Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Unfall mit verletztem Radfahrer
Senior wird von Auto erfasst

Haßloch. Am Dienstag,  2. Juni, befuhr der 61-jährige Fahrer eines Caddy um 10.15 Uhr die Schillerstraße in Haßloch in östlicher Richtung. An der Einmündung zur Gillergasse missachtete er die Vorfahrt eines von rechts aus der Gillergasse kommenden 81-jährigen Radfahrers. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Radfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Am Fahrrad entstand geringfügiger Sachschaden. ps

Lokales
Johannes Meichßner, 1. Vorsitzender des ADFC Germersheim, zeigt anhand eines Banners, wie groß der Abstand zum Rad innerorts und außerhalb geschlossener Ortschaften sein muss | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

ADFC Germersheim kämpft für Einhaltung des Überholabstands
Mit 1,5 Metern und Fahrrad-Cam für mehr Sicherheit und weniger Angst

Germersheim. 1,5 Meter sind nicht nur bei Corona ein sicherer Abstand, auch im Straßenverkehr spielen diese 150 Zentimeter seit Ende April eine bedeutende Rolle - besonders für Radfahrer. Denn seit 28. April gilt laut Straßenverkehrsordnung : "Beim Überholen mit Kraftfahrzeugen von zu Fuß Gehenden, Rad Fahrenden und Elektrokleinfahrzeug (E-Scooter)-Führenden beträgt der ausreichende Seitenabstand innerorts mindestens 1,5 und außerorts mindestens zwei Meter." Das heißt aber für den Autofahrer...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Unfall auf dem Gehweg in der Moltkestraße
Fahrradfahrer verletzt

Haßloch. Am Dienstag, 28. April, gegen 19 Uhr befuhr ein 53-jähriger Radfahrer den Gehweg der Moltkestraße in Haßloch in westlicher Richtung. Dabei kollidierte er nach erstem Anschein mit einer auf dem Gehweg abgestellten Mülltonne und stürzte, wobei er sich eine Platzwunde am Kopf zuzog und verlor vorübergehend das Bewusstsein. Der Radfahrer musste vom Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus gebracht werden musste. Die Polizeiinspektion Haßloch erbittet Hinweise von Zeugen des Vorfalls...

Lokales
Radwege sind wichtig. | Foto: Ben Kerckx/Pixabay

„Haßlocher radeln in die Zukunft“
Kurzfilm übers Radfahren

Haßloch. „Haßlocher radeln in die Zukunft“ - unter diesem Titel zeigt der Offene Kanal Weinstraße einen Kurzfilm übers Radfahren. Das Verkehrsmittel Fahrrad im Spannungsfeld zum Verkehrsmittel PKW. Auch auf YouTube unter „Haßlochradelt20“ ist der Film einsehbar. Sendetermine: •Mittwoch, 29. April, um 6 Uhr •Sonntag, 10. Mai, um 14 Uhr •Freitag, 14. Mai, um 19.30 Uhr bev/ps

Ratgeber
Ob Fahrrad oder Pedelec - für jeden Zweck und jede Generation gibt es den passenden Drahtesel  Foto: Pixabay

Informationen zur Fahrradsicherheit
Sicher - Fahr ich Rad

Pfalz. Endlich ist der Frühling da. Die perfekte Gelegenheit für eine Fahrradtour durch die blühende Natur. Um die Infektionsgefahr durch das Corona-Virus gering zu halten, sollten Fahrten in der Gruppe gemieden und Sicherheitsabstände eingehalten werden. Um sicher am Ziel anzukommen, geben die Polizei und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Tipps zum Thema Fahrradsicherheit. Ob Fahrrad oder Pedelec - für jeden Zweck und jede Generation gibt es den passenden Drahtesel, um damit mobil zu sein....

Lokales
Radfahren ist gesund, hält fit und hebt die Laune.  Foto: Pacher

1. Erkundungstour mit dem Rad
Sicher radeln

Von Christoph Weitz Haßloch. Am Freitag, 30. August, soll es um 17 Uhr die erste Erkundungstour mit dem Rad in Haßloch geben. Alle Bürger/innen sind eingeladen, auf dieser Radtour Schwachpunkte der Verkehrsplanung für Radfahrer/innen anzugeben. Die Teilnehmer/innen werden gebeten, Fahrradhelme aufzusetzen. Startpunkt: Kreuzung Bahnhofstraße-Langgasse (Christuskirche), weiter geht’s über die Bahnhofstraße zum Kreisel Bismarckstraße, weiter zum Entensee und Schachtelgraben, zum Kreisel...

Lokales
Ein Hauptanliegen der Aktion ist das Thema Klimaschutz. Foto: Free-Photos/Pixabay

Wer sammelt die meisten Kilometer beim „STADTRADELN“?
Haßloch radelt mit

Haßloch. der Landkreis Bad Dürkheim beteiligt sich mit seinen acht Kommunen und insgesamt rund 133.000 Einwohnern erstmals an der Aktion „STADTRADELN“. Dementsprechend ist auch Haßloch dabei und möchte seinem Ruf als Fahrraddorf gerecht werden. Der Startschuss für die Aktion fällt am Mittwoch, 14. August. Bis Dienstag, 3. September, sind dann alle Bürger des Landkreises dazu aufgerufen, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen und möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Hierbei...

Lokales
2 Bilder

Im zwanglosen Gespräch mit den Bürgern
CDU-Haßloch Sommertour 2019

Im Rahmen der Sommer-Tour 2019 lädt die CDU Haßloch in verschiedene Restaurants / Gaststätten in und um Haßloch ein. Zu diesen zwanglosen, öffentlichen Terminen treffen sich die Interessierten alle 14 Tage an einem Donnerstag ab 19 Uhr in einem anderen Lokal, jeweils mit Freisitz. Ziel ist es, mit den Besuchern im lockeren Gespräch deren Wünsche und Anregungen zu erfahren. "Was bewegt Haßloch" so Vorsitzender Jürgen Vogt. Alle Ziele sind bequem mit dem Rad oder dem Auto zu erreichen. "Wir...

Ratgeber
Das Fahrrad eignet sich bestens für kurze Strecken und längere Ausflüge.   | Foto: renategranade0/Pixabay

Am 3. Juni ist Tag des Fahrrads 2019
Umwelt schonen mit dem Fahrrad

Von Laura Braunbach Fahrrad. Das Fahrrad ist das gesündeste Fortbewegungsmittel: es stärkt die Muskulatur, man kommt an die frische Luft, ob mit der Familie durch Stadt, Park oder Wald. So mancher fährt das Rad das ganze Jahr bei Wind und Wetter, andere holen den Drahtesel erst anlässlich warmer Temperaturen aus dem Keller. Klar ist jedoch, Fahrradfahren schont die Umwelt. Deshalb wird das Vehikel am Montag, 3. Juni, mit dem europäischen Tag des Fahrrades präsentiert. Seit 1998 wird der Tag...

Ratgeber
Zeit, mit dem Fahrrad in den Frühling zu radeln.  | Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Auf in die Fahrradsaison
Frühjahrsputz für den Drahtesel

Tipp. Fahrradfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich – die Bewegung an der frischen Luft ist darüber hinaus gesund und macht Spaß. Somit ist der Weltgesundheitstag am Sonntag, 7. April, der perfekte Zeitpunkt, um sich nach der Winterpause mal wieder auf den Drahtesel zu schwingen. Dieser führte aber häufig in den letzten Monaten ein vernachlässigtes Kellerdasein und muss erst einmal einem Frühjahrscheck unterzogen werden. ARAG Experten erklären, worauf es dabei ankommt. Der Dreck muss weg...

Lokales

Fundsachen

Haßloch. Im Monat Oktober 2018 wurden nachstehende Fundsachen im Fundbüro der Gemeinde Haßloch (Bürgerbüro, Langgasse 64) abgegeben: Fahrräder: Ein Herrenrad ohne erkennbare Marke; Damenrad der Marke „Mars“ – Modell Exclusiv 2000; ein Damenrad der Marke „Pegasus“ – Modell Plazza; Kinderrad ohne erkennbare Marke; Mountainbike/Sportrad der „Dynamics“. Weitere Fundsachen: Geldschein, Hörgeräte Targa, Handy der Marke „Samsung“. Bei Fragen zu den Fundsachen können sich Bürgerinnen und Bürger an das...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ