Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Blaulicht
Foto: Pixabay

Fasnachtsumzüge
Bilanz der Polizei Frankenthal

Frankenthal. Bei bedecktem Himmel kamen nach Angaben der Stadtverwaltung am Samstagnachmittag geschätzte 45.000 Zuschauer zum närrischen Fastnachtstreiben in die Innenstadt. Dabei konnten sie in der Zeit von 14.11 bis 16:45 Uhr den Fastnachtsumzug bestaunen. Am Zug nahmen 77 Zugnummern teil. Zur Sicherheit der Zuschauer setzte die Polizei Frankenthal knapp über 100 Kräfte ein. Unterstützt wurde sie dabei von der Bereitschaftspolizei und den benachbarten Dienststellen der Polizeidirektion...

Lokales
Sorgten für Stimmung im Saal: „De ebbes annere Protokoller“ Herbert Laubscher, de „Dudi“ Günter Dudenhöffer als „Saubauer“ und „Dumbi“ Ralph Rosenthal.  Foto: ps

Weidenthaler Fasnachtsunterhaltung mit viel Spaß und Klamauk
Närrisches Bürgercafé

Weidenthal. Das närrische Bürgercafé des Weidenthaler Fußball-Clubs bot beste Fasnachtsunterhaltung mit viel Spaß und Klamauk. Etwa achtzig Besucher füllten das Sälchen der protestantischen Kirchengemeinde bis auf den letzten Platz und waren von der Gestaltung des bunten Nachmittags begeistert. Die Wackeraner hatten sich zur Unterhaltung ihrer Gäste aber auch einiges einfallen lassen. Zunächst einmal stand mit dem „Waaredaaler Dumbi“ Ralph Rosenthal ein Weidenthaler Stimmungsgarant in de Bütt....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Dmitry Abramov from Pixabay

Hai in Waldfischbach gestrandet

Waldfischbach-Burgalben. Am Samstagabend torkelte ein als großer blauer Hai verkleideter Mann entlang der Hauptstraße in Waldfischbach-Burgalben. Da er mehrfach auf die Fahrbahn torkelte, so dass andere Verkehrsteilnehmer ausweichen/ bremsen mussten, wurde er schließlich nach Hause gebracht. (Polizeidirektion Pirmasens)

Lokales
Umleitungskonzept Fastnachtsumzug Karlsruhe 2020  | Foto: KVV

Karlsruher Fastnachtsumzug schränkt Bahnverkehr in der Innenstadt ein
Hellau: Die Bahnen fahren anders

In der Karlsruher Innenstadt findet am Dienstag, 25. Februar, ab 14.11 Uhr der alljährliche Fastnachtsumzug statt. Da einige Streckenabschnitte für den Tram- und Stadtbahnverkehr gesperrt sind, passen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ihr Betriebskonzept an. Fahrgäste werden gebeten, auch die entspre-chenden Aushänge an den Haltestellen zu beachten. Betriebliche Änderungen gibt es zudem auf den Buslinien 30, 73 und 125, die während des Umzuges...

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Polizeimeldungen rund um Fasching
Beim Pinkel in Streit geraten

Region. So sehr der Fasching die närrischen Fans in der Region erfreut, so viel Arbeit macht er der Polizei. Denn, wo der Alkohol fließt ist das Streitpotenzial. Speyer. Rötungen im Gesicht und Schmerzen am Hals ist die Bilanz einer Auseinandersetzung, die sich in einem Sanitärraum auf einer Faschingsveranstaltung in Speyer ereignete. Zwei zweiköpfige Gruppen gerieten hierbei beim Urinieren in Streitigkeiten, die in eine körperliche Auseinandersetzung ausartete. Hierbei nahm einer der...

Lokales
46 Bilder

Fasnacht in Frankenthal
Umzug begeistert Zuschauer

Frankenthal. Heute ist der närrische Lindwurm durch Frankenthals Innenstadt gezogen. 77 Zugnummern mit bester Laune und natürlich guter Musik hat die Zuschauer unterhalten. Alle Frankenthaler Fasnachtsvereine waren mit dabei, ob Stadtschlüsselverein Mörscher Wasserhinkele, Chorania oder der FCV, der dieses Jahr sein Jubiläum feiert. Anbei ein paar Impressionen von der Veranstaltung.

Lokales
Foto: Bauer
20 Bilder

Die beiden Speyerer Tills klagen an
Die Brückeningenieure aus Karlsruhe werden weggesperrt

Speyer. Beinahe wäre sie nicht da gewesen, die Oberbürgermeisterin, zur zweiten Narrenklage ihrer Amtszeit. Doch zum Glück für die Narren hat sich Stefanie Seiler doch dem hohen Narrengericht gestellt. Die beiden Tills aus Speyer, sie prangern vom Balkon des historischen Rathauses vor allem die Leere in der städtischen Kasse an, in den Narrenkäfig musste an diesem Samstag jedoch nicht die OB, sondern zwei Brückeningenieure aus Karlsruhe. Die Salierbrücke, die nicht fertig werden will, sie ist...

Lokales
Foto: Bauer
60 Bilder

Faschingsumzug in Germersheim
Laut, lustig, lebensfroh

Germersheim. Laut, lustig, lebensfroh - so ließe sich der Faschingsumzug in Germersheim überschreiben. Die Narren feierten am heutigen Samstag ein rauschendes Fest. Aus Bellheim, Schwegenheim, Lustadt, Kuhardt, Sondernheim, Rheinzabern und Hatzenbühl waren die Gruppen unter anderem gekommen. Auf den Straßen der Festungsstadt trafen ein abwechslungsreicher Gaudiwurm mit Teilnehmern jeden Alters auf ein feierwilliges und in großen Teilen ebenfalls verkleidetes Publikum entlang der Straßen. ...

Lokales
FKF-Vorstand und Sparkassendirektor Lutz Boden
5 Bilder

Fastnachtsdarbietungen im Atrium des Kundencenters der Sparkasse am Karlsruher Europaplatz
Ein Potpourri der Schautänze der Kleinsten

Hier kommen die “Kleinen ganz groß raus“ mit fastnachtlichen Tanzdarbietungen am schmutzigen Donnerstag, 20. Februar, im Atrium des Kundencenters der Sparkasse am Europaplatz. Und das Publikum, das sich extra Zeit dafür genommen hatte oder aber auch nur zufällig vorbeikam, schunkelte und klatschte vom ersten Moment an mit. Bevor die stimmungsvolle Stunde von Sparkassendirektor Lutz Boden und dem Präsidenten des Festausschusses Karlsruher Fastnachtsvereine Michel Maier eröffnet wurde, machte...

Ausgehen & Genießen
Beim etwas anderen Weiberfasching begeisterten die medlz bei ihrem Auftritt im Edenkobener Kurpfalzsaal. | Foto: Klein

Kulturverein Edenkoben startet zum Auftakt ins Jubeljahr mit Frauenmacht von den "Medlz"
Stimmgewaltiger Weiberfasching auf gut Deutsch

Edenkoben. Zur Auftaktveranstaltung zum 20-jährigen Bestehen des Kulturvereins Edenkoben konnte dessen Vorsitzender Torsten Materna im ausverkauften Kurpfalzsaal die als beste weibliche A Cappella-Popband Europas bekannten MEDLZ aus Dresden präsentieren. Zum etwas anderen Weiberfasching hatten sich auch einige Männer in die Höhle der Löwinnen getraut, was die "Medlz" ebenso verwunderte wie das dreifach donnernde "FroWei", mit dem sie begrüßt wurden.  Es war aber auch ihre erste...

Ausgehen & Genießen
 Das Saxophon-Quartett Claire-Obscur  Foto: Michael Jungblut

Ein symphonisches Rendezvous in Pirmasenser Festhalle
Holz und Blech

Pirmasens. Die heiße Phase der fünften Jahreszeit läutet Pirmasens mit einem symphonischen Rendezvous der besonderen Art ein. Unter dem Motto „Das Beste aus Holz und Blech“ konzertiert am Fasnachtssonntag, 23. Februar, ab 18 Uhr in der Festhalle Pirmasens die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zusammen mit dem renommierten Saxophon-Quartett „Clair-Obscur“. Am Pult steht der US-amerikanische Dirigent Garrett Keast. Den Auftakt des Programms bildet Bob Mintzers „Rhythm of the Americas“,...

Lokales
Das Kirrlacher Prinzenpaar Katharina I. und Christopher I. erhalten von Oberbürgermeister Walter Heiler im Beisein von KiKaGe-Sitzungspräsident Eric Klemm, KHC-Kommandant Tobias Kolb und Ehrenkienholzmann „Rafter der Stimmgewaltige“ (von links) den Rathausschlüssel  | Foto: Kurt Klumpp

Rathaussturm in Waghäusel
Walter Heiler schießt vorbei

Waghäusel. Deutlich ruhiger als das jüngste Orkantief Sabine war am Schmutzigen Donnerstag der Rathaussturm in Waghäusel. Doch ganz freiwillig wollte Oberbürgermeister Walter Heiler den Schlüssel seines städtischen Denkzentrums dennoch nicht herausgeben. Schließlich war er in die Hülle des weltberühmten Physikers Albert Einstein geschlüpft und tüftelte möglicherweise gemeinsam mit seinem als Windrad verkleideten Ersten Beigeordneten Thomas Deuschle an einer genialen Lösung der Klimaproblematik....

Lokales
Närrisches Treiben: In Durlach findet am 23. Februar der traditionelle Fastnachtsumzug statt, zu dem wieder zehntausende Besucher erwartet werden | Foto: Grafik: OpenStreetMap
2 Bilder

Tramlinien 1 und 2 machen Platz für Fastnachtsumzug in Durlach
"Dorlach helau": Änderungen im ÖPNV

Durlach. Unter dem Motto „Dorlachs Umzug, keine Frage, ein Sonnenstrahl der tollen Tage!“ findet am Sonntag, 23. Februar, ab 14.11 Uhr der alljährliche Fastnachtsumzug in der einstigen Markgrafenresidenz statt. Dies führt zu Einschränkungen bei den beiden Tramlinien 1 und 2. Auch für die Buslinien 21, 23, 24 und 26 ergeben sich betriebliche Änderungen. Bei der 66. Auflage des Umzuges startet der närrische Lindwurm mit rund 70 Fastnachtsgruppen wieder am Schlossplatz (Aufstellung der...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Faschingsumzug in Germersheim
„60 Johr, do bisch` du platt, KVG in der Festungsstadt“

Germersheim. Der Germersheimer Faschingsumzug wird unter dem Jubiläumsmotto: „60 Johr, do bisch` du platt, KVG in der Festungsstadt“ am Samstag, 22. Februar, durch die Straßen der Germersheimer Innenstadt ziehen. Die Aufstellung erfolgt ab etwa 10 Uhr in der August-Keiler-Straße und soll gegen 12 Uhr abgeschlossen sein. Der Kontrollpunkt mit Ausgabe der Zugnummern wird sich in Höhe der Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus befinden. Der Abmarsch ist für 13.01 Uhr vorgesehen. Veranstalter des...

Blaulicht
Foto: Lutz

Während einer Prunksitzung in Schwegenheim
Jacken und Kostüme gestohlen

Schwegenheim. Bereits am Sonntag, 16. Februar, kam es zum Diebstahl mehrerer Jacken und Kostüme während einer Prunksitzung in der Schulsporthalle in Schwegenheim. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei wurden die Jacken aus dem Garderobenbereich entwendet. Einige Geschädigte sind derzeit bekannt. Die Polizei bittet Zeugen und weitere Geschädigte sich bei der Polizei Germersheim unter 07274 9580 oder pigermersheim.presse@polizei.rlp.de zu melden.

Lokales
Symbolbild  Foto: donations welcome auf Pixabay

Fröhliche Faschingsfeier am Veldenz Gymnasium
Tanzende Dinos und lachende Minimäuse

Lauterecken. Auch in diesem Jahr organisierten die Schüler des zwölften Jahrgangs die Faschingsfeier für die Orientierungsstufe und die siebten Klassen, die am 14. Februar 2020 am Veldenz Gymnasium stattfand. Alle Beteiligten steckten viel Mühe in die Vorbereitungsphase, in der eine große Portion Kreativität gefragt war, seien es nun Ideen für die Dekoration oder das Programm, technische Fähigkeiten für Musik und Beleuchtung. Nach viel investierter Zeit war es dann am Valentinstag soweit. Ob...

Lokales
Unter den Gefangenen im Löwenbrunnen. Bürgermeister Ralf Hechler (mit weißer Perücke)  Foto: Kries

Große Hexenschar stürmt das Ramsteiner Rathaus
Närrisches Spektakel mit vielen Besuchern

Ramstein-Miesenbach. Dreißig Hexen, eine noch nie so große Hexenschar, stürmte am vergangenen Donnerstag, dem Tag der Weiberfastnacht, das Ramsteiner Rathaus, um Ralf Hechler, den Bürgermeister der Stadt gefangen zu nehmen. Dieser hatte sich, zusammen mit seinem Stellvertreter Marcus Klein auf das Vordach am oberen Stockwerk des Rathauses geflüchtet, um sich der Gefangennahme zu entziehen. Vergebens. In Sekundenschnelle hatten die Hexen das Versteck der beiden entdeckt, ihnen die Krawatten...

Blaulicht
Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Schlägerei in Rülzheim
Mehrere Täter verprügeln nach Streit einen Mann

Rülzheim. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, dem so genannten "Altweiberfasching", kam es gegen 1 Uhr  in Rülzheim zu einer Schlägerei, bei der eine Person verletzt wurde. Nach einem vorangegangenen Streit schlugen mehrere Personen auf den Geschädigten ein bis dieser zu Boden ging. Auch danach hörten die Täter nicht auf und traten weiter auf ihn ein. Erst als eine Zeugin schützend dazwischen ging, ergriffen die Täter die Flucht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274...

Lokales
3 Bilder

Kurzweilige Beiträge - Akteure in Hochform
Faschingsfeier des TuS Mühlbach war ein voller Erfolg

Mühlbach. Jede Menge Raketen und „Mühlau“-Rufe gabs während der kurzweiligen rund vierstündigen Faschingsveranstaltung des TuS im voll besetzten Sportheim. Die Akteure, meist Vereinsmitglieder, liefen wieder zur Höchstform auf. Den Anfang machte Tanzmariechen Leonie Rübel aus Bosenbach, die mit ihrem starken Auftritt den Saal begeisterte und nicht ohne Zugabe nach Hause durfte. Als Erste in der Bütt standen Christa Schäfer und Christine Heymann. Gekonnt tratschten sie über das Geschehen im Dorf...

Ausgehen & Genießen
Das beliebteste Kostüm im Aquarium ist und bleibt das des Clowns. | Foto: Sea Life Speyer

Fasching im Korallenriff
Farbenfrohes Gewusel mit jeder Menge Clownfisch-Babys

Speyer. Rote Nasen sieht man in den nächsten Tagen wieder häufiger auf den Straßen. Doch mit der Kälte hat das nichts zu tun, sondern mit der fünften Jahreszeit: Fasching! Kaum einer behält seine eigene Identität, sondern schlüpft in die Rolle von Superhelden, Piraten, anderen Berühmtheiten oder Fabelwesen. Das beliebteste Kostüm im Sea Life Speyer ist und bleibt jedoch das des Clowns. Denn zurzeit wuselt es in dem Großaquarium nur so von Clownfischen. Statt Bonbons und anderen Süßigkeiten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

Fasnacht
Foto: Kassandra Ochs
  • 28. Februar 2025 um 17:00
  • Spessart
  • Ettlingen

Spessarter Nachtumzug am 28.02.2025

Die Spessarter Straßenfastnacht 🎊 in der Haupt- und in den umliegenden Straßen wird um 17.00 Uhr eröffnet. Der eigentliche Nachtumzug schließt sich um ca. 19.11 Uhr an. Sperrstunde wird um 1.00 Uhr sein. Die Umzugsstrecke ist vermutlich bis ca. 6 Uhr am nächsten Morgen gesperrt. Auch in diesem Jahr wird das närrische Treiben ausschließlich im Ort stattfinden. Für Essen 🍴und Trinken ist bestens gesorgt. Um die erhöhten Kosten des Nachtumzuges abzudecken, werden wir einen Eintritt von 3,00 Euro 💶...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ