Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Lokales
Räder | Foto: leonqueen1 auf Pixabay

Vorstandswahlen beim ADFC Germersheim
Michael Walter folgt auf Jürgen Strantz

Landkreis Germersheim. Bei der Mitgliederversammlung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Kreisverband Germersheim e. V., die  in Leimersheim stattfand, wurde Michael Walter aus Erlenbach als Nachfolger für den verstorbenen 2. Vorsitzenden Jürgen Strantz gewählt. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt. Der bundesweite Trend zum Fahrrad zeigt sich auch in der steigenden Zahl von Menschen, die im Kreis Germersheim die Fahrrad-Lobby unterstützen: Der Kreisverband hatte über 10...

Lokales
Radfahren | Foto: Mabel Amber, who will one day auf Pixabay

Kreisausschuss beschließt Beteiligung an Planungskosten
100.000 Euro für Pendler-Radroute

Landkreis Germersheim. In der Kreisausschusssitzung wurde einstimmig beschlossen, dass sich der Landkreis Germersheim mit einem Betrag in Höhe von 100.000 Euro an den Planungskosten für die Pendler-Radroute Schifferstadt-Speyer-Wörth beteiligt. Außerdem hat das Gremium Landrat Dr. Fritz Brechtel ermächtigt, in diesem Zusammenhang eine Kooperationsvereinbarung für die Mitwirkung und Umsetzung der Radroute zu unterzeichnen. Geplant ist eine qualitativ hochwertige, verkehrssichere und möglichst...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Alkoholtest ergibt 1,35 Promille
Betrunkene stürzt mit ihrem Fahrrad

Germersheim. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der Polizeiinspektion Germersheim eine verletzte Fahrradfahrerin gemeldet. Während der Sachverhaltsaufnahme durch die Beamten wurde festgestellt, dass die Frau aus dem Bereich Philippsburg mit ihrem Fahrrad fuhr und ohne Fremdeinwirkung stürzte. Hierbei verletzte sie sich. Die Beamten stellten Alkoholgeruch fest; ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,35 Promille. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen und sie wurde zur...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Am Hirschgraben in Lingenfeld
Mit knapp zwei Promille vom Rad gefallen

Lingenfeld. Eine 57-jährige Fahrradfahrerin befuhr gestern Nachmittag die Straße "Am Hirschgraben" in Lingenfeld und kam dort zu Fall. Die alarmierte Polizei konnte den Grund für den Sturz schnell ermitteln. Die Fahrradfahrerin war mit knapp zwei Promille nämlich stark alkoholisiert. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Bei dem Sturz blieb sie glücklicherweise unverletzt. pol

Sport
Kinder auf Fahrrädern | Foto: Sylwia Aptacy auf Pixabay

Radrennen für Kids
Fette Reifen

Kandel/Wörth. Der RSC Wörth und der RV Kandel veranstalten am Freitag, 29. Oktober, im Stadion Wörth auf der Tartanbahn das 13. Fette-Reifen-Rennen für Jungs und Mädels der Jahrgänge ab 2009 und jünger. Ab 14 Uhr kann man sich dort zum Rennen anmelden, gestartet wird um 14.30 Uhr.  Die Teilnahme ist mit allen Fahrradtypen außer Rennrädern möglich.  Erforderlich ist außer einem funktionstüchtigen Fahrrad ein Helm (der kann notfalls vom Verein gestellt werden). Schriftliche Einverständnis eines...

Lokales
Joachim Reinhard und Rudi Hoffmann mit den bereits fertigen Fahrrädern, die bald ins Ahrtal verschickt werden sollen | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Freiwillige Helfer dringend gesucht
Germersheimer "Wirkstatt" repariert Fahrräder für Flutopfer

Germersheim. Asylsuchende, das Frauenhaus Landau, Bedürftige - jeder, der sich selbst kein Fahrrad leisten kann, wird von der  „Wirkstatt 376“ in Germersheim mit einem verkehrssicheren,  fahrbaren Untersatz versorgt. Aktuell, da die langen Wartelisten vor Ort abgearbeitet sind, und rund 250 Drahtesel in der Region verteilt wurden, richten die derzeit drei ehrenamtlichen Handwerker Fahrräder für die Flutopfer im Ahrtal her.   Arbeitskräfte gesuchtSechs Räder sind schon fertig,  und der Keller...

Sport
Radrennen für die Jugend in Wörth | Foto: ps/Rauschenberger

Jugendomnium-Renntage in Wörth
Radsport für den Nachwuchs

Wörth. Auf dem Parkplatz des Impfzentrums in Wörth (Mobilstraße) findet am Samstag und Sonntag (16. und 17. Oktober) ein «Jugend-Renntag» in Form eines Omniums statt - und damit eines der letzten Nachwuchs-Radrennen auf der Straße in dieser Saison. Unterstützt wird die Veranstaltung von Bora-Hansgrohe-Profi Pascal Ackermann, der damit seine Verbundenheit mit dem Radsportnachwuchs und der Region unterstreicht. Der Radsportbezirk Südpfalz möchte damit den Nachwuchssportlern der Region spät in der...

Blaulicht
Fahrrad | Foto: Heike Schwitalla

Polizei Germersheim
Fahrradkontrollen im Dienstgebiet

Region. Am Montag führten Beamte der Polizei Germersheim mehrere Kontrollen im Dienstgebiet mit besonderem Augenmerk auf die Risikogruppe Radfahrer durch. Zu Schulbeginn wurden Kontrollen an der Grundschule Schwegenheim, der Grundschule Kuhardt und dem Schulzentrum Rülzheim durchgeführt. Weiterhin wurde in der Mittagszeit der Fahrradverkehr im Stadtgebiet Germersheim überwacht. Insgesamt wurden 68 Radfahrer kontrolliert, 14 Mängelberichte ausgestellt und drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen...

Blaulicht
Polizei | Foto: planet_fox/Pixabay

Unfall bei Lingenfeld
14-Jähriger verletzt sich schwer bei Fahrrad-Sturz

Lingenfeld. Mit dem Fahrrad gestürzt und schwer verletzt hat sich ein 14-jähriger Junge aus dem Landkreis Germersheim. Er befuhr mit seinem Fahrrad den Wirtschaftsweg am "Katzenbuckel" bei Lingenfeld und kam nach einer Linkskurve zu Sturz. Hierbei zog er sich schwere Kopfverletzungen zu. Durch den hinzugerufenen Rettungshubschrauber wurde er nach seiner medizinischen Erstversorgung ins Städtische Klinikum nach Mannheim geflogen. Wie die Polizei meldet, trug der Junge zum Unfallzeitpunkt keinen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Zeugen gesucht
Motorroller auf Dach eines Fahrradständers abgestellt

Germersheim. Am Samstagmorgen wurde der Polizei Germersheim ein abgestellter Motorroller und ein abgestelltes Fahrrad auf der Überdachung des Fahrradständers an der S-Bahnhaltestelle Germersheim Süd/Nolte gemeldet. Dort fand sie die Polizei auch tatsächlich vor - und geht davon aus, dass die beiden Fahrzeuge zuvor entwendet und anschließend auf dem Dach abgestellt wurden. Die Scheiben der Fahrradüberdachung wurden ebenfalls beschädigt. Der Schaden beträgt etwa 200 Euro. Hinweise zu der Tat...

Lokales
Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz hat die Klage der Bürgerinitiative Bienwald gegen zwei Planfeststellungsbeschlüsse für den Bau eines Rad- und Gehweges durch Teile des Bienwaldes abgelehnt | Foto:  Markus Distelrath/Pixabay

Klage zurückgewiesen
Bau des Bienwald-Radwegs entlang der L 545 könnte bald beginnen

Germersheim. Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz hat die Klage der Bürgerinitiative Bienwald gegen zwei Planfeststellungsbeschlüsse für den Bau eines Rad- und Gehweges durch Teile des Bienwaldes abgelehnt. Darauf weisen die Landräte Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) in einer gemeinsamen Presseerklärung hin. Beide Landräte wünschen sich, dass zeitnah mit dem Bau des Bienwald-Radwegs entlang der L 545 zwischen Steinfeld und Scheibenhardt begonnen...

Blaulicht
Verbrechen lohnt nicht nur nicht, es macht auch sehr, sehr müde | Foto: Archiv Lutz

"Hilflose Person" in Sondernheim
Nach Einbruch erschöpft schlafen gelegt

Germersheim. Durch eine aufmerksame Bürgerin konnte am heutigen Morgen mehrere Straftaten aufgeklärt werden. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde durch eine zunächst unbekannte Person die Seitenscheibe eines Autos eingeschlagen und ein Geldbeutel aus dem Innenraum entwendet. Nur einige Stunden später meldete eine besorgte Bürgerin eine hilflose Person in der VR-Bank Sondernheim. Vor Ort mussten die eingetroffenen Beamten feststellen, dass neben dem schlafenden Mann ein Brecheisen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Free-Photos/Pixabay

Stadtradeln im Kreis Germersheim
Fürs gute Klima in die Pedale treten

Landkreis Germersheim. Am Mittwoch, 1. September, fällt sowohl für die Stadt Germersheim als auch für die Stadt Wörth sowie für die Verbandsgemeinden Bellheim, Kandel und Rülzheim der Startschuss zum diesjährigen Stadtradeln. Die Eröffnungsveranstaltung findet um 17 Uhr in Germersheim auf dem Europaplatz statt - stellvertretend für alle fünf beteiligten Gemeinden im Kreis. Natürlich geht's auch gleich zum Start aufs Fahrrad: Um 17.15 Uhr beginnt eine kleine Radtour durch Germersheim  - entlang...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Auf dem Heimweg
Die B9 als Abkürzung - mit dem Fahrrad und 1,29 Promille

Lingenfeld. Ausgerechnet die B9 bei Lingenfeld hatte ein 33-jähriger Landauer als die kürzeste Strecke nach Hause auserkoren. Dumm nur, dass er mit einem Fahrrad unterwegs war und somit die B9 gar nicht hätte befahren dürfen. Die von Verkehrsteilnehmern alarmierten Beamten der Polizei Germersheim konnten den Radfahrer in Fahrtrichtung Ludwigshafen zwischen den Anschlussstellen Lingenfeld Süd und Lingenfeld Nord feststellen und anhalten. Dabei bemerkten die Beamten, dass der Mann Schlangenlinien...

Blaulicht
Polizei | Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Polizei in Germersheim sucht Familie
Radfahrer weicht Kleinkind aus und stürzt

Germersheim. Dienstag gegen Mittag befuhr ein 45-jähriger Fahrradfahrer den Radweg neben der Konrad-Adenauer-Straße in Germersheim. Dort musste er einem Kleinkind ausweichen, das unvermittelt auf den Radweg lief. Dabei stürzte der Radfahrer und wurde leicht verletzt. Er kam zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Die Familie des Kleinkinds war beim Eintreffen der Polizei nicht mehr am Unfallort und hat sich somit unerlaubt entfernt. Die Polizei hat die entsprechenden...

Blaulicht
Fahrradschloss | Foto: MabelAmber/Pixabay

Klopfgeräusche aus dem Unipark Germersheim
Fahrraddieb will Schloss mit Steinen knacken

Germersheim. Eine eher ungewöhnliche und offensichtlich wenig effektive Art das Schloss eines Fahrrades zu knacken, wählte am frühen Sonntagmorgen gegen 4.30 Uhr ein unbekannter Fahrraddieb. Eine Anwohnerin beschwerte sich bei der Polizei Germersheim über seit anderthalb Stunden andauernde Klopfgeräusche aus dem Unipark. Bei einer Überprüfung staunten die Beamten nicht schlecht, als sie einen Mann sahen, der mit zwei großen Steinen versuchte, ein Fahrradschloss zu knacken. Beim Erkennen der...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Adobe Stock/A. Rochau

Frohsinn Bellheim lädt ein
Weitere Radtour am 22. Juni

Bellheim. Zu einer weiteren Radtour in die nähere Umgebung sind alle Sänger sowie die passiven Mitglieder des Gesangvereins Frohsinn, für Dienstag, 22. Juni eingeladen. Treffpunkt: 18 Uhr, am Abenteuerspielplatz. Der gemütliche Abschluss findet ab ca. 19 Uhr bei Kilian in der Gaststätte "Zur Gartenlaube" statt. Dabei gelten die bekannten Hygienevorschriften. Wer an der Radtour oder nur am Abschluss teilnehmen möchte, sollte sich bis spätestens Dienstag, 22. Juni, 16 Uhr, beim Vorsitzenden...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Mercedes-Fahrer in Lingenfeld gesucht
Nach Unfall mit Radfahrer einfach abgehauen

Lingenfeld. Ein 16- jähriger Schüler ist auf dem Weg zur Schule am Mittwochmorgen gegen 8.45 Uhr in Lingenfeld von seinem Fahrrad gestürzt. Er wollte von der Bismarckstraße in die Marie-Juchacz-Straße abbiegen, als ihm aus dieser Straße ein Mercedesfahrer entgegenkam. Der Schüler erschrak, bremste stark und stürzte über seinen Lenker vom Fahrrad. Der Fahrer des Pkw schaute aus seinem Fenster auf den am Boden liegenden Schüler und fuhr weiter. Der Schüler erlitt Rückenschmerzen. Glücklicherweise...

Lokales
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Dichteres Radwege-Netz in der Südpfalz gefordert
Klimaschutz und Verkehrswende

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Für ein noch dichteres Netz an Radwegen in der Südpfalz sprechen sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) aus: „Wir sind überzeugt, dass der Fahrrad-Trend anhalten wird. Auch über die Pandemie hinaus werden immer mehr Menschen das Rad für Freizeit und Alltag nutzen und damit auch zum Arbeitsplatz pendeln. Deswegen müssen in Zukunft unter anderem die Städte problemlos und schnell mit dem Rad...

Lokales
Stadtradeln - Werbung aus 2020 | Foto: Heike Schwitalla

Germersheim wieder beim Stadtradeln dabei
Los geht es im September

Germersheim. Seit 2008 treten Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Stadt Germersheim ist vom 1. bis 21 September wieder mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Germersheim leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter stadtradeln.de/germersheim. „Die Kampagne...

Blaulicht
Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" in und um Germersheim
Radfahrer im Blick

Germersheim. Im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" legte die Polizei Germersheim den Kontrollfokus am Mittwoch gezielt auf den Rad-, Pedelec- und S-Pedelecverkehr. Insgesamt wurden dabei 98 Fahrradfahrer kontrolliert. Mit 31 Fällen waren die meisten Verstöße beim technischen Zustand der Räder zu verzeichnen. Daneben hatten zwei Radfahrer während der Fahrt ihr Handy am Ohr und ein weiterer konnte dabei beobachtet werden, wie er bei "Rot"...

Ratgeber
Virtuell am 24. und 25. April: die 25. Internationale Spezialradmesse im Web unter http://spezialradmesse.de. | Foto: Spezialradmesse (honorarfrei)

Ausstellung
Internationale Spezialradmesse 2021 im Internet

Germersheim 19.04.2021   Am 24. und 25. April startet die zweite virtuelle Spezi unter https://spezialradmesse.de und wird mehrere Wochen aktiv bleiben. Nach der ersten erfolgreichen Messe 2020 mit rund 15.000 Besuchern präsentiert sich die Spezialradbranche wieder im corona-tauglichen Webformat. Interessierte können ab dem 24. April die Spezi-Aussteller mit ihrem Spezialradprogramm besuchen und sich dort umschauen. Videos, Fotos und Informationen zeigen, was neu und spannend ist in der...

Wirtschaft & Handel
Die Spezi - in real - ist auch 2021 endgültig Corona zum Opfer gefallen | Foto:  Sigurd Rille/Pixabay

Event wegen Corona abgesagt
Spezialradmesse auch 2021 nur virtuell

Germersheim. Am 24. und 25. April startet die zweite virtuelle Spezi unter www.spezialradmesse.de. Nach der ersten erfolgreichen Messe 2020 mit rund 15.000 Besuchern präsentiert sich die Spezialradbranche wieder im Corona-tauglichen Webformat. Interessierte können ab dem 24. April die Spezi-Aussteller mit ihrem Spezialradprogramm besuchen und sich dort umschauen. Videos, Fotos und Informationen zeigen, was neu und spannend ist in der Spezialradbranche. Außerdem: Die ersten Kandidaten für den...

Ratgeber
Offroad mit dem Rennrad - Gravelbikes sind geländegängig | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com
4 Bilder

Start in die Radsaison
Gravelbikes - Offroad-Abenteuer auf dem Rennrad

Radsport/Freizeit. Was kann es Schöneres geben, als mit dem Fahrrad in der Natur unterwegs zu sein. Wer mehr als nur die gewöhnliche Radtour möchte, den Rausch der Geschwindigkeit liebt und auch gerne mal abseits bekannter Straßen und Wege fährt, für den ist Gravelbiken die Sportart schlechthin. Gravelbikes (auch Gravel Bikes) sind ultra-angesagt auch im Fahrradjahr 2021: Grund genug, sich diesen Trend einmal genauer anzuschauen: Gravel Bikes - zu Deutsch „Schotter-Räder“ – sind nicht weniger...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ