Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Ratgeber
Collage aus vielen Vektorbildern auf Pixabay.com | Foto: Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft

Kostenfreie Tipps zu Erziehungsfragen
Drei digitale Elternabende im November

Die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft sowie der Gemeindepädagogische Dienst Kaiserslautern bieten im November drei kostenlose digitale Elternabende zu aktuellen Erziehungsthemen an. Erfahrene Fachreferent*innen halten abends online Kurzvorträge und stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Die Termine im Überblick: 📅 Donnerstag, 14. November | 19:30 – 21:30 Uhr „Wie viel Nein muss sein?“ – Kinderkrankenschwester Mechthild Höhl gibt wertvolle Tipps, wie Eltern von...

Lokales
Flohmarkt der Evangelischen-Freikirchlichen Gemeinde /Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Flohmarkt der Evangelischen-Freikirchlichen Gemeinde

Kaiserslautern. Die Evangelische-Freikirchliche Gemeinde, Eingang Bruchstraße oder Friedrichstraße, veranstaltet am Samstag, 12. Oktober, 9 bis 15 Uhr, eine Flohmarkt. Neben Deko-Artikeln, Kleidung, Geschirr, Geräten, Büchern gibt es Kaffee und Kuchen.red

Lokales
Vokal-Ensemble PiCanto | Foto: Vokal-Ensemble PiCanto

Ein Fest für die Ohren: Vokal-Ensemble PiCanto in Dansenberg

Dansenberg. Im Rahmen der Festveranstaltungen zum 130-jährigen Jubiläum der Evangelischen Kirche Dansenberg wird das Vokal-Ensemble PiCanto am Sonntag, 30. Juni, 19 Uhr, ein außergewöhnliches Konzert geben. Der Eintritt ist frei – eine großartige Gelegenheit für Musikliebhaber, sich von den talentierten Gesangsschülern unter der Leitung der versierten Sängerin, Pianistin und Chorleiterin Elena Zaslavski verzaubern zu lassen. Das Ensemble, bestehend aus 14 handverlesenen Gesangstalenten, wurde...

Lokales
Foto: Stefan Bergmann

Frischer Schwung und neue Strukturen
Drei Neue für die evangelische Kirche

Die Stimmung bei den Kirchen ist dieser Tage nicht auf dem Höhepunkt. Mitgliederschwund und Bedeutungsverlust belasten viele Verantwortlichen in den Gemeinden und Gremien. Da macht es Mut, wenn drei neue Mitarbeitende hoch motiviert in die kirchliche Arbeit in Kaiserslautern einsteigen. Als „Standardassistenz“ wird ihr Tätigkeitsfeld kirchenintern beschrieben. In den Kooperationsregionen der evangelischen Kirchengemeinden kümmern sie sich künftig professionell um Büro- und Verwaltungsaufgaben....

Lokales
Die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft und der GPD Kaiserslautern laden Eltern von Kindern zwischen 0 und 8 Jahren am Dienstag, 14. März, gemeinsam mit Pfarrer Stefan Mendling vom Pfarramt für Gottesdienste mit Kindern und Familien ein zum digitalen Elternabend | Foto: GPD

Kostenloser digitaler Elternabend
„Wo ist denn Oma hin?“

Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft / GPD Kaiserslautern. Die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft und der GPD Kaiserslautern laden Eltern von Kindern zwischen 0 und 8 Jahren am Dienstag, 14. März, gemeinsam mit Pfarrer Stefan Mendling vom Pfarramt für Gottesdienste mit Kindern und Familien ein zum digitalen Elternabend. Mit Kindern angstfrei über Tod und Sterben zu reden, ist das Thema der anderthalbstündigen Videosprechstunde ab 19.30 Uhr. Die Teilnahme ist...

Ausgehen & Genießen
Stiftskirche Kaiserslautern | Foto: view
24 Bilder

Ein Wahrzeichen der Stadt
Stiftskirche Kaiserslautern

Kaiserslautern. Man muss kein Kunst- oder Kirchenhistoriker sein, um zu bemerken, dass die Stiftskirche in der Stadt Kaiserslautern etwas Besonderes ist. Schon von weither sieht man die mächtigen Türme der bedeutendsten spätgotischen Hallenkirche Südwestdeutschlands über den Dächern der Stadt aufragen. In der zur Fußgängerzone von Kaiserslautern gehörenden Marktstraße beherrscht einer der markantesten gotischen Kirchenbauten zweifellos die Szenerie. Der mächtige Bau aus Sandsteinquadern ist...

Lokales
Elf Pfarrerinnen und Pfarrer hat die Evangelische Kirche der Pfalz in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche ernannt. Sie treten im März ihren Dienst an. | Foto: ps
12 Bilder

Elf neue Pfarrerinnen und Pfarrer
Flexibilität und Kreativität gefragt

Speyer. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat sechs neue Pfarrerinnen und fünf neue Pfarrer ernannt. Die Ernennungsurkunden wurden von Personaldezernentin und Oberkirchenrätin Marianne Wagner sowie dem scheidenden Kirchenpräsidenten Christian Schad in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer überreicht. Bei der Urkundenverleihung in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer bestärkte Oberkirchenrätin Marianne Wagner die Seelsorger darin, an der Freude des Evangeliums festzuhalten und dies im persönlichen...

Lokales

„Gemeinschaft schafft Hoffnung“ Online Buß- und Bettag, der Kirche und Arbeitsleben verbindet
Ökumenischer Gottesdienst aus Unionskirche auf Youtube

Ökumene und Solidarität werden am Buß- und Bettag, dem Gedenktag, der seit 25 Jahren kein offizieller rheinland-pfälzischer Feiertag mehr ist, großgeschrieben. Die evangelische und katholische Kirche sind seit Jahrzehnten Anlaufstellen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Sie unterstützen Personal- und Betriebsräte bei ihrer Arbeit und beraten und begleiten Menschen bei psychischen Belastungen am Arbeitsplatz. Komplementiert wird die Betreuung und Beratung der Beschäftigten durch den...

Lokales
Dorothee Wüst | Foto: Klaus Landry

Dorothee Wüst wird neue pfälzische Kirchenpräsidentin
Erste Frau an der Spitze der Prot. Landeskirche

Kaiserslautern. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Oberkirchenrätin Dorothee Wüst zu ihrer Wahl zur Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz gratuliert. „Ich freue mich sehr, dass die Hohe Synode zum ersten Mal in der mehr als 200-jährigen Geschichte der Protestantischen Landeskirche eine Frau an die Spitze gewählt hat“, so die Ministerpräsidentin. Für ihr zukünftiges Amt bringe sie reiche Erfahrungen mit. Als Pfarrerin und als Gebietsdezernentin für die Kirchenbezirke Homburg,...

Ratgeber
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Helmut-Simon-Preis der Diakonie Rheinland-Pfalz 2020 ausgeschrieben
Engagement für Menschen wird gewürdigt

Region.  „Der Preis würdigt das soziale Engagement derer, die in Rheinland-Pfalz gegen Armut und Rassismus sowie für Inklusion, soziale Gerechtigkeit und Integration kämpfen“, sagt der Sprecher der rheinland-pfälzischen Diakonie Albrecht Bähr anlässlich der Ausschreibung des Helmut-Simon-Preises 2020. Armut und Rassismus und die sich daraus ergebende soziale Ausgrenzung seien auch im Land Rheinland-Pfalz deutlich spürbar. „Als Diakonie verstehen wir uns als Lobbyisten für arme Menschen, stehen...

Lokales

Austritte aus der Landeskirche um 10,34 Prozent gestiegen
Auch die Evangelische Kirche verliert Mitglieder

Pfalz. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat im Jahr 2018 nach der heute veröffentlichten Statistik der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) weiter Mitglieder verloren. Demnach sank die Zahl um 1,91 Prozent auf 505.793. Die Zahl der Austritte aus der Landeskirche stieg um rund 10,34 Prozent (459 Personen) auf 4.900. Im selben Zeitraum gab es landeskirchenweit 4.086 evangelische Taufen und 549 Eintritte. Signifikant bleibt die hohe Zahl der Beerdigungen: 7.609 Menschen aus dem Bereich der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ