Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Lokales

Prinzenpaar begrüßt die kostümierten Kinder
Fasching im Kindergarten

Hallo, Ihr Kinder, Ihr Prinzessinnen und Helden, wir sagen Euch, dass heute andere Regeln gelten." So begrüßte das Prinzenpaar der Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG); Stefan II. und Astrid I., die allesamt verkleideten Jungs und Mädchen im katholischen Kindergarten. Traditionell am Morgen des Dicken Donnerstags kommt die BKG mit einer Abordnung und mit Berlinern im Gepäck zu Besuch. Und die Tollitäten erklärten den Kindern: "Am Dicken Donnerstag übernehmen wir Narren die Macht, den Laden...

Lokales
Prinzessin Alina I. bei ihrer Ansprache
9 Bilder

Tanz, Gesang und auch Lachmuskeln wurden strapaziert
Prunksitzung des Carnevalvereins Altenglan

Altenglan. Am Faschings- Samstag veranstaltete der Altenglaner Carnevalverein (ACV) seine Prunksitzung in der Festhalle. Prinzessin Alina I. hielt die Ansprache und begrüßte die närrischen Gäste. Sitzungspräsident Marcel Groß führte souverän durch die Veranstaltung, die von „Full House“ musikalisch begleitet wurde. Als Gastvereine waren der Donnersberger CV, der KV Kusel sowie der 1. CV Pirmasens mit von der Partie.Die Jugendgarde des ACV startete mit ihrem Gardetanz. Danach ließ es sich Jutta...

Lokales
Viel Glanz und Gloria im Kreishaus: Landrat Clemens Körner mit den Prinzessinnen der geladenen Karnevalsvereine. | Foto: ps

Kreishaus am Ludwigshafener Europaplatz wird zum "Narrenhaus"
Empfang der Karnevalsprinzessinnen

Ludwigshafen. Landrat Clemens Körner machte es nichts aus, das Kreishaus am Ludwigshafener Europaplatz wieder einmal vorübergehend zum „Narrenhaus“ werden zu lassen. Rund 180 Fastnachter aus dem gesamten Kreisgebiet feierten am Mittwoch, 12. Februar 2020, den 10. Prinzessinnenempfang im Sitzungssaal des Kreishauses. Landrat Clemens Körner hatte wieder die „Tollitäten“ und Elferräte sämtlicher Fastnachtsvereine aus dem Umkreis zu einer fröhlichen Begegnung eingeladen. Die Waldsemer Gasserassler...

Lokales
Das Prinzenpaar bei der Proklamation: Astrid Pick und Stefan Gemmel.
10 Bilder

Narren „vom Flecke“ einmal mehr in Bestform
Faschingsfeier der Baumholderer Karnevalsgesellschaft mit über einhundert Akteuren

Von Horst Cloß Baumholder.Weit über einhundert Akteure hatte die Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) bei ihren beiden närrischen Sitzungen in der Brühlhalle aufgeboten. Mit zackigen Büttenreden, Sketchen, Gesang , Tänzen und einem sympathischen Prinzenpaar hatten die „Narren aus dem Flecken“ wieder eine stimmungsvolle Sitzung vorb ereitet, die dem guten Ruf der BKG absolut gerecht wurde. Die Fanfarenbläser Tim Lorscheider, Peter Glück, Erhard Becker und Desirée Rausch gaben das Signal zum...

Lokales
2 Bilder

Fotos einer Prunksitzung in Bad Bergzabern
„Fit für das digitale Zeitalter“

Am 12.02.2020 waren 5 Schülerinnen der Höheren Berufsfachschule Sozialassistenz der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße aktiv am Filmen und Fotografieren – mit ihren Handys - in der Seniore Residenz in Bad Bergzabern, die zusammen mit Senioren aus Wissenbourg und Lauterbourg zur Prunksitzung eingeladen hatte. Smartphone, Tablet, PC – in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Die Jugend ist mit der Digitalisierung aufgewachsen – sie bezahlt über Handy, lädt Tickets auf das Handy,...

Lokales
Sichtbar am Rathaus | Foto: Gustai/Durlacher.de
2 Bilder

„Buntes Treiben, bunte Stadt“, so der sichtbare Hinweis am Rathaus
Durlacher Umzug kam bestens an

Durlach. Der Umzug mitten durch die Markgrafenstadt war wieder ein Erfolg: sehenswerte Motivwagen, Fußgruppen aus der gesamten Region, Hexen, Musik und jede Menge Spaß. Die rund 60.000 Besucher bekamen von den über 50 Zugnummern wieder ein tolles Erlebnis geboten. Die Polizei spricht von einer „überwiegend positiven Bilanz mit nur geringfügigen Störungen“ – doch neben vereinzelten Delikten von Körperverletzung sowie Widerstandshandlungen fielen etliche Jugendliche durch übermäßigen...

Blaulicht
Foto: Bauer

Polizeibilanz zum Faschingsumzug in Germersheim
Alles in allem friedlich und fröhlich

Germersheim. Bei trockener, aber windiger Witterung säumten tausende Zuschauer am Samstag die Umzugsstrecke in Germersheim. Wie im Vorjahr herrschte wieder eine fröhliche und ausgelassene Stimmung. Gegen Abend kam es vereinzelt zu Auseinandersetzungen, die auf übermäßigen Alkoholkonsum der Beteiligten zurückzuführen waren. Bisher registrierte die Polizei sieben Körperverletzungen, davon eine gefährliche. Während der Veranstaltung mussten zudem mehrere Platzverweise ausgesprochen werden. Drei...

Blaulicht
Foto: Lutz

Die Straßenfastnacht aus Sicht der Polizei
Pöbeleien, Pograbscher und Plastikmüll

Schifferstadt.  Bei trübem und windigem Wetter feierten am gestrigen Faschingssonntag in der Innenstadt von Schifferstadt mehrere tausend Menschen die traditionelle Straßenfastnacht. Das Fest wurde wieder, wie seit dem Jahr 2010, durch die Stadt Schifferstadt organisiert. Das Ordnungsamt der Stadt Schifferstadt, das Jugendamt der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis sowie die Polizei führten wie in den Vorjahren vernetzte Kontrollen durch. Nach vorläufiger Bilanz kam es anlassbezogen zu insgesamt...

Lokales
Der FCV feierte ein ganzes Wochenende.   | Foto: Thorsten Dauernheim (FCV)
4 Bilder

Ein langes und intensives Wochenende für die Fasnachter in Frankenthal
Hochkarätige Gäste beim FCV

Congressforum. Der FCV hatte viel zu feiern. Den Auftakt machte der Festkommers am Freitag 14. Februar, an dem der FCV getreu seinem diesjährigen Motto „Kaam zu glauwe, awwer wohr, de FCV werd 200 Johr“ mit hochkarätigen Ehrengästen feierte. Der ehemalige OB Theo Wieder, der die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernommen hatte, trat als Erster ans Rednerpult und befragte seinen mitgebrachten Spiegel „Spieglein, Spieglein in der Hand, was ist geschehen in diesem Land“. Er nahm die Gäste...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Polizei zieht Resümee zum Bellheimer Umzug
Viel Alkohol, vereinzelte Auseinandersetzungen und vier Körperverletzungen

Bellheim. Bei trockener, aber windiger Witterung säumten tausende Zuschauer am Sonntag die Umzugsstrecke in Bellheim. Am Rande der Umzugsstrecke kam es insbesondere im Bereich des Spiegelbachparks vereinzelt zu Auseinandersetzungen. Ein Polizeibeamter wurde bei der Aufnahme einer Körperverletzung von einem 17-Jährigen umgestoßen. Der Beamte blieb hierbei unverletzt. Bisher registrierte die Polizei vier Körperverletzungen, davon zwei gefährliche. Während der Veranstaltung mussten zudem mehrere...

Lokales
Foto: Marion Henel

Kommunaler Vollzugsdienst Frankenthal zieht Bilanz
Viel zu tun am Fasnachtsumzug

Frankenthal. 140 kontrollierte Personen, 120 Liter beschlagnahmter Alkohol, 15 abgeschleppte Autos, zehn Wildpinkler – so lautet die Bilanz des Kommunalen Vollzugsdienstes vom Fastnachtssamstag. Von 11 bis 19 Uhr waren neun Kräfte entlang der Umzugsstrecke, auf dem Rathausplatz, dem Bahnhofsvorplatz und in der Willy-Brandt-Anlage unterwegs. Bei 100 Personen wurde verbotswidrig mitgebrachter Alkohol beschlagnahmt und vor Ort entsorgt. Die zehn Wildpinkler wurden gebührenpflichtig verwarnt. Eine...

Lokales
Die Schlosshalle war bis auf den letzten Platz besetzt.  | Foto: PS
3 Bilder

Närrisches Volk in der Schlosshalle Bad Bergzabern
Erfolgreicher Kinderfasching

Bad Bergzabern. Beim diesjährigen Kinderfasching regierten Kinderprinzessin Katharina V. (Haag) & Kinderprinz Finn I. (Henrich) über das närrische Volk zu Bad Hameckia. Die Schlosshalle war bis zum letzten Platz gefüllt, als die beiden zu närrischen Spielen und bester Unterhaltung eingeladen haben. Moderiert wurde der Nachmittag vom Elferrat Julian Werling, der gekonnt durch das Programm führte. Musikalische Unterstützung - wie immer - vom Haus- und Hofmusikanten Dieter Lavan. Ein herzlicher...

Lokales
Viele ausgefallene Motive und Kostümideen auf dem Östringer Fastnachtsumzug | Foto: Wolfgang Braunecker
6 Bilder

Östringer Fastnachtsumzug sorgte für närrischen Ausnahmezustand
Vielfältige Motive und zündende Kostümideen

Östringen. Herrlicher Sonnenschein, prächtige Stimmung und zig gute Ideen für einfallsreiche Kostümierungen waren am Samstag, 22. Februar, in Östringen die perfekt aufeinander abgestimmten Zutaten für den von A bis Z gelungenen Faschingsumzug der Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker. Bei fast schon frühlingshaften Temperaturen formierten sich weit über sechzig Fußgruppen und Motivwagen aus der Kraichgaustadt sowie aus der ganzen Region zu einer funkensprühenden Narrenparade, die unter Führung...

Lokales
Die in Arrest genommenen Ortsoberen und die nun bis Aschermittwoch regierenden Narren-Bosse: OKG-Präsident Hagen Neubert, Bürgermeister Felix Geider, Ortsvorsteher Gerd Rinck und als „Che Guevara“ OKG-Urgestein Hans Frank (von links nach rechts)  | Foto: Wolfgang Braunecker

Odenheimer Rathaussturm geriet zur furiosen Fiesta
Der Schindelberg mutierte zum Zuckerhut

Odenheim. „Samba, Tango, Cha-Cha-Cha – helau in Südamerika!“ - ganz im Stile ihres Mottos für die aktuelle Faschingskampagne gelang der Odenheimer Karnevalsgesellschaft (OKG) nun auch die Stürmung des örtlichen Rathauses. Während sich Bürgermeister Felix Geider und Ortsvorsteher Gerd Rinck in ihrer Amtsstube noch über Geheimpläne für eine Untertunnelung des Nibelungendorfs beugten, brachten die Elferräte der OKG unter Führung von Präsident Hagen Neubert und Ehrenpräsident Günter Wippler auf dem...

Lokales
Am Ende des Zugs feierten die Teilnehmer*innen des Umzugs und die Besucher*innen gemeinsam auf der Strecke. | Foto: BAS

LUKOM dankt allen Helfern beim Fasnachtszug
Mehr als 100.000 Menschen feiern ausgelassen in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Um 16.33 Uhr ging am Sonntag, 23. Februar, der 68. gemeinsame Fasnachtszug von Mannheim und Ludwigshafen zu Ende. Mehr als 100.000 Menschen von nah und fern feierten ausgelassen und ohne nennenswerte Zwischenfälle am Zugweg durch die Ludwigshafener City. Für die Organisation des Ludwigshafener Fasnachtszuges, an dem eine große Anzahl von Närrinnen und Narren teilnehmen und zu dem tausende Zuschauer strömen, ist eine gute Vorbereitung ein entscheidendes Kriterium.Auch in diesem...

Blaulicht
Foto: Lutz

Positive Bilanz der Polizei
Närrisches Treiben in Meisenheim

Meisenheim. Friedliche Narrenwelt feiert ohne besondere polizeiliche  Vorkommnisse. Am 22. Februar startete der Meisenheimer Faschingsumzug wie gewohnt um 14.11 Uhr in der Untergasse. Wie in den letzten Jahrenwaren Polizei und Ordnungsamt gemeinsam präsent. Man kam mit zahlreichen Kostümierten ins Gespräch. Polizeiliches Einschreiten war darüber hinaus nicht erforderlich. Später am Abend teilte ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer mit, dass sich eine Person in einem Faschingskostüm im Bereich...

Lokales
Bürgermeister Felix Geider (zweiter von links) mit angelegter Halsgeige und  Wicker-Wacker-Sitzungspräsident Markus Bender (rechts)  | Foto: Wolfgang Braunecker
3 Bilder

Wicker-Wacker-Elferräte besetzten das Rathaus
Östringen-Test ermöglichte mildernde Umstände

Östringen. In Östringen hat der närrische Frohsinn der Fastnachtszeit spätestens seit der Einnahme des Rathauses durch die Elferräte der Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker am „Schmotzigen Donnerstag“ freie Bahn. Im Schutz der Dämmerung hatten sich die Gecken samt bunt kostümiertem Gefolge auf den Kirchberg vorgewagt, ließen Bürgermeister Felix Geider von ihren charmanten Offizierinnen eine „Halsgeige“ anlegen und ihren Arrestanten am Stadtbrunnen der johlenden Menge vorführen. Beim flugs...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Faschingsumzug in Weisenheim am Sand
Körperverletzung am Kirchplatz

Weisenheim am Sand. Bei bedecktem Himmel und milden Temperaturen verfolgten am heutigen Sonntag  etwa 12.000 Besucher den Faschingsumzug mit 50 Zugnummern, der pünktlich um 13:11 Uhr gestartet und gegen 15:30 Uhr beendet war. Danach schloss sich noch die Straßenfastnacht im Ortskern an, die gegen 18 Uhr endete. Aus polizeilicher Sicht kann die Veranstaltung als unproblematisch bezeichnet werden. Es kam lediglich zu einem Körperverletzungsdelikt im Bereich des Kirchplatzes. Die beiden Täter...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
126 Bilder

In Bellheims Straßen regierte am Sonntag der Fasching
Bellonia feiert mit Fantasie und Vielfalt

Bellheim. Sturm und andere widrige Wetterphänomene können den Bellheimern nichts anhaben. Das haben sie am Faschingssonntag eindrucksvoll bewiesen. Dicht gedrängt standen die Besucher entlang der Strecke des Bellheimer Faschingsumzugs. Von nah und fern kamen Besucher zum Mitschunkeln, Mitgröhlen und Mitfeiern. Mit bester Stimmung wurden die Umzugsteilnehmer trotz stürmischer Witterung begrüßt. Über 50 Fußgruppen und bunt geschmückte Wagen haben auch dieses Jahr den Umzug in Bellonia zu einem...

Lokales
Foto: Gaier/Basaric-Steinhübl
465 Bilder

Impressionen vom 68. Gemeinsamen Fastnachtszug Ludwigshafen und Mannheim
Love and Peace Ahoi!

Ludwigshafen/Mannheim. Die Besucher*innen durften sich am Sonntag, 23. Februar, ab 13.11 Uhr auf einen bunten närrischen Lindwurm freuen - das Motto „Flower Power“ versprach kreative Kostüme und Wagen. Und sie wurden nicht enttäuscht. Bei windigem, aber glücklicherweise trockenem Wetter schlängelte sich der Zug durch die Innenstadt von Ludwigshafen, angeführt von Kultmoderatorin Uschi Nerke und den Flower Power Men in einem Ford Mustang, Baujahr 1968. Begleitet wurden sie von DJ Didi mit seinem...

Blaulicht
Foto: pixabay

Alarm in Waldfischbach-Burgalben
Kostüm ruft Polizei auf den Plan

Waldfischbach-Burgalben. Ein 22-jähriger Faschingsnarr bekam am Samstagmittag Probleme mit der Polizei. Mehrere Fastnachtsbesucher hielten die Waffe, die der mit Tarnanzug verkleidete Mann umhängen hatte, für eine echte Maschinenpistole. Auch die eingesetzten Beamten stuften die Waffe als so genannte Anscheinswaffe ein; diese wurde sichergestellt. Der junge Mann muss sich jetzt als Beschuldigter einer Straftat (Verstoß WaffG) verantworten. (Polizeidirektion Pirmasens)

Blaulicht
Foto: Pixabay

Fasnachtsumzüge
Bilanz der Polizei Frankenthal

Frankenthal. Bei bedecktem Himmel kamen nach Angaben der Stadtverwaltung am Samstagnachmittag geschätzte 45.000 Zuschauer zum närrischen Fastnachtstreiben in die Innenstadt. Dabei konnten sie in der Zeit von 14.11 bis 16:45 Uhr den Fastnachtsumzug bestaunen. Am Zug nahmen 77 Zugnummern teil. Zur Sicherheit der Zuschauer setzte die Polizei Frankenthal knapp über 100 Kräfte ein. Unterstützt wurde sie dabei von der Bereitschaftspolizei und den benachbarten Dienststellen der Polizeidirektion...

Lokales
Sorgten für Stimmung im Saal: „De ebbes annere Protokoller“ Herbert Laubscher, de „Dudi“ Günter Dudenhöffer als „Saubauer“ und „Dumbi“ Ralph Rosenthal.  Foto: ps

Weidenthaler Fasnachtsunterhaltung mit viel Spaß und Klamauk
Närrisches Bürgercafé

Weidenthal. Das närrische Bürgercafé des Weidenthaler Fußball-Clubs bot beste Fasnachtsunterhaltung mit viel Spaß und Klamauk. Etwa achtzig Besucher füllten das Sälchen der protestantischen Kirchengemeinde bis auf den letzten Platz und waren von der Gestaltung des bunten Nachmittags begeistert. Die Wackeraner hatten sich zur Unterhaltung ihrer Gäste aber auch einiges einfallen lassen. Zunächst einmal stand mit dem „Waaredaaler Dumbi“ Ralph Rosenthal ein Weidenthaler Stimmungsgarant in de Bütt....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Senioren
  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Haus Pannonia
  • Speyer

Tanz im Haus Pannonia 2025: Für Tanzbegeisterte und Musikliebende

Am Freitag, den 21.02.2025, findet von 14 bis 17 Uhr der Tanz im Haus Pannonia der Donaudeutschen Landsmannschaft, Friedrich-Ebert-Straße 106, 67346 Speyer statt. Kommen Sie inspiriert von der anstehenden Fastnacht gerne im Kostüm. Die Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, und das Seniorenbüro begrüßen Sie auf einer Reise durch die Welt der Musik. Einfach Spaß haben, tanzen oder zuhören und nette Kontakte knüpfen. Tanzen ist erwünscht - mit Gehstock, Rollator oder Rollstuhl! Live-DJ, Musiker...

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ