Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen
Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz. | Foto: LPO RLP

Konzert in der Friedenskirche für den guten Zweck
16. Benefiz-Adventskonzert

Konzert. Am Mittwoch, 27. November, 19 Uhr, findet das nunmehr 16. Benefiz-Adventskonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz (LPO) in der Friedenskirche in Ludwigshafen-Friesenheim, Leuschnerstraße 56, statt. Wie in jedem Jahr wird das Konzert gemeinsam von „Aktion 72“, „Förderverein der Friedenskirche e.V.“ und der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 veranstaltet. Das Konzert wird circa 75 Minuten dauern und kostet keinen Eintritt. Die Veranstalter bitten stattdessen um Spenden. Dieses...

Lokales

Plötzlicher Herztod: Wie kann man sich davor schützen
Herzrhythmusabend im Klinikum

Ludwigshafen. Das Klinikum Ludwigshafen lädt im Rahmen der Herzwoche ein zum Informationsabend rund um das Thema „Plötzlicher Herztod“ am Donnerstag, 21. November, ab 18 Uhr im Hörsaal des Klinikums, Gebäude A, fünftes Obergeschoss. Die Vorträge zu Therapiemöglichkeiten, Herz-OPs und Erster Hilfe bei Herzstillstand richten sich an allgemein Interessierte und sind laienverständlich aufgebaut. Im Anschluss stehen die Experten für Fragen zur Verfügung. In diesem Jahr steht die von der deutschen...

Lokales
Beim Spieletag kann man neue Spiele, aber auch Spieleklassiker ausprobieren und Spaß haben. | Foto: Rudy and Peter Skitterians / Pixabay

14. Spieletag des Kinder- und Jugendbüros
Neue Spiele kennenlernen und spielen

Ludwigshafen. Bereits zum vierzehnten Mal öffnet das Dôme im Kulturzentrum „dasHaus“ in diesem Jahr seine Türen zum Spieletag des Kinder- und Jugendbüros der Stadt. Am Samstag, 30. November, von 14 bis 20 Uhr haben Kinder ab sechs Jahre, Jugendliche, Eltern und sonstige Spielebegeisterte die Gelegenheit, neue Spiele kennen zu lernen und zu spielen. Mehr als 200 Brett-, Würfel-, Karten- und andere Spiele warten darauf, ausprobiert zu werden. Der Spieletag ist eine gute Gelegenheit, um in...

Ratgeber
Foto: mohamed Hassan/Pixabay

Information rund um den plötzlichen Herztod
Stille Gefahr

Speyer. „Plötzlicher Herztod - Wie kann man sich davor schützen? so lautet das Thema eines Infoabends im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung. Er findet statt am Dienstag 26.November, ab 17.30 Uhr in der Aula des Sankt Vincentius Krankenhauses in Speyer.  Zur Sprache kommen sollen im Rahmen des Vortrags: das Brugada-Syndrom und andere Ursachenfür akute Herzrhythmusstörungen, der implantierbare Defibrillator (ICD) und das Thema "Gute Lebensqualität trotz Herzinsuffizienz". Der...

Lokales
Erde, ein Film von Nikolaus Geyrhalter, Österreich 2019. 
 | Foto: ps

Filmvorführung und Diskussion
Dokumentarfilm Erde

Ludwigshafen. Mehrere Milliarden Tonnen Erde werden durch Menschen jährlich bewegt. Nikolaus Geyrhalter macht in seinem Dokumentarfilm „Erde“ (Filmlänge 115 Minuten) eine Bestandsaufnahme der Menschheit als wichtigsten Einflussfaktor auf die fundamentalen und unwiderruflichen Veränderungen ihres Planeten. Er führt an Stätten des Tage- und des Tiefbaus in Europa und Nordamerika. Neben der abstrakten Choreographie der maschinellen Abläufe kommen die beteiligten Arbeiterinnen und TechnikerInnen...

Lokales
 Am Montag heißt es  wieder „Musik und Pfälzer Mundart am Nachmittag“ im Mehrgenerationenhaus. | Foto: Franz Walter Mappes

Ein Rückblick auf den Bad Dürkheimer Mundartdichter Kurt Dehn
"MundArt" im Café Trift

Bad Dürkheim. Am Montag, 25. November, heißt es ab 15 Uhr wieder „Musik und Pfälzer Mundart am Nachmittag“ im Mehrgenerationenhaus. Diesmal mit ein Rückblick auf Kurt Dehn und seine Werke. Die Mundartgruppe des MGH Bad Dürkheim, unter der Leitung von Günter Löchner, ist zu Gast im Café Trift und lädt erneut zu einem fröhlichen und besinnlichen Nachmittagsprogramm ein. Im Mittelpunkt des Programms steht ein Rückblick auf das Leben von Kurt Dehn als Sänger Pfälzer Mundartlieder und Mundartpoet....

Lokales
Kaninchen der Rasse Loh fehfarbig, die Fellfarbe ist ein zart abgetöntes, lichtes blau.  
 | Foto: Th. Andres / KZV-Mörsch

Traditionelle Lokalschau beim Kaninchen Zuchtverein Mörsch
Aussteller zeigen ihre Tiere

Frankenthal. Der Kaninchen Zuchtverein P 101 Mörsch 1911 e.V. veranstaltet am Wochenende seine traditionelle Lokalschau in der Mörscher Au. Insgesamt 7 Aussteller, davon 2 Jugendliche zeigen an den zwei Tagen 36 Kaninchen verschiedener Rasen zum Beispiel Loh schwarz und fehfarbig, Kleinsilber braun, blaue Wiener, Widder und Zwergkaninchen. Die ausgestellten Tiere wurden alle 2019 geboren und sind somit ca. 8 bis 11 Monate alt und ausgewachsen. Bewertet werden die Kaninchen nach der in der...

Ausgehen & Genießen
Bronzezeitliche Funde aus der Pfalz | Foto:  GDKE Speyer

Die Pfalz in der Bronzezeit – Vortrag zur Ausstellung
Menschheitsgeschichte

Rheinzabern. Die vhs-Rheinzabern lädt zu einem Vortragsabend über die Bronzezeit in der Pfalz ein. Diese Epoche stellt einen besonders innovativen Abschnitt der Menschheitsgeschichte dar. Was im Vorderen Orient weit früher begann, setzte in der region um 2200 v. Chr. ein. Es war gewiss gegenüber der Jungsteinzeit ein gewaltiger Fortschritt, doch wurde in jener Zeit auch das Schwert erfunden, das von da an als Waffe und Statussymbol eine große Bedeutung erlangen sollte. In der Pfalz gibt es...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Kulturfest in der Rußheimer Pfinzhalle
Hobbykünstler zeigen ihr Können

Dettenheim. Am Wochenende des  23. und 24. November steigt in der Pfinzhalle Rußheim das 18. SPD-Kulturfest.  Samstag ist der Start um 15 Uhr, sonntags beginnt die Veranstaltung bereits um 11 Uhr. Die  Kulturfeste finden alle zwei Jahre statt und bieten Hobby-Künstlern aus der Region eine Plattform. Über 20 Hobbykünstler zeigen ihr Können, von Handarbeit bis Handwerk.

Ausgehen & Genießen
Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Konzert des Musikvereins Hambrücken am 24. November
Musikalische Traumreisen

Hambrücken. Am Sonntag, 24. November,  lädt der Musikverein 1878 Hambrücken alle Freunde der sinfonischen Blasmusik zu einem abwechslungsreichen Nachmittag in die Lußhardthalle in Hambrücken ein. Der Eintritt ist auch dieses Jahr frei. Beim Jahreskonzert von erstem Orchester und Jugendorchester erwartet das Publikum wieder ein abwechslungsreiches und Unterhaltsames Programm. Das erste Orchester unter der Leitung von Tobias Moritz und das Jugendorchester mit seiner Dirigentin Sophia Veit haben...

Lokales
Der Vortrag informiert über Herzrhythmusstörungen. | Foto: Pixabay

Herzwochen am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim
„Herzrhythmusstörungen: Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“

Bad Dürkheim. Mit einer weiteren Patientenveranstaltung beteiligt sich das Evangelische Krankenhaus an den bundesweiten Herzwochen der Deutschen Herzstiftung: Dr. Oliver Huf und Dr. Björn-Dietrich Wagner halten am Donnerstag, 21. November, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses, Dr. Kaufmann-Str. 2, einen Vortrag zum Thema „Bedrohliche Herzrhythmusstörungen: Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“. Herzrhythmusstörungen sind weit verbreitet. Manche sind harmlos,...

Lokales
Karlheinz Süß und Bürgermeister Christian Eheim präsentierten den Kalender "Die 3. Generation". | Foto: ps

Ausstellung im Rathaus Graben-Neudorf
Vorboten zum Gemeindejubiläum

Graben-Neudorf. Viel Lob für das Projekt „Die 3. Generation“ des Fotografen Karlheinz Süß gab es bei der Ausstellungseröffnung am Dienstag, 12. November, im Foyer des Graben-Neudorfer Rathauses. Thema der Arbeit von Karlheinz Süß ist das erfolgreiche Zusammenwachsen der Gemeinde. Dazu fotografierte Karlheinz Süß Jugendliche aus beiden Ortsteilen, die dem gleichen Hobby nachgehen. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Graben-Neudorf wurden die beeindruckenden schwarz weiß-Fotografien auch als...

Ausgehen & Genießen
Insgesamt 9 Plastiken werden präsentiert.   | Foto: PS

Musik und Kunst in der Lutherkirche vereint
21. Nachtkonzert

Frankenthal. Am Freitag, 22. November, 20 Uhr, findet im Gemeindesaal der Lutherkirche, Bohnstraße 16, Frankenthal, das 21. Nachkonzert statt. Es werden neun Plastiken des Frankenthaler Bildhauers Erich Sauer musiziert. Zu den Musikern gehören die ehemaligen Bundespreisträger von Jugend musiziert und heutige Studenten der Musikhochschule Mannheim, die Violinistin Anna-Katharina Thoma und der Pianist Marc Lohse, sowie die in der Schweiz lebende und lehrende Pianistin Susanne Lang. Werke von...

Ausgehen & Genießen
Augmented Reality.   | Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Virtuelle Realitäten in der Stadtbücherei Frankenthal
Korallenriff und Dinos in der Stadtbücherei?

Frankenthal. Am Samstag, 23. November, findet von 10 bis 13 Uhr der nächste Medienaktionstag in der Stadtbücherei Frankenthal statt. Verschiedene Mitmachstationen laden an diesem Tag die Besucher ein, die Welt der virtuellen und erweiterten Realität zu erkunden. Eingeladen sind Familien mit Kindern ab sechs Jahren, Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung nicht erforderlich. Mit der Playstation VR-Brille und der Nintendo Labo VR-Brille wird an diesem Tag...

Lokales
Der Adventsbasar lädt bei festlich geschmücktem Lichterglanz zum Verweilen bei Glühwein und Kinderpunsch ein.    | Foto: ps

Sogar der Nikolaus wird auf dem Dorfplatz erwartet
Gauersheimer Adventsbasar

Gauersheim. Am kommenden Freitag und Samstag (22. und 23. November) findet der traditionelle Gauersheimer Adventsbasar statt. Bereits zum 24. Mal werden die vorweihnachtlichen Buden auf dem Dorfplatz aufgebaut. Parallel dazu gibt es in der Hauptstraße, im Hof der Familie Steuerwald, wieder ein „Musical hoch zu Ross“, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut. In diesem Jahr wird ein „The Greatest Showman“ aufgeführt. Seit Wochen laufen die Vorbereitungen bei den Standbetreibern der kleinen...

Ausgehen & Genießen
Foto: PS

Freymeyer and Friends laden zur Ausstellung ins Kunsthaus Frankenthal ein
Herrenbesuch - Jahresausstellung

Frankenthal. Zum 13. Mal lädt Uschi Freymeyer zur Jahresausstellung ins Kunsthaus ein. Dieses Mal hat Sie ausschließlich Herren an Ihrer Seite. Der Maler, Toni Keller aus Lambsheim, wird seine perspektivischen Gemälde zeigen. Meist sind es Städteansichten mal von oben oder von vorne. Seine Werke sollte man sich länger anschauen, denn erst dann bemerkt man die vielen Kleinigkeiten in seinen technisch-abstrakten Welten. Die Fotografien von Peter Grüner werden für Überraschung sorgen. Nordlichter...

Ausgehen & Genießen
„Skulptur im Lichterschein“   | Foto: ps

Lichterschein im Skulpturengarten in Harxheim
Spätherbstliches Event bei stimmungsvollem Licht

Zellertal-Harxheim. Der Bildhauer Wolf Münninghoff lädt für Samstag, 24. November, ab 16 Uhr, zum spätherbstlichen Event in seinen Skulpturengarten, Lindenstraße 7/Plündergasse 1, Zellertal-Harxheim, ein. Der Garten wird stimmungsvoll an – aber nicht ausgeleuchtet. Besucher können mit ihrer eigenen Lampe zur Erhellung beitragen, den Garten erkunden und vor allem die Skulpturen einmal ganz anders entdecken. Dazu gibt es Punsch und das ein oder andere Feuer. Im beheizten Kuhstall zeigt...

Lokales
Foto: Susanne Jutzeler, suju-foto/Pixabay

Adventsbasar im Diakonissen-Mutterhaus Speyer
Edeltrödel und Weihnachtsartikel

Speyer. Beim Adventsbasar mit Edeltrödelmarkt bei den Diakonissen Speyer stimmt das Flohmarkt-Team um die Diakonische Gemeinschaft am Donnerstag, 28. und Freitag, 29. November, auf Weihnachten ein. Am Donnerstag, 28. November, von 9.30 bis 17 Uhr und am Freitag, 29. November, von 9.30 bis 14 Uhr erwarten Besucher im Foyer des Mutterhauses in der Hilgardstraße 26 Edeltrödel, Schmuck und Weihnachtsartikel sowie frisch gebackene Waffeln. Zudem bietet die Maudacher Werkstatt am 28. November selbst...

Ausgehen & Genießen
Dirk hat sich einen Traum verwirklicht.  | Foto: Veranstalter

CD-Release-Party im MUK’s in Weisenheim am Sand
„Fiat Lux“ mit eigenen Songs

Weisenheim am Sand. Die MUK-Reihe der CD-Release-Partys geht weiter. Nach dem tollen Opening im März freut sich der Verein zum zweiten Event auf den saarländischen Liedermacher und früheren Gitarristen der „Googs“. Dirk hat sich einen Traum verwirklicht und seine Songs auf dem Album „Fiat Lux“ veröffentlicht. Deutsche Texte, eingehende Songs und eine tolle Live-Band unter anderem mit Detlef Ludes an den Drums machen den Abend zu einem Erlebnis. Daneben gibt es sicherlich auch noch die eine oder...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv/Kollross
3 Bilder

Speyer startet in den Advent
Eisbahn, Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk, Lichterspektakel

Speyer. Wer derzeit durch die Straßen der Speyerer Innenstadt läuft, wird es schon bemerkt haben: Die Domstadt putzt sich wieder für die Adventszeit heraus. Schaufenster werden festlich dekoriert, Lichterketten aufgehängt, erste Hütten gestellt, denn schon am Montag, 25. November, wird um 18 Uhr der Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt eröffnet. Bis zum Dreikönigstag können die Besucher dann wieder täglich - außer am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag - entlang der Maximilianstraße...

Lokales
Symbolbild | Foto: juanmagarran/pixabay

28. Internationale Farbkanarienschau in Philippsburg
Eine bunte Kanarienwelt

Philippsburg. Die Vogelfreunde Philippsburg bieten am Wochenende den Besuchern in der Jugendstilfesthalle eine bunte Kanarienwelt. Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet, aber auch aus dem europäischen Ausland haben ihre Teilnahme an diesem Farbspektakel angekündigt. Zehn international erfahrene Preisrichter aus Holland, Belgien und Deutschland werden die Sieger unter den  Farbkanarien, in 86 Schauklassen aufgeteilt, küren. Zahlreichen Helfer aus der Region, unterstützen die Vogelfreunde...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gisela Böhmer

Veranstaltung in der Stadtbücherei Frankenthal
„Museum im Koffer“ zu Bildnissen der Renaissance

Frankenthal. Die Veranstaltungsreihe „Museum im Koffer“ des Erkenbert-Museums ist am Dienstag, 19. November, in der Stadtbücherei zu Gast. Ab 16 Uhr stellt Museumsleiterin Dr. Maria Lucia Weigel Bildnisse von bekannten Persönlichkeiten der frühen Neuzeit vor und löst das Rätsel um deren verschlüsselte Botschaften. Bildnisse aus dem 16. bis 18. Jahrhundert möchten den Betrachter mit bildlichen Mitteln von Wesen und Bedeutung der Porträtierten überzeugen. Das Profil eines Löwen, die Adlernase...

Lokales
Der Gospelchor „Coloured Voices“ aus Dannstadt-Assenheim. 
 | Foto: ps

„Coloured Voices“ zu Gast in Mutterstadt
Gospelkonzert

Mutterstadt. Am Sonntag, 17. November, um 18 Uhr ist der Gospelchor „Coloured Voices“ aus Dannstadt-Assenheim zu Gast in der protestantischen Kirche Mutterstadt, Untere Kirchstraße 2. Die Besucher dürfen sich auf ein tolles, abwechslungsreiches Konzert mit einem Programm aus Gospels, Popsongs und Liedern freuen. Im Gepäck hat der bekannte und beliebte Gospelchor „Coloured Voices“ aus Dannstadt-Assenheim moderne Gospels wie „Ain´t no mountain high enough“ und Klassiker wie „He´s got the whole...

Lokales

Vernissage am 14. November
„Impressionen von nah und fern“

Grünstadt. „Impressionen von nah und fern“, so lautet die fünfte Ausstellung des pensionierten Gymnasiallehrers Hans-Rainer Simon, die am Donnerstag, 14. November um 18.30 Uhr im Alten Rathaus, Hauptstraße 84, in Grünstadt eröffnet wird. Der Titel der Vernissage trifft es auf den Punkt - es ist wie ein Spaziergang über die Kontinente, wenn man das Atelier von Simon betritt. Mal ist man oberhalb von Neuleiningen und betrachtet die schöne Burgruine, mal zieht man mit asiatischen reitern durch die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ