Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Lokales
3 Bilder

Danke-Aktion der Elternschaft am HBG Bruchsal
"Alles andere als Corona-Ferien“

Bruchsal (hb). Der bundesweite Lockdown aller Schulen traf Mitte März auch das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) überraschend – jedoch nicht unvorbereitet. Eine Lern- und Kommunikationsplattform und eine separate Videokonferenzsoftware erlaubten den nahtlosen Übergang in den Fernunterricht, und auch der kurze Draht zwischen Kollegium, Eltern- und Schülerschaft zahlte sich in Zeiten der Ungewissheit aus. Ein Konzept der Notbetreuung war ebenfalls schnell ausgetüftelt, und zudem nutzten die...

Lokales
Foto: Gerhard Jung
4 Bilder

In diesem Jahr ist alles ganz anders ...
Angebote für die Kar- und Ostertage

Kirchheimbolanden. In diesem Jahr ist alles anders. Um die Kar- und Ostertage etwas zu verschönern folgen hier drei YouTube-Links zum ansehen, mitfeiern, weiterleiten usw. 1. Geister-Familien-Oster-Gottesdienst aus der prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden: Herzlich Willkommen! Ihr seid eingeladen mitzusingen und mitzufeiern, denn das Leben ist stärker als der Tod, das soll nicht vergessen werden, auch, oder auch gerade in diesen bedrohlichen Zeiten. 2. Pop meets Gott präsentiert: Adrian...

Lokales
Meine Eltern haben (diesmal leider nicht) Freitag Abend frei! - wir machen das Beste draus ... | Foto: pablo-merchan-montes-wYOPqmtDD0w@unsplash.com
Video 2 Bilder

Nicht feiern ist auch keine Lösung!
Meine Eltern haben (diesmal leider nicht) Freitag Abend frei!

Kirchheimbolanden. Mehrmals im Jahr starten wir unsere Aktion "Meine Eltern haben Freitag Abend frei!". Die Eltern bringen ihre Kinder gegen 18 Uhr zu uns ins Gemeindehaus und haben dann 3 Stunden lang Kinderfrei. Wir haben viel Spaß miteinander, bis es um 21 Uhr zur Kirche geht, wo die Eltern schon warten. Dort gibt es dann noch eine kleine Abendandacht für alle, bevor es nach Hause geht. Da solche Aktionen wg. Corona z. Zt. nicht möglich sind, laden wir die Spiele und die Kurzandacht bei...

Ratgeber
Ernährung ist Erziehungssache  | Foto: georgerudy - stock.adobe.com/Nestlé Ernährungsstudio

Ernährung ist Erziehungssache: Schwindet der Einfluss der Eltern? Eine Studie geht der Frage nach
Du bist, was du isst

Ernährung. Kinder wollen sich abnabeln, ohne die Eltern die Welt entdecken und ihr eigenes Ding machen. Das gilt für die Ernährung aber nur bedingt. Laut der repräsentativen Nestlé Studie „So is(s)t Deutschland 2019“ ist bei Ernährungsfragen das Elternhaus für einen Großteil der Kinder prägend. Aber die sich verändernden Lebensgewohnheiten wirken sich auch auf den Familienalltag aus. „So ist der Anteil der Familien mit einem festen wochentäglichen Rhythmus in Bezug auf gemeinsame Mahlzeiten in...

Lokales
Wasser des Lebens - ich bin getauft! | Foto: fred.sprinkle@unsplash.com
3 Bilder

WER WURDE 2015, 2010 ODER 2005 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum feiern

Kirchheimbolanden. Es ist mittlerweile eine gute Tradition: Am Ostermontag (13. April 2020) feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren evangelisch getauft wurden, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es eben einen Gottesdienst....

Lokales

Erste Hilfe Kurs
Reanimation am Säugling/Kleinkind

WORKSHOP FÜR ELTERN, GROSSELTERN, INTERESSIERTE Reanimation am Säugling und Kleinkind Dienstag, 28.01.2020, 18 - ca. 20 Uhr Gebühr: 15 EUR / Person 25 EUR / Paar Veranstaltungsort: Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden, Dannenfelser Str. 36, 67292 Kirchheimbolanden Anmeldung erforderlich unter: T 06352 405 202 oder E dob@westpfalz-klinikum.de

Lokales
Foto: patrick-hendry@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der blinde Bettler Bartimäus begegnet Jesus - eine Begegnung, die sein Leben verändert

Kirchheimbolanden. Bartimäus wohn in Jericho und ist von Geburt an blind. Darum kann er nicht arbeiten und muss betteln. Doch dann hört er, dass Jesus in seine Stadt kommt und ... Wie die Geschichte endet erfährst du am Mittwoch, 15. Januar um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstraße, Kibo. Weitere Infos bei Gde.-Diakon Gerhard Jung, 70, 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Sehen wir uns?

Lokales
Die beiden Leiterinnen der Familienbildung im HPH, Kerstin Hofmann (links) und Jana Sand, mit dem neuen Programm.   | Foto: Foto: HPH

Das neue Programm der Familienbildung im HPH ist erschienen
PEKiP und Parkwichtel, Kanufahren und Kniggekurs

Ludwigshafen. So bunt und vielfältig wie das Familienleben ist auch das neue Programm der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus für Frühling und Sommer 2020. Neben bewährten „Klassikern“ wie PEKiP, Eltern-Kind-Gruppen und Erziehungskursen gibt es auch Neues für Kinder, Eltern und Familien zu entdecken. „Es ist schön, wie Kinder die Welt wahrnehmen – und auch gestalten. Genau dafür haben wir wieder ein breites – und buntes! – Programm auf die Beine gestellt“, sagt Kerstin Hofmann, die gemeinsam...

Lokales
Der Fuchs erzählt von Weihnachten | Foto: diana.parkhouse@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der Fuchs erzählt von Weihnachten

Kirchheimbolanden. Was kann ein Fuchs schon von Weihnachten erzählen? Nun, der Fuchs kommen viel herum und ist sehr neugierig Er steckt seine Nase überall rein. Was er da so alles entdeckt? Lass Dich überraschen! Der Fuchs erzählt Dir seine Geschichte am Mittwoch, 18. Dezember, um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstraße, Kibo. Weitere Infos bei Gde.-Diakon Gerhard Jung, 70, 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Sehen wir uns?

Lokales
"Und? Kommen schon welche, die beim Krippenspiel mitmachen wollen?" | Foto: ben.white@unsplash.com

Alle Jahre wieder ...
... proben wir für das Krippenspiel an Heiligabend. Wer macht mit?

Kirchheimbolanden. Auch in diesem Jahr soll es wieder ein Krippenspiel im Familien-Gottesdienst am Heiligabend um 16 Uhr geben. Die Proben beginnen am Samstag, 30. November, um 10.30 in der prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Weitere Probentermine: 7., 14. + 21. Dezember. Infos und Anmeldung beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Tel. 70 67 016, gerhard.jung@evkirchepfalz.de

Ratgeber
Foto: Pixabay

Elternbildungsreihe der Jugendsozialarbeit an Bruchsaler Schulen
Lernen lernen

Bruchsal. Wie können Kinder Lernen lernen? Dieses Problem haben viele Eltern gerade zu Beginn des Schuljahres. Die Frage wird beim Infoabend „Lernen lernen“ am Montag, 4. November, 19.30 Uhr, in der Konrad-Adenauer-Schule von der Diplom-Psychologin und Lerntherapeutin Dr. Mechthild Oberle-Ermler näher beleuchtet. So wird es an diesem Abend darum gehen, wie Mütter, Väter und andere Bezugspersonen Schulkinder beim Lernen begleiten können, sodass das Lernen gelingen kann. Hierzu werden sowohl...

Ratgeber
Foto: Pexels/Pixabay

Infoabend für werdende Eltern im Klinikum Bruchsal
Hebammen und Gynäkologen geben Auskunft

Bruchsal. Am Dienstag, 1. Oktober, findet im Kasino der RKH Fürst-Stirum-Klinikder nächste Informationsabend für werdende Eltern statt. Die Teilnehmer treffen sich um 18.15 Uhr an der Information im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker, Hebammen,Pflegekräfte und Ärzte, sprechen über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit, die im letzten Jahr eröffneten  Geburtsräume im...

Lokales
Danke für das Brot! | Foto: Unsplash.com
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Fuulius - zu faul zum Denken und zum Danken

Kirchheimbolanden. Fuulius ist zu faul zum Denken und zum Danken. Wenn er ein Brot kauft, bedankt er sich nicht, er hat es ja bezahlt. Fuulius glaubt, er ist auf niemand angewiesen - wozu also danken? Doch eines abends, auf dem Heimweg ... Wie die Geschichte weitergeht, und ob Fuulius doch noch das Denken und Danken lernt, könnt ihr am Mittwoch, 25. September, 17 Uhr in der ev. Peterskirche, beim Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst erfahren. Neugierig geworden? Dann kommt vorbei. Wir freuen...

Lokales
Ich bin getauft - Gott sagt "JA!" zu mir, bedingungslos. | Foto: laurie-anne.robert@unsplash.com
2 Bilder

Wer wurde 2004, 2009 oder 2014 in der evangelischen Kirche getauft?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum feiern

Kirchheimbolanden. Am 20. Oktober feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren in der evangelischen Kirche getauft wurden und am Ostermontag nicht teilnehmen konnten, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA!" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es einen Gottesdienst. Wer...

Lokales
Wenn die Kinder aus dem Haus sind, können wir mal wieder unserem Hobby nachgehen ... | Foto: nicole.harrington@unsplash.com
3 Bilder

Wir kümmern uns am Freitag, 25. Oktober von 18-21 Uhr um die Kinder, denn:
"Meine Eltern haben Freitagabendfrei!"

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee dahinter: Am Freitag, 25. Oktober, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns  im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kibo in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). Wir singen, spielen, basteln, toben, essen & trinken miteinander und hören...

Lokales
Zu Gast in Gottes Haus | Foto: sergio.sousa@unsplash.com
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Zu Gast in Gottes Haus

Kirchheimbolanden. Warum haben die Kirchen so große Türen? Warum läuten die Glocken und spielt die Orgel? Wofür ist der große Tisch da? Kirchen sind ganz besondere Gebäude. Wer mehr darüber wissen will, kommt am Mittwoch, 28. August, um 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Bist Du dabei?

Lokales
Wer spielt mit mir? | Foto: shitota.yuri@unsplash.com
2 Bilder

Achtung, Aktualisierung: Wir sind nochmal umgezogen
Eltern-Kind-Treff in Bolanden trifft sich ab Montag in der Turnhalle

Bolanden. Es gibt nichts älteres als eine Nachricht von gestern. Heute morgen wurde mir durch den Ortsbürgermeister Juchem mitgeteilt, dass die Eltern-Kind-Gruppe sich in der Turnhalle, Im Goschental, oberhalb der Grundschule, treffen kann: Immer montags, 10 - 11.30 Uhr für alle Eltern mit Kindern, die noch nicht die Kita besuchen. Herzliche Einladung! Infos beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung, Amtsstr. 7, Kibo, 0 63 52 / 70 67 016 oder 0177 / 86 99 516 oder...

Lokales

Neues Angebot zur Konfliktbewältigung
Elternabend zum Thema „Respekt“

Landau. Am Dienstag, 10. September von 19:00 bis 21:00 Uhr bieten die Fachbereiche Jugend- und Familienberatungsstelle und Kinderschutzdienst des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. gemeinschaftlich einen Elternabend zum Thema „R-e-s-p-e-k-t!“ an. Veranstaltungsort ist das neue Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau. Die Teilnahme an dem Angebot ist kostenlos. „Bei dem Elternabend soll es darum gehen, wie Eltern und Kinder mit Streit umgehen können“, erklärt Diplom-Pädagogin...

Lokales
Jetzt wird wieder gespielt, getobt und gelacht: Eltern-Kind-Treff - ich bin dabei! | Foto: Tina Floersch, unsplash.com

Die Sommerpause ist vorbei
Eltern-Kind-Treffs in Bolanden und Kibo starten wieder

Kirchheimbolanden. Die Sommerpause in den Eltern-Kind-Treffs in den Ev. Gemeindehäusern Bolanden und KIB ist vorbei. In Bolanden beginnen wir wieder am Montag, 12. August, Im Goschental 1, in Kibo am Freitag, 16. August, Liebfrauenstr. 7, jeweils 10.00 – 11.30 Uhr. Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern, die noch nicht die Kita besuchen. Infos: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 o. 0177 86 99 516,...

Lokales
Wenn Eltern sich trennen kann die Rechtsinfo im Kinderhaus BLAUER ELEFANT bei der Klärung wichtiger Fragen helfen (Copyright: von Blittersdorff).

Kostenloses Angebot für Eltern(-teile)
Rechtsinfo zu Trennung und Scheidung

Landau. Auch im zweiten Halbjahr bietet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. in Kooperation mit Landauer Rechtsanwälten jeden dritten Montag im Monat von 17:00 bis 18:30 Uhr eine Rechtsinformation zum Thema Trennung und Scheidung an. Inhalte, die interessierte Eltern oder Elternteile dabei mit den Anwälten vertraulich besprechen können, sind etwa finanzielle Regelungen, Elterliche Sorge und Umgang. Eine telefonische Anmeldung ist unter 06341 –...

Lokales
Erste-Hilfe bei Kindernotfällen | Foto: Malteser Hilfsdienst

Der nächste Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Karlsruhe steht an
Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen

Karlsruhe. Nachdem nun schon die ersten zwei Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe und Bruchsal erfolgreich durchgeführt wurden und voll ausgebucht waren, gibt es nun die nächste Möglichkeit einen Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen im Ausbildungszentrum der Malteser in Karlsruhe zu besuchen. Dieser findet am Samstag, den 27. Juli 2019 von 8.30 bis 15.45 Uhr in der Lauterbergstraße 1 in 76137 Karlsruhe statt. Wenn sich das eigene Kind verletzt, ist man...

Lokales
"Hallo, ich bin Bailey!" | Foto: Gerhard Jung
6 Bilder

"Das hat sooo viel Spaß gemacht!"
52 Kinder hatten bei der 15. Kinderbetreuung jede Menge Spaß

Kirchheimbolanden. Die 15. Kinderbetreuung ist zu Ende. Zwei Wochen lang war die Herman-Nohl-Schule im Heilpädagogium Schillerhain der Anlaufpunkt für 52 Kinder, deren Eltern Betreuungsbedarf hatten. Finanziell unterstützt vom Land Rheinland-Pfalz wurde ein buntes Programm geboten: Spielen, basteln, singen, toben, mit tausenden von Holzklötzen bauen, Ausflug in den Tierpark und zum Schützenverein "Tell", Walderlebnis und Alpaka-Wanderungen incl. Foto-Shooting usw. Das Thema "Mit allen Sinnen...

Lokales
"Immer dieser Stress im Krabbel-Treff. Ich mach jetzt erst mal Urlaub!" | Foto: Luke Michael, unsplash.com

Mach mal Pause!
Sommerpause in Eltern-Kind-Treffs und Eltern-Kita-Kind-Treff in Kibo und Bolanden

Kirchheimbolanden. Bolanden. Die Eltern-Kind-Treffs in den Ev. Gemeindehäusern Kibo und Bolanden machen Sommerpause. Das letzte Treffen in Kibo findet am 14. Juni von 10 – 11.30 statt. Wiederbeginn ist am 16. August. In Bolanden ist das letzte Treffen, am 24. Juni, 10 – 11.30, Wiederbeginn am 12. August. Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern, die noch nicht die Kita besuchen. Der Eltern-Kita-Kind-Treff im Ev. Gemeindehaus Kibo (Bonhoeffer-Haus) Liebfrauenstr. 7 macht ebenfalls Sommerpause....

Lokales
"Meine Eltern haben Freitagabendfre für ...!" | Foto: unsplash.com/pavel-chusovitin
4 Bilder

„Meine Eltern haben Freitagabendfrei!“ ...
… denn wir kümmern uns am Freitag, 17. Mai, um die Kinder (ab Grundschulalter)

Kirchheimbolanden.  „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee dahinter: Zwischen 17.30 und 18 Uhr können die Kinder ab Grundschulalter bei uns in Obhut gegeben werden im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kibo (Zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). Wir singen, spielen, basteln, toben, essen & trinken miteinander und hören eine Geschichte aus der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Depositphotos
  • 8. April 2025 um 20:15
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Tantra for Young Parents - ein alternativer Weg für junge Eltern, um wieder mehr bei sich und in der Beziehung anzukommen

Tantra for Young Parents - unsere Tantra-Reihe speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse junger Eltern - und ihrer Kinder 1 bis 12 x im Jahr – 10 x online, 2 x live Als junge Eltern steht ihr vor der Herausforderung, eure Partnerschaft, Familie und beruflichen Verpflichtungen in Einklang zu bringen. Oft bleibt dabei wenig Raum für Zweisamkeit und persönliche Entfaltung. „Tantra for Young Parents“ bietet euch die Möglichkeit, Zeit für euch zu schaffen, eure Beziehung zu vertiefen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ