Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Lokales
Melontime   | Foto: PS
3 Bilder

28. Internationales Fest in Frankenthal
Kulturen im Austausch

Frankenthal. Am verkaufsoffenen Sonntag, 6. Oktober 2019, laden Beirat für Migration und Integration und Stadt Frankenthal zum Internationalen Fest ein. Die Veranstaltung findet in der Innenstadt und auf der Bühne am Rathausplatz statt. Ab 13 Uhr unterhält die Gruppe „Lorna, Moni und Rolf“ die Besucher. Offiziell eröffnet wird das Fest um 14 Uhr durch Aygül Askin-Gezici, Vorsitzende des Beirates für Migration und Integration der Stadt Frankenthal, und Bürgermeister Bernd Knöppel. Bis 18 Uhr...

Lokales
Das spätgotische Rathaus in Meisenheim am Glan mit schiefergedecktem Dachreiter. | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Vortrag am 8. Oktober im Pfalzmuseum für Naturkunde
Schiefer: Ein Stein und seine Geschichte

Bad Dürkheim. Am Dienstag, den 8. Oktober findet um 19 Uhr im Pfalzmuseum für Naturkunde, Kaiserslauterer Straße 111, ein Vortrag zum Gestein des Jahres 2019 statt: dem Schiefer. Der Referent Dr. Christof Ellger, Geschäftsführer der GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung, entführt seine Zuhörer ins faszinierende Reich des Schiefers. Das in vielerlei Hinsicht interessante Gestein ist durch seine Spaltbarkeit beispielsweise als nachhaltiger Baustoff für die Verkleidung von Wänden und Dächern bedeutsam....

Lokales
Besucher aus Nah und Fern sind zur diesjährigen Lokalschau der Kleintierzüchter in der liebevoll dekorierten Ausstellungshalle sehr herzlich eingeladen. | Foto: Jochen Köhler

„Erntedankfest“ der Kleintierzüchter am 6. Oktober
Geflügeltes auf der Lokalschau des C 313 Hambrücken

Hambrücken. Am Sonntag, 6. Oktober, findet mit der Lokalschau des Kleintierzuchtvereins C 313 Hambrücken wieder das „Erntedankfest“ des Vereins statt. Auch in diesem Jahr präsentieren die Züchter um ihrem Vorsitzenden Theodor Böser wieder die Früchte ihrer Arbeit und warten gespannt darauf, wer wohl in diesem Jahr die besten Tiere im Stall hat und damit den Titel des Vereinsmeisters erringen kann. Die Lokalschau beginnt um 10 Uhr mit einem Frühschoppen, danach wird ein reichhaltiges Mittagessen...

Lokales
Vergangenes Jahr kamen zahlreiche Gäste auf den Rathausplatz zum verkaufsoffenen Sonntag und dem Internationalen Fest.  Foto: Böhmer

14. Frankenthaler Herbstspektakel mit verkaufsoffenem Sonntag
Spaß und gute Laune an fünf Tagen

Frankenthal. Vom 2. bis 6. Oktober 2019 bietet Frankenthals Innenstadt wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle an. Der City- und Stadtmarketingverein, die Stadt Frankenthal, der Beirat für Migration und Integration und die Schausteller laden zum Frankenthaler Herbstspektakel. Herbstfest, Automeile, verkaufsoffener Sonntag, Internationales Fest und vieles mehr garantieren ein lebendiges und vielfältiges Programm. Rund um den Rathausplatz gibt es einen Herbstmarkt mit zwei...

Ausgehen & Genießen
Foto:  LaterJay Photography/Pixabay

Ferienspaß in der Stadtbibliothek Speyer
Interaktive Detektivgeschichte für Kids

Speyer. Am Dienstag, 8. Oktober, ist für Kinder ab sechs Jahren in der Speyerer Stadtbibliothek Mitmachen angesagt: „Jacky Marrone jagt die Goldpfote“ - das ist eine interaktive Vorlesestunde. Jacky Marrone ist Fuchs und Privatdetektiv mit einer außergewöhnlichen Spürnase für verzwickte Fälle. Gleich sein erster Fall wird rasant: Aurelia, das wertvollste Huhn der Welt, ist verschwunden, gemeinsam mit Jacky nehmen die Teilnehmer die Ermittlungen auf und machen uns sich Spurensuche, um den...

Sport
Auf schmalen Pfaden wird am 6. Oktober rund um die Geiersteine gewandert.  | Foto: Peter H/Pixabay

Sonntagswanderung am 6. Oktober
Auf Waldwegen und schmalen Pfaden geht es zu den Geiersteinen

Bruchsal. Der Kneipp-Verein Bruchsal lädt ein zur Sonntagswanderung am 6. Oktober. Treffpunkt: 8 Uhr am Bahnhof Bruchsal zur Fahrt mit derBahn um 8.26 Uhr nach Annweiler (Fahrkarte Regio Plus/fünf Personen). Auf dem etwa zehn Kilometer langen Weg (Gehzeit etwa dreieinhalb Stunden, 215 Meter Aufstieg) geht es auf Forst-, Waldwegen und schmalen Pfaden rund um die Geiersteine. Vorbei an der Kaisermühle wird auf grasigem Weg zum Bahnhof Sarnstall gelaufen. Die Wanderführung übernimmt Elisabeth...

Ausgehen & Genießen

LADY TIME am 5. Oktober 2019 in der Mehrzweckhalle Weiher, 17 bis 19.30 Uhr, Eintritt frei
2. Weihermer Frauenflohmarkt, Handmade & More

Ladies aufgepasst!!! Zum zweiten Mal öffnet LADY TIME, am 05. Oktober 2019 von 17 bis 19.30 Uhr, ihre Toren. (Mehrzweckhalle Weiher, Schulstr.1) Kommt vorbei und stöbert...verkauft wird Secondhandware, Deko, Schmuck, Bücher uvm, ... alles was das Frauenherz begehrt. Mit dabei sind auch verschiedene Handmade-Aussteller aus unserer Region. Sie präsentieren ihre selbstgemachten Sachen. Die Veranstaltung findest zu in Facebook unter "Lady Time" Wir freuen uns auf euch❤ Euer Flohmarktteam

Sport
Bewegte Apotheke in Rüppurr | Foto: INI

Projekt „Bewegte Apotheke“  in Karlsruhe
Kostenlos und ohne Anmeldung: Bewegung in netter Gesellschaft

Karlsruhe. Schon seit vielen Jahren organisiert die Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport in Kooperation mit Apotheken und Mitglieder-Sportvereinen das Projekt „Bewegte Apotheke“. Im Rahmen der "Bewegten Apotheke" findet an verschiedenen Wochentagen, in verschiedenen Karlsruher Stadtteilen ein kostenloser, begleiteter Spaziergang statt. Unter Anleitung professioneller Übungsleiter der INI-Sportvereine kommen hier vor allem ältere Menschen zusammen, um gemeinsam spazieren zu gehen und...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Pixabay

Kleinkunst am 9. Oktober in Bellheim
Offene Bühne in der Kulturwerkstatt

Bellheim. Am Mittwoch, 9. Oktober, findet ab 20 Uhr wieder eine Offene Bühne Bellheim in der Kulturwerkstatt, Karl-Silbernagelstraße 20a, statt. Künstler wurden eingeladen, um für eine bunte Kleinkunstmischung zu sorgen: Alex Ebert aus Freiburg (Stand-Up Comedy); melontime aus Karlsruhe (Popsongs mit Cajon, Gitarre und Gesang); 25 in between aus Bornheim (zweistimmige Lieder an Klavier, Gitarre und Cajon) und Denis Matusczyk aus Mannheim (Solo-Improtheater). Umrahmt wird die Veranstaltung durch...

Lokales
Foto: Couleur / Pixabay

Die häufigsten Rechtsirrtümer im Alltag
Ist Naschen im Supermarkt erlaubt?

Ludwigshafen. Sind Naschen und Probieren im Supermarkt erlaubt? Verpflichtet das Öffnen von Verpackungen zum Kauf? Darf man Mängel nur bis zu sechs Monate nach dem Kauf rügen? Beim täglichen Einkauf stellen sich viele rechtliche Fragen. Nicht immer ist die richtige Antwort bekannt. Händler lassen ihre Kunden bei Streitfällen oft im Ungewissen über ihre Rechte. Deswegen ist es für Verbraucher gut, ihre rechtlichen Möglichkeiten, aber auch die rechtlichen Grenzen zu kennen. Tamina Barth,...

Ausgehen & Genießen
Brass Machine  | Foto: ps

Sparkasse Donnersberg lädt zur After-Work-Party - Eintritt frei
Brass Machine rockt die Stadthalle

Konzert. Zum 50-jährigen Bestehen des Donnersbergkreises lässt es die Sparkasse Donnersberg richtig krachen. Am Donnerstag, 26. September, geht es vom Arbeitsplatz aus direkt ab auf die Tanzfläche: Die bekannte Rock-Pop-Soul-Coverband Brass Machine, im Sommer schon zum dritten Mal auf dem weltbekannten Montreux Jazzfestival vertreten, wird allen Gästen den Feierabend bei der After-Work-Party der Sparkasse Donnersberg in der Stadthalle an der Orangerie in Kirchheimbolanden mit einem genialen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Aline Dassel/Pixabay

Vorlesezeit der Stadtbibliothek Speyer startet wieder
"Von O bis O" gibt es jeden ersten Samstag eine Geschichte

Speyer. „Von O bis O“, das gilt nicht nur für Winterreifen, auch der Vorlesespaß für Kids in der Stadtbibliothek Speyer geht jedes Jahr von "O bis O" - also von Oktober bis Ostern. Nun ist die Vorlesezeit für Kinder ab vier Jahren aus der Sommerpause zurück und ab Oktober wird wieder an jedem ersten Samstag im Monat vorgelesen. Von 11 Uhr bis ca. 11.30 Uhr liest ein Lesepate des Fördervereins „Freunde der Stadtbibliothek“ eine spannende Geschichte. Im Anschluss haben die Kinder Zeit zu malen....

Lokales

Thema bei einem Multivisionsvortrag in Durlach
Eine Reise zum K2 in China, zweithöchster Berg der Welt

Der Obst- und Gartenbauverein Durlach lädt zum öffentlichen Multivisionsvortrag am Dienstagabend, 8. Oktober 2019, um 19.00 Uhr in die „Gaststätte der Festhalle Durlach“, Kanzlerstraße 13 in 76227 Karlsruhe-Durlach, über eine Reise zum K2 ein: Der lange und beschwerliche Weg durch den Himalaya führte von der chinesischen Nordseite ins Basislager dieses majestätischen Berges, welcher seine Heimat im Karakorum hat. Beeindruckende Bilder zeigen eine wundervolle Gebirgswelt in dieser unberührten...

Ratgeber
Foto: Pexels/Pixabay

Infoabend für werdende Eltern im Klinikum Bruchsal
Hebammen und Gynäkologen geben Auskunft

Bruchsal. Am Dienstag, 1. Oktober, findet im Kasino der RKH Fürst-Stirum-Klinikder nächste Informationsabend für werdende Eltern statt. Die Teilnehmer treffen sich um 18.15 Uhr an der Information im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker, Hebammen,Pflegekräfte und Ärzte, sprechen über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit, die im letzten Jahr eröffneten  Geburtsräume im...

Sport

Die "Kugelflüsterer" laden ein
Cooles Boule

Germersheim. Im Rahmen der interkulturellen Woche in Germersheim laden die Kugelflüsterer der Turnerschaft 1863 Germersheim, unter dem Motto „Boule echt cool“ zum Boule-Treff auf dem Königsplatz ein. Unter kundiger Anleitung erfahrener Spieler wird jeder, der noch nie gespielt hat, in die Kunst des Boule-Spielens eingeweiht. Am Donnerstag, 26. September, ab 18 Uhr.

Ratgeber
Nie wieder Alkohol - das ist das Versprechen der AA. Und auch mit anderen Getränken kann man mit gutem Gefühl so richtig feiern.  | Foto: rawpixel_pixabay

Anonyme Alkoholiker feiert Jubiläum in Ludwigshafen
Wege aus der Alkoholsucht

Ludwigshafen/Frankenthal. Die Ludwigshafener Gruppe der Anonymen Alkoholiker feiert am Mittwoch, 25. September 2019, 18.30 bis 20. Uhr, im Gemeindehaus St. Ludwig in der Wredestraße 24 ihr 40-jähriges Jubiläum. „Die Alkoholsucht durchzieht die komplette Gesellschaft, ob Arzt, Ingenieur, Büroangestellte oder Hausfrau/Hausmann“, berichtet Hermann. Neben dem Jubiläum geht es an diesem Abend auch wieder darum, auf die Sucht und ihre Auswirkungen aufmerksam zu machen. Betroffene, Ärzte, Therapeuten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Thomas Schiewer/Pixabay

Am 3. Oktober wird im Bruchsaler Projektegarten gefeiert
Spiel und Spaß beim Heubühlfest

Bruchsal. Zum nunmehr achten Mal sind am Donnerstag, 3. Oktober, Klein und Groß von 12 bis 18 Uhr eingeladen, beim jährlichen Heubühl-Fest das Netzwerk Heubühl zu erkunden. Selbst Apfelsaft pressen, regionale Streuobstsäfte probieren, allerlei Spannendes über Bienen erfahren oder Naturmärchen lauschen – das beliebte Fest bietet für jeden das passende Programm. Im Projektegarten, dem Streuobstmuseum oder dem Bauerngarten ist mit zahlreichen Aktionen auf jeden Fall für Spiel und Spaß inmitten der...

Lokales
Die Geschwister Cornelia und Markus Nick aus Karlsruhe. | Foto: Veranstalter

Eröffnungskonzert mit Preisträgern
Karel Kunc Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Seit 2011 wurden die Geschwister Cornelia und Markus Nick aus Karlsruhe als Schüler von Volker Eckerle regelmäßig Preisträger beim Karel Kunc Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim und haben seitdem auch immer wieder in VR Bank Schlarb-Konzerten brilliert. Mit dem Programm ihres Klavierabends am Freitag, 27. September um 19 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir zur Eröffnung des 35. Karel Kunc Musikwettbewerbs, das gleichzeitig das 65. in der Reihe der...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Couleur / Pixabay

Beatles Songs einmal anders

Konzert. Am kommenden Sonntag, 22.September, präsentiert das Gitarren Duo „Roundabout“ sein Programm „Beatles go fingerpicking“ in der protestantischen Martinskirche in LU-Maudach (Martinskirchenplatz, Ecke Breite Straße/Hindenburgstraße Bus-Linie 76, Haltestelle Ortsmitte). Das Konzert beginnt um 18 Uhr und stellt bekannte und weniger bekannte Songs der Beatles in einer in der Blueszeit entstandenen Gitarrentechnik vor. Anekdoten und Informationen zu den Titeln sowie eine akustische Erklärung...

Lokales
Das Waagenmuseum  beherbergt auf engem Raum rund 500 Waagen und ca. 1000 Gewichte. | Foto: Pixabay

Besichtigung des Waagenmuseums in Wachenheim
Von der Antike bis zur Gegenwart

Wachenheim. Der Kulturverein lädt herzlich ein zu Besichtigung und Führung durch das Waagenmuseum in Wachenheim. Dieses kleine Museum ist allemal einen Besuch wert: Es beherbergt auf engem Raum rund 500 Waagen und ca. 1000 Gewichte von der Antike bis zur Gegenwart, darunter Raritäten wie eine Jockey-Waage aus England aus dem Jahre 1850 oder eine Fasswaage aus Frankreich von 1927. Darüber hinaus sind zahlreiche Wiege-Instrumente von der einfachen Holzwaage über die Bahnhofs- und Metzgerwaage bis...

Ausgehen & Genießen

Fest-Konzert zum 20-jährigen Jubiläum
„Rettet die Kapelle“

Annweiler. Der 1999 gegründete Verein „Rettet die Kapelle“ (1429 von den Zweibrücker Grafen anlässlich der Krankenwallfahrt zum Trifels erbaut und komplett mit 28 Bilder um 1432 großflächig in Secco-Technik ausgemalt) ) begeht sein 20-jähriges Jubiläum. 20 Jahre besteht auch die Konzert-Serie in dieser gotischen Kapelle die mit ihrer Ausmalung einmalig in Rheinland-Pfalz ist. Aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums und zum Abschluss der Feierlichkeiten zur 800. Wiederkehr der Stadtrechtsverleihung...

Ausgehen & Genießen
Dominik Wrana | Foto: ps

Dominik Wrana wieder live im "Fuchsbau"
Unzweifelhaft Rock

Schifferstadt. Ein seltsames Ideal scheint davon auszugehen, dass Rockmusik wie eine ebene, undurchdringliche, massive Fläche zu klingen hat. Dass es ganz anders, und so auch viel besser gehen kann, zeigt der Sänger und Gitarrist Dominik Wrana aus Mannheim. Ob allein mit Stimme und Gitarre, oder mit seiner Band Secret Three – seine Musik hat stets Luft und Löcher. Sie ist transparent, damit die Sonne herein scheinen kann. Und doch unzweifelhaft Rock, in der Intensität der Gitarre; in den...

Lokales
Blick auf den Siebert-Platz vor der Westseite der Gewerbeschule zur Wormser Straße hin. Der Platz wurde 1899 nach dem Architekten des Schulbaus Max Siebert benannt. Heute ist dort der Hauteingang zur Sparkasse. Der Platz heißt heute Willy-Brandt-Platz.   | Foto: unbekannter Fotograf um 1920

Ausstellung vom 11. Oktober bis 6. November
Ein Museum feiert Geburtstag

Speyer. Ein Museum feiert sich selbst und gönnt sich eine kleine aber feine Ausstellung zur eigenen Geschichte. So geplant zum 150. Geburtstag des Historischen Museums der Pfalz in Speyer, das 1869 gegründet wurde. Die Sammlung vereinte damals die Objekte der Stadt Speyer, des Rheinkreises und des Historischen Vereins der Pfalz. Er in der Gegenwart entwickelte sich die internationale Ausrichtung des Museums, die man heute kennt. Umzug an den heutigen Standort erst 1909 Über vierzig Jahre befand...

Lokales
Sternwarte Kraichtal  | Foto: ps

Eröffnung des Familienwanderwegs K1 in Kraichtal-Oberöwisheim
Die Geheimnisse des Pfannwaldsees, der Galgenhohle und des Universums

Kraichtal. „Die Geheimnisse des Pfannwaldsees, der Galgenhohle und des Universums“ – Das alles und noch mehr können Wanderer auf dem K1-Familienwanderweg am Sonntag, 29. September, ab 11.45 Uhr, erleben. Denn dann wird der neue Wanderweg, der kürzlich professionell ausgeschildert wurde, feierlich mit einer Eröffnungsrede von Bürgermeister Ulrich Hintermayer am Pfannwaldsee in Oberöwisheim eröffnet. Der Familienwanderweg, der das Tourenlogo „K1“ hat, führt auf rund sieben Kilometern vom...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ