Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Sport
Synchronschwimmen im Karlsruher Fächerbad | Foto: Paul Needham
2 Bilder

51. DM der Masters im Schwimmen und 25. DM der Masters im Synchronschwimmen
Sportliches Großereignis vom 31. Mai bis 2. Juni im Karlsruher Fächerbad

Karlsruhe. Vom Freitag, 31. Mai bis Sonntag, 2. Juni, richtet der SSC Karlsruhe die Deutschen Meisterschaften der Masters im Schwimmen und Synchronschwimmen im Karlsruher Fächerbad aus. Erwartet werden rund 350 Vereine mit etwa 1.300 Teilnehmern aus ganz Deutschland und zusätzlich im Synchronschwimmen eine Mannschaft aus Frankreich. Bei den Schwimmern sind am Sportler der Altersklassen 20 bis AK90 am Start. Geschwommen werden alle kurzen Strecken von 50m bis 100m in den Lagen Delphin, Rücken,...

Ausgehen & Genießen

Sommer Songs Chorisma
Konzert "Chorisma" GV 1859 Insheim e.V.

Am 15.06.2019 um 18 Uhr laden wir Sie in die kath. Kirche „St. Josef“ in Offenbach/Queich ein, zu einem weiteren Konzert im Rahmen unseres 160-jährigen Jubiläums des Gesangverein Insheim. Das Motto lautet diesmal: "Sommer Songs Chorisma"! Es wurde wieder viel geprobt und neue Lieder einstudiert um einen abwechslungsreichen Abend zu bieten. Freuen Sie sich auf Hits wie "Wunder gescheh'n", Songs aus dem bekannten Film „The greatest showman“, verschiedene Gospels und auch Lieder, die wir aus dem...

Lokales
Oberbürgermeister Martin Hebich, Anna-Katharina Thoma, Marc Lohse und Mechthilde Wieder-Fücks bei einem Pressegespräch zum Jubiläum der Musikschule in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Musikschulfest zum Jubiläum
Städtische Musikschule in Frankenthal wird 50 Jahre alt

Stephan-Cossachi-Platz. 2019 ist ein Jahr der Jubiläen. Neben dem Chorherrenstift feiert in diesem Jahr auch die Musikschule Geburtstag: Seit 50 Jahren gibt es die Schule in Frankenthal. Am Samstag, 25. Mai 2019, 12 bis 17.30 Uhr lädt die Musikschule zum großen Fest ein. „Gegründet wurde sie von einem Lehrer an der Realschule“, berichtet Mechthilde Wieder-Fücks, Musikschulleiterin bei einem Pressegespräch. „Damals war das Angebot noch klein, es gab eine Geige, ein paar Gitarren und den...

Ausgehen & Genießen
Foto: von pixabay

Voices of Happiness bieten tolles Programm
Chorkonzert in Erlenbach

Erlenbach. Der Chor Voice of Happiness veranstaltet am Samstag, 25. Mai,  um 19 Uhr in der St. Martinskirche in Erlenbach bei Kandel ein Konzert unter dem Motto „Querbeet durch die Musik“ ein Ausflug in die vier Genres Gospels, Musicals, Hochzeit und Moderne Literatur. Die Lieder werden mit E-Piano und Gitarre begleitet. Den Zuhörern wird ein abwechslungsreiches Programm mit Stücken wie Rock me Amadeus, Hinterm Horizont, California Dreaming, Zombie oder auch Wie schön Du bist, Ich lass für Dich...

Ausgehen & Genießen
Sonnensittiche im Vogelpark Oberhausen | Foto: PS

Parkfest im Vogelpark Oberhausen
52 Vogelarten zu sehen

Oberhausen-Rheinhausen. Über das Wochenende am 25. und 26. Mai findet auf dem Parkgelände des Vereins der Vogelfreunde Oberhausen in den Bruchgärten das Parkfest statt. Das Fest beginnt am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr. Für das leibliche Wohl über das Wochenende ist bestens gesorgt.  Ein Spielplatz für die Kinder steht zur Verfügung. Der Tierbestand im Vogelpark mit insgesamt 52 Arten beträgt zusammen rund 330 Tiere. Auf den Nestern der Weißstörche im Park, sind die ersten...

Lokales

Themenabend im Hospiz Elias
Vom Umgang mit Leid

Ludwigshafen. Das Team des Bildungswerk Hospiz Elias lädt zum Themenabend „Vom Umgang mit Leid“ am Donnerstag, 16. Mai, 19 Uhr im Hospiz Elias in Ludwigshafen-Gartenstadt ein. Jan Gramm vom Institut für Palliativpsychologie Friedberg, Psychologe im Palliativ-Team und Dozent in der Weiterbildung Palliativmedizin für Ärzte und in Palliative-Care-Kursen, spricht zum Umgang mit Leid als Behandler. „Nicht nur die Sterbenden und deren Angehörigen erfahren viel Leid, auch die Behandler werden...

Lokales
3 Bilder

Neue Verbandsgemeinde auf alten Ansichtskarten
Tipp zum Wochenende:  Werbeschau „Grüße aus Römerberg“

Noch bis zum Sonntag, 26. Mai 2019, ist die Postkarten-Ausstellung anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Römerberg (1969-2019)“ in Schneiders Scheune (Heiligensteiner Straße 48a) in Römerberg bei freiem Eintritt zu sehen. Geöffnet ist die Ausstellung „Neue Verbandsgemeinde auf alten Ansichtskarten“ Mittwochs von 18 bis 20 Uhr, am Samstag, 15 bis 18 Uhr, Sonntag von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr. Zusammengestellt haben die Schau die beiden BSV Mitglieder Oskar Fischer und Bernd Lohrbächer,...

Ratgeber

Welt-MS-Tag 2019 in Frankenthal
Vortrag über bewusste Ernährung bei Multipler Sklerose

Frankenthal. „Bewusst essen mit MS? Ernährungskompetenzen stärken!“ ist der Titel eines Vortrags von Bettina Seydlitz am Montag, 27. Mai 2019, von 18 bis 20 Uhr im Frankenthaler DRK-Haus, Mörscher Straße 91. Die Ernährungs- und Gesundheitsberaterin informiert darüber, welchen Einfluss einzelne Lebensmittel auf das persönliche Wohlempfinden bei MS haben und worauf bei der Ernährung bei Multipler Sklerose zu achten ist. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung bis 20. Mai wird gebeten, entweder beim...

Ausgehen & Genießen
Benjamin Burkhards Werk - Das kleine, warme Zentrum der Welt.   | Foto: ps

Ausstellung von Benjamin Burkard in Frankenthal
Ende dem Anfang

Kunstverein Die Treidler. „Ende dem Anfang“ – ein rätselhafter Titel auf düster-schwarzem Untergrund lädt ein zur kommenden Ausstellung, die der Kunstverein Die Treidler ins Kunsthaus bringt. Benjamin Burkard, eine aufstrebende Künstlerpersönlichkeit aus der Südpfalz, kündigt damit seinen Bruch mit der Anfangsperiode seines Schaffens an. Gezeigt werden von den Treidlern Bilder aus einer neuen Zeit: mit neuen Themen, mit neuen Techniken, mit neu Sehenswertem für das Publikum. Am Samstag, 25. Mai...

Ausgehen & Genießen
Insgesamt finden neun Konzerte im blauen Musikpavillon statt  Foto: View- Die Agentur

Volksparkkonzerte starten am 19. Mai in die neue Saison
Musik liegt in der Luft

Kaiserslautern. Am 19. Mai beginnt mit dem Auftaktkonzert des „Arbeiter Musikvereins Jettenbach e.V.“ unter dem Motto „Melodien – bekannt und beliebt“ die traditionelle Volksparkkonzert-Reihe. Bis einschließlich 8. September finden wie in jedem Jahr neun Konzerte mit verschiedenen hochkarätigen Musikkapellen im blauen Musikpavillon statt. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, Beginn ist jeweils um 11 Uhr, die Dauer jeweils rund zwei Stunden. Für die kleinen Gäste gibt es in unmittelbarer Nähe...

Lokales
Die verstorbene Mama mit ihren Drillingen. Die Familie lebt in Westheim. | Foto: Privat

Große Hilfsaktion für eine junge Familie in Westheim
Wie Sie diesen jungen Drillingen helfen können, die ihre Mutter verloren haben

Westheim. Am 17. März war ein schwarzer Tag in Westheim. Eine junge Mutter, ehemals wohhaft in Speyer, lag morgens tot im Badezimmer. Sie hinterlässt ihren Mann Stefan und die zweijährigen Drillinge Nele, Leah und Philipp. Für die Westheimer Bürger Christine Bauer, Ute Mohnhaupt und Achim Mohnhaupt ist es eine Herzenssache zu helfen. Sie haben eine Spendeninitiative für die junge Familie ins Leben gerufen. Am Pfingstsamstag, 8. Juni, findet im Bürgerhaus Westheim eine Benefizveranstaltung...

Lokales
Bianca Heidelberg und Björn Sünder.  | Foto: ps

Mordsdelikatessen und Familienbande
Parkpoetenlesung

Ludwigshafen. Das Autorenduo Bianca Heidelberg und Björn Sünder lesen am Dienstag, 21. Mai, 19 Uhr, häppchenweise tödliche Kurzkrimis in der Konzertmuschel des Ebertparks. Der Eintritt ist frei. Bei unschönem Wetter findet die Lesung im angrenzenden Turmrestaurant statt. Seit 2011 schreibt das Duo gemeinsam an textbasierten Rollenspielen. 2013 begannen sie Kurzkrimis für eine gemeinsame Anthologie zu schreiben, die im Dezember 2015 unter dem Titel „Mordsdelikatessen“ erschien. Der...

Ausgehen & Genießen
Ein Wolf und ein Schaf, kann das funktionieren?   | Foto: ps

Kinderstück am 19. Mai im Theaterladen
Ein Schaf für’s Leben

Ludwigshafen. Hungriger, einsamer Wolf trifft naives Schaf zwecks gemeinsamer Abendessensplanung. Kann das gut gehen? In der Geschichte von Maritgen Matter schon. Am Sonntag, 19. Mai, ab 11 Uhr im Theaterladen verspricht ein Wolf einem ahnungslosen Schaf das Blaue vom Himmel: herrliche Abenteuer im Schnee auf der Suche nach der geheimnisvollen Stadt Erfahrungen, eine echte Abwechslung im eintönigen Schafsalltag. Und das Schaf, das blöde Ding? Verlässt die wollige Stube und geht mit dem fremden...

Lokales
Kreative Gestaltung im Hack-Museumsgarten.  | Foto: BAS

Im Hack-Museumsgarten wird am 17. Mai gefeiert
„Ein Fest für Europa“

Hack-Museumsgarten. „Ein Fest für Europa“ wird am Freitag, 17. Mai, von 15 bis 19 Uhr im Hack-Museumsgarten auf dem Hans-Klüber-Platz gefeiert. Es gibt Musik und Folklore aus Litauen, Polen, Bulgarien und Ukraine, außerdem eine musikalische Reise durch Europa mit dem Akkordeonspieler Andreas Rathgeber. Infos zur Europawahl und den Möglichkeiten zu Auslandsaufenthalten für junge Menschen gehören ebenso zum Programm wie kulinarische Leckereien. Um 17 Uhr spricht Oberbürgermeisterin Jutta...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ronald Josy/Pixabay

Fahrtag der Eisenbahnfreunde Bad Schönborn
Fahrspaß, Livemusik und beste Familienunterhaltung

Bad Schönborn. Am Sonntag, 26. Mai, findet ab 11 Uhr wieder ein Fahrtag der Eisenbahnfreunde Bad Schönborn auf der Gartenbahnanlage "Im Sand", in der Professor-Kurt-Sauer-Straße, schräg gegenüber der Sigmund Weil Klinik in  Mingolsheim statt. An öffentlichen Fahrtagen bietet der Verein auch den Fahrbetrieb mit Personen befördernden Bahnen an. Für die Verpflegung ist auf dem Gelände gesorgt. Ab 14 Uhr spielt die Silver Men Band zur Unterhaltung. Der Eintritt ist frei

Lokales
Die Ortsgemeinde Hatzenbühl blickt auf eine lange Tabaktradition zurück. | Foto: Archiv

Tabaktradition wird mit Führungen und Setzlingen gepflegt
Tabaksetzlinge für Einwohner von Hatzenbühl

Hatzenbühl. Am Samstag, 18. Mai, trifft sich in Hatzenbühl die Interessengruppe "Tabakrundweg" um 10 Uhr am Fliederweg. Entlang des Tabakrundweges wird Tabak eingepflanzt. Wer mithelfen oder zuschauen will, ist herzlich willkommen. Von 14 bis 16 Uhr werden für Einwohner einige Tabankpflanzen kostenlos abgegeben. Die Tabakpflanzen gibt es im Gemeinde-Tabakschuppen kostenfrei. Die Interessengruppe würde sich freuen, wenn möglichst viele Einwohner mitmachen, damit erkennbar ist, dass Hatzenbühl...

Ausgehen & Genießen
Rainbow Gospelchor | Foto: ps

Konzert des Bruchsaler Rainbow Gospelchors in Untergrombach
Gospelpower pur am Kantate-Sonntag

Bruchsal.  Am Sonntag, 19. Mai, erwartet Musikfans in der evangelischen Gustav-Adolf-Kirche, Joß-Fritz-Straße 30a in Untergrombach ein mitreißendes Konzert des Bruchsaler Rainbow Gospelchors. Der Rainbow Gospelchor ist der älteste und wohl auch bekannteste Bruchsaler Gospelchor. Über die Grenzen der Stadt hinaus wird der Chor für sein abwechslungsreiches Repertoire und seine ansteckende Energie gefeiert. Es ist ein Ensemble, das mit großer Singfreude und musikalischer Vielfalt Jung wie Alt...

Ausgehen & Genießen
Zum Pfarrfest gibt es selbstgebackenen Kuchen | Foto: Manfred Richter/Pixabay

Gemeinde St. Cäcilia feiert Pfarrfest
Familiengottesdienst unter dem Motto "Allein die Liebe zählt"

Mühlhausen. Unter dem Motto „Allein die Liebe zählt“ feiert die Pfarrgemeinde St. Cäcilia Mühlhausen am Sonntag 19. Mai das traditionelle Pfarrfest. Es wird eröffnet um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche mit einem Familiengottesdienst, den die Vocalinos und die Instrumentalgruppe Exodus unter der Leitung von Florian Antoni musikalisch gestalten. Im Anschluss an den Gottesdienst wird in der Bernhardushalle weitergefeiert, wo um die Mittagszeit kulinarische Köstlichkeiten auf die Besucher warten. Ab...

Ausgehen & Genießen
In der Galerie im Zeughaus präsentiert der Kunstverein ab dem 18. Mai seine neue Ausstellung. | Foto: PS

Kusntverein Germersheim zeigt "Ortswechsel" ab dem 18. Mai
Herausragende Kunst aus der Region

Germersheim. Der Kunstverein Germersheim zeigt unter dem Titel „OrtsWechsel“ vom 18. Mai bis zum 26. Juni Arbeiten von Marita Mattheck und Anne-Marie Sprenger. „Ortswechsel“ ist die Abschiedsausstellung der beiden Vorsitzenden des Kunstvereins. Die Vernissage ist am Samstag, 18. Mai, um 17 Uhr in den Räumen des Kunstvereins im Zeughaus. Ort und Raum, die stete Metamorphose des Seins differenziert der Speyerer Künstler Dieter Zurnieden immer wieder in intensiver Auseinandersetzung mit den...

Lokales
Zweckverbandvorsitzender Wolfgang Lutz (links) und Museumsdirektor Dr. Frank Wieland zeigten den Fortschritt der Umbaumaßnahme für die neue Dauerausstellung.  | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Bad Dürkheimer Pfalzmuseum für Naturkunde öffnet zum Museumstag Raritätenkabinett
„So ’ne Art Richtfest“

Bad Dürkheim. Mit einer Art „Richtfest“ möchte man am Museumstag, dem 19. Mai, den Besuchern des Pfalzmuseums für Naturkunde den Fortschritt des Umbaus der Dauerausstellung aufzeigen. Dies teilten Zweckverbandsvorsitzender Wolfgang Lutz und Museumsdirektor Dr. Frank Wieland bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten mit. Seit 2014 währt nun schon der Umbau der Dauerausstellung der mittlerweile zum „Dauerbrenner“ geworden sei, wie es Wolfgang Lutz formulierte, denn beim Umbau eines alten Hauses...

Lokales
Volker Gallé, der in Texten und Liedern von den Söhnen und Töchtern der Göttin Freiheit erzählt. | Foto: Veranstalter
5 Bilder

Seit zehn Jahren fester Bestandteil des Kulturkalenders
Literarische Lese Freinsheim

Freinsheim. Die Literarische Lese Freinsheim feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Hasan Özdemir als Ideengeber fand 2010 mit Eleonore Hefner, Susanne Gierlich und Waltraud Amberger ein Team, das seither die Literatur nach Freinsheim bringt. Die Lese ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil des Kulturkalenders geworden. Das Programm im „Jubiläumsjahr“ wurde dementsprechend recht anspruchsvoll gestaltet. Eröffnet wird die Literarische Lese Freinsheim am Freitag, 17. Mai, um 18 Uhr in der Remise,...

Lokales
Foto: Ernesto Eslava/Pixabay

Tag der Schulmusik in Bruchsal
Am 21. Mai musizieren sieben Schulen im öffentlichen Raum

Bruchsal. Die Bruchsaler Schulen präsentieren sich am Dienstag, 21. Mai, ab 14 Uhr in der Bruchsaler Innenstadt beim alljährlichen „Tag der Schulmusik“. Sieben Schulen haben ihre Teilnahme zugesagt und werden auf dem Babette-Ihle-Platz, dem Friedrichsplatz und dem Atrium beim Bergfried Kostproben ihrer musikalischen Fähigkeiten präsentieren. Aus Heidelsheim kommen die Schüler der Dietrich-Bonhoeffer-Schule mit dem Schulchor, unterstützt von Gitarre und Mundharmonika. Die Joß-Fritz-Realschule...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ