Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Lokales
Ulrike Triebel an ihrem Arbeitsplatz in der Zentralen Buchhaltung der Evangelischen Heimstiftung Pfalz. | Foto: Evangelische Heimstiftung Pfalz

Ulrike Triebel, langjährige Buchhaltungs-Leitung der Evangelischen Heimstiftung Pfalz, geht in Ruhestand
Fast fünf Jahrzehnte im Zeichen von Buchhaltung und Zahlen

Speyer. Buchungen, Jahresabschlüsse und Rechnungsprüfungen – fast fünf Jahrzehnte lang waren das die Themen, um die sich der Berufsalltag von Ulrike Triebel drehte. Am 30. Oktober ist für die langjährige Leiterin der Zentralen Buchhaltung der Evangelischen Heimstiftung Pfalz in Speyer ihr letzter Arbeitstag. Langweilig, versichert Ulrike Triebel, sei es ihr mit all den Zahlen in ihrem langen Berufsleben nie geworden: „Weil ein Buchhalter den Einblick in alle Ausgaben und Einnahmen hat, ist er...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: ArtTower/Pixabay

Stadtarchiv Speyer zeigt Wanderausstellung im Rathaus
Pfälzische Landeskirche im Nationalsozialismus

Speyer. Die Stadt Speyer arbeitet derzeit ihre Geschichte in der NS-Zeit auf. In der geplanten Veröffentlichung sollen neben der Stadtverwaltung, Schulen und Vereinen auch Speyerer Institutionen wie das Historische Museum der Pfalz, die Landesbibliothek und die Kirchen behandelt werden. Vor diesem Hintergrund präsentierte das Kulturelle Erbe – Stadtarchiv Speyer die Wanderausstellung der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) mit dem Titel „Protestanten ohne Protest“....

Lokales

Austritte aus der Landeskirche um 10,34 Prozent gestiegen
Auch die Evangelische Kirche verliert Mitglieder

Pfalz. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat im Jahr 2018 nach der heute veröffentlichten Statistik der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) weiter Mitglieder verloren. Demnach sank die Zahl um 1,91 Prozent auf 505.793. Die Zahl der Austritte aus der Landeskirche stieg um rund 10,34 Prozent (459 Personen) auf 4.900. Im selben Zeitraum gab es landeskirchenweit 4.086 evangelische Taufen und 549 Eintritte. Signifikant bleibt die hohe Zahl der Beerdigungen: 7.609 Menschen aus dem Bereich der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ