Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Fasching | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Trotz Corona müssen Kids nicht komplett verzichten: Rülzheimer Narren verteilen Fastnachtstüten

Verbandsgemeinde Rülzheim. Auch für das närrische Volk bedeutet Corona jede Menge Einschränkungen. Aber ganz sollen zumindest in die Kinder in der Verbandsgemeinde Rülzheim nicht auf ihre geliebte "fünfte Jahreszeit" verzichten müssen. Die Fastnachtsvereine der Verbandsgemeinde haben deshalb jetzt die "Fastnachtstüte" ins Leben gerufen, die an die Nachwuchsnarren verteilt werden soll. Bis 31. Januar können sich Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren registrieren, um dann im Rahmen der...

Lokales
Thomas Danneck Foto: H. Cloß

Prunksitzung 2021 in Rammelsbach abgesagt
Interview mit den „Wackepicker“

Rammelsbach. Kulturschaffende Vereine und Gruppen leiden immer noch unter erheblichen Beschränkungen ihrer Tätigkeiten. Dazu zählen auch die karnevalistisch orientierten Vereine. Wie sich das Vereinsleben der „Wackepicker“ seit März 2020 abgespielt hat, beleuchtete die Redaktion des Wochenblattes im Gespräch mit dem Präsidenten des Unterhaltungsvereins, Thomas Danneck. Wie haben die „Wackepicker“ bisher die laufende Saison überstanden? Das weltweit grassierende Corona-Virus hat alles auf den...

Ausgehen & Genießen

Keine Sitzungen im Januar 2021
Katholischer Pfarrfasching findet nicht statt

Aufgrund der erschwerten Planbarkeit und des vorsorglichen Gesundheitsschutzes werden die beiden Sitzungen zum Pfarrfasching 2021 abgesagt. Gottesdienste finden entsprechend der gesetzlichen Vorgaben und Auflagen statt. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger sind telefonisch und per Email erreichbar. Details und weitere Angebote in der Pandemie-Zeit finden sich in den Aushängen und unter www.pfarrei-gruenstadt.de/corona .

Lokales
 Corinna I. bleibt ein Jahr länger SKG-Prinzessin. | Foto: ps

Speyerer Karnevalsgesellschaft
Diese Fasnachtskampagne wird anders!

Speyer. "Eine Fasnachtskampagne wie wir sie kennen, wird es leider nicht geben", das teilt Eva Wöhlert, Präsidentin der Speyerer Karnevalsgesellschaft, einen Monat vor dem traditionellen Kampagnenbeginn mit. Dennoch wollen die Speyerer Jedoch will die Speyerer Karnevalgesellschaft (SKG) die Kampagne 20/21 noch nicht verloren geben und die komplette Kampagne absagen. Allerdings hat das Präsidium der SKG jetzt die Entscheidung getroffen, dass in diesem Jahr die traditionelle Fasnachtseröffnung...

Lokales

Kerwe, Weihnachtsmärkte und Fasching: Ubstadt-Weiher sagt alle großen Veranstaltungen der kommenden Monate ab

Bis zuletzt haben die Verantwortlichen der Vereine und im Rathaus gehofft, jedoch lassen das Infektionsgeschehen und die steigenden Fallzahlen der letzten Wochen nun keine andere Wahl. Aufgrund der jüngsten Entwicklungen der Corona-Pandemie werden alle größeren Veranstaltungen in Ubstadt Weiher in den kommenden Monaten abgesagt. Dazu zählen die Kirchweih in Ubstadt und Zeutern, der Volkstrauertag, alle öffentlichen St. Martinsumzüge sowie die beliebten Weihnachtsmärkte in Ubstadt und Zeutern....

Lokales

KVG-Mitgliederversammlung beschließt:
„Die Wildsau will kein Corona!“

Gräfenhausen. Der Karnevalverein Gräfenhausen „DIE WILDSÄU“ e.V. lud am vergangenen Freitag zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Der 1. Vorsitzende Frank Thomas führte routiniert durch die Sitzung und ließ nach der Begrüßung in seinem Bericht das vergangene Jahr mittels Powerpoint-Präsentation bildreich Revue passieren. Nach einem naturgemäß schwierigen Gründungsjahr, zeigt sich Kassenwart Jürgen Schwarz erfreut: „Es geht in die richtige Richtung!“ Auch die Kassenprüfer Silke Harsch und...

Lokales
Solche Bilder wird man 2021 nicht auf der Bühne des Hohenstaufensaales sehen und erleben können. | Foto: KVA
7 Bilder

Keine Prunksitzungen beim KVA 2021

Annweiler. Wir, die Vorstandschaft des Karnevalverein Annweiler am Trifels „Die Bockstallesier e.V.“ haben es uns nicht leicht gemacht, jedoch konnten wir nicht anders, als zu dem Beschluss zu kommen, dass die Faschingskampagne 2020/21 auch bei uns Bockstallesiern nicht in der gewohnten Form stattfinden kann. Wir als Verein und Teil der Gesellschaft sind uns unserer Verantwortung bewusst und dass wir diese auch vorleben sollten. Die geltenden und auch sinnvollen Hygienevorschriften zur...

Lokales

Vertreter der Kirrlacher Karnevals-Gesellschaft e.V. besuchen Flattach
Scheckübergabe der Aktion „Herz ist Trumpf“ in Flattach

Am 9. Juli konnte unser Ehrenelferrat und Botschafter der Partnergemeinde Flattach, Oliver Wirth, den Scheck der Aktion Herz ist Trumpf in Höhe von 21.000 Euro an die betroffenen Familien der Unwetter-Ereignisse vom vergangenen November überreichen. Corona-bedingt war es bisher leider nicht möglich, einen Besuch bei unserer Partnergemeinde Flattach zu machen. Die Spende wurde schon zu einem früheren Zeitpunkt überwiesen, wobei 3 Familien sowie die Weggemeinschaft zum Ortsteil Grafenberg zu...

Lokales
Bürgermeister a.D. Thomas Ackermann (Bildmitte) wurde für seine Ver-dienste zum Ehrensenator ernannt
(v.l.n.r.) Ehrenpräsident Reiner Rudolph, Vorsitzender Ludwig Marton-Degler, Bürgermeister a.D. Thomas Ackermann, Bürgermeister Dr. Marc Wagner und Sitzungspräsident Rolf Mayer

Bürgermeister Dr. Wagner erhielt zum „Einstand“ eine HCC-Kappe
Jahreshauptversammlung des Hambrücker Carnevalsclubs

Hambrücken (jk) Rund 40 Mitglieder begrüßte Präsident Ludwig Marton-Degler im coronagerecht gestalteten Vereinsheim „Zur Dreschhalle“ zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Hambrücker Carnevalsclubs 1979 e.V. Nach dem Totengedenken blickte er auf das abgelaufene Jahr zurück und brachte seinen Stolz darüber zum Ausdruck, Präsident der HCC-Familie sein zu dürfen. Was die anstehende Kampagne angehe, werde man spätestens im Ok-tober entscheiden, wie mit den Veranstaltungen wie Prunksitzung...

Lokales
Mit Fischernetzen wurden die Stimmzettel der Vereinsmitglieder eingesammelt. | Foto: AN
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Rhosemer Stockriewer
Neue Mannschaft steuert durch Coronazeit

Philippsburg-Rheinsheim. Seit 1. Juli 2020 gilt die Neufassung der Corona-Verordnung. So findet sich unter anderem die Möglichkeit zu Versammlungen mit einem festgelegten Programm und fest zugewiesenen Sitzplätzen. Bis zu 250 Personen dürfen so zum Beispiel an einer Vereinssitzung teilnehmen. Die Rhosemer Stockriewer haben diese Chance pünktlich vergangenen Mittwoch genutzt. Die ursprünglich für März angesetzte Jahreshauptversammlung konnte so unter Einhaltung der erforderlichen...

Lokales
FKF-Mitgliederversammlung in der Karlsburg Durlach | Foto: Foto: Jutta Hauswirth

FKF-Mitgliederversammlung
„Die Fastnacht in Karlsruhe findet statt“

Karlsruhe.„Die Fastnacht findet statt, denn sie steht im Kalender“. Das war die Aussage von FKF-Präsident Michael Maier bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Festausschusses aller 23 Karlsruher Fastnachtsvereine am 30.06.2020 in der Karlsburg in Durlach. Unter „Corona-Bedingungen“ im großen Saal mit gebührendem Abstand und Hygienemaßnahmen kamen 23 Präsidentinnen und Präsidenten zusammen, um über die vergangene Kampagne zu resümieren und über die Bevorstehende 2020/21 zu sprechen. Der...

Lokales
So wurde noch in der vergangenen Kampagne gefeiert. Für die kommende Saison haben die Derkemer Grawler alle Veranstaltungen abgesagt. | Foto: Franz Walter Mappes

Derkemer Grawler sagen alle Veranstaltungen ab
Risiko der Ansteckung zu groß

Bad Dürkheim. Der Vorstand der Karnevalsgesellschaft Derkemer Grawler Bad Dürkheim hat in seiner mehrstündigen Sitzung entschieden, alle geplanten Veranstaltungen in der Karneval Kampagne 2020/2021 abzusagen und sich damit der Empfehlung der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine angeschlossen. Das Risiko für Mitglieder, Gäste und Veranstalter sich mit dem Virus anzustecken und einen eventuellen Hotspot auszulösen, sei einfach zu groß, schreiben die Grawler in einer Presseerklärung....

Lokales
2 Bilder

Auch die Jüngsten kamen an Fastnacht auf Ihre Kosten
Traditioneller Zug zu den Östringer Kindergärten

Bereits zum fünften Mal organisierte die KG Wicker Wacker Östringen am Freitagmorgen nach dem "Schmutzigen Donnerstag" den traditionellen Zug zu den Östringer Kindergärten. Neben dem Kindergarten St. Ulrich in der Johann-Strauß-Str., St. Elisabeth an der Hauptstraße und dem kath. Kindergarten St. Cäcilia in der Hinteren Straße wurde in diesem Jahr auch der neu eröffnete Kindergarten Johannes Bosco in der Waldstraße besucht. Neben dem Einmarsch des Elferrats präsentierten auch unsere jüngsten...

Lokales
7 Bilder

Das Ende einer närrischen Ära geht zu Ende
Die letzte Tour der germersheimer HEXEN am schmutzigen Donnerstag

Ein wildes Treiben in den Straßen, wie jedes Jahr zu dieser Zeit, wir Hexen zogen durch die Gassen, versprühten Angst und Heiterkeit. Zwar in diesem Jahr zum letzten Mal, dennoch mit viel Radau Mit ein paar Männern mit Trommeln und Trompete im Schlepptau. Auch den Pestdoktor hatten wir dabei, der ungeniert, so manches Haus als Pestverseucht markiert. Der erste Stop bei Frau Janson in der Goldschmiederei, auf ein Glas Sekt, dort zeigten wir lautstark was in uns steckt. Mit Trommeln und Trompete...

Lokales
4 Bilder

So toll war der Östringer Fastnachtsumzug
Farbenvoller Fastnachtsumzug bei strahlendem Sonnenschein

Herrlicher Sonnenschein, prächtige Stimmung und zig gute Ideen für einfallsreiche Kostümierungen waren am Samstag in Östringen die perfekt aufeinander abgestimmten Zutaten für den von A bis Z gelungenen Faschingsumzug der Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker. Bei fast schon frühlingshaften Temperaturen formierten sich weit über sechzig Fußgruppen und Motivwagen aus der Kraichgaustadt sowie aus der ganzen Region zu einer funkensprühenden Narrenparade, die unter Führung von Oberzugmarschall Heinz...

Lokales
Ausgelassene Stimmung - auch bei der Polonaise  | Foto:  ps

Wo sind die Cowboys und Indianer hin?
Kinderfasching im Seckenheimer Schlosssaal

Seckenheim. Am Rosenmontag stürmten die kleinen Narren, mit Eltern und Großeltern im Schlepptau wieder den Schlosssaal. Alle Kinder toll maskiert, aber es gab in diesem Jahr keine bestimmte Richtung. Cowboy und Indianer sind anscheinend out. Die einzige Konstante sind die Mädchen – Prinzessin geht immer. Rasch füllte sich der Saal und es herrschte von Anfang an eine Superstimmung. Die TSG hatten mit den beiden Animateurinnen Natascha und Nadine, zwei ehemalige Zabbeprinzessinen, ein Superteam...

Lokales
Ein vielfältiges Programm sorgte für ausgelassene Stimmung im Pfarr- und Jugendheim St. Michael | Foto: Friedhelm Eichel

Pfarrfasching in Bellheim
Bunter Abend schlägt Stimmungswellen

Bellheim. Hoch schlugen die Stimmungswellen beim „Pfarrfasching“ der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen im voll besetzten Pfarr- und Jugendheim St. Michael. Voll Freude durfte die Initiatorin, Roswitha Schlindwein, die zahlreichen bunt kostümierten Anwesenden begrüßen und willkommen heißen. Sie führte auch mit lockeren Sprüchen und launigen Worten durch das abendfüllende närrische Programm. Tobias Baumgärtner, Kurt Gensheimer sowie Irmtraud Purr mit ihrer Gesangstruppe des KDFB, sorgten für...

Lokales

Narren im Fußballfieber
Saalmer und Marthmer feiern Fasching

Ostertal. Die Kappensitzung des Freizeitclub Saal und der Dorfgemeinschaft Marth im Kulturzentrum Niederkirchen stand unter dem Motto OM – Fußball für alle. Bei der Ostertalmeisterschaft im Fußball standen die Narren auf dem Rasenplatz im restlos ausverkauften Herbert-Müller- Stadion. Nachdem Sabine Töpperwien (Kathrin Müller) als Kommentatorin, Bibiana Steinhaus (Max Gerhart) als Schiedsrichterin und Leoni Müller als Fußballheldin das Spiel eröffneten, kam überraschend noch Steffi Graf (Katja...

Lokales
Gespräche im Rathaus in Rijeka: Bürgermeister Vojko Obersnel und Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup | Foto: www.jowapress.de
3 Bilder

Karlsruher Projektpartnerstadt Rijeka ist Kulturhauptstadt Europas 2020
Kontakte weiter intensiviert

Die Stadt Karlsruhe pflegt eine Projektpartnerschaft mit Rijeka in Kroatien seit 2011: Eine Kooperation in unterschiedlichen Bereichen, durch die sich die Städte und ihre Bürger gegenseitig unterstützen können. Bürgerschaftliches Engagement hat dabei einen hohen Stellenwert. Anlässlich der Programmeröffnung der Kulturhauptstadt 2020 reiste auch eine Delegation aus Karlsruhe ins kroatische Rijeka. "Uns ist dabei wichtig, zu zeigen, dass wir auch das vielfältige und bunte kulturelle Engagement in...

Lokales
Die Abordnungen der beiden Karnevalsvereine, „Böhler Hängsching“ und „Igg’lemer Bessem“ brachten traditionsgemäß Rathausschlüssel und Gemeindekasse wieder freiwillig ins Rathaus zurück.  Foto: Gabath

Rathausschlüssel und Gemeindekasse zurückgebracht
Fastnachter beim Bürgermeister

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Die Böhl-Iggelheimer Narren brauchen an Fastnacht, oder schon vorher, wie mancherorts üblich, nicht das Rathaus zu stürmen. Diesen Aufwand brauchen die Karnevalisten in Böhl-Iggelheim nicht zu leisten. Hier werden sie an Fastnachtsdienstag von Bürgermeister Peter Christ (CDU) zum Empfang gebeten. Denn die Abordnungen der beiden Karnevalsvereine, „Böhler Hängsching“ und „Igg’lemer Bessem“ bringen hier traditionsgemäß Rathausschlüssel und Gemeindekasse wieder...

Lokales
 Kita „Tausendfüßler“ beim Krachmacherumzug furch Dreisen.  | Foto: ps

Krachmacherumzug der Kita „Tausendfüßler“
Bonbon-Regen in Dreisen

Dreisen. Am 21. Februar trafen sich Kinder, Eltern und Erzieher der Kindertagesstätte „Tausendfüßler“ aus Dreisen zum zweiten bunten Krachmacherumzug. Mit bunten Hüten und Kostümen, selbst gebastelten Krachmacherinstrumenten, lauter Musik und lustigen einstudierten Liedern ging es durch das Dorf. Beim ersten Stopp vor der Bäckerei Schmidt wurde gesungen und Krach gemacht und alle erhielten einen kleinen Berliner als Stärkung für den weiteren Weg. Herzlichen Dank an Familie Schmidt für die süße...

Lokales
Auch die Kleinsten mit von der Partie.

Zahlreiche Narren am Straßenrand
Hohe Beteiligung am Faschingsumzug in Baumholder

Baumholder. 20 Gruppen hatte der Baumholder Fastnachtsumzug zu bieten. Nicht so viele wie in anderen Orten, dennoch fehlte es an Originalität und Frohsinn nicht. Dicke Wolken am Himmel, aber es blieb bis zum Schluss trocken. Und so feierten die zahlreichen Narren am Straßenrand gemeinsam mit den Aktiven des närrischen Lindwurms. Getreu dem Sessionsmotto "Gangster, Gauner und Ganoven" hatten sich die Mitstreiter unter anderem als Panzerknacker, als Strafgefangene, als Joker oder als Mafiabosse...

Ausgehen & Genießen
Originelle Kostümierungen mit Münchner "Kindl" | Foto: Brigitte Melder
109 Bilder

BriMel unterwegs
Die Narren sind in Waldsee los

Waldsee. Mit „Hellau“ und "Ahoi" zog am 25. Februar der 53 Aufstellungen umfassende Fastnachtsumzug des Karnevalvereins UNO durch Waldsee. Die Präsenz durch das Ordnungsamt und die Polizei war ebenfalls vorhanden. In der Neuhofener Straße hatte ich Stellung bezogen, leider mit Schirm, denn ausgerechnet zum Umzug sollte es regnen (wie auch im letzten Jahr). Das tat der Stimmung keinen Abbruch, denn sowohl die Zugteilnehmer als auch die Zuschauer jubelten, busselten und umarmten sich. Die...

Lokales
33 Bilder

Straßenfasching in Bann
Bännjer Stroßefasching bereits zum 6. Mal

Bann. Am Faschingssamstag wurde zum sechsten Mal „de Strooßefasching“ in Bann gefeiert. Bei gutem Wetter fanden sich bereits am frühen Nachmittag viele närrische Besucher und auch der liebevoll gestaltete „AH-Bulli“ auf dem Platz vor dem Haus der Vereine ein. Die Mitglieder des Fußballfördervereins Bann waren als Zwerge und Schneewittchen verkleidet und hatten den Platz wunderschön hergerichtet. Alle Feiernden waren verkleidet und die Vielfalt der Kostüme ergab ein wunderschönes Bild. „DJ...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Senioren
  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Haus Pannonia
  • Speyer

Tanz im Haus Pannonia 2025: Für Tanzbegeisterte und Musikliebende

Am Freitag, den 21.02.2025, findet von 14 bis 17 Uhr der Tanz im Haus Pannonia der Donaudeutschen Landsmannschaft, Friedrich-Ebert-Straße 106, 67346 Speyer statt. Kommen Sie inspiriert von der anstehenden Fastnacht gerne im Kostüm. Die Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, und das Seniorenbüro begrüßen Sie auf einer Reise durch die Welt der Musik. Einfach Spaß haben, tanzen oder zuhören und nette Kontakte knüpfen. Tanzen ist erwünscht - mit Gehstock, Rollator oder Rollstuhl! Live-DJ, Musiker...

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ