Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Lokales
Symbolfoto Fahrräder. | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Im Kreis Germersheim
Stadtradeln erstmals auch für Schulen

Landkreis Germersheim. Von 13. Juni bis 3. Juli läuft im Landkreis Germersheim der Wettbewerb „Stadtradeln“. Innerhalb dieses Aktionszeitraums können Bürger.innen für ihr Team, die eigene Kommune oder den Landkreis Fahrrad-Kilometer einfahren, um am Ende etwas für die Umwelt, die Gesundheit und den eigenen Geldbeutel getan zu haben. Jetzt hat Klimaschutzmanagerin, Dr. Annika Weiss, auch an die weiterführenden Schulen im Kreisgebiet appelliert, sich unter...

Lokales
Neue Lastenräder für die Stadt Germersheim | Foto: Stephanie Mohr I Stadt Germersheim

Klimaschutz durch Radverkehr
Drei neue E-Lastenräder für die Stadt Germersheim

Germersheim. Bürgermeister Marcus Schaile und der Erste Beigeordnete Dr. Sascha Hofmann haben in der vergangenen Woche drei neue Lastenräder für die Flotte im städtischen Betriebshof Germersheim übergeben. Die E-Bikes, die im Rahmen des Programms Klimaschutz durch Radverkehr gefördert werden, ergänzen die drei schon im Betriebshof vorhandenen Räder und sorgen für eine weitere Reduktion des CO2 Ausstoßes im Betriebshof der Stadtverwaltung Germersheim. Mit einer Zuladung von bis zu 100 kg in...

Sport
Symbolbild - Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Der PWV Sondernheim lädt ein
Radtour zur Saisoneröffnung

Sondernheim. Der Pfälzerwald Verein in Sondernheim lädt für den Sonntag, 26. März, zu seiner Saisoneröffnungsradtour ein. Los geht es um 10:30 Uhr auf dem Mitfahrerparkplatz hinter der Südpfalzkaserne - Mitfahrer.innen aus Germersheim können auch am Bahnhof Germersheim in die Tour "einsteigen"(das etwa gegen 10:45 Uhr). Die Fahrroute verläuft von Lingenfeld über Schwegenheim und Harthausen nach Hanhofen und zurück - und ist etwa 50 Kilometer lang. Eine Einkehr ist im Naturfreundehaus Iggelheim...

Lokales
Symbolbild Radtour - Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Pendler-Radrouten im Landkreis Germersheim
Konkrete Planungen können beginnen

Landkreis Germersheim. „Wir sind der Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth sowie zwischen Kandel und Wörth wieder einen Schritt näher gekommen. Inzwischen haben alle beteiligten Gemeinden die Kooperationsvereinbarung, Stufe II, unterzeichnet, sodass es jetzt in die konkrete Maßnahmenplanung für den Bau gehen kann“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung erklären sich die beteiligten Kommunen und das Land Rheinland-Pfalz bereit, die...

Lokales
Am Bahnhof Germersheim sollen neue Fahrrad-Abstellmöglichkeiten entstehen | Foto: Heike Schwitalla

Hoffen auf den ÖPNV-Boom
Mehr Fahrradstellplätze am Bahnhof Germersheim

Germersheim. Wie das Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene  in einer Pressemitteilung mitteilte, rechnet es aufgrund der Einführung des 49-Euro-Tickets mit einem Boom im öffentlichen Personenverkehr. Das Fahrrad als klimafreundlicher Zubringer zur Bahn gegenüber dem Pkw soll gestärkt werden, jedoch fehlen bundesweit nach Auffassung des Verkehrsbündnisses mehr als eine Million Stellplätze für Fahrräder an Bahnhöfen. Hier bestehe also dringender Handlungsbedarf. „In Germersheim haben wir bereits...

Lokales
Vertreter:innen aus den beteiligten Kommunen bei der internen Siegesfeier, die vom Ersten Kreisbeigeordneten, Christoph Buttweiler und der Klimaschutzbeauftragten im Kreis, Dr. Annika Weiss  durchgeführt wurde 

 | Foto: KV Germersheim / Michael d’Aguiar

658.171 gefahrene Kilometer
Kreis Germersheim ist Landessieger im „Stadtradeln“

Landkreis Germersheim. Nachdem alle Meldungen erfasst und kategorisiert wurden, stehen die Ergebnisse des Wettbewerbs „Stadtradeln“ fest. Bei dem Wettbewerb wurden Kommunen bundesweit aufgerufen, an 21 Tagen im Sommer möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Sieger im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde uneinholbar mit insgesamt 658.171 gefahrenen Kilometern der Landkreis Germersheim. „Wir hatten uns als Landkreis erstmals geschlossen diesem Wettbewerb gestellt...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

In Germersheim
Betrunkener Mann fährt Rad und bedroht Teenager

Germersheim. Am Sonntag, 16. Oktober, um 16:30 Uhr wurde der Polizei Germersheim eine Bedrohung auf dem Parkplatz des Penny-Marktes in der Friedrich-Ebert-Straße in Germersheim gemeldet. Bei Eintreffen vor Ort konnten die beiden 15-jährigen Geschädigten sowie der augenscheinlich stark alkoholisierte 42-jährige Beschuldigte aus dem Landkreis Germersheim angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 2,4 Promille. Weiterhin konnte im unmittelbaren Nahbereich ein nicht...

Lokales
Rad-Infrastuktur schaffen | Foto: Heike Schwitalla

Bundesfördermittel für die Stadt Germersheim
Klimaschutz durch Radverkehr

Germersheim. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat das von der Stadtverwaltung Germersheim eingereichte Förderprojekt zur Verbesserung der Rad-Infrastruktur in einer Höhe von bis zu 358.921 Euro für den Zeitraum August 2022 bis September 2025 bewilligt. Ein wesentlicher Teil ist die Schaffung einer guten Rad-Infrastruktur in städtischen Liegenschaften, mit dem Ziel, das Pendeln zur Arbeit zu erleichtern und Anreize zu schaffen, auch Arbeitswege von mehr als 15 km mit dem...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Rawpixel Ltd./stock.adobe.com

#offen geht – Interkulturelle Woche
36 Aktionen laden zumMitmachen ein

Landkreis Germersheim. #offengeht lautet auch in diesem Jahr wieder das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW), an der sich auch der Landkreis Germersheim mit einem vielfältigen Angebot beteiligt. Bis Anfang Oktober zeigen 23 Akteure - alleine oder in Kooperation - den Stellenwert von Integration im Landkreis Germersheim. Neu ist in diesem Jahr, dass sich die Kreisverwaltung auf eine Ausweitung des Projektzeitraums verständigt hat, um auch all jene zu erreichen, deren Planung es...

Blaulicht
Fahrrad | Foto: Heike Schwitalla

Betrunken auf dem Rad
47-Jähriger kollidiert mit geparktem Pkw

Germersheim. 1,58 Promille sind das Ergebnis des Alkoholtests, den die Polizei gestern Abend gegen 20:30 Uhr in Germersheim bei einem 47-jährigen Radfahrer durchführte. Zuvor hatte der Mann die Kontrolle über sein Fahrrad verloren und war mit einem am Fahrbahnrand geparkten Pkw kollidiert. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der Radfahrer erlitt Schürwunden, musste jedoch nicht weiter medizinisch versorgt werden. Auf der Dienststelle wurde dem Mann dann eine Blutprobe entnommen. Ein...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Polizeieinsatz in Lingenfeld
Krabbeln statt Fahrradfahren

Lingenfeld. Am Morgen des 30. Juli wurde eine auf dem Boden krabbelnde Person im Bereich Lingenfeld gemeldet, die zuvor noch versucht habe, mit einem Fahrrad zu fahren. Bei Eintreffen der Streife konnte der 28-Jährige letztlich auf seinem Fahrrad fahrend angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab eine Alkoholisierung von 1,67 Promille. Außerdem konnte ein geringe Menge Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Es wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Strafverfahren...

Ausgehen & Genießen
Themen-Radtouren durch die Pamina-Region | Foto:  Karl Allen Lugmayer auf Pixabay

Neue Genuss-Radtouren in der Pamina-Region
Obst, Bier, Wein und Süßes

Pamina. Mit den zwei neuen Genuss-Radtouren „Süße Verführung“ sowie „Wein und Terroir“, die die Touristik-Gemeinschaft Baden-Elsass-Pfalz (Vis-à-Vis) gemeinsam mit ihren Partnern  im elsässischen Winzerdorf Cleebourg vorstellte, ist das Quartett der PAMINA-Genusstouren nun komplett. Wie die „Streuobstwiesentour“ und die Genuss-Tour zum Thema „Brauereien und Bierkultur“, laden auch die zwei neuen thematischen Rad-Rundtouren dazu ein, die landschaftliche Vielfalt und kulinarischen Köstlichkeiten...

Lokales
Ehrung der Preisträger des STADTRADELNS 2022 im Landkreis Germersheim | Foto: Kreisverwaltung Germersheim, Michael d´Aguiar

STADTRADELN erfolgreich abgeschlossen
658171 geradelte Gesamtkilometer

Landkreis Germersheim. Rund 50 Interessierte haben am Freitag der Siegerehrung der Radler:innen  des Wettbewerbs STADTRADELN beigewohnt. Der erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler und die Klimaschutzmanagerin des Kreises, Dr. Annika Weiss, übergaben in feierlichem Rahmen die attraktiven Bar- und Sachpreise, die, wie auch die Veranstaltung selbst, von der Sparkasse Südpfalz gesponsert wurden. Drei Wochen lang, vom 1. bis zum 21. Juni galt es, so viele Kilometer wie möglich auf dem Fahrrad...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Pfälzerwaldverein Sondernheim
Mit dem Fahrrad zum Johanneshof nach Ketsch

Sondernheim. Mit dem Fahrrad macht sich der PWV Sondernheim am Donnerstag, 7. Juli, auf den Weg zum Johanneshof bei Ketsch. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr die Tulla-Schule in Sondernheim beziehungsweise um 9.45 Uhr bei Barth in Germersheim. Von dort aus geht es nach Speyer und über die Rheinbrücke zum Johanneshof. Die Rückfahrt ist über Oberhausen, Rheinhausen und Philippsburg geplant - Abstecher in den Vogelpark Rheinhausen inklusive. Zusammen sind das ungefähr 70 Kilometer mit dem Fahrrad. Wer...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv

Alkoholtest ergibt 1,7 Promille
Mit dem Fahrrad über die B9 Richtung LU

Schwegenheim. Am Donnerstagabend wurde die Polizeiinspektion Germersheim über einen Fahrradfahrer informiert, der auf der Bundesstraße 9 in Richtung Ludwigshafen fährt. Die Beamten konnten den Radfahrer kurz vor der Anschlussstelle Schwegenheim kontrollieren. Schnell wurde der Grund für seine verbotene Fahrt bekannt. Ein Alkoholtest vor Ort ergab nämlich einen Wert von 1,7 Promille. Nach der Entnahme einer Blutprobe auf der Dienststelle wurde er von einem Bekannten abgeholt. Ihn erwartet ein...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

In Germersheim
Mit drei Promille auf dem Rad an der Polizei vorbei

Germersheim. Am Sonntagmittag führten Beamte der Polizeiinspektion Germersheim eine Verkehrskontrolle durch, als plötzlich ein auffällig fahrender Fahrradfahrer an den Polizisten vorbeifuhr. Einige Meter später konnte der 39-jähriger Radfahrer eingeholt und kontrolliert werden. Der Grund für die unsichere Fahrweise war schnell gefunden. Ein Alkoholtest vor Ort ergab einen Wert von knapp drei Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Lokales
STADTRADELN-Botschafter Rainer Fumpfei (links) bei der Übergabe der Grußbotschaft von Bürgermeister Marcus Schaile an den Bürgermeister in Hochheim am Main durch den Ersten Beigeordneten Dr. Sascha Hofmann. | Foto: Stadt Germersheim

STADTRADELN- Botschafter Rainer Fumpfei
Auf Abschiedstour in Germersheim

Germersheim. Beim STADTRADELN geht es darum, möglichst viele Wege im Alltag mit dem Fahrrad klimafreundlich zurückzulegen. STADTRADELN-Botschafter Rainer Fumpfei fährt noch bis Anfang Mai bis in die Hauptstadt Berlin, um die Aktion des Klimabündnisses zu bewerben. Am dritten Tag seiner insgesamt 2000 Kilometer langen Tour machte er einen Stopp in der Festungsstadt Germersheim und wurde vom Ersten Beigeordneten Dr. Sascha Hofmann, der Beauftragten der Lokalen Agenda Silke Lack und der...

Lokales
Ein Mitarbeiter der Kreisverwaltung (links) der täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit pendelt und Büroleiter Ralph Lehr (Mitte). Die Kreisverwaltung ist die einzige Behörde in Rheinland-Pfalz, die Mitglied im Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) ist und gemeinsam mit dem Club ihren Mitarbeitenden einmal jährlich, wie hier auf dem Foto zu sehen, eine kostenlose Fahrrad-Frühjahrsinspektion anbietet. | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/ Michael d’Aguiar

Dienstradleasing in Germersheim
Die Kreisverwaltung radelt jetzt

Landkreis Germersheim. „Es gibt viele Gründe, die für eine Anstellung bei der Kreisverwaltung Germersheim sprechen. Insbesondere die jährliche Zertifizierung, die unterstreicht, dass wir ein familienfreundlicher Arbeitgeber sind, wird bei den Mitarbeitenden sehr geschätzt. Jetzt gibt es ein weiteres gewichtiges Argument für eine Beschäftigung in unserem Haus, auf das sich unsere Festangestellten und in Kürze auch unsere Beamtinnen und Beamten freuen: es geht um die Möglichkeit, ein Fahrrad oder...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Adobe Stock/A. Rochau

PWV Sondernheim
Radtour nach Harthausen

Sondernheim. Die Saisoneröffnungsradtour der Sondernheimer Ortsgruppe des Pfälzerwald-Vereins findet am Donnerstag,  28. April,  statt. Abfahrt ist um 10 Uhr am Schleusenhaus. Der Rundradweg führt durch das Naturschutzgebiet Hördter Rheinauen, mit dem Lauchgeruch der riesigen Bärlauchfelder. Vorbei an Spargeläckern in Bellheim und Westheim geht es weiträumig um Sondernheim herum. Weiter führt der Weg vorbei an Erdbeer- und Rosenfeldern bei Weingarten, durch den Wald nach Harthausen, wo eine...

Lokales
Radfahren ist gesund und gut für die Umwelt | Foto: Heike Schwitalla

„Stadtradeln 2022"
Kreis Germersheim erstmals geschlossen beim Wettbewerb

Landkreis Germersheim. Eine schöne Geste, ein tolles Projekt: nachdem sich in den vergangenen Jahren Städte und Verbandsgemeinden immer als Einzelteilnehmer an der Aktion "Stadtradeln" beteiligten, folgt 2022 der große Zusammenschluss. Erstmals beteiligt sich der gesamte Landkreis Germersheim mit allen Kommunen am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Die Klimaschutzbeauftragte im Landkreis Germersheim, Dr. Annika Weiss, hat die Anmeldung heute vorgenommen, der Wettbewerb selbst findet vom 1....

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Alkoholkontrolle in Germersheim
Mit 2,8 Promille auf dem Fahrrad

Germersheim. Am Sonntagnachmittag stellten Beamte der Polizei Germersheim in der die Geschwister-Scholl-Straße einen Radfahrer fest, der deutlich "Schlangenlinien" fuhr. Eine Kontrolle bestätigte den Verdacht, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,8 Promille, sodass dem 39- jährigen Mann eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet werden musste.

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Happy End in Lustadt
14-Jähriger klärt eigenen Fahrraddiebstahl auf

Lustadt. Bereits am Januar stellte ein 14-Jähriger sein Fahrrad unverschlossen vor einem Supermarkt in Lustadt ab. Diesen kurzen Moment nutzte damals ein dreister Dieb und fuhr mit dem Fahrrad davon.  Am Montag verständigte der junge Mann die Polizei, weil er in Lustadt einen fremden Mann auf seinem entwendeten Fahrrad gesehen habe. In der Unteren Hauptstraße konnten die Beamten das entwendete Fahrrad und den dazugehörigen 20-jährigen Dieb antreffen. Der 14-Jährige hat durch seinen Anruf bei...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Ungewöhnliche Verfolgungsjagd
Radfahrer folgt flüchtender Autofahrerin

Westheim. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden Anwohner der Hauptstraße in Westheim durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Ein Anwohner erkannte, dass offenbar ein Autofahrer ungebremst in einen geparkten Wagen krachte und unerlaubt flüchtete. Reaktionsschnell stieg er auf sein Fahrrad und folgte dem flüchtenden Fahrzeug. So führte er die alarmierte Polizei zu dem Unfallfahrzeug in das Waldgebiet zwischen Westheim und Bellheim. Dort trafen die Beamten auf ein massiv...

Lokales
Radfahren | Foto: Zhivko Dimitrov auf Pixabay

Kommunen und Land für mehr Rad- und Fußverkehr
Kreis Germersheim und Stadt Wörth in neuer AG vertreten

Landkreis Germersheim/Wörth. Rund 40 Kommunen und Kreise wollen sich gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz für mehr Rad- und Fußverkehr engagieren - darunter auch der Landkreis Germersheim und die Stadt Wörth. Bei einem digitalen Austausch haben sich Verkehrsministerin Daniela Schmitt, Vertreter der rund 40 interessierten Kommunen und Unterstützer wie die kommunalen Spitzenverbände, das Institut für Mobilität und Verkehr der TU Kaiserslautern, ADFC, VCD und Fuss e.V. darauf verständigt, sich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ