Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Lokales
Foto: nicholas-green-nPz8akkUmDI@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wer Freunde hat, der hat es gut ...

Kirchheimbolanden. Gut, wer Freunde hat. In unserem Gottesdienst geht es um einen Gelähmten und seine Freunde. Die wollen ihn zu Jesus bringen, aber das Haus ist voll! Wie sie trotzdem zu Jesus kommen und was dann passiert, erfahrt ihr am Mittwoch, 31. August, um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstr.Herzliche Einladung!Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Myléne/Pixabay

"Unverzichtbar"
Land fördert Kinderhospiz Sterntaler mit 50.000 Euro

Dudenhofen. Das Kinderhospiz „Sterntaler“ in Dudenhofen erhält vom Land Fördermittel in Höhe von 50.000 Euro. Das hat der Staatssekretär im zuständigen Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Dr. Denis Alt, mitgeteilt. „Hospizarbeit ist unendlich wertvoll und gleichzeitig eine emotionale Herausforderung für alle Akteure. Schwerstkranke und sterbende Menschen brauchen bis zuletzt eine bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung. Sie sollte an die individuellen Bedürfnisse...

Lokales
Der Runde Tisch will Kindern mit psychisch kranken Eltern helfen | Foto: ps

Runder Tisch beleuchtet Situation
Sich vernetzen, um Kindern psychisch kranker Eltern zu helfen

Donnersbergkreis. Bei fast vier Millionen Kindern in Deutschland ist ein Elternteil von einer psychischen Erkrankung betroffen. Und wenn Kinder in Familien aufwachsen, in denen ein Elternteil auf diese Weise oder suchtkrank ist, besteht ein drei- bis vierfach höheres Risiko, dass sie später selbst derart erkranken. Auch im Donnersbergkreis gibt es solche Fälle – und Erwachsene, die trotz ihrer schwierigen Situation keine Hilfe in Anspruch nehmen. Um die Situation zu beleuchten und möglichst...

Lokales
Foto: Gerhard Jung
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Zu Gast in Gottes Haus

Kirchheimbolanden. Warum haben Kirchen so große Türen? Warum läuten die Glocken und spielt die Orgel? Wofür ist der große Tisch da? Kirchen sind ganz besondere Gebäude. Wer mehr darüber wissen will, kommt am Mittwoch, 6. Juli, um 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Bist Du dabei?

Ausgehen & Genießen
Vorlesesommer zum ersten mal parallel zum Lesesommer in Rheinland-Pfalz | Foto:  Aline Dassel auf Pixabay

VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz
Vom 11. Juli bis 11. September in der Gemeindebücherei Lingenfeld

Lingenfeld. Parallel zum Lesesommer Rheinland-Pfalz startet am 11. Juli  der erste VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz mit 198 teilnehmenden, kommunalen und kirchlichen Bibliotheken landesweit. Unter den Bibliotheken, die für diese Aktion den Kitakindern im Vorlesealter Lesestoff anbieten, ist auch die Gemeindebücherei Lingenfeld. Der VORLESE-SOMMER spricht sowohl die Kitakinder im Vorlesealter, als auch die potenziellen Vorleser:innen an. Um am VORLESE-SOMMER teilnehmen zu können, muss man sich in...

Lokales
Der Kreiselternausschuss SÜW informierte über die Ergebnisse einer Eltern-Umfrage zum Betreuungsangebot/Symbolbild | Foto: Esi Grünhagen/Pixabay

Infoveranstaltung zu „Bedarfsgerechter Kita-Platz“
Noch Handlungsbedarf am Kita-System

Kreis Südliche Weinstraße. Am 21. Juni veranstaltete der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) einen Online-Infoabend zum Thema „Bedarfsgerechter Kita-Platz“. Der Veranstaltung vorausgegangen war eine Eltern-Umfrage zur Betreuungssituation der Kinder in SÜW, deren Ergebnisse an diesem Abend auch vorgestellt wurden. An der zweieinhalbstündigen Veranstaltung nahmen unter anderem auch Elternvertreter der Landes- und Bundesebene teil. Christian Strecker (Vorsitzender KEA SÜW) stellte...

Lokales
Foto: joel-holland-TRhGEGdw-YY@unsplash.com

Meine Eltern haben Freitag Abend frei
Der längste Tag im Jahr

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee dahinter: Am Freitag, 24. Juni, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kirchheimbolanden, in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). "Der längste Tag im Jahr!" ist unser Thema und wir gehen gemeinsam...

Lokales
Foto: ploegerson-j-ped4HD32Q@unsplash.com

Mehr Sicherheit im Notfall
1. Hilfe am Kind

Kirchheimbolanden. In Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz veranstaltet das Haus der Diakonie Donnersbergkreis einen 9-stündigen „Erste-Hilfe-am Kind-Kurs“ imevangelischen Gemeindehaus in Eisenberg, Friedrich-Ebert-Straße 13. Der Kurs besteht aus zwei Einheiten und startet am Dienstag, den 21.06.2022 von 8-12 Uhr. Der zweite Termin findet am Montag, den 27.06.2022 ebenfalls von 8-12 Uhr statt. Die Teilnahme wird im Anschluss bescheinigt. Der Erste-Hilfe-Kurs soll im Besonderen Eltern von...

Lokales
Klar und respektvoll sollte es innerhalb einer Familie zugehen | Foto: Chillla70/pixabay

Respektvoller Umgang in der Familie
Vortrag im Haus der Familie Landau

Landau. Im Zusammenleben mit den Kindern steht man als Eltern oft vor der Herausforderung, wie man seine individuellen Grenzen klar und authentisch und gleichzeitig respektvoll und wertschätzend aufzeigen kann. Wie können Eltern Verantwortung und die Führung in der Familie übernehmen, ohne in einen Machtkampf zu gehen? Wie können Eltern ihre persönlichen Grenzen wahren und dabei in Verbindung mit dem eigenen Kind bleiben? Der Vortrag der Diplompädagogin Katharina Grünewalt „Klar und respektvoll...

Lokales
Symbolfoto Kindertagesstätte | Foto: Evgeni Tcherkasski / Pixabay

Warnstreik – Kindertagesstätten bleiben geschlossen

Update vom 9. Mai 2022 Ludwigshafen. Wegen eines von der Gewerkschaft angekündigten Warnstreiks bleiben die städtischen Kindertagesstätten am Mittwoch, 11. Mai 2022, und Donnerstag, 12. Mai 2022, geschlossen. Die Eltern müssen für diese Tage die Betreuung ihrer Kinder anderweitig sicherstellen und wurden von den Kindertagesstätten bereits entsprechend informiert. ps/bas...

Lokales
Ich bin dabei - Du auch? | Foto: juan-encalada-JpB1K1dG234@unsplash.com

Alles neu macht der Mai
Eltern-Kind-Treff in Kibo startet wieder

Kirchheimbolanden. Am 18. Mai, ab 10 Uhr, könnte der Eltern-Kind-Treff in Kirchheimbolanden,Liebfrauenstraße 7, ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus) wieder beginnen - wenn denn Interesse besteht. Während in Bolanden der Eltern-Kind-Treff seit September 2021 gut besucht ist, ist die Nachfrage nach einem Treffen in Kibo bisher eher gering - aber wir lassen uns gerne vom Gegenteil überzeugen ... Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr....

Lokales
Das Haus der Familie bietet Infos für Eltern, wie sie auf aggressives Verhalten ihrer Kinder reagieren können | Foto: Pexels/Pixabay

Waldabenteuer und Kinderträume
Veranstaltungen im Haus der Familie Landau

Landau. Das Haus der Familie, Evangelische Familienbildungsstätte Landau, bietet folgende Kurse an: „Aggressives“ Verhalten von Kindern im KindergartenalterViele Eltern sind erschreckt und wissen nicht damit umzugehen, wenn sie feststellen, dass Wutausbrüche ihres Kindes - etwa ab drei bis vier Jahren - eine ganz neue Qualität bekommen, dass Kinder beispielsweise beginnen, Hauen, Treten oder verbale Beleidigungen gezielt einzusetzen. In diesem Vortrag geht es darum, einen Perspektivwechsel...

Lokales
Welche Unterstützung benötigen Familien?  | Foto: Adobe Stock/ps

Podiumsgespräch im Heinrich Pesch Haus
Familienleben unter Druck

Ludwigshafen. Die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind lädt gemeinsam mit der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus zu einem Podiumsgespräch am Montag, 28. März 2022, um 18.30 Uhr in das Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen ein. Im Mittelpunkt des Podiumsgesprächs stehen in diesem Jahr die Familien. Elternsein ist anspruchsvoller geworden und Anforderungen an Familien steigen, so bilanziert der Neunte Familienbericht der Bundesregierung. Was löst den Druck in Familien aus? Und wie kann...

Lokales
Der Herr ist mein Hirte, ... | Foto: biegun-wschodni-vD3L-rN_qNw@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Geschichten gegen die Angst: Psalm 23

Kirchheimbolanden. Corona, Krieg, Klimakrise - es gibt vieles, was uns Angst macht. Aber es gibt auch viel Gutes, dass gegen die Angst hilft, uns stärkt und Mut macht, z. B. Psalm 23Warum ein König den gedichtet hat und wie er uns helfen kann, mit Angst umzugehen, erfahrt ihr in unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst am Mittwoch, 9. März, 17 Uhr, prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Im Gottesdienst gilt "3G", incl. Abstand, Kontakterfassung und den derzeit üblichen Hygienemaßnahmen...

Lokales

Neue Maßnahmen für Kita-Alltag
Kompromissvorschläge zur Aufrechterhaltung der Betreuungsarbeit

Der bunte und zumeist harmonische Kita-Alltag wird derzeit wieder vermehrt von der Corona-Situation bestimmt. Dabei stehen Erziehungsberechtigte sowie Beschäftigte in Kitas vor Herausforderungen, die sich nur gemeinsam bestmöglich bewältigen lassen. Daher richtet sich der Geschäftsführer von Pro-Liberis/Lenitas an die Familien und bittet um einen fairen Austausch, auch um den Kita-Betrieb nicht zu gefährden. Durch die jüngst beschlossenen Maßnahmen der Landesregierung Baden-Württemberg wurde...

Lokales
Wo ist das Meer? | Foto: rachel-hisko-rEM3cK8F1pk@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wo ist das Meer?

Kirchheimbolanden. Ein kleiner Fisch schwimmt durchs Wasser und fragt sich: "Wo ist eigentlich das Meer von dem immer alle reden?" Auf der Suche nach einer Antwort trifft er ...  ... und wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 9. Februar, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Im Gottesdienst gilt "3G", incl. Abstand, Kontakterfassung und den derzeit üblichen Hygienemaßnahmen...

Lokales
Foto: privat
4 Bilder

WER WURDE 2007, 2012 ODER 2017 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Am Ostermontag (18. April 2022) feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren in der ev. Kirche getauft wurden, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es eben einen Gottesdienst. Für die, welche am Ostermontag nicht...

Lokales
Foto: artem-kniaz-DqgMHzeio7g@unsplash.com
2 Bilder

KINDERBETREUUNG IN DEN SOMMERFERIEN
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Die Kinderbetreuung wird volljährig! Seit 18 Jahren findet sie in der 1. und 2. Woche der Sommerferien statt. Sie ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard...

Lokales
Impfung / Symbolfoto | Foto: Malteser Neckar-Alb

Corona-Impftermine für Kinder in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Seit Montag dem 13. Dezember wird im ehemaligen Impfzentrum in der Salierhalle wieder geimpft. Da der Landkreis nunmehr wieder an die Terminvergabe durch das Land angebunden ist, entstehen auch keine Warteschlangen vor der Halle und es können täglich rd. 350 Impfungen durchgeführt werden. „Das Angebot wird sehr gut angenommen und wir wollen dies über den Dezember hinaus noch in den Januar aufrechterhalten, die Termine sind gerade in der Planung“ so der Landrat weiter. Impftermine...

Lokales
Foto: thought-catalog-0-W0OAQEHVE@unsplash.com

Wir machen uns auf den Weg
Familien-Wanderung zur Hirten-Weihnacht

Kirchheimbolanden. Sich als Familie zusammen auf den Weg machenEine Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Hirten hörenDas Hirtenfeuer flackern sehen und sich aufwärmenKinderpunsch für alleSich für den Rückweg eine Fackel anzündenSamstag vor dem 4. Advent, 18. Dezember, 15.30 - 17.00 Uhr auf dem Schillerhain, Kirchheimbolanden Für Erwachsene, Familien, Großeltern und Kinder ab 4 Jahren Auch kleinere Kinder können teilnehmen, ggf. im (geländegängigen!) Kinderwagen Für Andachten gelten draußen die...

Lokales
Niemand da ... | Foto: point3d-commercial-imaging-ltd-Whma0Z50ApE@unsplash.com

Eltern-Kind-Treff in Kirchheimbolanden
Wir machen (bis auf weiteres) eine Pause

Kirchheimbolanden. Da im Moment die Nachfrage nach einem Eltern-Kind-Treff in Kirchheimbolanden sehr gering ist, machen wir (bis auf weiteres) eine Pause. Bei Interesse kann man sich aber jederzeit an uns wenden. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de.

Ratgeber
Komm und spiel mit mir! | Foto: juan-encalada-JpB1K1dG234@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Eltern-Kind-Treffs in Bolanden und Kibo

Kirchheimbolanden. Während des Lockdowns mussten sie pausieren, aber jetzt sind sie wieder da, die Eltern-Kind-Treffs in Bolanden und Kibo: Montags in Bolanden von 10 bis 11 Uhr 30 in der Turnhalle oberhalb der Grundschule, Im GoschentalMittwochs in Kibo von 10 bis 11 Uhr 30 im Ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7Mittwochs in Kibo von 15 bis 16 Uhr 30 im Ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern, die noch nicht die Kita besuchen....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Bernhard Falkinger/Pixabay

Schulwegkontrolle in Wörth und in Kandel
Eltern halten auf dem Gehweg vor der Schule

Wörth | Kandel. Im Rahmen ihrer Kontrollwoche überwachten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Wörth zwischen 7 und 8.30 Uhr die Schulwege beim Europa-Gymnasium in Wörth und an der IGS Kandel. Insgesamt 35 Autofahrerinnen und Autofahrer wurden wegen unterschiedlicher Fehlverhalten beanstandet. Am Auffälligsten war das Befahren, beziehungsweise Halten von und auf Gehwegen beim zur Schule bringen im Bereich des Europa-Gymnasiums Wörth mit 18 Beanstandungen, davon drei Mal die Missachtung eines...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Depositphotos
  • 8. April 2025 um 20:15
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Tantra for Young Parents - ein alternativer Weg für junge Eltern, um wieder mehr bei sich und in der Beziehung anzukommen

Tantra for Young Parents - unsere Tantra-Reihe speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse junger Eltern - und ihrer Kinder 1 bis 12 x im Jahr – 10 x online, 2 x live Als junge Eltern steht ihr vor der Herausforderung, eure Partnerschaft, Familie und beruflichen Verpflichtungen in Einklang zu bringen. Oft bleibt dabei wenig Raum für Zweisamkeit und persönliche Entfaltung. „Tantra for Young Parents“ bietet euch die Möglichkeit, Zeit für euch zu schaffen, eure Beziehung zu vertiefen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ