Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus in der Mannheimer Neckarstadt

Mannheim. Am frühen Sonntagmorgen, 16. März 2025, wurde ein Kellerbrand im Bereich der Riedfeldstraße im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt gemeldet. Kurz vor 6 Uhr hatten Bewohner aus dem Anwesen die Berufsfeuerwehr Mannheim über Notruf alarmiert, nachdem im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses eine Rauchentwicklung festzustellen war. Vor Ort konnten die eingesetzten Kräfte von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr die Rauchentwicklung im Treppenhaus des dreistöckigen Hinterhauses des Anwesens...

Blaulicht
Beide Fahrzeugführerinnen wurden leicht verletzt und vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht | Foto: Kim Rileit

Unfall auf der B48 - zwei Verletzte und immenser Sachschaden

Alsenz/B48. Am Freitagvormittag, 14. März 2025, wurden bei einem Vorfahrtsunfall auf der Bundesstraße B48 bei Alsenz zwei Personen leicht verletzt. Eine 41-jährige Autofahrerin aus dem Donnersbergkreis wollte aus Hochstätten kommend von der B48 nach links auf die Hauptstraße in Alsenz abbiegen. Dabei übersah er einen in Richtung Hochstätten fahrenden Pkw, so dass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Beide Fahrzeugführerinnen wurden leicht verletzt und vom Rettungsdienst in Krankenhäuser...

Blaulicht
Feuerwehr im Einsatz | Foto: Heike Schwitalla

Update: Technischer Defekt ist Ursache für Brand in Landauer Firma

Landau. Nach den bisher durchgeführten Ermittlungen, unter Hinzuziehung eines Brandsachverständigen, ist davon auszugehen, dass der Brand an einer Arbeitsmaschine, einer sogenannten Warmschere zum Zuschneiden von Aluminiumprofilen, ausgebrochen ist. Im Ergebnis konnte festgestellt werden, dass sich an der Warmschere eine Schraubmuffe eines Hydraulikschlauchs löste, wodurch es zum Austritt von Hydrauliköl kam. Durch die hohe Umgebungstemperatur entzündete sich das Hydrauliköl. Das Feuer griff...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfall auf der Autobahn: Drei Pkw und ein Lkw in Crash verwickelt

Update: Wie die Autobahnpolizei Ruchheim mitteilt ist die Unfallursache noch unklar. Vier Fahrzeuge sind miteinander sowie teilweise mit der rechten Leitplanke kollidiert. Verletzt wurden nach aktuellem Kenntnisstand drei Personen leicht. Es wird von einem fünfstelligen Sachschaden ausgegangen. Zur Unfallaufnahme wurden zwei der drei Fahrstreifen voll gesperrt. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in beiden Richtungen. Frankenthal | Grünstadt. Am heutigen Donnerstag wurde die...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brandgefahr im Wohncontainer: Kerze sorgt für Feuerwehreinsatz

Frankenthal. Am gestrigen Dienstag wurde gegen 6 Uhr in einem Wohncontainer auf dem Festplatz in der Benderstraße in Frankenthal eine starke Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort stellten Polizei und Feuerwehr fest, dass der Bewohner, ein 43-jähriger Mann aus Frankenthal, während seiner Abwesenheit eine Kerze in einem Glasbehältnis hatte brennen lassen. Dadurch geriet weiteres brennbares Material in Brand und sorgte für die Rauchentwicklung. Das brennende Glas wurde bereits vor dem Eintreffen von...

Blaulicht
Aus bislang noch nicht abschließend geklärten Umständen kam der Wagen von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Brückenmauer und überschlug sich | Foto: Polizeiinspektion Rockenhausen

Auto überschlägt sich und beschädigt Brücke – hoher Gesamtschaden

Donnersbergkreis. In der Nacht auf Dienstag, 11. März 2025, ereignete sich gegen 3 Uhr in der Ortsmitte von Waldgrehweiler ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein Fahrzeug überschlug. Ein 28-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Donnersbergkreis befuhr mit seinem SUV die Hauptstraße in Waldgrehweiler. Aus bislang noch nicht abschließend geklärten Umständen kam der Wagen von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Brückenmauer und überschlug sich. Das Fahrzeug kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer zog sich...

Blaulicht
Die Feuerwehr konnte beide brennenden Autos löschen | Foto: Kim Rileit

Zwei brennende Autos im Stadtgebiet

Kaiserslautern. Rettungskräfte rückten in der Nacht auf Montag, 10. März 2025, zu einem brennenden Fahrzeug in die Hermann-Gehlen-Straße aus. Ein Zeuge hatte gegen 1.30 Uhr beobachtet, wie der Motorraum eines Mercedes aus bisher unbekannter Ursache anfing zu brennen. Das Feuer breitete sich auf ein weiteres, danebenstehendes Fahrzeug aus. Die Feuerwehr konnte beide Autos löschen. An beiden Pkw entstand Totalschaden. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Polizeipräsidium Westpfalz

Blaulicht
Beide Feuerwehrfahrzeuge brannten völlig aus, zudem entstand erheblicher Gebäudeschaden | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Feuer bei der Feuerwehr

Kreis Kaiserslautern. Am Sonntagnachmittag, 9. März 2025, brannte es an einem äußerst ungewöhnlichen Ort. Die Feuerwehr selbst beklagt den Brandschaden. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet das Feuerwehrgerätehaus in Frankenstein (Kreis Kaiserslautern) in Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannten in der Halle zwei Feuerwehrfahrzeuge. Die Feuerwehren der umliegenden Ortsgemeinden konnten den Brand aber löschen. Beide Feuerwehrfahrzeuge brannten völlig aus. Zudem entstand erheblicher...

Blaulicht
Hubschrauber der ADAC Luftrettung / Symbolbild | Foto: BAS

Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen und neun beteiligten Personen

Frankenthal (Pfalz) / BAB 61. Am Samstag, 8 März 2025, gegen 13.43 Uhr wurde die Feuerwehr Frankenthal zu einem schweren Verkehrsunfall auf die BAB 61 zwischen dem AK Frankenthal und dem AK Ludwigshafen alarmiert, bei dem mehrere Fahrzeuge beteiligt seien. Vor Ort konnten durch die ersten Einsatzkräfte drei beteiligte PKW und neun Personen angetroffen werden, welche bereits ihre Fahrzeuge verlassen hatten. Durch die Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 5, sowie mehrere bodengebundene...

Blaulicht
Kurz bevor die Feuerwehr mit den Löscharbeiten beginnen konnte, explodierten im Inneren der Kiste Sektflaschen | Foto: Kim Rileit

Explodierende Sektflaschen bei Brand in Hinterhof - zwei Verletzte

Kaiserslautern. In der Humboldtstraße ist es am Donnerstagabend, 6. März 2025, zu einem Brand gekommen. Kurz vor 19 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei verständigt. In einem Hinterhof brannte eine Metallkiste, die an einer Hauswand angebracht war. Kurz bevor die Feuerwehr mit den Löscharbeiten beginnen konnte, explodierten im Inneren der Kiste vermutlich durch die Wärme des Feuers Sektflaschen. Ein Feuerwehrmann und eine Zeugin wurden durch Glassplitter leicht verletzt. Die Feuerwehr löschte die...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Brand in Maxstraße: Feuerwehr muss Menschen mit Behinderung befreien

Ludwigshafen. Am 6. März hat die Feuerwehr Ludwigshafen mehrere Menschen mit Behinderung aus ihren Wohnungen in einem Gebäude befreit, in dem eine Büroeinheit brannte. Die Feuerwehr wurde um 8.26 Uhr in die Maxstraße nach Ludwigshafen-Mitte alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte eine Elektrounterverteilung im Bürogeschoss des Gebäudes. Mehrere mobilitätseingeschränkte Personen waren in ihrer Wohnung eingeschlossen. Sie wurden durch die Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Durch den...

Blaulicht
Die Feuerwehr konnte den Schwelbrand zum Glück schnell löschen | Foto: Kim Rileit

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

Kaiserslautern. Am Mittwochmorgen, 5. März 2025, rückten Einsatzkräfte in die Kellereiwaldstraße aus. Dort meldeten Anwohner starken Rauch, der aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses kam. Die Feuerwehr konnte den Schwelbrand zum Glück schnell löschen. Die Bewohner des Hauses hatten sich bereits ins Freie gerettet. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein leichter Gebäudeschaden. Warum das Feuer ausbrach, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Polizeipräsidium Westpfalz

Lokales
Wehrleiter Karlheinz Bayer, stellvertretender Wehrleiter Markus Lang, Adjutant Thomas Weiss und Erster Beigeordneter Claudius Güther (von links) | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Freiwillige Feuerwehr Bad Dürkheim: Ein Blick auf das Jahr 2024

Bad Dürkheim. Wie viele Einsätze hat die Freiwillige Feuerwehr Bad Dürkheim im vergangenen Jahr bewältigt? Welche Herausforderungen erwarten die Einsatzkräfte? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des gemeinsamen Pressegesprächs mit der Stadt am Mittwoch, 19. Februar 2025. Dabei wurde deutlich: Der ehrenamtliche Einsatz der Feuerwehrleute ist unverzichtbar für die Sicherheit in Bad Dürkheim. "Ich möchte mich bei allen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr für Ihren Einsatz im...

Blaulicht
Während der Löscharbeiten des Traktorbrandes | Foto: Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg
3 Bilder

Traktor steht in Böschung in Vollbrand

Kreis Kaiserslautern. Am Dienstagnachmittag, 4. März 2025, wurde die Feuerwehr zu einem Traktorbrand auf der Kreisstraße 32 (K32) zwischen Niederkirchen-Heimkirchen und Kreuzhof alarmiert. Das Fahrzeug stand in einer Böschung und brannte in voller Ausdehnung. Zwei Trupps unter Atemschutz löschten den Brand, während die Wasserversorgung durch zwei Tanklöschfahrzeuge sichergestellt wurde. Bei Brandausbruch befand sich der Traktor noch auf der Fahrbahn, rollte jedoch anschließend die Böschung...

Blaulicht
Feuerwehrfahrzeug Mannheim Symbolfoto | Foto: Kristin Hätterich

Kellerbrand in den G-Quadraten

Mannheim.  Am 4. März gegen 21.35 Uhr wurde ein Kellerbrand im Quadrat G 5 über Notruf gemeldet. Polizei, die Berufsfeuerwehr der Stadt Mannheim sowie Rettungskräfte suchten umgehend den Brandort auf. Auf Anfahrt wurde laut Feuerwehr der Kellerbrand bestätigt, eine vierköpfige Familie war im Dachgeschoss verblieben, weil der Treppenraum verraucht war, ein Bewohner hatte das Gebäude bereits verlassen. Die Familie im Dachgeschoss wurde über die Drehleiter betreut, bis der Treppenraum belüftet...

Lokales
Hauptfeuerwache der Stadt Karlsruhe mit Sitz der Branddirektion nahe dem Ostring | Foto: Symbolbild Stadt Karlsruhe

In Durlach, Stupferich und Wettersbach
Kommandanten der freiwilligen Feuerwehr im Amt bestätigt

Karlsruhe. Der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe hat die Wahlen der Abteilungskommandanten und deren Stellvertreter für die Freiwillige Feuerwehr Karlsruhe in den Abteilungen Durlach, Stupferich und Wettersbach offiziell bestätigt. Im Stadtteil Stupferich wurden die bisherigen Amtsinhaber im Amt bestätigt: Oliver Doll bleibt Abteilungskommandant, sein Stellvertreter ist weiterhin Robert Lukaschewsky-Moran. In der Abteilung Durlach übernimmt Thomas Nagel die Führung als neuer Abteilungskommandant,...

Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr Alsenz konnte ein noch größeres Schadensausmaß verhindern | Foto: Kim Rileit

Unbekannte Feuerteufel verursachen Flächenbrand und beschädigen Heuballen

Donnersbergkreis. Bislang unbekannte Täter entzündeten im Bereich der Grillanlage von Alsenz am Montag, 3. März 2025, um die Mittagszeit ein Feuer. Hierdurch entstand ein kleinerer Flächenbrand, durch den auch mehrere Strohballen Feuer fingen. Die Freiwillige Feuerwehr Alsenz konnte den Brand schnell löschen und somit ein noch größeres Schadensausmaß verhindern. Die genaue Schadenshöhe kann derzeit noch nicht abschließend beziffert werden. Die Fahndung nach möglichen Tatverdächtigen im Bereich...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Mehrparteienwohnhaus in Brand geraten

Aschbach. Am Samstagnachmittag, 1. März, beschäftigt ein Brand in der Hauptstraße die Feuerwehr und Polizei über mehrere Stunden. Nach ersten Erkenntnissen wurde der Brand gegen 16.15 Uhr von einem Bewohner festgestellt und gemeldet. Dieser konnte das Haus noch selbstständig verlassen. Weitere Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht im Anwesen. Wie der Brand entstand, ist noch unklar und Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Schaden...

Blaulicht
Ein LKW brannte auf der Autobahn A6 | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Fastnacht in Frankenthal - für Feuerwehr mehr "Normalbetrieb"

Frankenthal. Am Samstag, 1. März 2025, fand in Frankenthal der Fastnachtsumzug statt. Die Feuerwehr Frankenthal war mit einer Einsatzbereitschaft rund um den Fastnachtsumzug vertreten. Parallel zu der Veranstaltung wurde die Feuerwehr Frankenthal zu drei Einsätzen gerufen. Kurz vor 11 Uhr wurde die Feuerwehr Frankenthal auf die Autobahn A6 ins Autobahnkreuz Frankenthal in Fahrtrichtung Grünstadt alarmiert. Gemeldet wurde ein Brand eines Sattelzugs mit Auflieger. Bereits auf Anfahrt konnte die...

Lokales
Die geehrten und entpflichteten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Christian Burkhart (4.v.r.), Wehrleiter Bernd Pietsch (links) sowie Wehrführer Bernd Knorr (5.v.r.) | Foto: vgv

Neujahrsempfang mit Ehrungen
Ortswehr Rinnthal

Rinnthal. Beim Neujahrsempfang am Sonntag, 26. Januar 2025 im Rinnthaler Feuerwehrgerätehaus war wieder einiges geboten. Im Mittelpunkt standen die Ehrungen langjähriger aktiver Mitglieder durch Bürgermeister Christian Burkhart und Wehrleiter Bernd Pietsch. Zudem wurden eine Verpflichtung und mehrere Ernennungen vorgenommen. Samira Burkhard wurde verpflichtet und zur Feuerwehrfrauanwärterin ernannt. Sie ist quasi ein Eigengewächs der Rinnthaler Ortswehr und war schon bei den Bambini und der...

Blaulicht
Durch das zügige Einschreiten der Feuerwehr konnte ein Ausbreiten des Brandes verhindert werden | Foto: Kim Rileit

Kaminbrand in einem Einfamilienhaus

Göllheim. Am Donnerstag, 27. Februar 2025, kam es am Abend zu einem Kaminbrand in einem Einfamilienhaus in der Kerzenheimer Straße. Aus bislang unbekannten Gründen geriet die hölzerne Zwischendecke um den Kamin in Brand. Durch das zügige Einschreiten der Feuerwehr konnte ein Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Es entstand Sachschaden im oberen fünfstelligen Bereich, Personenschaden entstand nicht. Die Kerzenheimer Straße war in diesem Bereich für die Dauer des Einsatzes voll...

Blaulicht
An dem Kleinlaster wurde neben der Windschutzscheibe auch der Außenspiegel beschädigt | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Mysteriöser Unfall auf der B48: Wurde wirklich ein Fußgänger getroffen?

Enkenbach-Alsenborn/B48. Ein relativ ungewöhnlicher Unfall wurde der Polizei am Donnerstagmorgen, 27. Februar 2025, gemeldet. Der 53-jährige Fahrer eines Kleinlasters war gegen 3.30 Uhr auf der B48 von der A6 kommend in Richtung Enkenbach unterwegs. Kurz nach dem Mitfahrerparkplatz meinte der Mann, eine Hand vor seinem Fahrzeug gesehen zu haben. Danach kam es zu einem Knall und seine Windschutzscheibe war gerissen. Trotz sofortigem Anhalten und Nachschauen konnte er niemanden in der Nähe seines...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Brand in Produktionshalle

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis. Am Dienstag gegen 11.30 Uhr geriet eine Produktionshalle einer Firma in der Straße "Am Hafen" in Brand, wodurch zwei Personen leicht verletzt wurden. Bei Bauarbeiten im Dachbereich der Produktionshalle kam es ersten Ermittlungen zufolge zu einem Funkenflug, welcher ursächlich für den Brandausbruch war. Die anwesenden Arbeiter führten unmittelbar bis zum Eintreffen der alarmierten Feuerwehren einen Erstangriff der Brandbekämpfung durch und konnten hierdurch...

Blaulicht
Die Zugmaschine ging samt weiter Teile des Sattelaufliegers in Flammen auf | Foto: Polizeiautobahnstation Kaiserslautern
2 Bilder

Sattelzug gerät auf der A6 in Vollbrand – zweiter Sattelzug fährt in Stauende

Enkenbach-Alsenborn/A6. Am Montagnachmittag, 24. Februar 2025, kam es auf der A6 in Richtung Saarbrücken zwischen den Anschlussstellen Enkenbach-Alsenborn und Kaiserslautern-Ost zu einem Brand eines Sattelzuges. Ursächlich dürfte ein geplatzter Reifen an der Sattelzugmaschine gewesen sein. Nachdem der 36-jährige Fahrer geistesgegenwärtig seinen Sattelzug auf dem Standstreifen zum Stehen brachte, hatte die Zugmaschine bereits Feuer gefangen. Der Brand dehnte sich direkt auf den Sattelauflieger...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.
  • 12. Juli 2025 um 17:00
  • Hahnenfest
  • Queidersbach

50. Hahnenfest 2025

Liebe Freunde des Hahnenfestes, wir freuen uns, euch heute schon auf ein ganz besonderes Jubiläum einzustimmen: Denn am 12. + 13. Juli 2025 veranstalten wir bereits das 50. Hahnenfest in Queidersbach! Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Freut euch also jetzt schon auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, leckerem Essen und natürlich den besten Hähnchen weit und breit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ