Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Ausgehen & Genießen
Auf dem Wagen nicht nur in Durlach unterwegs foto: Gustai/Durlacher.de

„Karlsruh’s Umzug zieht famos, schon 8×11 durch’d Kaiserstroß!“
Der Rathausschlüssel fährt diesmal mit

Karlsruhe. Am Dienstag, 25. Februar, geht der närrische Umzug ab 14.11 Uhr mitten durch Karlsruhe – auf der klassischen rund vier Kilometer langen Strecke vom Durlacher Tor bis Europaplatz und bis zum Festplatz. Mit dabei sind wieder über 80 Zugnummern – und erstmals (mit dem Wagen 11) auch der Rathausschlüssel, der durch die Stadt gefahren wird. „Da freue ich mich besonders darüber“, so Michael Maier, Präsident des „Festausschuss Karlsruher Fastnacht“: „Denn dann darf ich mit dem...

Lokales
Foto: Pixabay

Gelungene Prunksitzung des Oberndorfer-Carneval-Clubs
Gretche, Aschenbrödel, Müllmann, Ritter und Co

Oberndorf. Humorvolle Büttenreden, stimmungsvolle Gesangsnummern und schwungvolle Tänze, das alles in harmonischem Wechsel und garniert mit der gekonnten Moderation durch Sitzungspräsident Gerd Bernhard. Das Publikum war begeistert bei der ersten ausverkauften Prunksitzung des Oberndorfer-Carneval-Clubs (OCC). Die toll geschmückte Halle (Team Westenburger) gab den Rahmen des fast fünfstündigen Programms. Mit einer „Samstag für Fassenacht“ Demo eröffneten der Elferrat und Yves Bernhard als Greta...

Lokales
Foto: ps

Angehende Maschinenbauer konstruieren Odenheimer Fastnachtswagen
Die närrische Königin ist an Rosenmontag im Einsatz

Odenheim/Karlsruhe. Während normalerweise Formel-Rennwagen, High-Efficiency-Mobile oder selbst fahrende Modellautos in den Laboren des Bachelorstudiengangs Maschinenbau an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft entwickelt werden, bewiesen Steffen Dietrich, Maximilian Günther, Niklas Hagen, Adrian Anzmann, Clemens Hauf, Michael Hautzinger, Adrian Vogel und Roland Younan bei der Auswahl ihrer Projektarbeit besondere Kreativität. Sie planten und konstruierten für die Odenheimer...

Lokales
Am Dienstag wird in Bad Dürkheims Straßen wieder Fastnacht gefeiert. | Foto: Archiv/Franz Walter Mappes

Bad Dürkheim feiert mit den "Derkemer Grawlern"
Fastnachtsumzug und Straßenfastnacht

Bad Dürkheim. Am Fastnachtsdienstag, 25. Februar ist es wieder soweit: um 11.11 Uhr setzt sich der Fastnachtsumzug auf dem Wurstmarktplatz in Bewegung. Die Zugstrecke verläuft wie gewohnt über Kurbrunnenstraße, Weinstraße Nord, Schloss- und Ludwigsplatz, Kurgartenstraße, Mannheimer Straße, Philipp-Fauth-Straße, Weinstraße Süd und Stadtplatz, wo bei der sich anschließenden Straßenfastnacht bis in den Nachmittag hinein weitergefeiert wird. Die Karnevalsgesellschaft "Derkemer Grawler" freuen sich...

Blaulicht
Dieses Problem konnte selbst die Polizei in Kusel nicht lösen. | Foto: cocoparisienne/Pixabay

Siebenjähriger erscheint in Handschellen bei der Polizei Kusel
Freilassung gestaltet sich schwierig

Kusel. Einen nicht alltäglichen Fall hatten die Beamten der Polizeiinspektion Kusel am heutigen Nachmittag zu lösen. Mit Handschellen gefesselt erschien ein Siebenjähriger in Begleitung seiner Mutter auf der Wache und hoffte, dass ihm die Polizei den unbequemen Armschmuck entfernen könne. Der Junge hatte sich auf einer Faschingsveranstaltung die Handfessel angelegt. Die Freilassung gestaltete sich jedoch schwierig, weil der zugehörige Schlüssel fehlte, sodass er sich entschloss zur Polizei zu...

Blaulicht
Go Live gibt Einblicke in die Polizeiarbeit. | Foto: POL-PPRP

Der Fastnachtsumzug Ludwigshafen mit dem Polizeipräsidium Rheinpfalz
Go Live - Polizeiarbeit live erleben

Ludwigshafen. Anlässlich des Polizeieinsatzes zum Fastnachtsumzug in Ludwigshafen geht das Polizeipräsidium Rheinpfalz neue Wege in der Öffentlichkeitsarbeit. Auf dem Twitter-Kanal @Polizei_Rheinpfalz wird am 23. Februar 2020 - teilweise sogar live - aus dem Einsatz berichtet. Verschiedene Interviewpartner werden über ihre Arbeitsbereiche informieren und erklären, welche Aufgaben die Polizistinnen und Polizisten dort haben. Damit soll ein Einblick in die Arbeit der Polizei gegeben werden. Die...

Lokales
Büttenrede von Bodo Burgey (Papa) und Constantin (Teenager-Besserwisser)   | Foto: ps
3 Bilder

27. Kappensitzung sorgt für fröhliche und närrische Stunden im gut gefüllten Bürgertreff
Drei Präsidenten und eine spritzige Kappensitzung in Weitersweiler

Weitersweiler. Pünktlich um 19.11 Uhr eröffneten die drei jungen Moderatoren Patrick Busch, Thomas Göbel und Patrick Barbara die 27. Kappensitzung im gut gefüllten Bürgertreff. Es folgte ein fünfstündiges Programm, das Dank der charmanten Moderation und der Kooperation mit den „Ramser Aktiven“ und den Tanzgruppen aus Hertlingshausen sehr kurzweilig und abwechslungsreich gestaltet werden konnte. Als erster Büttenredner hatte Linus Kimmel mit seinem Vortrag über die Erlebnisse eines jungen...

Lokales
Fasnacht am Mannemer Wasserturm.  foto: tröster

Tolle Tage in der Mannheimer Innenstadt von Donnerstag bis Fasnachtsdienstag
Narrenfreiheit in den Quadraten

Fasnacht. Der 68. gemeinsame närrische Lindwurm wird sich in diesem Jahr durch die Ludwigshafener Innenstadt bewegen. Am Sonntag ab 14.11 Uhr sind „driwwe“ die Narren los. 87 Teilnehmer umfasst der diesjährige Fasnachtsumzug, 30 davon aus Mannheim. Doch abgesehen vom Umzug auf der anderen Rheinseite bietet der FasnachtsMarkt Mannheim, im wesentlichen organisiert von der Event und Promotion Mannheim, jede Menge Spaß und Gaudi für die kurpfälzische Narrenschar. Anlässlich des FasnachtsMarkts 2020...

Ausgehen & Genießen
Kinderfasching in Maximiliansau am Sonntag.  | Foto: ps

Sonntag, 23. Februar
Kinderfasching in der Tullahalle

Maximiliansau. Spaß und Musik stehen auch in diesem Jahr im Mittelpunkt des Kinderfaschings, der am Sonntag, 23. Februar, in der Tullahalle Maximiliansau gefeiert wird. Los geht es um 14 Uhr; Einlass ist ab 13.30 Uhr. Veranstalter ist der Musikverein Harmonie Maximiliansau, der auch für Live-Musik sorgen wird. Die Veranstalter freuen sich auf viele verkleidete junge Fastnachter. Auch Eltern, Großeltern und sonstige Begleiter dürfen mitfeiern – oder sich harmonisch zurücklehnen, während der...

Ausgehen & Genießen
"Ganz in Blau“. Eine Gruppe beim Hagenbacher Faschingsgumzug 2019. | Foto: ps

Fasching - Die „Fünfte Jahreszeit“ in der Südpfalz - Termine Faschingsbälle und Umzüge
Helau und Narri-Narro

Südpfalz. Die „Fünfte Jahreszeit“ in der Südpfalz bietet bis Aschermittwoch am 26. Februar eine Vielzahl an tollen Faschingsveranstaltungen. 11er-Ratsaktion derBIKAGE in KandelDie 11er-Ratsaktion der Kampagne 2020 der BIKAGE beginnt am Samstag, 22. Februar,um 11.11 Uhr. Bei freiem Eintritt gibt es „Spass uff de Gass“ mit Livemusik von Speetschicht auf dem Rathaus-Vorplatz in Kandel. Faschingsumzug  in Wörth Der Umzug am 22. Februar und Kinderfasching am 23. Februar, sind die nächsten Höhepunkte...

Ausgehen & Genießen
Die farbenfrohe Spaßaktion verspricht wieder eine Überraschung.  | Foto: hb

Elferratsaktion am Samstag greift aktuelles Thema auf
„Spaß uff de Gass“

Kandel. Auch in diesem Jahr findet wieder die traditionelle Elferratsaktion am Brunnen vor dem Kandeler Rathaus, Hauptstraße 61, statt. Am Samstag, 22. Februar, wird ab 11.11 Uhr bei „Spaß uff de Gass“ lustiges Treiben, Bewirtung und Live-Musik mit der Gruppe „Speetschicht“ geboten. In der Tradition der politischen Fasnacht greift die Bienwald-Karneval-Gesellschaft (BiKaGe) ein aktuelles Thema auf. Das Motto der Kampagne „Es grünt und blüht wie’s uns gefällt in der BiKa-Gartenwelt“ lässt darauf...

Ausgehen & Genießen
Hagenbacher Wölfe bei ihrem Rathaussturm im letzten Jahr.  | Foto: ps
2 Bilder

Am schmutzigen Donnerstag
Närrischer Rathaussturm

Von Stefan Endlich Hagenbach. „Stadtbürgermeister ! Rück den Schlüssel raus!“ So wird es dieses Jahr wieder heißen. Die Hagenbacher Wölfe wollen dem neuen Stadtoberhaupt, Stadtbürgermeister Christian Hutter, so richtig auf den Zahn fühlen und dann für die närrischen Tage das Zepter in die Hand nehmen. Mit gereimten Sprüchen um Hagenbacher Ungereimtheiten stürmen die Faschingswölfe das Rathaus zur Schlüsselübergabe. Es ist übrigens der nunmehr 19. närrische Rathaussturm in Hagenbach, welchen der...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: annca / Pixabay

Helau und Ahoi für Senioren in Ludwigshafen
Fasnachtsparty im Café Alternativ

Ludwigshafen. Helau und Ahoi heißt es am Dienstag, 25. Februar 2020, um 15 Uhr im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76. Helmuth Plass sorgt für die Musik, zu der man schunkeln und tanzen kann. Verkleidungen sind erlaubt und gern gesehen.  Der Seniorentreff "Hemshof Aktiv", Schmale Gasse 19, ist am Faschingsdienstag geschlossen. Die Besucher*innen des Seniorentreffs sind eingeladen, an diesem Tag ab 15 Uhr das Café Alternativ zu besuchen und dort Fasching zu feiern. Wer gemeinsam mit den anderen...

Lokales
Nachrichten aus Seckenheim | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Seckenheim

Literarische SoireeSeckenheim. Berge – Meer – Begegnungen: Dass Zuhören große Freude bereiten kann, erleben Gäste am Donnerstag, 27. Februar, 19 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Clara, Stengelstraße 4. Wolfgang Böhler, Autor liest Ausschnitte aus seinen gesammelten Werken vor. Zuhörer bekommen Impulse zum Nachdenken, hören Heiteres und Ernstes sowie Einfühlsames und erleben den ironischen bis schalkhaften Humor des Autors. Nach der quirligen Karnevalszeit verspricht dieser Abend eine...

Lokales
Am Faschingsdienstag wird in der ganzen Stadt ausgelassen gefeiert  | Foto: Walter

69. Westricher Fastnachtsumzug 2020
Ramstein-Miesenbach feiert Höhepunkt der fünften Jahreszeit

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Er gilt als der Höhepunkt der fünften Jahreszeit in der Region: der große Westricher Fastnachtsumzug, der in diesem Jahr zum 69. Mal stattfindet. Am Faschingsdienstag heißt es wieder: „Ramstein Ralau!“, wenn sich der bunte Lindwurm mit tollen Kostümen, „fliegende Gutsjer“ und viel Musik um 14 Uhr in Bewegung setzt. Aktuell erwartet der Ausrichter, der Karnevalverein „Bruchkatze Ramstein“, rund 900 Teilnehmer und 70 Zugnummern, Tendenz steigend! „Derzeit...

Lokales
15 Bilder

Die Sterne von KÖBA-Fasching

Köba feiert und die Halle bebt. Auch bei der Faschingsveranstaltung am letzten Samstag im Sportzenrum Hildenbrandseckstrahlten wieder viele Königsbacher Sterne. Die Rope-Skipping-Gruppe vom TSV Königsbach eröffnete rasant den Abend. In der Bütt standen Marina Orth, Beate Micklitz und Markus Bormke . Ein buntes Feuerwerk mit Tanz und Musik der einzelnen Gruppen wie das Männerballet, Princess Dance Group, die „Reife“ Jugend, den Rolling Bones und Dance Mixed Engel + Co liesen die Halle vor...

Ausgehen & Genießen
Narrentreff im katholichen Pfarrheim.   | Foto: PS

Kirchenchor St. Stephanus lädt ein
Närrisches Café

Albersweiler. Der kath. Kirchenchor St. Stephanus Albersweiler lädt am Fasnachtssonntag, 23. Februar, wieder zu seinem traditionellen „Närrischen Café“ ins katholische Pfarrheim Albersweiler ein. Los geht es am frühen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Auch für deftige Kleinigkeiten und weitere Getränke ist bestens gesorgt. Im Laufe des Nachmittages wird wie gewohnt ein buntes Programm für Unterhaltung sorgen und die Lachmuskeln beanspruchen. Gute Laune und Humor sind unbedingt mitzubringen. Der...

Lokales
6 Bilder

Büttenreden, Sketche und Tänze
Frauengemeinschaft wieder mit einem attraktiven Programm

Von Horst Cloß Oberkirchen.Nach den drei Kappensitzungen der OKG haben nun auch die Aktiven der Frauengemeinschaft ihren närrischen Part erbracht. Am letzten Freitag konnte die Vorsitzende Verena Klein mit einem 16-Punkte-Programm ihre weiblichen Fans und wenige männliche Besucher überzeugen. Schon der erste närrische Punkt, eine gesangliche Begrüßung, weckte große Erwartungen. Und die wurden nicht enttäuscht.Ein Gardetanz, in diesem Fall die Juniorgarde der OKG, leitete den närrischen Reigen...

Lokales

Weschde Helau
Faschingsumzug in Westheim

Der Faschingsumzug der Ortsgemeinde Westheim findet am Fasnachtssonntag, 23. Februar 2020 statt. Start ist wie üblich um ca. 13:44 Uhr am Haardtweg, Aufstellung des Umzugs ab 13:11 Uhr. Der Zug führt vom Haardtweg über die Obere Straße, die Raiffeisenstraße, die Hauptstraße und die Holzmühlstraße bis an die Beethoven- und Schulstraße zum Büragerhaus. Im Anschluss darf im Bürgerhaus getanzt werden. Das Duo "Sunrise" wird hier für die musikalische Untermalung sorgen. Die Prämierung der besten...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kinderfasching des TuS Erfenbach

Erfenbach. Auch in diesem Jahr können Kinder wie auch Eltern beim Kinderfasching des TuS Erfenbach die närrische Zeit feiern. Los geht's am Sonntag, 23. Februar, in der Kreuzsteinhalle Erfenbach. Einlass ist bereits ab 13 Uhr. Das Programm beginnt jedoch erst um 14.11 Uhr. Für Stimmung sorgt wie jedes Jahr die Live-Band „No Problem“. ps

Lokales
Reiner Rudolph (Bildmitte) wurde von Präsident Ludwig Marton-Degler (rechts) und Sitzungspräsident Rolf Mayer zum Ehrenpräsidenten ernannt  | Foto: ps
3 Bilder

Zahlreiche Ehrungen beim Hambrücker Carnevalsclub
Jahrelange Mitgliedschaft

Hambrücken. Hochkarätige Ehrungen gab es bei der diesjährigen Prunksitzung des Hambrücker Carnevalsclubs (HCC) 1979 Präsident Ludwig Marton-Degler zeichnete Lena Baumann, Andre Brecht und Bianca Feller mit dem goldenen Waldbock-Orden aus. Die drei Aktivposten des Vereins tragen damit nun die höchste Auszeichnung, die der HCC zu vergeben hat. In seiner Laudatio betonte Marton-Degler in der vollbesetzten Lußhardthalle die Verdienste der drei Aktiven. Lena Baumann und Bianca Feller haben bereits...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

Fasnacht
Foto: Kassandra Ochs
  • 28. Februar 2025 um 17:00
  • Spessart
  • Ettlingen

Spessarter Nachtumzug am 28.02.2025

Die Spessarter Straßenfastnacht 🎊 in der Haupt- und in den umliegenden Straßen wird um 17.00 Uhr eröffnet. Der eigentliche Nachtumzug schließt sich um ca. 19.11 Uhr an. Sperrstunde wird um 1.00 Uhr sein. Die Umzugsstrecke ist vermutlich bis ca. 6 Uhr am nächsten Morgen gesperrt. Auch in diesem Jahr wird das närrische Treiben ausschließlich im Ort stattfinden. Für Essen 🍴und Trinken ist bestens gesorgt. Um die erhöhten Kosten des Nachtumzuges abzudecken, werden wir einen Eintritt von 3,00 Euro 💶...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ