Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

WanderungQuadrate. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Mannheim, unternimmt am Sonntag, 23. Februar, eine Wanderung: Breitenstein – Helmbachweiher – NFH Elmstein – Appenthal, 17 Kilometer. Abfahrt: Hbf. Mannheim: 7.56 Uhr. Wanderführung: Marina Strunk. Informationen gibt es im Netz: www.pwv-luma.de; Telefon 0621 516859; Sprechzeiten: dienstags, 10 bis 12 Uhr, freitags, 16 bis 18 Uhr. Seniorenwanderung mit HeringsessenZur Aschermittwochswanderung mit Heringsessen: DÜW – Kallstadt und zurück (zehn...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: MonikaP / Pixabay

Aschermittwoch-Wanderung mit Heringsessen

Ludwigshafen. „Am Aschermittwoch ist alles vorbei ...“, aber dafür gibt es beim Pfälzerwald-Verein eine zehn Kilometer lange Aschermittwochs-Rundwanderung mit Heringsessen von Kallstadt über Deidesheim und wieder zurück unter der Leitung von Isolde Bichler. Abfahrt mit der Straßenbahn Linie 4 ist am Paradeplatz-Mannheim um 9.42 Uhr und in Ludwigshafen, Haltestelle Kaiser-Wilhelm-Straße, um 9.50 Uhr. Wer dabei sein möchte, kann sich dienstags von 10 bis 12 Uhr und freitags von 16 bis 18 Uhr...

Ratgeber
Foto:  M W/Pixabay

KVV verstärkt auf Fahrten der Buslinie 125
Für die Faschingsumzüge in Hambrücken und Wiesental

Hambrücken/Waghäusel.  Anlässlich der Faschingsumzüge in Hambrücken und Wiesental verstärkt der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) sein Fahrplan-Angebot auf der Buslinie 125 zwischen Bahnhof Waghäusel beziehungsweise Wiesental und Hambrücken Feuerwehrhaus und setzt für die Fahrgäste einen zusätzlichen Standardbus ein. Zum Umzug in Hambrücken am Sonntag, 23. Februar, gibt es für die Wiesentaler Umzugsbesucher in zeitnaher Lage zu den bestehenden Kursen ab Waghäusel Bahnhof zusätzliche Fahrten um...

Ausgehen & Genießen
Foto: Couleur/Pixabay

Am "Schmutzigen Donnerstag"
Seniorenfasching in Bellheim

Bellheim. Der Katholische Frauenbund lädt am "Schmutzigen Donnerstag" zu einem "närrischen Seniorennachmittag" ein. Los geht es am Donnerstag, 20. Februar, um 14 Uhr im Katholischen Pfarrheim. Auf dem Programm stehen Singen, Spaß und natürlich jede Menge närrischer Humor. Es gibt eine Abholmöglichkeit, die unter 07272 6791 vereinbart werden kann. Auch Nichtmitglieder und neue Gäste sind herzlich willkommen. mg

Lokales
Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Öffnungszeiten am Faschingsdienstag Oststadt. Die ADAC Geschäftsstelle und Reisebüro in Mannheim, Am Friedensplatz 6, ist am Faschingsdienstag, 25. Februar, von 9 bis 13 Uhr, geöffnet. Telefonisch ist der Club unter der Service-Nummer: 0800 51011 12 von 8 bis 20 Uhr erreichbar. Die ADAC-Pannenhilfe kann unter Telefon: 0180 2 22 22 22; Mobil 222222 jederzeit angefordert werden. Technoseum während der FasnachtsferienSpiderman und die Eiskönigin sind während der Fasnachtsferien nicht nur beliebte...

Lokales
Nachrichten aus Neckarau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Neckarau

Tango SchnuppertagNeckarau. Am Montag, 20. April, 19 Uhr, kann man in entspannter und lockerer Atmosphäre seine ersten Tango-Schritte kennenlernen und in die faszinierende Welt des Tangos eintauchen. Die Tangoschule Intango lädt zu einer kostenlosen Schnupperstunde in die FreiZeitSchule im Neckarauer Waldweg 145 ein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Willkommen sind sowohl Paare als auch Einzelpersonen, Junge und Junggebliebene. Mehr Informationen und Anmeldung unter www.intango.de....

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: SofieLayla Thal/Pixabay

Am Rosenmontag, pünktlich um 11.11 Uhr
Schifferstadter Narren stürmen die Sparkasse

Schifferstadt. Schifferstadt feiert Karneval und die Sparkasse ist dabei: Am Rosenmontag, 24. Februar, um 11.11 Uhr wird Karnevalsprinzessin Michele I. und Kinderprinzessin Paula I. die Geschäftsstelle Schillerplatz der Sparkasse Vorderpfalz in Schifferstadt stürmen. Mit dabei ist die Karneval- und Tanzsport-Gesellschaft "Schlotte", die mit einem stimmungsvollen Programm, Gesang und Tanz für Frohsinn und gute Laune sorgen wird. Gäste sind zum närrischen Spektakel in der Bahnhofstraße 4 - 6...

Lokales
Nachrichten aus Käfertal | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Käfertal

T.O.M. – Konzert im TrommelpalastKäfertal. Mit T.O.M. kommt am Samstag, 7. März, eine Band, deren Geschichte im Trommelpalast ihren Anfang nahm. Um bei einem Geburtstag im Freundeskreis ein paar Songs zu spielen, wurde kurzerhand eine Band zusammengestellt. Die „Thirsty Old Men“ sind seitdem in der Region unterwegs, um rockigen Klassikern und groovigen Hits neues Leben einzuhauchen. Mit dabei sind: Hans Ehrenpreis (Vocals/Gitarre), Dirk Friederich (Percussion), Artur Jöst (Drums), Ingo...

Lokales
2 Bilder

Rhosemer Stockriewer
Ehrenstockriewerpaar Kerstin I. und Uwe I.

Große Freude hatten Kerstin und Uwe schon am Tag ihrer Inthronisierung im No-vember, und ihre Begeisterung über ihr „Amt“ ist mittlerweile keineswegs kleiner geworden, ganz im Gegenteil. Bereits kurz nach dem Einbiegen in die Baumgasse ist klar zu erkennen, wer in dieser Kampagne närrisches Oberhaupt der Rhosemer Stockriewer ist und zwar an dem Plakat mit dem Bild des Ehrenstockriewerpaares. Praktischerweise sind direkt darüber auch noch die beiden Riewer am Stock an der Häfner‘schen Hauswand...

Ausgehen & Genießen
Im Bild ist nicht die Südstadt, sondern Durlach - aber Freude beim Umzug auch hier | Foto: Symbolbild www.jowapress.de

Zum neunten Mal ziehen die Kinder durch die Straßen
Faschingsumzug in der Karlsruher Südstadt

Karlsruhe. Am Freitag, 21. Februar, veranstalten das Kinder- und Jugendhaus Südstadt und der Schülerhort Kinderinsel Süd des Stadtjugendausschuss e. V. (stja) zum neunten Mal den Kinderfaschingsumzug durch die Straßen der Südstadt. Der Umzug beginnt um 14.14 Uhr in der Augartenstraße 21 und geht von dort aus weiter durch die Marienstraße, über den Werderplatz und die Wilhelmstraße zurück zum Kinder- und Jugendhaus Südstadt. Im Anschluss an den Umzug findet dort eine bunte Faschingsparty mit...

Ausgehen & Genießen
Prinzessin Katharina V. und Prinz Finn I. haben am Faschingssonntag das Zepter in der Hand.   | Foto: PS

Buntes Programm für Klein und Groß
Kinderfasching

Bad Bergzabern. Zum Kinderfasching übernimmt das Kinderprinzenpaar, Prinzessin Katharina V. (Haag) und Prinz Finn I. (Henrich) die Macht in der Schlosshalle. Die beiden laden am Sonntag, 23. Februar, ab 14.33 Uhr, recht herzlich zum diesjährigen Kinderfasching ein. Es wird ein buntes Unterhaltungsprogramm für Klein und Groß geboten. Für die närrische Verpflegung ist bestens gesorgt. Aus brandschutztechnischen Gründen, kann leider nur einer begrenzten Personenanzahl der Einlass gewährt werden,...

Lokales
Igg’lemer Prinzessin Kelly I. bei der Seniorensitzung | Foto: dt

Erste Seniorensitzung der Igg’lemer Bessem seit 30 Jahren
Bessemer Senioren Ahoi!

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Die Igg’lemer Bessem hatten nach 30 Jahren wieder zu einer Seniorensitzung in ihre gute Stube, die TSV-Halle, eingeladen. Die Idee dazu entsprang einigen „alten Füchsen“, wie sich Kurt Hauck ausdrückte, im Zusammenspiel mit „jungen Bessem“. Die Jugend hat auch ein Herz für die Senioren. Die Bessem spüren auch eine soziale Verantwortung. „Nach so langer Zeit eine Sitzung speziell für die Senioren zu gestalten, kostete uns einige Überlegungen. Und dass nicht alles...

Lokales
Yvonne Schumacher in ihrem Prinzessinen-Kleid | Foto: ps
2 Bilder

Yvonne Schumacher wurde vor 30 Jahren zur HCV-Hoheit
Haßlochs erste Prinzessin

Von Jutta Meyer Haßloch. 1990 war die 14-jährige Yvonne Schumacher Sommertagsprinzessin. „Ich kann mir vorstellen, dass du mal die erste tolle HCV-Prinzessin sein könntest - du machst einen tollen Job“ sagte Friedel Manck vom Sommertags-Team zu Yvonne. Friedel Manck war auch Zeremonienmeister beim HCV. Yvonne Schumacher erinnerte sich drei Jahre später an seine Worte und bewarb sich beim HCV als Prinzessin. Sitzungspräsidenten Hans-Peter Kauffmann, der HCV-Vorsitzenden Arno Ankner und seine...

Ausgehen & Genießen
Foto: Magischer Zirkel MA-LU-HEI

Musik-Kabarett Schatzkistl
Magischer Zirkel MA-LU-HEI – Faschingszauberei für Kinder

Zauberei im Kistl ... Wenn man seinen Augen nicht mehr trauen kann, wenn das Unmögliche mög-lich erscheint, dann sind die Mitglieder des Ortszirkel MA-LU-HEI e.V. im Magischen Zirkel von Deutschland am Werk – glatte Zauberei! An diesem Sonntag kommt der Magische Zirkel mit einem speziell für Kinder gemachten zauber-haften Programm! Kommt verkleidet als Zauberer, Hexen, Harry Potter, Feen, … Dieser Ortszirkel, gegründet 1927, ist einer von ca. 80 Ortszirkeln Deutschlands, die im Magischen...

Lokales
Edgar Lenz
7 Bilder

Närrischer Gottesdienst in St. Stephan am 15.02.2020
Guggemusik und Tanzmariechen unterm Kirchendach

Als die Grötzinger Guggemusikgruppe „Die Notenchaoten“ anfangen zu spielen und den Beginn des Gottesdienstes ankündigen, hallt das Gotteshaus von St. Stephan am Samstag wieder von fröhlicher Musik und Narrenschellen. Der FKF-Präsident Michel Maier fürchtete vorher, dass „ sich sicher das Kirchendach heben wird, wenn die Musik beginnt“. Zuvor hatte Edgar Lenz von den „Dodderdabbern“ der KG Ost, die Einleitung gesprochen. Dann ziehen die Pfarrer Achim Zerrer von St. Stephan und Dirk Keller von...

Lokales
Foto: Pixabay

Am Sonntag zusätzliche Züge nach Weisenheim am Sand
Mit Rolph zum „Rieslingwurm“

Weisenheim am Sand. Auch in diesem Jahr wird es aus Anlass des traditionellen Fastnachtsumzuges in Weisenheim am Sand am Sonntag, 23. Februar wieder zusätzliche Regionalbahnen geben. Damit wird das ohnehin schon attraktive Angebot auf der RB 46 es so noch leichter machen, den „Rieslingwurm“ zu besuchen. Die planmäßigen Züge der Strecke Frankenthal – Ramsen werden an diesem Tag grundsätzlich als Doppeltraktion gefahren, so dass pro Zug rund 200 Sitzplätze zur Verfügung stehen werden. Der...

Lokales
Symbolbild | Foto: Peggy Choucair auf Pixabay

Rosenmontags-Schmaus
Fasching in der Rathaus-Remise Mannheim-Neckarau

Mannheim. Am Rosenmontag, 24. Februar, veranstaltet der Verein Geschichte Alt-Neckarau, zum 30. Mal den Rosenmontags-Schmaus. Start ist um 11.11 Uhr in der Rathaus-Remise, Rathausstraße 1-3. Es gibt wieder die traditionelle Franzosen-Suppe und die leckeren Nonnen-Fastnachtsküchle. Für fasnachtliche Stimmung sorgt ein rundes Programm. ps

Lokales
Die Weihwasserengel aus Heidelsheim, bei denen auch elf Lebenshilfe-Mitarbeiter mit Handicap mitspielen  | Foto: ps

Lebenshilfe-Fasching in Forst
Guggemusik und Gardetanz

Forst. Es war ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm, unter der Mitwirkung regionaler Vereine, welches beim Lebenshilfe-Fasching geboten wurde. Menschen mit und ohne Handicap feierten in der vollbesetzten Forster Waldseehalle zu fetzigen, kraftvollen Rhythmen der Guggenmusiker, wie den Bruchsaler „D’Schlabbedengla“ und den lustigen Gestalten der „Weihwasserengeln“ aus Heidelsheim. Hier musizierten auch elf Mitarbeiter mit Handicap der Lebenshilfe mit viel Spaß und Leidenschaft auf...

Lokales
Anglerheim künftig ohne Wasseranschluss - TSG Buben persiflieren | Foto: ps
3 Bilder

Frühsommerlicher Faschingsumzug in Kronau
Unter dem Motto „Ich hab so ein Durst …“

Kronau. „Der Faschingsumzug ist eine heitere Prozession im Spätwinter mit Wagen und Kostümen im süddeutschen Raum“, steht in Wikipedia. Das alles stimmt nur zum Teil, denn auch in Nordbaden steppt der Bär. Beispielsweise bei den Faschingsumzügen in Kronau, da wo der Petrus seine „Isobarenkarte“ für ein spätwinterliches Spektakel gezeichnet hat und seinen Spaß daran hatte die Russische Eisprinzessinnen und Prinzen in ihren winterlichen Outfits, Pelzen Pullis bei etlichen Wärmegraden Blut und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kinderfasching in der Friedenstraße

Stadtteilbüro Grübentälchen. Tolle Verkleidungen, Spaß, Tanz, Musik und viele Kinder sind die Basis einer tollen Kinderfaschingsparty. Am Freitag, 21. Februar, von 15 bis 17 Uhr laden das Stadtteilbüro Grübentälchen, das DRK und der Asternweg e.V. zum lustigen und närrischen Miteinander ein. Alle Kinder, ob groß oder klein, sind gemeinsam mit ihren Familien herzlich eingeladen. In der „Guude Stubb“ in der Friedenstraße 63 warten passende Angebote für kleine Clowns, Prinzessinnen, Cowboys,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Prunksitzung in Erlenbach

Erlenbach. Am Samstag, 22. Februar, um 20.11 Uhr ist es wieder soweit: In der Theo-Barth-Halle in Erlenbach steigt die große Prunksitzung des Männergesangverein Eintracht Erlenbach. Die Aktiven des Vereins bereiten sich seit Wochen vor und fiebern darauf, dem Publikum wieder ein stimmungsvolles Programm anbieten zu können. Die Karten können bei allen Sängern des Vereins und beim Vereinsvorsitzenden Norbert Siedow (Telefon: 06301 710868 ) bestellt bzw. an der Abendkasse erworben werden. Der Saal...

Lokales
Straßenfasnacht in Kronau | Foto: ps

Rathausstürmung mit Wettkampfcharakter in Kronau
Frank Burkard bangt um seinen Stuhl

Kronau. Die erste Hürde bei der Straßenfastnacht ist für die Kronauer Karnevals Gesellschaft genommen. Nicht nur, weil die „Profi-Fasenachter“ einen Rekordbesuch verzeichnen konnten, sondern auch weil das Wetter mit frühsommerlichen Temperaturen um die 20 Grad ebenfalls eine Rekordmarke gesetzt hat. Weiter geht’s im Kronauer Narrenkalender am Donnerstag, 20. Februar, 17 Uhr, wenn das Prinzenpaar und seine Vasallen zur Rathausstürmung vor dem Rathaus aufrufen und dabei beim spannenden Wettkampf...

Lokales
Foto: Kerstin Riemer/Pixabay

38. Hambrücker Faschingsumzug
Höhepunkt im närrischen Terminkalender

Hambrücken. Ein weiterer Höhepunkt im närrischen Terminkalender von Hambrücken ist wie immer der große Umzug am Faschingssonntag, 23. Februar. Tausende von Zuschauern werden wieder die buntgeschmückten Straßen in Hambrücken säumen und den Faschingsumzug so zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Fünf mal elf Anmeldungen für den Gaudiwurm liegen vor. Der Umzug selbst findet ab 14.01 Uhr entlang der buntgeschmückten Straßen statt. Die Zugstrecke ist wie in den vergangenen Jahren die Rhein-,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

Fasnacht
Foto: Kassandra Ochs
  • 28. Februar 2025 um 17:00
  • Spessart
  • Ettlingen

Spessarter Nachtumzug am 28.02.2025

Die Spessarter Straßenfastnacht 🎊 in der Haupt- und in den umliegenden Straßen wird um 17.00 Uhr eröffnet. Der eigentliche Nachtumzug schließt sich um ca. 19.11 Uhr an. Sperrstunde wird um 1.00 Uhr sein. Die Umzugsstrecke ist vermutlich bis ca. 6 Uhr am nächsten Morgen gesperrt. Auch in diesem Jahr wird das närrische Treiben ausschließlich im Ort stattfinden. Für Essen 🍴und Trinken ist bestens gesorgt. Um die erhöhten Kosten des Nachtumzuges abzudecken, werden wir einen Eintritt von 3,00 Euro 💶...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ