Feiern

Beiträge zum Thema Feiern

Lokales
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.

50. Hahnenfest 2025 in Queidersbach
50.-jähriges Jubiläum vom Hahnenfest in Queidersbach

Liebe Freunde des Hahnenfestes, wir freuen uns, euch heute schon auf ein ganz besonderes Jubiläum einzustimmen: Denn am 12. + 13. Juli 2025 veranstalten wir bereits das 50. Hahnenfest in Queidersbach! Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Freut euch also jetzt schon auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, leckerem Essen und natürlich den besten Hähnchen weit und breit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben....

Ausgehen & Genießen
Das Stadtfest Landstuhl bietet vielfältige Unterhaltung, lädt zum Bummeln und Flanieren, zum Mitmachen und Schauen, zum Plaudern und  zum Genießen ein. Darauf freut sich Stadtbürgermeister Mattia De Fazio | Foto: Mattia De Fazio

Stadtfest Landstuhl 2024: Grußwort von Stadtbürgermeister Mattia De Fazio

Landstuhl. Herzlich willkommen zum Stadtfest 2024 in der Sickingenstadt Landstuhl Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, endlich wieder Stadtfest! Die mittlerweile zur Tradition gewordene Veranstaltung findet bereits zum 34. Mal statt und wird mit viel Engagement und Herzblut durch unsere Fördergemeinschaft Landstuhl e.V. akribisch vorbereitet und organisiert. Sie, liebe Besucherinnen und Besucher aus nah und fern suchen an diesem Wochenende den Weg in die Sickingenstadt, um gemeinsam...

Ausgehen & Genießen
Zahlreiche Musiker auf vier Bühnen und mehr als 50 Aussteller sorgen beim Landstuhler Stadtfest für Unterhaltung, sagen Daniela Weisling und Simon Peter von der Fördergemeinschaft Sickingenstadt Landstuhl | Foto: Simon Peter

Stadtfest Landstuhl 2024: Grußwort der Fördergemeinschaft Sickingenstadt Landstuhl e.V.

Landstuhl. Liebe Gäste des Landstuhler Stadtfestes, der Vorstand der Fördergemeinschaft Sickingenstadt Landstuhl e.V. begrüßt Sie als Veranstalter ganz herzlich zu unserem 34. Stadtfest. Dies beginnt am Freitag, 6. September, um 18:30 Uhr mit der feierlichen Eröffnung an der Bühne Am Alten Markt beim traditionellen Fassbieranstich. Und endet am Sonntag, 8. September, um 21 Uhr ebenfalls an der Bühne Am Alten Markt. Wir freuen uns sehr, dass das Stadtfest in diesem Jahr sogar einen etwas...

Ausgehen & Genießen
Da bleiben keine Wünsche offen: Beim Stadtfest Landstuhl findet sich ein buntes Angebot für Groß und Klein | Foto: Stadt Landstuhl
5 Bilder

Stadtfest Landstuhl 2024: Großes Bühnenprogramm und verkaufsoffener Sonntag

Landstuhl. Die Sickingenstadt feiert. Am Wochenende vom 6. bis 8. September verwandelt sich die Landstuhler Innenstadt beim 34. Stadtfest in eine riesige Partymeile. Auf vier Bühnen sorgen 18 Bands und ein Dj für ordentlich Stimmung bei den Besuchern. Dazwischen wird ein interessantes, abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten. 36 Gastronomiestände lassen keine kulinarischen Wünsche offen. Zudem präsentieren 14 Händler und (Kunst-)Handwerker ihr Angebot an Ständen. Und wer Lust auf...

Lokales
Auf einen schönen Abend in Ramstein-Miesenbach | Foto:  Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Pfälzische Nacht am 4. August am CCR
Ramsteiner Sommernächte

Ramstein-Miesenbach. Die Pfälzische Nacht findet am 4. August mit den „Dubbeglas-Brieder“ aus Frankenthal statt. Die „Dubbeglas-Brieder“ - das ist das Pfälzer Party-Duo „Schorle Gidda Willi“ (alias Willi Brausch) und „Dubbe Sax Olli“ (alias Olli Herrmann). Ihnen ist jede Möglichkeit recht, Stimmung und Partylaune zu verbreiten: Ob auf Weinfesten, Open-Airs, Prunksitzungen, Vernissagen, in Bierzelten oder bei privaten Feiern – die „Dubbeglas-Brieder“ geben überall ihren musikalischen Senf zur...

Lokales
Auf den Sommer! | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Los geht es mit Cuban Affairs
Ramsteiner Sommernächte

Ramstein-Miesenbach. Die Ramsteiner Sommernächte finden wieder mit verschiedenen Ländern als Mittelpunkt statt. Sechs Sommernächte wird es dieses Jahr geben. Ab dem 21. Juli bis zum 25. August werden verschiedene Bands und thematisch passende Speisen zum Tanzen und Verweilen einladen. Die Veranstaltungen finden immer Freitagabends ab 19 Uhr bei freiem Eintritt am CCR statt. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Zum Auftakt sorgen Cuban Affairs mit Musik aus Kuba/Südamerika für Sommer- und...

Lokales
Foto: Stephan Mees
16 Bilder

Bännjer Worschtzippelfest 2022
Christian Baldauf bei der 17. Auflage zu Gast

Bann. Endlich wurde wieder gefeiert. Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause, fand in diesem Jahr das traditionelle Bännjer Worschtzippelfest zum 17. Mal statt. Bei bestem Sommerwetter kamen sehr viele Besucher zum Vorplatz am Haus der Vereine und konnten sich von dem hervorragend funktionierenden Gemeindeleben und dem Zusammenhalt der Vereine in Bann überzeugen. Nach dem Einmarsch des Bännjer Fanfarenzuges unter der Leitung von Hans-Günther Frey und den Salutschüssen der Böllerschützen des...

Ausgehen & Genießen
13 Bilder

Queidersbach
10 Jahre Seniorenzentrum in Queidersbach

Die DRK Senioreneinrichtung in Queidersbach konnte bei herrlichem Wetter das 10-jährige Bestehen feiern. Die Einrichtung wurde 2009 eröffnet. Das Jubiläums-Sommerfest bot ein buntes Festprogramm und startete am Nachmittag um 13:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. DRK Mitarbeitern Ralph Dietrich sorgte für das leibliche Wohl, DRK Mitarbeiterin Frau Bretz gestaltete liebe voll das Ambiente in den Festzelten. Der Dank gilt aber allen Mitwirkenden die den Bewohner und Bewohnerinnen einen...

Ratgeber
An Silvester und Neujahr darf man Silvesterfeuerwerk ohne Genehmigung abrennen. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Sprengstoffrecht in der Feuerwerkssaison
Feuerwerk muss genehmigt werden

Recht. Wenn Privatleute zum Beispiel bei einer Hochzeits- oder Geburtstagsfeier ein Feuerwerk abbrennen möchten, benötigen sie eine Ausnahmegenehmigung der zuständigen Stadt- oder Kreisverwaltung. Die SGD Süd ist für Anzeigen zum Abbrennen von gewerblichen Feuerwerken zuständig. Inhaber einer Erlaubnis nach § 7 Sprengstoffgesetz oder eines Befähigungsscheins nach § 20 Sprengstoffgesetz müssen Feuerwerke der Kategorien 2, 3 und 4, jeweils Silvesterfeuerwerk, mittleres Feuerwerk und großes...

Lokales
18 Bilder

„Bännjer Worschtzippelfest 2019“
Dorffest bereits zum 16. Mal gefeiert

Bann. Bereits zum 16. Mal fand in diesem Jahr das traditionelle Bännjer Worschtzippelfest statt. Bei bestem Sommerwetter kamen sehr viele Besucher zum Vorplatz am Haus der Vereine und konnten sich von dem hervorragend funktionierenden Gemeindeleben und dem Zusammenhalt der Vereine in Bann überzeugen. Nach dem Einmarsch des Bännjer Fanfarenzuges und den Salutschüssen der Böllerschützen des Schützenvereins eröffnete Ortsbürgermeister Stephan Mees zusammen mit dem Beigeordneten Stefan Schweitzer,...

Lokales

Hütschenhausen
Siegfried Poltz feiert 85. Geburtstag

Im Kreis seiner Familie und zahlreicher Freunde feierte das langjährige Ratsmitglied unserer Ortsgemeinde, Siegfried Poltz, am 16. Februar seinen 85. Geburtstag. Der ungemein rüstige Jubilar - ein Spesbacher CDU-Urgestein - hat auch im Alter nichts von seinem Humor verloren. Für beste Unterhaltung beim Geburtstagsbesuch bedankten sich Ortsbürgermeister und CDU-Vorsitzender Matthias Mahl und der Spesbacher Beigeordnete Eugen Kempf.

Lokales
4 Bilder

Katzenbach
Kerwe in Katzenbach

Tolle Kerwestimmung herrscht in Katzenbach  - ob beim Fassbieranstich durch den Ortsbürgermeister am Freitag oder beim Aufhängen des kleinen und des großen Kerwestraußes mit anschließender Kerwerede durch die Kerwekids und die Straußjugend am Sonntag: Die Katzenbacher lassen sich die Highlights im Ort nicht entgehen und strömen in Scharen zum Dorfgemeinschaftshaus.   Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Dorfgemeinschaft.

Ausgehen & Genießen
Foto: Gemeinde; Vereinsvorsitzende und Ehrengäste beim Bännjer Worschtzippelfest 2017
2 Bilder

15. Bännjer Worschtzippelfest am 23. & 24. Juni 2018
Traditionelles Bännjer Dorffest diesmal am Haus der Vereine

Bann. Die Vorbereitungen auf das traditionelle „Bännjer Worschtzippelfest“ sind angelaufen. Über das letzte Juniwochenende (23. & 24. Juni 2018) findet auf dem Marktplatz in Bann wieder das große Bännjer Dorffest statt. Da in diesem Jahr zeitgleich die Fußballweltmeisterschaft stattfindet und am 23.06. die deutsche Nationalmannschaft ihr Gruppenspiel gegen Schweden bestreitet, haben sich die Vereinsvorsitzenden geeinigt, dass das Worschtzippelfest in diesem Jahr auf dem Vorplatz am Haus der...

Ausgehen & Genießen
Schlachtfest mit "Friehschoppe" am Vatertag | Foto: Musikverein Hauptstuhl

Premiere in Hauptstuhl
Ü30-Party am 09.05.2018

"Ü30-Party löst Rocknacht ab!"Der Musikverein Hauptstuhl 1929 e.V. veranstaltet am Mittwoch, den 9. Mai 2018, ab 20 Uhr zum ersten Mal eine Ü30-Party. DJ Erik Guérin wird das Zelt zum Beben bringen. Von 21 bis 22 Uhr heißt es „Happy-Hour“ auf dem Festplatz. Am Donnerstag, den 10. Mai 2018 (Christi Himmelfahrt), findet ab 11.00 Uhr das traditionelle Schlachtfest mit Frühschoppen und zünftiger Blasmusik statt. Die Fidelen Moosalbtaler, der Musikverein Mechtersheim und die Arnbachtaler Blasmusik...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ