15. Bännjer Worschtzippelfest am 23. & 24. Juni 2018
Traditionelles Bännjer Dorffest diesmal am Haus der Vereine

Foto: Gemeinde; Vereinsvorsitzende und Ehrengäste beim Bännjer Worschtzippelfest 2017
2Bilder
  • Foto: Gemeinde; Vereinsvorsitzende und Ehrengäste beim Bännjer Worschtzippelfest 2017
  • hochgeladen von Stephan Mees

Bann. Die Vorbereitungen auf das traditionelle „Bännjer Worschtzippelfest“ sind angelaufen. Über das letzte Juniwochenende (23. & 24. Juni 2018) findet auf dem Marktplatz in Bann wieder das große Bännjer Dorffest statt.
Da in diesem Jahr zeitgleich die Fußballweltmeisterschaft stattfindet und am 23.06. die deutsche Nationalmannschaft ihr Gruppenspiel gegen Schweden bestreitet, haben sich die Vereinsvorsitzenden geeinigt, dass das Worschtzippelfest in diesem Jahr auf dem Vorplatz am Haus der Vereine stattfinden soll.
Wie immer werden die Vereine wieder ihre Imbiss-Buden aufbauen und am Samstag ab 18 Uhr ihre Bännjer Spezialitäten servieren.
Offizielle Eröffnung ist um 19:00 Uhr mit einem Grußwort und dem Fassanstich durch den Ortsbürgermeister und den Beigeordneten zusammen mit den Vereinsvertretern, den Ehrengästen sowie dem Fanfarenzug und den Böllerschützen aus Bann. Danach werden die Meister der ortsansässigen Vereine geehrt. Ab 20 Uhr besteht die Möglichkeit in der „Pausenhalle“ das Spiel der deutschen Nationalmannschaft zu verfolgen und anschließend das Tanzbein zu schwingen.
Am Sonntagmorgen wird das Programm beim Frühschoppen durch zünftige Blasmusik der Westpfälzer Musikanten fortgesetzt. Am Nachmittag startet dann das Unterhaltungsprogramm u. a. mit schöner Drehorgelmusik, gespielt durch Herbert Göttel. Nach der Ernennung von zugezogenen Mitbewohnern zu echten Bännjer Worschtzippel wird das Bännjer Duo „Sax and Drums“, Arnold Germann und Gerhard Deutscher, die Besucher mit schönen Melodien und Rhythmen in ihren Bann ziehen.
Für die Kinder steht der angrenzende Spielplatz zur Verfügung.
Die gesamte Bevölkerung ist schon jetzt zu unserem schönen, traditionellen Dorffest eingeladen!

Foto: Gemeinde; Vereinsvorsitzende und Ehrengäste beim Bännjer Worschtzippelfest 2017
Foto: Gemeinde; Bännjer Worschtzippelfest 2017
Autor:

Stephan Mees aus Wochenblatt Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ