Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Ausgehen & Genießen
Mit der Draisine durch die Natur | Foto: Olaf Wandruschka /stock.adobe.com
4 Bilder

Mit der Draisine durch die Natur der Pfalz
Auf Schienen radeln

Draisine. Zusammen schafft man den leichten Anstieg ohne große Anstrengung und dann geht es auch wieder ohne Steigung durch den Wald. Draisinen-Fahren ist Team-Work, Radfahren auf Schienen und ein Erlebnis für Familien und Freunde. Die Draisinen nutzen stillgelegten Bahnstrecken, die meist durch abgelegene Wälder und Täler führen. Hier erlebt man Ausblicke, die einem sonst verborgen bleiben. Draisinen-Tour durchs Glantal in der Pfalz So gibt es beispielsweise eine 40 Kilometer lange Strecke im...

Wirtschaft & Handel
Spezi in Germersheim | Foto: Spezialradmesse

Internationale Spezialradmesse 2021 in Germersheim
Im April virtuell, im September real

Germersheim. Nachdem die erste virtuelle Spezialradmesse 2020 mit Messerundgang im Internet rund 15.000 Besucher angelockt hat, startet am 24. und 25. April eine Neuauflage unter www.spezialradmesse.de. Der angestammte Termin Ende April wird so zur Vorschau auf den Herbst 2021: Denn am 18. und 19. September will die Internationale Spezialradmesse in Germersheim ihr 25-jähriges Jubiläum vor Ort nachfeiern. Sollten im September weiterhin Auflagen zur Ansteckungsminimierung im Rahmen der...

Blaulicht

Die Zahl der Verkehrsunfälle 2020 ging deutlich zurück
Corona-Pandemie wirkt sich auf die Polizei-Statistik aus

Region.  Im Jahr 2020 registrierte das Polizeipräsidium Rheinpfalz in seinem Zuständigkeitsbereich 27.164 Verkehrsunfälle - im Vorjahr waren es  noch 31.905. Dies stellt einen Rückgang der Verkehrsunfallzahlen von 14,9 Prozent dar. Die Corona-bedingten Einschränkungen haben sich auch auf den Straßenverkehr ausgewirkt, insbesondere Homeoffice und Homeschooling dürften die Teilnahme am Straßenverkehr im vergangenen Jahr deutlich reduziert haben. Die Zahl der Verunglückten reduzierte sich um 8,9...

Lokales
Das Land unterstützt den barrierefreien Ausbau von zwei Radwegen in Germersheim. | Foto: Thomas B./Pixabay

Land gibt Geld
Eine Million Euro für barrierefreie Radwege in Germersheim

Germersheim. Die Stadt Germersheim baut zwei Radstrecken barrierefrei aus. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das Vorhaben mit rund einer Million Euro. Dies hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. „Mit den zwei Radwegen wird das Rheinvorland und das Naherholungsgebiet Sondernheim mit der Stadt Germersheim und seinen Sehenswürdigkeiten für alle Bürgerinnen und Bürger erschlossen. Beliebte Ausflugziele werden somit für alle Menschen gut erreichbar. Das ist eine Investition in die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Mabel Amber/ Pixabay
2 Bilder

Sperrung des Rhein-Radweges südlich von Germersheim  für zwei Wochen
Rodungen für Deichschutz und Verkehrssicherung

Germersheim. Wie der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, mitteilt, beginnen am 7. Dezember  die Rodungsarbeiten einer Baumreihe aus Hybridpappeln auf dem Deichfuß des Rheinhauptdeichs südlich von Germersheim. Die Rodung ist aus Gründen des Deichschutzes und der Verkehrssicherung unumgänglich. Der Rhein-Radweg wird für die Zeit der Fällarbeiten umgeleitet. Die Baumreihe aus 37 Hybridpappeln befindet sich am Rheinhauptdeich bei Germersheim in Höhe...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Ausschuss unterstützt Projekt-Umsetzung im Landkreis Germersheim
Pendler-Radroute auf gutem Weg

Landkreis Germersheim. „Der Ausbau des Radwegenetzes und die Schaffung von neuen und besser ausgebauten Strecken für Radfahrende, sind wichtiger Bestandteil für noch besseren Klima- und Umweltschutz im Landkreis Germersheim“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel am Rande der gestrigen Ausschusssitzung für „Wirtschaft und Verkehr“ in der Kandeler Bienwaldhalle. Die Unterstützung des Projektes „Pendler-Radroute“ wurde einstimmig beschlossen. Zuvor stellte Uwe Petry, Geschäftsführer des mit der...

Wirtschaft & Handel
Spezi in Germersheim | Foto: Spezialradmesse

Spezialradmesse in Germersheim wegen Corona verschoben
"Spezi 2021" findet ausnahmsweise im September statt

Germersheim.  Planung in Corona-Zeiten: Am 18. und 19. September 2021 feiert die Internationale Spezialradmesse in Germersheim ihr 25-jähriges Jubiläum nach. Der geplante 2020er Termin im April war wegen der Corona-Pandemie ausgefallen, die erste virtuelle Spezi mit Messerundgang im Internet hatte trotzdem Tausende Besucher angelockt. Als eine der ältesten Fahrradmessen Deutschlands ist die Internationale Spezialradmesse, von Insidern liebevoll Spezi genannt, von großer Relevanz für die...

Lokales
In Germersheim ist heute die Aktion Stadtradeln gestartet - dabei treten die Stadt Germersheim und die Verbandsgemeinden Rülzheim und Bellheim erstmals gemeinsam an | Foto: Heike Schwitalla

Aktion Stadtradeln 2020 abgeschlossen
Germersheim vermeidet fünf Tonnen CO2 durch Fahrradfahren

Germersheim. Drei Wochen lang sind die Germersheimer im Rahmen der Aktion STADTRADELN fleißig geradelt, nun liegen die Ergebnisse vor.„Ich möchte mich bei allen bedanken, die beim STADTRADELN teilgenommen haben. Es hat mir sehr viel Freude bereitet zu sehen, wie täglich die Kilometerzahl zugenommen hat. Das hat mich motiviert auch öfter mal das Fahrrad zu nehmen“, resümiert Bürgermeister Marcus Schaile über die Aktion. Insgesamt haben in Germersheim 154 Radelnde in 13 Teams an der Aktion...

Blaulicht
Foto:  Zuppel/Pixabay

Unfall in Germersheim
Verletzter Liegeradfahrer

Germersheim. Zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Radfahrer kam es am Mittwochnachmittag in Germersheim. Der Liegeradfahrer befuhr die Hafenstraße in Richtung Rheinbrückenstraße, dort missachtete er beim Überqueren der Fahrbahn am Kreisverkehr zur Hamburger Straße die Vorfahrt einer herannahenden Autofahrerin. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei sich der Radfahrer eine schwere Armverletzung zuzog. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Adobe Stock/A. Rochau

Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim
Fahrrad-Sternfahrt „Miteinander Gut Leben“

Landkreis Germersheim. "Zusammen Leben, zusammen Radeln, zusammen Wachsen" - im Rahmen der Interkulturellen Woche organisiert der Beirat für Migration und Integration (BMI) im Landkreis Germersheim zusammen mit dem BMI der Stadt Kandel, am Sonntag, 4. Oktober, eine Fahrrad-Sternfahrt nach Jockgrim. Die Organisatoren wollen damit die Kampagne der Landesregierung „Miteinander Gut Leben“ unterstützen und ein Zeichen gegen Hass und Hetze setzen!Mit einem gemeinsamen Interkulturellen Picknick,...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

ADFC fordert mit Gutachten
Stadt Germersheim soll Radwege dringend überprüfen

Germersheim. In einem offenen Brief wendet sich der ADFC Kreis Germersheim an Bürgermeister Marcus Schaile, den Ersten Beigeordneten der Stadt Germersheim und die Fraktionen des Stadtrates. Es geht um die geplante Umgestaltung der Straße „An der Hochschule“. Für die hat der ADFC Germersheim eine gutachterliche Stellungnahme anfertigen lassen. Darin begrüße Peter Gwiasda vom Planungsbüro VIA eG Köln grundsätzlich die geplante Umgestaltung sowie den Minikreisel mit der Zeppelinstraße und...

Ausgehen & Genießen
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Der PWV Sondernheim lädt ein
Es wird geradelt

Sondernheim. Nicht zu Fuß sondern mit dem Fahrrad macht sich die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald Vereins am Donnerstag, 24. September, auf den Weg zur idyllisch gelegenen „Lautermuschel“ - das schwimmende Gasthaus direkt auf der Lauter. Termin: Donnerstag, 24. September  Treffpunkt: 9 Uhr am „Guckucksplätzl“ (Apotheke) in Sondernheim Fahrtstrecke: ca. 70 km gesamt Einkehr: Natürlich in der „Lautermuschel“  Nichtsdestotrotz wird empfohlen Rucksackverpflegung und ausreichend Getränke...

Lokales
Gruppenfoto zum Start der Aktion | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Germersheim, Bellheim und Rülzheim für besseres Klima - Bäume für fleißige Radfahrer
Stadtradeln erstmals als Gemeinschaftsprojekt

Germersheim. Nicht gegeneinander - miteinander: Das ist die Botschaft, die die Verbandsgemeinden Rülzheim und Bellheim zusammen mit der Stadt Germersheim zum Auftakt der Aktion Stadtradeln vermitteln wollen. Am Donnerstag fiel am Weißenburger Tor in Germersheim der Startschuss zum diesjährigen zum diesjährigen Stadtradeln, an dem sich erstmals auch die Verbandsgemeinden beteiligen. In einem Zeitraum von drei Wochen - noch bis zum 30. September, versucht man nun gemeinsam in Teams so viele...

Lokales
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Germersheim, Bellheim und Rülzheim radeln gemeinsam
Für ein besseres Klima

Bellheim/Rülzheim/Germersheim. Am 10. September fällt sowohl für die Stadt Germersheim als auch für die Verbandsgemeinden Rülzheim und Bellheim der Startschuss zum diesjährigen STADTRADELN. In einem Zeitraum von drei Wochen, also bis zum 30.09.2020, versuchen die Städte so viele geradelte Kilometer wie möglich zusammenzubekommen. „Das STADTRADELN ist gleich aus mehreren Gründen eine tolle Sache“, betont Bürgermeister Matthias Schardt (VG Rülzheim). „Man schont die Umwelt, tut etwas für die...

Ratgeber
Autofahrer müssen außerorts beim Überholen von Radfahrern zwei Meter Abstand halten, innerorts sind es 1,50 Meter. | Foto: Dekra
3 Bilder

Sicher mit dem Fahrrad unterwegs
Was beim Radeln zu beachten ist

Fahrrad. Grade in den letzten Monaten während der Corona-Krise sind viele Menschen auf das Fahrrad umgestiegen. Deshalb müssen sich Radfahrer wie Autofahrer darüber klar sein, welche Regeln für wen gelten. Die Dekra-Unfallexperten  sagen, worauf Fahrradfahrer und Autofahrer achten müssen. Dürfen Radfahrer auf dem Gehweg fahren? Fahrräder gelten laut Straßenverkehrsordnung als Fahrzeuge und gehören somit auf die Straße. Es gibt aber Ausnahmen: Kinder bis acht Jahre müssen auf dem Gehweg fahren,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Pendler-Radroute Schifferstadt – Speyer – Wörth
Aktiv an der Realisierung beteiligten

Landkreis Germersheim/Speyer/Schifferstadt. Die Machbarkeitsstudie zur `Pendler-Radroute Schifferstadt – Speyer – Wörth´ ist abgeschlossen. „Das Besondere an der bevorzugten Tresse für die Pendler-Radroute ist, dass sie auf dem größten Teil der rund 60 Kilometern auf bereits bestehenden (Rad )Verkehrswegen realisiert werden kann. Lücken gibt es nur noch auf etwa zehn Prozent der Gesamtstrecke“, so Landrat Brechtel optimistisch und ergänzt: „Um noch vorhandene Lücken zu schließen und die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Landkreis Germersheim ist Fördermitglied des ADFC
Fokus aufs Fahrrad

Germersheim. Der Landkreis Germersheim ist als erster Landkreis in Rheinland-Pfalz Fördermitglied des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Mit seiner Mitgliedschaft unterstützt der Kreis die Arbeit des Radfahrverbandes, der sich größtenteils ehrenamtlich für die Interessen und die Sicherheit aller Radfahrenden einsetzt. In Zusammenarbeit mit dem ADFC wird die Kreisverwaltung ihre Mitarbeiter künftig noch stärker zur Nutzung des Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit und in der Freizeit...

Ratgeber
Der weg zur Schule am besten zu Fuß oder mit dem Rad und in Gemeinschaft | Foto: Pezibear/pixabay.com

Verbände gegen das Elterntaxi
Zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad

Pfalz. Zum Schulanfang in Rheinland-Pfalz appellieren das Deutsches Kinderhilfswerk (DKHW), der Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) gemeinsam an Eltern, Kinder nicht mit dem Elterntaxi zur Schule zu bringen. Zur Schule kommen die Mädchen und Jungen auch zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad, heißt es in der gemeinsamen Erklärung. Das DKHW und VCD ermuntern zusammen mit dem VBE zum Schulbeginn in Rheinland-Pfalz alle Kinder, ihren Schulweg zu Fuß, mit dem...

Ratgeber
Mit dem Fahrrad entspannt von A nach B kommen | Foto: Roland Kohls

Radverkehr schont Umwelt und Nerven
Sauber durch die Pfalz

Germersheim. Radverkehr wird immer wichtiger, da die anderen Verkehrsmittel an der Grenze sind. Und dank elektrischer Unterstützung ist der Radius fürs Pendeln per Fahrrad sehr viel größer geworden. Lautlos durch die Landschaft gleiten, die Vögel am Wegesrand zwitschern und in der Ferne beobachtet man die Störche auf der Wiese – beim Radeln sieht man mehr als beim Vorbeihetzen mit dem Auto. Und dann bekommt man noch eine Portion Bewegung dazu. Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, hat bereits seine...

Ratgeber
Carsharing mit Elektroautos bietet die Südwest Energie schon heute – ein Baustein für die Mobilität der Zukunft  | Foto: Energie Südwest

Mix der Verkehrsmittel
Mobilität der Zukunft

Südpfalz. Ob Elektroautos oder Wasserstofffahrzeuge – sie werden nicht die Zukunft sein sondern nur ein Baustein unter vielen. Eine Mischung verschiedener Verkehrsmittel wird die Lösung bringen. Wie die Mobilität der Zukunft tatsächlich aussieht, vermag man heute noch nicht zusagen. Autonomes Fahren, Elektromobilität oder Wasserstoffautos sind Zukunftsvisionen, die heute zum Teil bereits Realität sind. Doch die Veränderungen werden wahrscheinlich eher in der individuellen Nutzung liegen. Als...

Blaulicht
Foto: Lutz

Schwerer Fahrradunfall in Germersheim
Zwei Rennradfahrer stürzen

Germersheim. Zwei schwer verletzte Radfahrer und ein Rettungshubschraubereinsatz sind das Resultat eines Verkehrsunfalls am frühen Dienstagabend in Germersheim. Ein 50- und ein 57-jähriger Radfahrer fuhren gegen 18 Uhr hintereinander mit ihren Rennrädern auf dem Radweg entlang der Konrad-Nolte-Straße in Germersheim. Etwa 800 Meter vor der Einmündung zur Sondernheimer Straße kam der 50-jährige Radfahrer durch eine beschädigte Stelle im Asphalt zu Sturz. Der direkt hinter ihm fahrende 57-Jährige...

Lokales
Symbolbild Rad | Foto: Thomas B./Pixabay

Weitere Umleitung auf dem Rhein-Radweg
Auf Infotafeln achten

Landkreis Germersheim. Das Kieswerk Firma Wolff & Müller führt in der Zeit vom Montag, 13.  bis voraussichtlich Freitag, 17 Juli,  Wegebauarbeiten durch, so dass eine Vollsperrung des Radweges entlang des Deiches zwischen Hagenbach und Neuburg erfolgen muss. Die Umleitung für den Radverkehr verläuft in dieser Zeit über den Radweg entlang der L556 nach Neuburg und ist in der üblichen Weise mit „Umleitung Radstrecke“ ausgeschildert. Die Umleitungsstrecke ist 1,3 Kilometer länger und komplett...

Lokales
Jan van Susteren macht auf seiner Radtour um die Welt Station in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Globetrotter und Abenteurer Jan van Susteren zu Gast in Germersheim
Mit dem Fahrrad um die Welt

Germersheim. Seit fünf Monaten ist Jan van Susteren bereits auf seinem Fahrrad unterwegs, sieben bis acht Monate liegen noch vor ihm. Sein Ziel: Einmal rund um die Welt. Gestartet ist er der gebürtige Niederländer Anfang 2020 in Neuseeland, wo van Susteren seit vielen Jahren mit seiner Ehefrau lebt. Dann ging es nach Argentinien, wo er von der Corona-Pandemie und dem totalen Lockdown überrascht wurde. Als niederländischer Staatsbürger wurde er vor dort aus nach Amsterdam ausgeflogen, verbrachte...

Lokales
Johannes Meichßner, 1. Vorsitzender des ADFC Germersheim, zeigt anhand eines Banners, wie groß der Abstand zum Rad innerorts und außerhalb geschlossener Ortschaften sein muss | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

ADFC Germersheim kämpft für Einhaltung des Überholabstands
Mit 1,5 Metern und Fahrrad-Cam für mehr Sicherheit und weniger Angst

Germersheim. 1,5 Meter sind nicht nur bei Corona ein sicherer Abstand, auch im Straßenverkehr spielen diese 150 Zentimeter seit Ende April eine bedeutende Rolle - besonders für Radfahrer. Denn seit 28. April gilt laut Straßenverkehrsordnung : "Beim Überholen mit Kraftfahrzeugen von zu Fuß Gehenden, Rad Fahrenden und Elektrokleinfahrzeug (E-Scooter)-Führenden beträgt der ausreichende Seitenabstand innerorts mindestens 1,5 und außerorts mindestens zwei Meter." Das heißt aber für den Autofahrer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ