Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Lokales
Die VRNradboxen bieten eine sichere Aufbewahrung für das eigene Fahrrad  | Foto: VRN/ps

Umstieg vom Rad auf den ÖPNV
VRNradboxen stehen bereit

Ludwigshafen. Am Bahnhof Ludwigshafen Mitte und am Ludwigshafener Hauptbahnhof wurden insgesamt 36 VRNradboxen aufgestellt und sind ab sofort digital buchbar und funktionsfähig. In Kooperation zwischen der Stadt Ludwigshafen und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) konnte im Rahmen der Digitalisierungsoffensive das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderte Projekt fertig gestellt werden. Die neuen Fahrradabstellanlagen stehen nun der Öffentlichkeit zur Verfügung. „Die...

Blaulicht
Fahrraddiebstahl | Foto: Polizeidirektion Landau

Fahrraddiebstahl am Bahnhof
Polizei sucht Zeugen

Bad Bergzabern. Im Zeitraum vom 22. Januar, 14 Uhr, bis 23. Januar, 14 Uhr, wurde aus dem Fahrradständer am Bahnhof Bad Bergzabern, ein dunkelblaues Trekking-Bike der Marke Prophete entwendet. Hinweise zu dem Täter oder dem Verbleib des Fahrrades nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeidirektion Landau

Lokales
Zur geplanten Fahrradbrücke über die Maximilianstraße und die Bahngleise findet am Donnerstag, 27. Januar, eine Vor-Ort-Sprechstunde mit Verkehrsdezernent Lukas Hartmann statt | Foto: Stadt Landau

Vor-Ort-Sprechstunde
Landau plant Errichtung neuer Fahrradbrücke

Landau. Die Stadt Landau plant den Bau einer Fahrradbrücke über die Maximilianstraße und die Bahngleise, um die großen Schulstandorte östlich der Bahnlinie, den Horst und Queichheim besser an den Hauptbahnhof und die Innenstadt anzubinden. Die nächsten Schritte: Der dazugehörige Bebauungsplan soll am Dienstag, 25. Januar, in einer gemeinsamen Sitzung des Mobilitätsausschusses und des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen beraten werden. Die Entscheidung fällt am 1. Februar im...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Auf einem Parkplatz
Radfahrerin fällt mit 3,7 Promille gegen geparktes Auto

Speyer. Am Freitag fuhr  eine 37-jährige Fahrradfahrerin gegen 16.10 Uhr auf einen Supermarkparkplatz in der Speyerer Auestraße. Als sie, noch beim Ausrollen absteigen wollte, fiel sie samt Fahrrad gegen ein dort geparktes Auto. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei konnten Anzeichen einer Verkehrsuntüchtigkeit der Fahrradfahrerin festgestellt werden. Ein um 16.35 Uhr durchgeführter freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,7 Promille. Daher musste sie die Polizei auf die...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Versuchter Fahrraddiebstahl in Speyer
Auf frischer Tat ertappt

Speyer. Am Donnerstag Abend gegen 21.30 Uhr kam ein 23-jähriger Speyerer am Postplatz zu seinem dort abgestellten und verschlossenen Fahrrad zurück. Ein unbekannter Mann hatte bereits das Fahrradschloss geknackt und war im Begriff mit dem Fahrrad loszufahren. Der Eigentümer des Fahrrades sprach den Fahrraddieb an, worauf es zum Streitgespräch kam. Anschließend stieß der Unbekannte den Eigentümer zur Seite und flüchtete. Wer hat etwas beobachtet oder kann sonstige sachdienliche Hinweise liefern?...

Blaulicht
Es besteht der Verdacht, dass das Fahrrad vorher gestohlen wurde. | Foto: Needham

Betrunkener Radfahrer
In Schlangenlinien durch Mannheim-Vogelstang

Mannheim. Wegen besonders auffälliger Schlangenlinien und seiner Fahrt entgegen der Fahrtrichtung, fiel ein 42-jähriger Radfahrer in der Nacht von Donnerstag, 20. Januar, auf Freitag, 21. Januar, ins Visier der Beamten des Polizeireviers Mannheim-Käfertal. Bei einer anschließenden Kontrolle um 1.45 Uhr auf der Spreewaldallee bestätigte sich nach Angaben der Polizei der Verdacht - der Mann war mit mehr als 1,6 Promille Alkohol in seiner Atemluft deutlich alkoholisiert. Zudem ergab sich der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

227 Fahrradkontrollen in Speyer
Viele befahren den falschen Radweg

Speyer. Gestern führte die Polizei Speyer zwischen 14 und 18 Uhr an mehreren Kontrollstellen im Stadtgebiet insgesamt 227 Fahrradkontrollen durch und sprach 127 Verwarnungen aus. Zwischen 14.15 Uhr und 15.45 Uhr wurden in der Wormser Landstraße auf Höhe des Friedhofes 56 Fahrräder kontrolliert. Sieben Personen wurden verwarnt: Zwei Personen befuhren den falschen Radweg, zwei Fahrräder wiesen Beleuchtungsmängel auf, zwei Fahrräder wiesen Bremsmängel auf und eine Person wurde wegen einer anderen...

Lokales
VRNradbox am S-Bahnhof Ludwigshafen-Mitte/Berliner Platz | Foto: Kristin Hätterich
2 Bilder

Sicheres Abstellen von Fahrrädern
VRNradbox am Berliner Platz

Ludwigshafen:  Am S-Bahnhof Ludwigshafen Mitte bieten die VRNradboxen geeignete Abstellanlagen und Ladeeinrichtungen (auch für eBikes). Mit einem persönlichen Zugangscode (PIN) , der nach der Anmietung über www.vrndadbox.de zur Verfügung gestellt wird, ist die Benutzung der VRNradbox per elektronischem Zugang möglich. Nähere Informationen zu Größe, weiteren Standorten, Zahlungsmöglichkeit und Kosten finden Sie unter VRNradbox.

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Weitere Einbruchsdiebstähle gemeldet
Ermittlungen wurden aufgenommen

Neustadt/Weinstraße. Am Morgen des 18. Januar, um 6:30 Uhr, meldete eine Passantin der Polizei, dass sie im Bereich des Lavendelweges insgesamt vier Fahrräder in einem Graben und an eine Hecke gelehnt aufgefunden hatte. Während der Sachverhaltsaufnahme durch die Polizeibeamten, konnten einige der Räder Anwohnern der umliegenden Anwesen zugeordnet werden. Zudem wurden neue Hinweise bezüglich drei weiterer Einbruchdiebstähle in Garagen und in einen Gartenschuppen bekannt. Im Lavendelweg wurden in...

Lokales
Räder | Foto: leonqueen1 auf Pixabay

Vorstandswahlen beim ADFC Germersheim
Michael Walter folgt auf Jürgen Strantz

Landkreis Germersheim. Bei der Mitgliederversammlung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Kreisverband Germersheim e. V., die  in Leimersheim stattfand, wurde Michael Walter aus Erlenbach als Nachfolger für den verstorbenen 2. Vorsitzenden Jürgen Strantz gewählt. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt. Der bundesweite Trend zum Fahrrad zeigt sich auch in der steigenden Zahl von Menschen, die im Kreis Germersheim die Fahrrad-Lobby unterstützen: Der Kreisverband hatte über 10...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Herrenfahrrad entwendet
Zeugen werden gebeten sich zu melden

Bad Bergzabern. Am Montag, 17. Januar, zwischen 10 Uhr und 17:15 Uhr, wurde auf dem Bahnhofsgelände, aus dem dortigen Fahrradständer, ein schwarzes E-Bike der Marke Fischer entwendet. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des Fahrrades oder Angaben zum Täter machen können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06343-93340 oder per Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. | Polizeidirektion Landau

Lokales
Foto: Donnersberg-Touristik-Verband, Michael Beysiegel

Tipp für Mountainbiker
„Wintertour“

MTB-Tour. Am Sonntag, 23. Januar, findet die „Wintertour“ - für Radfahr-Fans, die keine Wintermüdigkeit kennen, statt. Los geht es mit den Tourguides Klaus Fischer und Uwe Tomm um 10 Uhr an der Kriegsberghütte PWV Göllheim. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich zwischen zwei Touren entscheiden, deren Länge entweder 34 oder 47 Kilometer bei circa 500 beziehungsweise 700 Höhenmeter beträgt. Die Geschwindigkeit wird der Gruppe angepasst, die Teilnehmer sollten dennoch über eine gute...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Fahrerflucht in Speyer
Betrunken und ohne Führerschein Radfahrer verletzt

Speyer. Am Samstagnachmittag kam bei einem Verkehrsunfall in der Landauer Straße in Speyer ein 69-jähriger Fahrradfahrer zu Schaden. Er wurde von einem Honda erfasst, als dessen Fahrer in weitem Bogen aus der Karolingerstraße in die Landauer Straße einbog. Der Hondafahrer flüchtete, obwohl der Radfahrer verletzt zu Boden stürzte. Dank Zeugenaussagen war es der Polizei möglich, den verantwortlichen Fahrer, ein 41-jähriger Mann aus Speyer, zu ermitteln. Der war nicht im Besitz einer gültigen...

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Schrecklicher Unfall in Wörth * Update
11-Jähriger nach Straßenbahnunfall außer Lebensgefahr

Wörth.  Der am 11. Januar gegen 13.30 Uhr, bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße schwer verletzte 11-jährige Junge ist außer Lebensgefahr. Nach bisherigen Ermittlungen trug er bei der Fahrt mit seinem Kinderrad einen Schutzhelm, der offenbar Schlimmeres verhinderte. Eine Fremdeinwirkung hinsichtlich des Unfallhergangs wird derzeit ausgeschlossen. UrsprungsmeldungAm heutigen Dienstag, 11. Januar, gegen 13.30 Uhr, wurde ein 11-jähriger Junge mit seinem...

Blaulicht
Fahrrad | Foto: Polizeidirektion Landau

Herrenloses Fahrrad gefunden
Fahrradeigentümer gesucht

Offenbach/Queich. Eine Spaziergängerin wurde während ihrer Gassi-Runde auf einem Feldweg nördlich der L509 auf ein herrenloses Fahrrad aufmerksam. Das Mountainbike lag im Matsch neben dem dortigen Weg. In der näheren Umgebung konnte die Spaziergängerin keine Personen antreffen, welche als Besitzer des Fahrrads in Frage kamen. Die Frau verständigte daraufhin die Polizei, welche das Rad in Verwahrung nahm. Der Eigentümer des Mountainbikes wird gebeten sich mit der Polizei Landau unter der...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Schlangenlinien fahrende Radfahrerin
Atemalkoholtest ergab 1,82 Promille

Frankenthal. Am Montag, 10. Januar, gegen 20:30 Uhr fiel im Rahmen der Streife eine Schlangenlinien fahrende Radfahrerin in Frankenthal auf. Die 55-jährige Frankenthalerin hatte zu viel Alkohol getrunken. Ein Atemalkoholtest ergab 1,82 Promille. Gegen die Frau wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Sie muss nun mit einer Geldstrafe rechnen. Nach derzeitig geltender Rechtsprechung gilt ein Fahrradfahrer ab einem Alkoholwert von 1,6 Promille als absolut fahruntüchtig...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Polizei Speyer
34-Jährige verfolgt den Dieb ihres Fahrrads und wird verletzt

Speyer. Am Freitag, etwa um 13.15 Uhr, stellte eine 34-jährige Frau ihr Fahrrad vor ihrem Anwesen "Am Woogbach" in Speyer ab. Die Frau schloss sowohl Eingangs- als auch Kellertür auf. Als sie kurz darauf zurückkehrte, um ihr Fahrrad unterzustellen, stellte sie fest, dass das Rad weg war. Sie sah jedoch noch den Mann, der mit ihrem Fahrrad davonfuhr. An der Kreuzung Obere Langgasse, Ecke Schützenstraße gelang es ihr, den Täter zu stellen. Der Mann stieß die 34-Jährige  mitsamt Fahrrad um und...

Blaulicht
Die Polizei Speyer warnt vor Fahrraddieben | Foto: Klaus Cassube/Pixabay

Bahnhof Speyer als Schwerpunkt
Die Polizei warnt vor Fahrraddieben

Speyer.  In den vergangenen Wochen musste die Polizei Speyer im Stadtgebiet Speyer, insbesondere im Bereich des Hauptbahnhofes, wiederholt Fahrraddiebstähle feststellen. Auch ordnungsgemäß gesicherte Fahrräder wurden geklaut. Die Polizei Speyer kündigt an, ihre Kontrollmaßnahmen in diesem Deliktfeld nochmals zu  intensivieren. Wer sein Rad vor Dieben schützen möchte, der sollte folgende Tipps der Polizei beherzigen: Notieren Sie die individuellen Merkmale Ihres Rades, insbesondere die...

Lokales
Die Malteser und das ASZ freuen sich über Sachspenden an die Fahrradwerkstatt für Geflüchtete.  | Foto: Malteser Kaiserslautern

Integrationshilfe Malteser und ASZ
Sachspenden für Fahrradwerkstatt

Die mobile Fahrradwerkstatt der der Malteser in Kooperation mit dem Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrum (ASZ) ist ein beliebtes Integrations-Projekt in Kaiserslautern. Hier können geflüchtete Familien mit der Hilfe von Ehrenamtlichen ihre Fahrräder wieder fit machen. Die Nachfrage ist groß und beim gemeinsame Aufbereiten der Räder gelingt interkulturelle Zusammenarbeit ganz automatisch. Um auch in diesem Jahr wieder regelmäßige Werkstatt-Termine für Geflüchtete anbieten zu können, suchen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Polizei Schifferstadt
Betrunkener Radfahrer zwischen Waldsee und Altrip

Waldsee. Gestern Abend wurde der Polizei Schifferstadt gegen 21 Uhr eine möglicherweise hilflose Person auf dem Wirtschaftsweg, der parallel zur K13 zwischen Altrip und Waldsee verläuft, gemeldet. Die Polizeibeamten trafen auf die beschriebene Person, die auf dem Wirtschaftsweg mit dem Fahrrad unterwegs war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von zirka 1,8 Promille. Dem 56-jährigen Radfahrer wurde auf der Dienststelle durch eine Ärztin Blut entnommen, das Fahrrad sichergestellt. Gegen den...

Ratgeber
Auch im Winter kann man mit dem Pedelec fahren - aber beim Aufladen des Akkus ist einiges zu beachten | Foto: sipa/pixabay.com

E-Bike/Pedelec im Winter
Sicher durch die kalten Tage

E-Bike/Pedelec. Pedelecs erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Schon rund neun Millionen der E-Bikes rollten  zum Jahresende 2021 über die deutschen Straßen, berichtet der Deutsche Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein DeKra. Und immer mehr Radlerinnen und Radler nutzen das Fahrrad mit Elektro-Unterstützung auch im Winter - das hilft dem Klima, hält fit und liegt im Trend. Worauf beim Winter-Radeln zu achten ist, dafür hat der Fahrradexperte Jochen Hof von der Prüfgesellschaft einige Tipps...

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Fahrrad geklaut
Einbruch in ein Gartenhaus in der Beethovenstraße

Schifferstadt. Irgendwann zwischen dem 3. Januar, 22 Uhr, und dem 4. Januar, 21.20 Uhr sind unbekannte Täter gewaltsam in ein Gartenhaus in der Beethovenstraße in Schifferstadt eingebrochen. Die Täter haben ein orangefarbenes Fahrrad aus dem Inneren geklaut. Zeugen, die Angaben zu dem Tatgeschehen oder den Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. pol

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Auto touchiert Fahrrad
Zwölfjährige bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Speyer. Leicht verletzt wurde am Dienstag um 1330 Uhr ein zwölfjähriges Mädchen, das mit seinem Fahrrad von der Pfaugasse in Richtung Große Greifengasse in Speyer unterwegs war. Als sie in den Kreuzungsbereich zur Johannesstraße einfuhr, touchierte ein von links kommendes Auto den Vorderreifen ihres Fahrrades, woraufhin die Zwölfjährige stürzte und sich leicht verletzte. pol

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Zeugen gesucht
Verkehrsunfallflucht - Radfahrerin bleibt verletzt zurück

Limburgerhof. Am Donnerstag, 30. Dezember 2021, gegen 20.52 Uhr, kam es in der Neuhofener Straße in Limburgerhof zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 39-jährigen Fahrradfahrerin und einem Pkw. Die Radlerin habe hierbei den Radweg von Neuhofen nach Limburgerhof befahren und sei weiterhin in Richtung Ortszentrum Limburgerhof unterwegs gewesen, als sich ihr von hinten ein Pkw genähert habe. In der Folge sei es zu einer Berührung zwischen Fahrrad und Auto gekommen, wodurch die Frau zu Fall...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ