt bietet am dritten Advent ein Programm für die ganze Familie. Am Sonntag, 15. Dezember, wird um 15.30 Uhr und dann noch einmal um 17 Uhr die Weihnachtsgeschichte aufgeführt von der Kitz Theaterkunmpanei. Ab 18 Uhr sorgt die Comeniuskirche LU-Oggersheim für das passende musikalische Programm auf der Weihnachtsmarktbühne auf dem Berliner Platz. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Eine weihnachtliche Siedlung mit über fünfzig festlich geschmückten...

Ausgehen & Genießen

Dritter Adventssamstag
Brass Machine goes Christmas-Market und Kasperle

Ludwigshafen. Die erfolgreiche Coverformation Brass Machine steht am Samstag, 14. Dezember, um 18 Uhr auf der Bühne des Ludwigshafener Weihnachtsmarktes. Das ist das dritte von vier Konzerten auf dem Berliner Platz unter dem Motto „Brass Machine goes Christmas-Market“. Präsentiert werden auch raffinierte Cover-Versionen knackiger Hits aus Pop, Soul und Rock. Brass Machine spielte sich schon in die Herzen von Montreux, wo rund 3000 Menschen die erste Pfälzer Band auf dem Jazz-Festival feierten....

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

"Kaffee kommt" in Schifferstadt lädt ein am 20. Dezember
Interkulturelle Weihnachstfeier

Schifferstadt. Auch in diesem Jahr lädt das "Kaffee kommt" in Schifferstadt wieder zur interkulturellen Adventsfeier in das evangelische Gemeindehaus in der Lillengasse 99 in Schifferstadt ein. Willkommen ist jeder, der eine schöne Zeit verbringen möchte "Große, Kleine, Eingesessene, Zugewanderte" - heißt es im Flyer. Die Feier findet am Freitag, 20. Dezember, von 16 bis 18 Uhr statt. Für Getränke ist gesorgt, etwas Süßes oder Salziges fürs Buffet wird gerne angenommen.

Lokales
Die Sichtung durch den Jugendleseclub.   | Foto: Stadtbücherei FT

Junge Filmfans können die Welt des Kurzfilms erleben
Kurzfilmtag in der Stadtbücherei

Frankenthal. Am kürzesten Tag des Jahres – Samstag, 21. Dezember – beteiligt sich die Stadtbücherei Frankenthal am deutschlandweiten Kurzfilmtag. Von 15.30 bis 20.30 Uhr können junge Filmfans unterschiedlicher Altersklassen die Welt des Kurzfilms entdecken. Kurzfilme sind inhaltlich und formal auf zwei bis dreißig Minuten Länge verdichtet und oft experimenteller als Langfilme. Aktuell erfreuen sie sich größerer Beliebtheit durch YouTube und das Teilen im Internet. Im Mittelpunkt des Programms...

Lokales
Foto: PS

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Heute wird Grand Malör zu sehen sein

Ludwigshafen. Die Pfälzer Lokalmatadoren Grand Malör, stehen am Freitag, 13. Dezember 2019, ab 18 Uhr, auf der Weihnachtsmarktbühne auf dem Berliner Platz. Man darf gespannt sein, wie die großen Weihnachtsklassiker im Stil von Grand Malör klingen: Mitsingen erlaubt! Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Eine weihnachtliche Siedlung mit über fünfzig festlich geschmückten Holzhäuschen lockt mit einem vielseitigen Angebot für die ganze Familie. Die Bandbreite des Warensortiments in den Hütten reicht...

Sport
Jürgen Siegele (Vorstand SV 62), OB Petzold-Schick und Sportamtsleiter Markus Gramlich nach der Auslosung der Gruppen im Trauzimmer des Rathauses. | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Gruppen für die Bruchsaler Stadtmeisterschaften ausgelost
Ein Hauch von Champions League

Bruchsal. Am 5. Januar wird nach vier Jahren Auszeit zum ersten Mal wieder die Bruchsaler Stadtmeisterschaft imHallenfußball ausgetragen. Durch die Sanierung der Städtischen Sporthalle musste diese Zwangspause eingelegt werden, nun kann das beliebte Event wieder stattfinden.   Die Gruppen in denen die Mannschaften in das Turnier starten, wurden am Donnerstag im Bruchsaler Rathaus ausgelost. Ein Hauch von Champions League machte sich im Trauzimmer breit, als Oberbürgermeisterin Cornelia...

Ausgehen & Genießen
In gleicher Besetzung wie in den vergangenen Jahren heizen „Haardtgroove & friends“ ein.  | Foto: Haardtgroove

„Haardtgroove & friends“ im „La Danza“ in Bad Dürkheim
Weihnachts-Jubiläums-Session

Bad Dürkheim. Alle Jahre wieder, in diesem Jahr zum zehnten und wohl letzten Mal lädt Stephan Berg und sein Team von der Cha Cha Bar zur Weihnachts-Jubiläums-Session am 23. Dezember mit „Haardtgroove & friends“ ins benachbarte Tanzhaus „La Danza“ ein. In gleicher Besetzung wie in den vergangenen Jahren heizen Fred Setzkorn (Saxophon), Benedikt Scherrer (Trompete und Flügelhorn), Ralf Reinicke (Gitarre), Matthias Denhoff (Piano), Steffen Weick (E-Bass) und Julian Leopold (Schlagzeug) die...

Ausgehen & Genießen

Sängervereinigung 1921 Neuburg e.V.
Besinnliche Stunde zum 3. Advent

Neuburg. Am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr findet in der ev. Kirche in Neuburg, nach derguten Resonanz der letzten Jahre, wieder eine besinnliche Stunde statt. Diese wird von Pfarrer Haiko Schwarz mit Lesungen und Liedbeiträgen der Sängervereinigung gestaltet. Der Männerchor unter der Leitung von P. Bollheimer und dermoderne Chor Musica Vita unter der Leitung von P. Himpel wollen  die Zuhörer mit besinnlichen, stimmungsvollen Melodien auf das bevorstehende Weihnachtsfest und den Übergang ins...

Lokales

Öffentliche Gemeinderatssitzung in Hambrücken
Lärmaktionsplan und Bauvorhaben

Hambrücken. Am Dienstag, 17. Dezember,  findet um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Dabei stellt die TransnetBW ihr aktuelles Vorhaben des Netzausbaus im Zuge der Energiewende vor. Zudem beschließt der Gemeinderat über die Beauftragung der dritten Stufe der Lärmaktionsplanung. Das Gremium berät außerdem über die anstehende Änderung des Bebauungsplanes „West II“ und über das gemeindliche Einvernehmen zu einer Bauvoranfrage.

Ausgehen & Genießen

Offene Jamsession in Kandel
Jam-Session beim Jazzclub

Kandel. Am Donnerstag, 12. Dezember, um 19 Uhr, findet im Weingut Jung/Kandel die acht JamSession des Jazzclub Wörth am Rhein auf offener Bühne statt. JamSessions stellen die hohe Kunst des  Improvisierens dar und lassen den Verlauf eines Konzerts immerzu einer spannenden Sache werden. Der Abend steht unter dem Motto "Alles kann - nichts muss - jeder darf". Eine Grund-Formation wird zu Beginn die Stimmung anwärmen. Insbesondere  freut sich der Jazzclub Wörth auch über motivierte, junge...

Lokales

Altertumsverein Grünstadt lädt ein
Vortrag „Geldgeschichte“

Grünstadt. Zu einem Vortrag am Donnerstag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr in den ehemaligen Ratssaal im Alten Rathaus, Hauptstraße 84 lädt der Altertumsverein ein. Das Thema lautet „Aus 350 Jahren Geldgeschichte in Grünstadt“. In welchen Münzen wurden die Einkäufe ab 1556 im Marktflecken Grünstadt bezahlt? Ein Münzfund, eine nahe gelegene bischöfliche Münze und die späteren Münzen geben Auskunft. Wie wurden die Goldgulden und Silbertaler ab 1611 in Grünstadt geprägt ? Ein Blick in die Münzstätte....

Ausgehen & Genießen
Weihnachtlich wird es am Donnerstag in der Melanchthonkirche.   | Foto: ps

Konzertabend mit Lesung in der Melanchthonkirche
Weihnachtslieder und -geschichten

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 12. Dezember, findet von 19.30 bis 21 Uhr der alljährliche Konzertabend mit Lesung von Bärbel Bähr-Kruljac vom Protestantischen Kirchenbezirk „Am Lutherplatz“ in der Melanchthonkirche, Maxstraße 38 in Ludwigshafen statt. Nicht alljährlich ist die musikalische Besetzung. Neben Clara Dicke an der Harfe wird dieses Jahr eine Saxofonistin spielen. Nach einer kleinen Einführung in das Motto des Abends „O du fröhliche“ werden neben klassischen Stücken auch...

Lokales
 Die Geodäten nutzen die Astronomie und beobachten und messen die Richtungen zur Sonne und zu den Sternen und errechnen daraus Informationen von übergreifendem Interesse. | Foto: Pixabay

Vortrag im Pfalzmuseum für Naturkunde Bad Dürkheim
Astronomie und Geodäsie

Bad Dürkheim. Der Pollichia -Astronomie–Arbeitskreis–Bad Dürkheim veranstaltet am 5. Dezember um 19.30 Uhr einen Vortragsabend im Vortragssaal des Pollichia Museum in Bad Dürkheim. Der Referent ist Prof. Peter Wagner. Die Astronomie ist die Lehre von den Gestirnen im Universum, die Geodäsie ist die Lehre von der Vermessung der Erde. Die Geodäten nutzen die Astronomie und beobachten und messen die Richtungen zur Sonne und zu den Sternen und errechnen daraus Informationen von übergreifendem...

Lokales
Weihnachtsmarkt im Pfalzmuseum und Eröffnung der neuen Dauerausstellung.  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Weihnachtsmarkt im Bad Dürkheimer Pfalzmuseum für Naturkunde
Eröffnung der neuen Dauerausstellung

Bad Dürkheim. Am 15. Dezember findet zwischen 11 und 17 Uhr im Pfalzmuseum für Naturkunde ein Weihnachtsmarkt statt. Unterschiedlichste Akteure aus der Pfalz bieten neben allerlei kulinarischen Leckereien schöne Geschenke und Dekorationen in den Ausstellungsräumen des Museums an. Von Schafsmilchseife bis zur Müslischale reicht das Repertoire der Partnerbetriebe des Biosphärenreservates Pfälzerwald. Die Institutionen des Bezirksverbandes Pfalz und Vereine und Initiativen aus der Region...

Lokales
Ärzte im musikalischen Einsatz. MedicalBrass sorgen für Weihnachtsstimmung im KLinikum   | Foto: Ben Pakalski

MedicalBrass geben ihr Weihnachtskonzert im Klinikum
Ärzte musizieren

Ludwigshafen. Zum vorweihnachtlichen Konzert lädt die Ärzteformation MedicalBrass ein am Mittwoch, 11. Dezember, um 17 Uhr in der Kapelle im Klinikum Ludwigshafen. Die sechsköpfige Blechbläsergruppe spielt bekannte Weihnachtsmelodien von besinnlich bis heiter und lädt Patienten, Angehörige, Gäste und Mitarbeitende dazu ein, den Ort Krankenhaus von einer ganz anderen Seite zu erleben. Musik im Krankenhaus, das ist nicht gewöhnlich. Die Ärzteformation MedicalBrass hat es sich seit fast zehn...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ