Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Lokales
10 Bilder

Feuerwehr Frankenthal präsentiert sich
Tag der Feuerwehr - Impressionen

Frankenthal. Heute Sonntag, 15. September 2019, lädt die Feuerwehr Frankenthal zu ihrem Tag der offenen Tür in den Nordring 3 ein. Den ganzen Tag über gibt es eine Fahrzeugausstellung, Informationsstände und Vorführungen. Um 11 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Martin Hebich die Veranstaltung. Um 12 Uhr findet eine Vorführung der Rettungshundestaffel statt, um 14 Uhr präsentieren sich die Höhenretter,  um 16 Uhr wird es eine Vorführung aus dem Bereich technische Hilfe geben und um 17 Uhr werden...

Ausgehen & Genießen
Autorin Lilo Beil.   | Foto: PS

Nikolauskapelle Klingenmünster
Krimilesung

Klingenmünster. „Wo du Kind warst, da ist Heimat“, sagt Lilo Beil. In diese Kinderheimat, die Südpfalz, zieht es die Autorin, die seit über 50 Jahren im Odenwald lebt, immer wieder zurück. Am Samstag, 21. September, um 16 Uhr liest sie in der Nikolauskapelle bei Klingenmünster aus ihrem aktuellen Buch „Mädchen im roten Kleid“. Die frühere Lehrerin schreibt überwiegend Regionalkrimis, aber auch Erzählungen aus der Kindheit gehören zu ihrem Repertoire. Oft geht es um Vergangenheitsbewältigung: Im...

Ausgehen & Genießen
Eröffnung museum X in Karlsruhe | Foto: Paul Needham
22 Bilder

museum X in Karlsruhe eröffnet
Ein Raum für kreative und kulturelle Begegnungen

Karlsruhe. Einen weiteren Schritt in Richtung "creative collections" ist am Freitag das Badische Landesmuseum gegangen. Mit der Eröffnung des museum X  im Museum beim Markt wurden erste Anregungen aus den verschiedenen Bürgerbeteiligungsprozessen ganz konkret umgesetzt. museum x ist ein Raum den Menschen während seiner Öffnungszeiten kostenlos nutzen können. Er bietet Einzel- und Gruppenarbeitsplätze, kostenloses WLan, Getränke und Snackautomanten und gemütliche Ecken zum "Chillen" und...

Ratgeber

Kriminaloberrat i.R. Heinrich Schuster referiert über Straftaten
Vergehen-Ermitteln-Strafen

Germersheim. "Vergehen, Ermitteln, Strafen - von der Anzeige bis zur Ahndung" lautet der Titel eines Vortrags von Heinrich Schuster, Kriminaloberrat im Ruhestand und Sicherheitsbeauftragter der Stadt Germersheim, der am Dienstag, 24. September, von 14 bis 16 Uhr im Bürgerhaus der Stadt, An der Grabenwehr 2, stattfindet. Anmeldungen sind bei Silke Hammer, E-Mail shammer@germersheim.eu, Telefon 07274 960248, bis 20. September möglich.  Die Moderation übernimmt Kurt Weber, Seniorenbeauftragter der...

Lokales
Am Sonntag, 15. September, 10 bis 18 Uhr öffnet die Feuerwehr Frankenthal im Nordring ihre Pforten.  Foto: Archiv/Böhmer

Tag der offenen Tür mit abwechslungsreichem Programm
Facettenreiche Welt der Feuerwehr erleben

Frankenthal.Die Feuerwehr ist 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr für die Bürger der Stadt Frankenthal tätig. Ob Brände, Verkehrsunfall, Tierrettung oder Unwetterschäden, das Aufgabengebiet ist vielfältig. Wer die Feuerwehr genauer kennenlernen möchte, der hat am kommenden Sonntag, 15. September, von 10 bis 18 Uhr die Möglichkeit dazu. An diesem Tag werden sich die Floriansjünger präsentieren. Auf dem Gelände im Nordring 3 sind die verschiedenen Tätigkeitsgebiete der Facheinheiten zu...

Sport
Foto: PSV
3 Bilder

Gesundheitstag beim PSV Karlsruhe am Samstag, 12. Oktober,  von 11 bis 17 Uhr
Keine faulen Ausreden mehr - kostenlos ins Kursprogramm schnuppern

Karlsruhe/Durlach. Wer kennt das nicht: Da spielt man mit dem Gedanken, mal wieder Sport zu machen, etwas für die Gesundheit zu tun, aber scheitert letztlich daran, dass man nicht weiß, was und wo. Um hier Abhilfe zu schaffen und um seine vielfältigen Angebote aus dem Bereich Fitness und Gesundheitssport vorzustellen, lädt der PSV Karlsruhe am Samstag, 12. Oktober, zum Gesundheitstag ein. Von 11 bis 17 Uhr heißt es hier nicht nur informieren, sondern ganz gezielt auch mitmachen. Der...

Ratgeber

Moderne Gynäkologie – Vortragsreihe der Frauenklinik Bruchsal
Was tun, wenn die Blase schwächelt?

Bruchsal. Im nächsten Vortrag der laufenden Reihe „Moderne Gynäkologie“ geht es am Mittwoch, 18. September, um Inkontinenzprobleme und deren Behandlungsmöglichkeiten. Alle Interessierten sind eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortragabend steht unter der Federführung von Oberärztin Dr. Angelika Barth und Oberarzt Dr. Michael Kiworr. Beginn ist um 19 Uhr im Kasino der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal. Die Referenten werden schwerpunktmäßig auf die Diagnostik sowie auf die...

Ausgehen & Genießen
Foto: jacqueline macou/Pixabay

Neues Altern in der Stadt Bruchsal
Wanderung rund um den Golfplatz am 21. September

Bruchsal. Unter der Leitung von Dieter Müller findet eine Rundwanderung durch die Langental-Siedlung über die Felder und den Golfplatz wieder zurück, am Samstag, 21. September, statt. Die Wanderung wird vom Bruchsaler Projekt „Neues Altern in der Stadt“ (NAIS) veranstaltet. Beginn ist pünktlich um 14.30 Uhr. Die Wanderzeit beträgt etwa zwei Stunden bis 16.30 Uhr. Treffpunkt und Parkmöglichkeit ist die Straße zur Langental-Siedlung, vor dem Golfplatz, am Straßenrand rechts.Eine Anmeldung ist...

Ratgeber
Oberarzt Yaser Zourab | Foto: ps

Vortrag über Sodbrennen und Zwerchfellbruch an der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
Wann und wie kann operiert werden?

Bruchsal. Innerhalb der laufenden Vortragsreihe „Moderne Chirurgie“, der beiden chirurgischen Kliniken an der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal, referiert am Dienstag, 17. September, Oberarzt Yaser Zourab von der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie über das Thema Sodbrennen und Zwerchfellbruch. Wer an Sodbrennen leidet, leidet oftmals auch unter einer verminderten Lebensqualität. Der Vortrag beleuchtet, wie dies vermieden werden kann und ob eine Operation in Frage kommt. Alle...

Sport
Foto: Devanath/Pixabay

Neues Sportangebot des Seniorenbüros in Speyer
Nur für Männer

Speyer. Aktiv älter werden ist ein in neues Sportangebot für Senioren - eine reine Männergruppe. Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das neue Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und...

Lokales
Da wird die Schorle bestimmt nicht warm: Literarischer Frühshoppen am Montagfrüh. Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Literarischer Frühschoppen beim Dürkheimer Wurstmarkt
Für Fans der Pfälzer Mundart

Bad Dürkheim.Ein beliebter Termin beim Dürkheimer Wurstmarkt und ein Highlight für Fans der Pfälzer Mundart ist der Literarische Frühschoppen. Gesungen oder gesprochen – die Interpreten geben ihre Beiträge bei dieser Kultveranstaltung stets „uff pälzisch“ zum Besten. Diesmal findet der Literarische Frühschoppen am Montag, 9. September um 10.30 Uhr statt. Das Programm wird in diesem Jahr erstmals von Janina Huber, der ehemaligen Deutschen Weinkönigin (damals noch Janina Huhn), moderiert. Im...

Lokales
Die Milchstraße.  Foto: Free-Photos/Pixabay

Vortragsabend im Pollichia Museum
Die Zukunft des Universums

Bad Dürkheim. Der Pollichia -Astronomie–Arbeitskreis–Bad Dürkheim veranstaltet am 5. September um 19.30 Uhr einen Vortragsabend im Vortragssaal des Pollichia Museum in Bad Dürkheim. Der Referent ist Dr. Christian Theis, Leiter des Planetariums Mannheim. Die Astronomie blickt üblicherweise in die Vergangenheit. In diesem Vortrag soll aber der Blick in die Zukunft des Universums gerichtet werden, und zwar auf der Basis unseres heutigen Weltbildes und der uns bekannten Naturgesetze. Demgemäß...

Lokales
Die Odderschemer Kerwe wird ab Freitag gefeiert. | Foto: PS

In Ottersheim wird vom 6. bis 10. September Kerwe gefeiert
Ein gelungener Mix aus Tradition und Neuerungen

Ottersheim. Im letzten Jahr feierte das Bärendorf Ottersheim sein 1250-jähriges Bestehen das ganze Jahr hindurch. In diesem Jahr ist es etwas ruhiger, dafür freut man sich jetzt umso mehr auf die „Odderschemer Kerwe“. Vom 6. September bis zum 10. September erwartet die Besucher ein tolles Programm.Eröffnet wird die „Odderschemer Kerwe“ am Freitag, 6. September, nach alter Manier und einem Hauch Tradition von der Musikkapelle, dem Kinder- und Jugendchor Queichtalbären sowie den Kindern und...

Lokales
Brandneue Stoffttrends werden vorgestellt.  Foto: PS

Am Berliner Platz in Ludwigshafen
Stoffmarkt - die Trends der neuen Saison sind da

Ludwigshafen. Die brandneuen Trends des Spätjahrs präsentiert der Stoffmarkt am Samstag, 7. September, von 10 bis 17 Uhr auf dem Berliner Platz mitten in der Ludwigshafener Innenstadt. Bereits im zwölften Jahr präsentiert dieses Veranstaltungsformat eine kunterbunte Vielfalt an Stoffen und Kurzwaren. Mit einer umfangreichen Angebotspallette lockt der Stoffmarkt Besucher aus der gesamten Region nach Ludwigshafen. Der Eintritt ist frei! Zentral und verkehrsgünstig liegt der Veranstaltungsplatz in...

Lokales
Am Freitag beginnt in Schwegenheim die Kerwe mit der Krönung der Lindenprinzessin.  | Foto: jlz

Kerwe vom 6. bis. 9. September mit Neuerungen
Schwegenheim bekommt eine Lindenprinzessin

Schwegenheim. Am kommenden Wochenende feiert Schwegenheim seine Kerwe. Und es wird eine ganz besondere Kerwe sein, denn am Freitag, 6. September, findet um 18.30 Uhr die Krönung der ersten Lindenprinzessin Seline I. statt.  Seline Meisll wird die erste Hoheit der Ortsgemeinde sein. Die Krönung findet nach der offiziellen Eröffnung durch den neuen Ortsbürgermeister Bodo Lutzke und anschließendem Fassbieranstich statt. Danach spielen die Batschkabbe Musiker zur Unterhaltung auf. Am Samstagabend,...

Lokales
Die Büchertüten sind gepackt: Anke Mertens (VHS Speyer) und Kerstin Bürger (Stadtbibliothek) sind bereit für den Bücherzaun (v.l.) | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Bücherzaun an der Speyerer Stadtbibliothek wird von 9. bis 11. September aufgebaut
Mit Gratisbüchern gegen den Analphabetismus

Speyer. Eine ehemalige Mitarbeiterin hatte die Idee einst aus dem Urlaub mitgebracht, nun heißt es auch in Speyer bereits zum achten Mal "Pflück Dir ein Buch". An einem Bauzaun im Garten der Villa Ecarius - Heimat der Stadtbibliothek und der Volkshochschule Speyer - werden ab Montag, 9. September, wieder Bücher aufgehängt: Gratis, zum Mitnehmen, für Kinder und Erwachsene, so lange der Vorrat reicht - längstens bis zum Mittwoch, 11. September. "Natürlich wissen wir, dass wir so niemandem das...

Ausgehen & Genießen
Foto: FÖHD/Mosthav

KMD Siegfried Isken unterstütz erneut die Hospiz-Arbeit des ÖHD
Benefizkonzert für Orgel, Horn und Blockflötenchor zu Gunsten des Ökumenischen Hospiz-Dienstes Bruchsal

Bruchsal (ris). Am Sonntag, 8. September, findet um 19 Uhr ein besonderes Benefizkonzert in der evangelischen Stadtkirche Heidelsheim statt. Werke von Händel, Scarlatti, Green, Clarke, Ravesthorne, Beuerle, Midler, Sauvignet, Villoldo, Peeters und vielen mehr stehen auf dem abwechslungsreichen Programm. Kirchenmusikdirektor Siegfried Isken (Orgel) und Anja Krüger (Horn) spielen erstmalig mit dem Blockflötenchor Heidelsheim zu Gunsten des Ökumenischen Hospiz-Dienstes Bruchsal. Der Eintritt ist...

Sport
Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

Netzwerktreffen "Sportverein 2020"
Thema Inklusion und Integration

Schifferstadt/Region. Die Initiative „Sportverein 2020“ wird fortgesetzt. Der Fokus liegt nun auf der Neu- und Weiterentwicklung von Vereinsangeboten für Zielgruppen mit besonderem Inklusions- und Integrationsbedarf. Vielfalt und Diversität sind in der heutigen Zeit zentrale gesellschaftliche Themen, die auch im Vereinsleben täglich herausfordern können. Bei dieser Abendveranstaltung informiert der Sportbund Pfalz über aktuelle Fördermöglichkeiten aus dem integrativen und inklusiven Bereich und...

Ausgehen & Genießen
Das Straßenfest beginnt am Samstag, 7. September. | Foto: jlz

Das Germersheimer Straßenfest vom 7. bis 9. September
Gesellige Stunden auf dem Kirchenplatz

Germersheim. Vom 7. bis 9. September 2019 findet bereits zum 42. Mal das traditionelle Germersheimer Straßenfest auf dem Kirchenplatz vor der katholischen Kirche St. Jakobus statt. Abwechslungsreiche Festtage stehen den Germersheimern und ihren Gästen aus nah und fern wieder am ersten langen Septemberwochenende bevor. Bereits zum 42. Mal lädt die Stadt Germersheim zusammen mit den Teilnehmern des beliebten Straßenfestes alle Feierlustigen zu geselligen Stunden auf dem Kirchenplatz ein. Vor der...

Ausgehen & Genießen
„Goodlife“ holt das „Summerfeeling“ auf den Vorplatz der Stadthalle  Foto: PS

„Goodlife“ spielen vor der Stadthalle
„Summer in the City“

Landstuhl. Was gibt es Schöneres, als den Sommer bei einem Acoustic-Konzert im Freien zu genießen? Die Gruppe „Goodlife“ holt am Samstag, 31. August, das „Summerfeeling“ auf den Vorplatz der Stadthalle Landstuhl: gute Musik, kühle Getränke und Menschen, die genau diese Atmosphäre lieben.„Goodlife“, das sind Birte, Frank und Stefan − drei leidenschaftliche Musiker, die aufgrund ihres großen Repertoires auch spontan auf Musikwünsche der Zuhörer eingehen können. Der entspannte Sommerabend beginnt...

Lokales
Spiel und Spaß für Groß und Klein gibt es.  | Foto: ps

Großes Kinderprogramm
Sommerfest auf der Jugendfarm Ludwigshafen-Pfingstweide

Pfingstweide. Bald ist es wieder soweit: unser beliebtes Sommerfest findet am Samstag, 31. August, auf der Jugendfarm statt. Von 15 bis 22 Uhr wird wie immer ein tolles Programm für die ganze Familie angeboten. Das Kinderprogramm am Nachmittag mit den beliebten Großspielen wie „Vier gewinnt“ oder „Airhockey“, Seifenblasen, Trampolin, Rollenrutsche und Bastelangeboten wird bestimmt wieder allen kleinen Besucher viel Spaß machen. Im Reitbereich gibt es wieder Reitvorführungen, aber natürlich...

Ausgehen & Genießen
Unter dem Titel „Musique dans l“après du midi“ lädt das Celloland Duo mit Klängen von Gitarre und Cello ein.   | Foto: Veranstalter

Der Sommer klingt nach
Kerwekonzert in Kallstadt

Kallstadt. Zum musikalischen Auftakt der Saumagenkerwe findet am Freitag, 30. August, in der protestantischen St. Salvator Kirche um 18 Uhr das jährliche Kerwekonzert statt. Unter dem französischen Titel „Musique dans l“après du midi“ lädt das Celloland Duo mit Klängen von Gitarre und Cello zu einem sommerlich-südlichen Abend zum Träumen und Meditieren. Auf dem Programm stehen Werke der französischen Impressionisten Erik Satie, Gabriel Frauré, Camille Saint Saens u.a.. Der Eintritt ist frei. Im...

Lokales
Günter Dreher wird am kommenden Samstag versuchen, den Weltrekord zu knacken.  | Foto: Gisela Böhmer

13 Klimmzüge in 60 Sekunden mit 45,5 Kilo Extragewicht
Weltrekordversuch mit Charity Aktion

Frankenthal. Günter Dreher will es noch mal wissen. Der Inhaber des Tonus SportsClub holte 2003 den Titel als fittester Fitnesstrainer Deutschlands „Mr Fit“, betreut Harald Glööckler sowie die Profiboxer Vincent Feigenbutz, Ahmat Ali und Firat Arslan bei ihrem Fitnesstraining. Nun will der 53-Jährige am Samstag, 31. August 2019, versuchen, einen Guinness Weltrekord zu brechen. Er möchte den aktuellen Rekord von 12 Klimmzügen in 60 Sekunden mit einem Zusatzgewicht von 100 lbs (45,5 Kilogramm)...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ