Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Lokales
Am Freitagabend spielt die Band  Die Troubadoure auf dem Historischen Dorffest Hanhofen. | Foto: PS

Drei Tage Markttreiben, Musik und Pfälzer Essen
Historisches Dorffest in Hanhofen

Hanhofen. Die kleine Gemeinde Hanhofen feiert vom 30. August bis zum 1. September das Historische Dorffest mit Livemusik, Bauern- und Kunsthandwerkermarkt und gutem Essen. Die Schenken öffnen am Freitagabend, 30. August, ab 17.30 Uhr. Die Feierlichkeiten beginnen zur gleichen Zeit mit einer ökumenischen Andacht. Danach wird das Historische Dorffest feierlich eröffnet. Die Band  Die Troubadoure begleitet die Eröffnungsfeier. Ab 20 Uhr spielt die Gruppe Ginger Partymusik zum Tanz auf. Bei...

Ausgehen & Genießen
In Frankenthal erinnern 87 Stolpersteine vor deren ehemaligen Häusern und Wohnungen an das Schicksal jüdischer Menschen.    | Foto: Förderverein

Förderverein organisiert drei Führungen
An die jüdische Geschichte erinnern

Frankenthal. Der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal erinnert im Rahmen des Europäischen Tages der Jüdischen Kultur am Sonntag, 1. September 2019, mit drei Führungen an die Geschichte der Juden in Frankenthal. Über die Stolpersteine in Frankenthal informiert Werner Schäfer ab 11 Uhr. Treffpunkt ist vor der Zwölf-Apostel-Kirche, Carl-Theodor-Straße. In Frankenthal erinnern 87 Stolpersteine vor deren ehemaligen Häusern und Wohnungen an das Schicksal jüdischer Menschen. Alle Steine...

Ausgehen & Genießen
In Leimersheim wird am 30. August ab 19 Uhr wieder gesungen. | Foto: PS

Offenes Volksliedersingen in Leimersheim
Singen unter (hoffentlich) schnakenfreiem Himmel

Leimersheim. Der Männerchor 1858 Leimersheim lädt am Freitag, 30. August, ab 19 Uhr wieder beim Eismichel (Untere Hauptstraße 18, Dorfbrunnen) zum Volksliedersingen als Freiluft-Spezial ein. Die Veranstalter hoffen wieder auf einen schnakenfreien Himmel im Herzen von Leimersheim, damit kräftig gesungen werden kann. Im Mittelpunkt stehen deutsche Lieder, aber die Veranstalter sind wie immer offen.  Der Eintritt ist frei. Mitgebracht werden müssen nur gute Laune und Spaß an der Musik.

Lokales
Im Klosterdorf Hördt wird Kerwe gefeiert. | Foto: archiv

Kerweumzug am Samstag, 24. August
Hördt feiert seine Kerwe

Hördt. Das Klosterdorf Hördt feiert vom 24. bis 27. August seine traditionelle Kerwe. Eröffnet wird die Kerwe mit dem Kerweumzug am Samstag, 24. August. Die Aufstellung erfolgt ab 17.15 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule. Der Umzug führt durch die Kirch-, Schulzen-, Gründwald-, Wörth-, Schulzen- Kloster-, und Sankt Georg Straße zum Propst-Kranke-Platz. Die Ortsgemeinde würde sich freuen, wenn möglichst viele Hausbesitzer ihr Anwesen mit der Ortsfahne schmücken.  Nach dem Umzug findet auf dem...

Ausgehen & Genießen
Am Montag spielen die Kirchberger in Rülzheim auf. | Foto: PS

50 Jahre Pfälzerwald-Verein in Rülzheim
PWV Rülzheim feiert Geburtstag

Rülzheim. Der Pfälzerwald-Verein Rülzheim feiert vom 24. bis 26. August sein 50-jähriges Bestehen mit einem bunten Programm auf dem Festwiesengelände in Rülzheim. Am Samstag, 24. August, ab 18 Uhr ist der TSC Royal Rülzheim mit einem Auftritt präsent. Im Anschluss spielt DJ Jürgen. Am Sonntag, 25. August, gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Feuerwehr, Schminken und Zauberer. Der Musikverein Rülzheim und die XanXGRubb treten auf. Am Montag, 26. August, sind ab 18 Uhr die Kirchberger zu Gast...

Ausgehen & Genießen
Das einlesen von Tabak spielt in Hatzenbühl bis heute eine Rolle. Beim Sommernachtsfest stellen sich neue Einwohner den Hoheiten.  | Foto: Archiv
2 Bilder

Sommernachtsfest beim Musikverein Hatzenbühl
Neue Einwohner stellen sich dem Tabak-Einlese-Wettbewerb

Hatzenbühl. In Hatzenbühl freut man sich das ganze Jahr auf den August, denn dann findet das Sommernachtsfest des Musikvereins statt. Weit über das Tabakdorf hinaus beliebt ist es für seine Vielfältigkeit, das gute Essen und na klar, den Tabak-Einlese-Wettbewerb. In diesem Jahr treten die Hoheiten aus Süddeutschland gegen die Bewohner des Neubaugebietes Tabakfeld an. Das Sommernachtsfest beginnt am Samstagabend, 24. August, mit dem Bayerischen Abend im Festzelt und dem Treffen der Dirndl- und...

Ausgehen & Genießen

Einladung zum Sommerfest

Bobenheim-Roxheim. Die Wildvogel-Auffangstation Nonnenhof e. V. veranstaltet am Sonntag, 25. August, 11 bis 18 Uhr, ihr Sommerfest. An diesem Tag gibt es auf dem von Heyl’schen Landgut, Nonnenhof 5, Bobenheim-Roxheim, Leckeres vom Grill, eine Salatbar, vegane Burger und Wraps, Kaffee und Kuchen. Neben einem Kindermalwettbewerb gibt es Infostände der Wildtierhilfe Kaiserslautern, der Wildvogelrettung e. V. Bad Dürkheim, der Berufstierrettung Rhein-Neckar und dem Tiergehege Frankenthal e. V. Eine...

Sport

Deutsch-Amerikanisches Sportfest
Sportarten hautnah erleben

Das Deutsch-Amerikanische Sportfest findet am Samstag, den 24. August auf dem Gelände der Westpfalzschule Weilerbach statt und wird allen Besucher*innen einen Einblick in Sportarten ermöglichen, die auf den jeweiligen Seiten des Atlantiks beliebt sind. Sowohl populäre Beispiele des US-Sports, wie Baseball, Basketball, Roller Derby, Lacrosse und Cheerleading als auch in Deutschland beliebte Sportarten, z.B. Fußball, Volleyball und mehr werden von regionalen Vereinen vorgestellt. Groß und Klein...

Ausgehen & Genießen
Schönes und Erlesenes: Der Kunsthandwerkermarkt Schifferstadt hat ein schönes Angebot.  | Foto: PS
4 Bilder

Kunsthandwerkermarkt Schifferstadt am 24. und 25. August und verkaufsoffener Sonntag
Selbstgemachtes in historischem Ambiente

Schifferstadt. Am letztes Augustwochenende lädt das Stadtmarketing zum zehnten Kunsthandwerkermarkt in die Schifferstadter Innenstadt. Am Samstag, 24. und Sonntag, 25. August, jeweils von 11 bis 18 Uhr, steht die Rettichstadt ganz im Zeichen von Selbstgemachtem und Handgefertigtem für Haus und Garten.Nach neun Jahren hat sich der Schifferstadter Kunsthandwerkermarkt zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Stadt und im weiten Umkreis entwickelt.40 Aussteller haben sich und ihre...

Ausgehen & Genießen
Das Bild mit dem Titel „Armer“ von der Frankenthaler Künstlerin Hanne Schütz.  | Foto: Hanne Schütz

Projekt „Armut in Frankenthal“
„Leben am Limit“

Frankenthal. Armut gibt es überall. Auch bei uns? Natürlich! Sie hat viele Gesichter, oftmals sieht man es aber den Menschen auch nicht an. Im März hatte das Protestantische Dekanat Frankenthal aufgerufen, sich gemeinsam mit Melanie Gaug, Theaterpädagogin und Schauspielerin, mit dem Thema Armut in Frankenthal auseinanderzusetzen. Nun wird das Projekt vorgestellt. Die Projektgruppe hat sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt, viel recherchiert und sich auch emotionalen Fragen gestellt....

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Tag der Polizei Frankenthal
Impressionen vom Fest

Frankenthal. Heute, Sonntag, 18. August 2019, feiert die Polizei Frankenthal ihren Tag der offenen Tür. Führungen durch die Inspektion, Infostände rund um das Thema Prävention und Schauvorführungen der Arbeit stehen auf dem Programm. Vorbeischauen lohnt sich.

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Kreisfeuerwehrtag Rhein-Pfalz-Kreis
Feuerwehren des Landkreises präsentieren sich

Römerberg-Dudenhofen. Heute, Sonntag, 18. August 2019, findet der 44. Kreisfeuerwehrtag des Rhein-Pfalz-Kreises statt. Neben einer großen Feuerwehrausstellung und dem Wettkampf der Jugendfeuerwehren im Kreis, wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Vorbeikommen, Zeit genießen und die Arbeit der Ehrenamtlichen erleben, das kann man heute in Dudenhofen am Gerätehaus, Albrecht-Dürer-Straße 7. gib

Ausgehen & Genießen
Der Flugplatz in Speyer lädt zum Flugplatzfest. | Foto: ps
3 Bilder

Flugplatzfest mit neuem Konzept
Die Information rückt in den Vordergrund

Speyer. Der Flugplatz in Speyer lädt am Samstag, 31. August, zu einem Flugplatzfest in neuem Gewand. Die Information steht beim Tag der offen Tür und dem Fest der Vereine am Flugplatz in diesem Jahr im Vordergrund. Aber natürlich laden der Flugplatz und seine Flugsportvereine auch zum Zuschauen und Mitfliegen ein. Von 11 bis 18 Uhr gibt es für kleines Geld Rundflüge mit Vereinsmaschinen, Fallschirmsprünge, Ballonstarts sowie Modellflugvorführungen.  Kleine Fans des Fliegens dürfen sich auf...

Sport
Der Radfahrerverein Viktoria 05 veranstaltet wieder am Samstag, 24. August, sein großes Radportevent | Foto: ps

Radrennen in Lingenfeld am 24. August
Großer Preis „Elio-Eis“ Germersheim

Lingenfeld. Der Radfahrerverein Viktoria 05 veranstaltet wieder am Samstag, 24. August, sein großes Radportevent, zu dem die gesamte Bevölkerung bei Start und Ziel, im Festzelt oder an der Humboldtstraße herzlich eingeladen ist. Die Reihenfolge der Rennen:Rennen 1 – 10.30 Uhr: Start der Seniorenklasse   Rennen 2 – 12 Uhr:  Schüler U 11 Rennen 3 – 12.30 Uhr: Schüler U13 – Preis der VR-Bank Südpfalz eG Landau-GER Rennen 4 – 13 Uhr: Erster Schritt ohne Lizenz (Hobbyklasse) der Jahrgänge U 9 Jg....

Ausgehen & Genießen
Regionaltypische Erzeugnisse der Landwirtschaft und des Weinbaus gekauft und vor Ort verköstigt werden.   | Foto: Pressestelle FT

Bauernmarkt in Frankenthal
Kulinarische Genüsse

Rathausplatz. Am 31. August und 1. September  2019 lockt der Frankenthaler Bauernmarkt mit Pfälzer Köstlichkeiten in die Frankenthaler Innenstadt. An beiden Tagen können von 11 bis 18 Uhr regionaltypische Erzeugnisse der Landwirtschaft und des Weinbaus gekauft und vor Ort verköstigt werden. Der Bauernmarkt findet auf dem Rathausplatz und im angrenzenden Bereich der Fußgängerzone, der Bahnhofstraße und der Speyerer Straße statt. Der Eintritt ist frei. Parallel zum Bauernmarkt gibt es am 31....

Ausgehen & Genießen
Der Musikverein Göllheim   | Foto: ps

Musikverein gastiert im Garten des Uhl’schen Hauses
Sommernachtskonzert in Göllheim

Göllheim. Der Musikverein Göllheim veranstaltet am Samstag, 24. August, 19 Uhr, im Garten des Uhl'schen Hauses, Hauptstraße 7, ein Open-Air-Sommernachtskonzert. Mit diesem Konzert will der Musikverein im Jubiläumsjahr der Gemeinde Göllheim etwas Neues, anderes bieten und lädt recht herzlich in das schöne Gartenambiente des Uhl’schen Hauses ein. Bei einem guten Glas Wein und Kleinigkeiten zu essen unterhält der Musikverein in lockerer Konzertatmosphäre unter dem Motto: Film/Fernseh- und...

Ausgehen & Genießen
Kindheitserinnerungen leben auf.   | Foto: ps

Singen mit dem Frankenthaler Männerchor
Lagerfeuer, Gitarre und die Mundorgel

Kulturzentrum Gleis4. Am Mittwoch, 4. September 2019, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, heißt es wieder Singen mit dem Frankenthaler Männerchor und der Mundorgel. Diesmal auf dem Monte Scherbelino, Rückseite des Strandbades, an der Schranke. Rot, biegsam, Eselsohren: Erinnerungen an Pfadfinderzeiten, Klassenfahrten oder Konfirmandenfreizeiten, wo man abends gemütlich am Lagerfeuer saß, irgendeiner die Gitarre und dieses kleine rote Heftchen auspackte und alle anfingen, Lieder wie: „Die Affen rasen...

Ausgehen & Genießen
„ConOrange“ spielen beim Open Air vor der Cha Cha Bar. | Foto: Veranstalter

„ConOrange“ und „acoustic fight“ gastieren in Bad Dürkheim
Open Air vorm Dürkheimer Haus

Bad Dürkheim. Am Freitag, 23. August, findet auf dem Vorplatz am Dürkheimer Haus, vor der Cha Cha Bar ein Open Air Konzert mit „ConOrange“ und „acoustic fight“ statt. Den Beginn machen „ConOrange“. Am Anfang ruhig, zuweilen melancholisch, spielen sich die vier Musiker aus der Region im Laufe des Abends mit virtuosen Liedern und wechselnden Genres nahezu in einen Rausch. Die zweite Band, „acoustic fight“ aus Kaiserslautern, besticht durch ihren lockeren Mix von Rock, Reggae, Pop und Ironie. Sie...

Sport
Foto: ASSY/Pixabay

Sportabzeichentreff des 1. Budo Club Zeiskam
Auch Nichtmitglieder sind bei dem Fitnesstest herzlich willkommen

Zeiskam. Immer montags, ab 18.30 Uhr können Interessierte beim Sportabzeichentreff des Budoclubs  Zeiskam nach telefonischer Rücksprache in Zeiskam auf dem Bolzplatz an der Fuchsbachhalle  oder im Bellheimer Stadion die Leichtathletik- Disziplinen trainieren und abnehmen lassen. Es besteht bis zum Oktober die Möglichkeit, sich dem Fitnesstest zu stellen. Die Abnahme erfolgt nach telefonischer Rücksprache auch an anderen Tagen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Informationen über...

Ausgehen & Genießen
Viele tolle Künstler stehen am Wochenende in Ramstein-Miesenbach auf der Bühne  Foto: Jutta Felka

Ramstein-Miesenbach lädt zum Feiern ein
Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest

Ramstein-Miesenbach. Kaum sind die Sommernächte in Ramstein-Miesenbach vorbei, steht schon das nächste große Fest vor der Tür. Vom 16. bis 18. August feiert Ramstein-Miesenbach die Deutsch-Amerikanische Freundschaft mit einem großen Fest auf dem John-F.-Kennedy-Platz. Dafür haben die Veranstalter ein buntes Programm auf die Beine gestellt, bei dem keine Wünsche offen bleiben. Der Eintritt ist frei. Von Stephanie Walter Das Fest startet am Freitag um 18 Uhr mit der offiziellen Eröffnung. Danach...

Ausgehen & Genießen
Foto: tephanie Kobori Belck

Im Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen
Ethno Germany - Konzert & Tanzperformance

Ludwigshafen. Am kommenden Freitag, 16. August 2019, 19 Uhr, gibt es ein Konzert im Kulturzentrum dasHaus, Bahnhofstraße 30, in Ludwigshafen. Der Eintritt ist frei. Musik und Performance aus 5 Kontinenten unserer Erde. Beim Ethno Germany Music Camp feiern auch dieses Jahr wieder Musiker aus aller Welt die Vielfalt der traditionellen Musik. Rund 50 junge Musiker und 10 Tänzer haben elf Tage auf der Burg Lichtenberg zusammen gelebt und Musik gemacht. Auch dieses Jahr wird auf dem ETHNO Germany...

Lokales
Das THW hat viel zu bieten - was genau erfahren die Gäste am Tag der offenen Tür.  Foto: PS

Tag der offenen Tür mit abwechslungsreichem Programm
Das Technische Hilfswerk Frankenthal stellt sich vor

Frankenthal. Am kommenden Samstag, 17. August 2019, 10 bis 17 Uhr, findet auf dem Gelände in der Mahlastraße 98, der Tag der offenen Tür des Technischen Hilfswerks Frankenthal(THW) statt. An diesem Tag haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich die Arbeit des THW genauer anzusehen. Was leistet das THW im Einsatz, wie kann man dort unterstützen und viele weitere Fragen werden die Mitglieder gerne beantworten. Darüber hinaus werden an diesem Tag zwei Vorführungen (Leistungsschauen)...

Lokales
Am kommenden Sonntag, 18. August, präsentiert sich die Polizeiinspektion Frankenthal bei einem Tag der offenen Tür.  Foto: PS

Tag der offenen Tür der Polizeiinspektion Frankenthal
Polizei Frankenthal: Freunde und Helfer

Friedrich-Ebert-Straße.Nach rund zehn Jahren Baumaßnahme ist das Gebäude in der Friedrich-Ebert-Straße weitestgehend fertig. Dies feiert die Polizei Frankenthal mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 18. August 2019, 11 bis 18 Uhr. „Fast zehn Jahre hat die Baumaßnahme gedauert, wenn man von der ersten Planung, der Sanierung im laufenden Betrieb und nun der Fertigstellung des Innenhofs rechnet“, berichtet Inspektionsleiter Thomas Lebkücher bei einem Pressegespräch. „Das wollen wir nun mit...

Ausgehen & Genießen
Zan Ganassa Band  | Foto: Zan Ganassa Band

Farbenfrohe Melodien in Speyer
Letztes Picknick-Konzert mit der Zan Ganassa Band

+++ Update +++ Wie die Stadt Speyer mitteilt, wird das Picknickkonzert am Sonntag in die Schule im Vogelgesang verlegt - und zwar aufgrund der unsicheren Wetterprognose. Speyer. Am Sonntag, 18. August, 11 Uhr, wird das letzte Picknick-Konzert des Jahres auf dem Platz der Stadt Ravenna stattfinden. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der deutsch-italienischen Städtepartnerschaft von Speyer und Ravenna kommt die Zan Ganassa Band aus der Partnerstadt zu Besuch. Sie nimmt die Gäste beim...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ