Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Blaulicht

Räuberische Erpressung am Montagabend in Oberreut
Jugendliche Ganoven in Karlsruhe geschnappt

Karlsruhe. Fünf Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren stehen im Verdachtl am Montagabend in Oberreut an einer räuberischen Erpressung beteiligt gewesen zu sein. Gegen 21:50 Uhr soll der 17-jährige Geschädigte in der Albert-Braun-Straße auf eine fünfköpfige Personengruppe getroffen sein, als er in Richtung Straßenbahnhaltestelle unterwegs war. Nachdem sein Name gerufen wurde, erkannte der 17-Jährige den ihm flüchtig bekannten 14-Jährigen Tatverdächtigen. Dieser soll auf den Geschädigten...

Lokales

"Entlang des Kraichbachs" und der berühmte "Brusler Dorscht"
Öffentliche Fahrradtour am 14.09.19 und Stadtführung am 15.09.19

Geführte Radtour „Entlang des Kraichbachs“ von Bruchsal nach Oberderdingen am 14.09.2019 Für alle Radbegeisterten und solche, die es noch werden möchten, geht es am Samstag, 14.09.2019 auf eine Tour entlang des Kraichbachs von Bruchsal nach Oberderdingen. Die abwechslungsreiche Route führt vorbei an den Weinlagen und Streuobstwiesen des Kraichgaus - durch abwechslungsreiche Landschaften und schmucke Dörfer. Ein Zwischenstopp im Asiatischen Garten in Münzesheim lädt ein zum Eintauchen in die...

Lokales
Feierabend! Am Dienstag endete das Stadtradeln in Bad Dürkheim. | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Mein Stadtradeln-Tagebuch
"Rad fahren erweitert das Bewusstsein"

Bad Dürkheim. Heute geht es zum Endspurt beim Stadtradeln. Die letzte Woche im Rückblick: Tag 14: Dienstag. Rund 20 Kilometer dienstlich geradelt. Der Landkreis DÜW hat die beste Zeit für seine Teilnahme beim Stadtradeln erwischt. Ein Hochdruckgebiet begleitet schon seit Beginn die Aktion und signalisiert damit auch den Klimawandel: langsam ziehende Hochs und langsam ziehende Tiefs lösen sich nur langsam ab, es wird immer wärmer. Am Abend noch 15 Kilometer mit dem MTB durch den Dürkheimer Wald...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Free-Photos from Pixabay

ADAC veranstaltet Jugend-Fahrradturnier im Schulzentrum-Süd
Wer wird Fahrrad-Champion?

ADAC. Der ADAC Pfalz veranstaltet mit Unterstützung seines Ortsclubs MSC Schorlenberg Enkenbach-Alsenborn am Samstag, 7. September, ab 9 Uhr in der Sporthalle des Schulzentrum-Süd (Im Stadtwald 2, 67663 Kaiserslautern) die Regionalmeisterschaft Westpfalz im ADAC-Jugend-Fahrradturnier. Teilnehmer sind die besten jugendlichen Radfahrer, die sich in 35 Schul- und Ortsclubturnieren in der Stadt und dem Kreis Kaiserslautern, dem Kreis Südwestpfalz und der Stadt Pirmasens, der Stadt Zweibrücken, der...

Lokales
Zum Start der Aktion Stadtradeln gab Bürgermeister Bernd Knöppel seinen Autoschlüssel ab.  | Foto: Marion Henel
4 Bilder

Stadtradeln 2019 in Frankenthal
Bürgermeister gab Autoschlüssel ab

Frankenthal. Vergangenen Samstag, 31. August 2019, startete in Frankenthal die Aktion "Stadtradeln". Beim offiziellen Start überreichte Bürgermeister Bernd Knöppel seinen Autoschlüssel an Oberbürgermeister Martin Hebich. Er zeigte so symbolisch, dass er sich für das Klima einsetzt und die kommenden drei Wochen so viel wie möglich mit Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen möchte. Zahlreiche Gruppen haben sich auf der Internetseite registriert und nehmen ebenfalls an der Aktion...

Lokales
Kreisbeigeordneter Manfred Gräf mit den teilnehmenden Kindern des Kreisfahrradturniers 2019

Kreisfahrradturnier der Grundschulen
Prüfung der Sicherheit im Straßenverkehr

Schifferstadt. Am 12. Juni 2019 -kurz vor den Sommerferien- fand dieses Jahr wieder der Entscheidungswettkampf beim 35. Fahrradwettbewerb im Rhein-Pfalz-Kreis statt. Von jeder Grundschule aus dem Rhein-Pfalz-Kreis wurden die beiden besten Absolventinnen und Absolventen der intern durchgeführten Fahrradprüfungen aus den vierten Klassen in den gemeinsamen Schulhof der Grundschule Süd und der Salierschule in Schifferstadt entsandt. Um die motorischen Fähigkeiten der Kinder auf dem Fahrrad zu...

Lokales
Radfahren ist gesund, hält fit und hebt die Laune.  Foto: Pacher

1. Erkundungstour mit dem Rad
Sicher radeln

Von Christoph Weitz Haßloch. Am Freitag, 30. August, soll es um 17 Uhr die erste Erkundungstour mit dem Rad in Haßloch geben. Alle Bürger/innen sind eingeladen, auf dieser Radtour Schwachpunkte der Verkehrsplanung für Radfahrer/innen anzugeben. Die Teilnehmer/innen werden gebeten, Fahrradhelme aufzusetzen. Startpunkt: Kreuzung Bahnhofstraße-Langgasse (Christuskirche), weiter geht’s über die Bahnhofstraße zum Kreisel Bismarckstraße, weiter zum Entensee und Schachtelgraben, zum Kreisel...

Lokales
 Seit Ende letzter Woche machen vom EWF bunt besprayte Fahrräder und Werbebanner an den Einfahrtsstraßen auf das „Stadtradeln“ aufmerksam.   | Foto: Stadt Frankenthal

Aktion startet kommendes Wochenende in Frankenthal
Stadtradeln - Klimaschutz und Fitness vereint

Frankenthal. Zum ersten Mal beteiligt sich die Stadt Frankenthal an der Aktion „Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima“. Es ist eine Kampagne des Klimabündins, und soll eine nachhatlige Mobilität mit einfachen Mitteln zeigen. Offizieller Start der Aktion ist am Samstag, 31. August 2019, um 10 Uhr, im Rahmen des Fahrradmarkts auf dem Kornmarkt bei der Willy-Brandt-Anlage. Die Aktion Stadtradeln wird bundesweit stattfinden. Es geht darum, drei Wochen lang so viele Kilometer wie möglich auf dem...

Lokales
Foto: Pacher
22 Bilder

Zur Mittagszeit kommt die Radlerlawine auf dem Erlebnistag Deutsche Weinstraße ins Rollen
200.000 „Freunde der Pfalz“

Neustadt. Die Pfalz hatte eingeladen – und die „Freunde der Pfalz“, so das Motto des diesjährigen autofreien Erlebnistages Deutsche Weinstraße, strömten in Scharen. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um 30 Grad war der Fahrtwind für die Radler eine willkommene Erfrischung, am Ortseingang von Maikammer sorgte sogar ein Rasensprenger für Abkühlung. An den weit mehr als 100 Schankstellen – sei es in den Winzerhöfen oder an den Ständen in den Weinbergen – floss die Schorle in Strömen,...

Lokales
Das Werkstatt-Team von Maltesern und ASZ freut sich über Unterstützung in Form von gespendeten Ersatzteilen und ehrenamtlichen Helfern.  | Foto: Malteser Kaiserslautern

Gespendete Ersatzteile werden dringend benötigt. Weitere Helfende sind willkommen.
Mobile Fahrradwerkstatt der Malteser für Geflüchtete

Am Samstag, den 31. August zwischen 10 und 14 Uhr bieten die Malteser Kaiserslautern in Kooperation mit dem Arbeits-und sozialpädagogischen Zentrum (ASZ) erneut eine Fahrrad-Werkstatt im Colosseum an. Hier können Geflüchtete ihre Räder wieder fit machen. Unterstützung und notwendiges Material erhalten sie dabei von ehrenamtlichen Helfern der Malteser. „Für viele Geflüchtete ist ihr Rad das einzige Transportmittel“, erklärt Michelle Sturgis-Kratz, Koordinatorin der Malteser Integrationshilfe in...

Blaulicht
Foto: Polizei

Gleich zwei Unfälle mit Radfahrern
Fahrradfahrer übersehen

Speyer. Zu zwei Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Radfahrern kam es im Dienstgebiet der Polizei Speyer am Dienstagmittag. Kurz nach 14 Uhr übersah ein 39-jähriger Mercedes-Fahrer aus Hanhofen, der vom Parkplatz des Finanzamtes nach links in die Johannesstraße einfuhr, einen von links kommenden 16-jährigen Radfahrer aus Speyer. Die Johannesstraße ist in diesem Bereich für Radfahrer in beide Fahrtrichtungen freigegeben. Bei dem Zusammenstoß wurde der jugendliche Radfahrer leicht verletzt. Er...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag ist die Weinstraße zwischen Bockenheim und Schweigen in weiten Abschnitten wieder den Radfahrern vorbehalten.  Foto: Link

34. Weinstraßen-Erlebnistag am kommenden Sonntag
„Freunde der Pfalz“

Leiningerland. „Freunde der Pfalz“ heißt das Motto beim 34. Erlebnistag Deutsche Weinstraße am kommenden Sonntag. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird im Leiningerland zum zweiten Mal die Weinstraße von Bockenheim bis zum Peterspark in Grünstadt für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. So sind in diesem Bereich und auch weiter bis nach Kirchheim von 10 bis 18 Uhr zahlreiche Aktionen, Ausstellungen und Präsentationen von Bauern- und Winzerschaften, Vereinen und Organisationen...

Lokales
Kursleiter Klaus Lippert (2.v.l.) und Nick Stowasser von der Energieagentur Rheinland-Pfalz (links) begrüßten die Kursteilnehmer vor dem Dürkheimer Riesenfass. | Foto: Franz Walter Mappes
5 Bilder

Eine besondere Radtour beim „Stadtradeln“ in Bad Dürkheim-Das Smartphone als Navigationssystem

Bad Dürkheim. Innerhalb der Aktionswochen „Bad Dürkheim: Ein Kreis voller Energie“/„Stadtradeln“ hatte die Kreisvolkshochschule einen Kurs angeboten, bei dem die Teilnehmer auf einer Radtour mit dem E-Bike die Funktionsweise eines Smartphones als Navigationsgerät kennenlernen sollten. Die besondere Radtour startete am Dürkheimer Riesenfass, wo Kursleiter Klaus Lippert die Teilnehmer begrüßte. Seit sieben Jahren ist er Kultur- und Weinbotschafter, gibt Kurse bei der Kvhs und hat Spaß am Umgang...

Lokales
Die „Stadtradel-Stars“ kamen gemeinsam mit den Team-Captains und anderen Mitradlern zur Auftaktveranstaltung des „Stadtradelns 2019“ vor das Kreishaus. | Foto: Franz Walter Mappes
5 Bilder

Stadtradeln vor dem Kreishaus in Bad Dürkheim gestartet
Umsteigen fürs Klima

Bad Dürkheim. Seit Mittwoch wird im Landkreis DÜW „stadtgeradelt“. In den kommenden drei Wochen gilt es, das Auto gegen das Fahrrad zu tauschen und damit so viele Kilometer wie möglich zu fahren. Die Bürgermeister aus Bad Dürkheim, Grünstadt sowie der Verbandsgemeinden Deidesheim und Wachenheim haben ihre Autoschlüssel abgegeben und nutzen drei Wochen lang den Drahtesel. Neben den „Stadtradel-Stars“ haben sich im Landkreis Bad Dürkheim 651 aktive Radler in 205 Teams zusammengeschlossen, davon...

Blaulicht
Der 35-jährige Radfahrer fuhr ohne Licht und wollte nach links abbiegen. | Foto: Needham

Zwei Fahrzeuge massiv beschädigt - Hoher Sachschaden
Radfahrer in Ladenburg von Auto erfasst

Ladenburg. Am frühen Donnerstagmorgen, 8. August, gegen 1.20 Uhr, ereignete sich in Ladenburg an der Einmündung Otto-Häussler-Straße/Wichernstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Der 35-jährige Radfahrer fuhr ohne Licht und wollte von der Otto-Häussler-Straße nach links in die Wichernstraße abbiegen. Hierbei übersah er den vorfahrtsberechtigten Pkw Smart der von rechts kam. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß wobei sich der Radfahrer schwere Kopfverletzungen...

Blaulicht
 Beim Überholen des Radfahrer hielt er offenbar nicht genug Abstand und stieß mit dem Sattelzug zusammen.  | Foto: Needham

53-jähriger Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Mannheim-Rheinau. Ein 53-jähriger Radfahrer wurde am Mittwochmorgen, 7. August, im Stadtteil Rheinau bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Ein 60-jähriger Mann war kurz nach sechs Uhr mit seinem Sattelzug in der Rhenaniastraße in Richtung Innenstadt unterwegs. Beim Überholen des Radfahrer hielt er offenbar nicht genug Abstand zu diesem und stieß mit ihm zusammen. Der Radler stürzte daraufhin auf den Gehweg und zog sich schwere Verletzungen am Kopf zu. Der 53-Jährige wurde zur Behandlung in...

Lokales
Mountainbiker auf Tour   | Foto: ps

Tipp für Mountainbiker
„Eiswoog Tour“ am 11. August

Donnersbergkreis. Am Sonntag, 11. August, 10 Uhr, startet am Bahnhof in Winnweiler die Mountainbike „Eiswoog Tour“. Wie der Name schon sagt …über Alsenbrück-Langmeil, Münchweiler, Neuhemsbach und Enkenbach-Alsenborn geht es auf Umwegen zum Eiswoog. Von dort fährt die Gruppe entlang der alten Bahnstrecke in Richtung Sippersfelder Weiher, zur Hohlsteinhütte und schließlich zurück nach Winnweiler. Auf einer Streckenlänge von circa 50 Kilometern werden etwa 1100 Höhenmeter überwunden. Tourguide ist...

Blaulicht
Nicht immer läuft die Begegnung Hund - Fahrrad so friedlich ab. | Foto: Pixabay

Hundehalter läuft einfach weiter
Freilaufender Hund führt zu Sturz vorm Fahrrad

Jockgrim. Am Dienstag fuhr um 20.20 Uhr ein Fahrradfahrer auf einem Wirtschaftsweg im Bereich des Polders Leimersheim/Jockgrim. Als der Radfahrer auf einen Spaziergänger mit seinem Hund traf, soll dieser bellend auf den Radfahrer zu gerannt sein. Hierbei fiel der Radfahrer zu Boden und verletzte sich an Knie und Rücken. Der Fußgänger ging jedoch weiter, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. pol 

Lokales

Die Stadt und ihre Unternehmen auf dem Drahtesel erkunden
Fahrrad-Abendspaziergang

Frankenthal. Zu einem Fahrrad-Abendspaziergang lädt das Frankenthaler City- und Stadtmarketing ein am Freitag, 23. August. Wie es der Name schon vermuten lässt, werden die gastgebenden Betriebe an diesem Abend per Fahrrad erkundet und gewähren einen Blick hinter ihre Kulissen. „Wir haben überlegt, wie wir die an den bereits etablierten Abendspaziergängen interessierten Betriebe, die weiter auseinander liegen, einbinden können. Daraus ist die Idee mit dem Fahrrad-Abendspaziergang entstanden.“,...

Lokales
Ein Hauptanliegen der Aktion ist das Thema Klimaschutz. Foto: Free-Photos/Pixabay

Wer sammelt die meisten Kilometer beim „STADTRADELN“?
Haßloch radelt mit

Haßloch. der Landkreis Bad Dürkheim beteiligt sich mit seinen acht Kommunen und insgesamt rund 133.000 Einwohnern erstmals an der Aktion „STADTRADELN“. Dementsprechend ist auch Haßloch dabei und möchte seinem Ruf als Fahrraddorf gerecht werden. Der Startschuss für die Aktion fällt am Mittwoch, 14. August. Bis Dienstag, 3. September, sind dann alle Bürger des Landkreises dazu aufgerufen, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen und möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Hierbei...

Blaulicht
Der Mann stürzte er auf die Fahrbahn und wurde, auf dem Boden liegend, von den Tätern geschlagen und gekratzt.  | Foto: Needham

Polizei sucht nach Zeugen
62-jähriger Gehörloser von Unbekannten ausgeraubt

Mannheim-Rheinau. Am Samstagabend, 27. Juli, wurde ein 62-jähriger gehörloser Mann von unbekannten Tätern im Stadtteil Rheinau ausgeraubt. Der Mann verließ gegen 22 Uhr die Straßenbahn der Linie 1 an der Haltestelle "Sandrain" und lief anschließend über die Überführung über die Casterfeldstraße zur Fronäckerstraße, wo er sein Fahrrad an einem Geländer angeschlossen hatte. Anschließend befuhr er die Straße "Sandrain" in Richtung der Straße "In den alten Wiesen". Dabei wurde er von zwei...

Blaulicht
Foto: paulneedham

Auf kurzem Weg nach Bellheim
Mit dem Rad über die Autobahn

Edenkoben. Etliche Notrufe durch mehrere Verkehrsteilnehmer gingen am Freitag gegen 16.40 Uhr bei der Polizeiinspektion Edenkoben ein. Grund hierfür war ein 29-jähriger Mann aus dem Landkreis Germersheim, der mit seinem Fahrrad die Autobahn 65 zwischen den Anschlussstellen Neustadt-Süd und Edenkoben befuhr. Der Radfahrer wurde schließlich an der Anschlussstelle Edenkoben aus dem Verkehr gezogen. Der Mann hatte sich nach eigenen Angaben verfahren und wollte nach Bellheim radeln. Ein...

Lokales
Die Poolnudeln sollen auf den Sicherheitsabstand aufmerksam machen  Foto: PS

ADFC startet Kampagne
Mehr Platz fürs Fahrrad

ADFC. Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) wollen Autofahrer beim Überholen von radelnden Personen mit einer mit einer Poolnudel-/Schwimmnudel- Aktion, auf den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstand von eineinhalb Metern aufmerksam machen. Geplant ist ein Fahrradkorso, der am Samstag, 20. Juli, um 11 Uhr am Hauptbahnhof startet. Die Poolnudeln werden am Gepäckträger eingeklemmt und sollen in die Fahrbahn ragen. Mitmachen können alle Radfahrer mit oder ohne Poolnudel....

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Fahrradkontrollen in Speyer
Diebesgut durch Rahmennummer aufgefallen

Speyer. Am Mittwoch, 10. Juli, wurden zwischen 13 und 22 Uhr im Stadtgebiet Speyer von der Polizei wieder mehrere Fahrradkontrollen durchgeführt. Hierbei konnten bei fünf Radfahrern sechs Verkehrsverstöße festgestellt und sanktioniert werden. Beanstandet wurde dabei fünfmal die Benutzung des Radwegs in falscher Richtung und einmal die Beeinträchtigung des Gehörs beim Radfahren. Weiterhin wurden bei den Kontrollen die Rahmennummern der Fahrräder im Hinblick auf entwendete Fahrräder überprüft....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: Medienanstalt RLP
2 Bilder
  • 8. April 2025 um 13:00
  • Dorfgemeinschaftshaus (alte Schule)
  • Zellertal-Niefernheim

Mobil mit dem Fahrrad/Pedelec-aber sicher

Der Leitungsstab Prävention des LKA Rheinland-Pfalz bietet 2025 wieder Onlineseminare zur Verkehrssicherheit an. Das erste Online Webseminar "Pedelecs sorgen für mehr Mobilität im Alter!“ findet am 8. April 2024 von 13-14 Uhr statt. Digital Botschafter H. J. Herweck lädt herzlich ein, das Seminar über die lokale Präsentations-Technik auf der Leinwand zu verfolgen, und zwar im Dorfgemeinschaftshaus Zellertal-Niefernheim, Zeller Weg 1 (alte Schule). Keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ