Feuerwehr Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Feuerwehr Ludwigshafen

Lokales

Festwoche zum Stadtfreundschaftsjubiläum: Feiern, Radtour, Bunkerbesichtigung

Ludwigshafen. Seit 60 Jahren sind Lorient und Ludwigshafen Partnerstädte. Sie feiern die lange Freundschaft mit Partys, einer gemeinsamen Radtour der Feuerwehrleute beider Städte und weiteren Feierlichkeiten. Die Gastgeberstadt Lorient feiert von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. Mai, die Partnerschaft. OB Jutta Steinruck sowie Umweltdezernent Alexander Thewalt führen die Delegation an, die sich am Wochenende auf den Weg in die bretonische Partnerstadt macht. Lorient empfängt die Gäste aus...

Blaulicht

Rauchsäule über Rheingönheim: Feuerwehr löscht Terrasse und Hecke

Ludwigshafen. In der Marie-Juchacz-Allee kam es Montagmittag, 1. Mai, um 14 Uhr,  zu einem Brand. Von dem Feuer waren eine Terrasse sowie eine angrenzende Hecke betroffen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 9.000 Euro.  Für die Feuerwehr war zunächst unklar, ob das Gebäudeinnere vom Brand betroffen ist und ob noch Personen im Gebäude sind. Über Rheingönheim war eine Rauchsäule sichtbar. Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr fanden einen brennenden Gartenzaun an einer Doppelhaushälfte vor....

Blaulicht

Brand eines Gartenhäuschens: Mann verletzt sich bei Löschversuch

Ludwigshafen. Am Sonntag, 23. April, um 12.09 Uhr, brach ein Feuer in einer Holzhütte in der Kleingartenanlage Tiefgewanne aus. Hierbei verletzte sich ein 53-Jähriger beim Versuch den Brand zu löschen. Die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. jg/red Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Blaulicht

Gebäudebrand im Ludwigshafener Stadtteil Mundenheim

+++ Update +++ Durch die Rauchentwicklung bei dem Brand in der Kropsburgstraße verletzte sich eine Frau leicht. Nach derzeitigem Stand wurden Kleidung und zwei Kinderwagen durch das Feuer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich derzeit auf 800 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen bezüglich der Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, unter 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Ludwigshafen. Am Donnerstag, 20....

Blaulicht

Nach Zigarettenautomaten-Aufbruch muss Feuerwehr diesen abmontieren

Ludwigshafen. Die Polizei stellte am Donnerstag, 20. April, gegen 4.15 Uhr, einen aufgebrochenen Zigarettenautomaten in der Meckenheimer Straße fest. Aus dem Automaten wurden Zigarettenschachteln in noch unbekannter Höhe entwendet. Der Automat war derart beschädigt, dass die Feuerwehr diesen abmontieren musste. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an...

Blaulicht

Feuerwehr rettet mit Kohlenmonoxid vergifteten Mann aus Wohnhaus

Edigheim. Am Donnerstag, 13. April, um 22.08 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Einsatz des Rettungsdienstes in Ludwigshafen-Edigheim nachgefordert. Zuvor war der Rettungsdienst zur Versorgung einer bewusstlosen Person in einem Einfamilienhaus angerückt. Beim Betreten des Gebäudes lösten die Kohlonmonoxid-Warner der Rettungsdienstmitarbeitenden aus und zeigten eine gefährlich hohe Konzentration Kohlenmonoxid an. Die Mitarbeitenden des Rettungsdienstes retteten die bewusstlose Person...

Lokales
Zwölf Stunden auf dem Laufband: Lars Kegler holt den Weltrekord nach Speyer | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

Jubel auf der Frühjahrsmesse Speyer
Lars Kegler läuft zum Weltrekord

Update: Er hat es geschafft: Lars Kegler, Feuerwehrmann aus Speyer, läuft zum Weltrekord. Einen Tag später als geplant, aber: Weltrekord. 73,94 Kilometer in zwölf Stunden. Da läuft der Schweiß in Strömen. Immerhin steckt Kegler in voller Feuerwehrmontur und trägt gut 22 Kilogramm am Körper. Zwischendurch greift er immer wieder zur Wasserflasche - um zu trinken, aber auch um sich das erfrischende Nass ins Gesicht zu sprühen. Es läuft bei Lars Kegler Freunde und Bekannte, aber auch Wildfremde...

Blaulicht

Holzcontainer in Nähe des Heinrich-Pesch-Hauses brennt lichterloh

Ludwigshafen. In der Nähe des Heinrich-Pesch-Hauses in der Kopernikusstraße brannte am Mittwoch, 12. April, gegen 20.45 Uhr, ein mit Holz gefüllter Abrollcontainer. Dabei entstand ein Sachschaden von geschätzten 8.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. In diesem Zusammenhang bittet die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 um Zeugenhinweise. red Sie haben Hinweise? Melden Sie sich bitte unter Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Blaulicht

Stromausfall: Feuerwehr befreit Menschen aus Aufzügen und Gebäuden

Ludwigshafen. Der Stromausfall am Freitagabend, 10. März, sorgte für Chaos im Stadtgebiet. Die Feuerwehr Ludwigshafen fuhr bis in die frühen Samstagmorgen, 11. März, ganze 32 Einsätze. So mussten acht Personen aus steckengebliebenen Aufzügen befreit werden. Zwei Personen konnten ein Firmengelände wegen eines ausgefallenen Sicherheitssystems nicht mehr verlassen und wurden ebenfalls von der Feuerwehr befreit. Insgesamt kam es außerdem zu neun Meldungen von Brandmeldeanlagen, die sich allesamt...

Blaulicht

Feuerwehr bei Zimmerbrand in Ludwigshafen Stadtmitte im Einsatz

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 9. März, um 1.52 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Kaiser-Wilhelm-Straße nach Ludwigshafen Mitte gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen Zimmerbrand im dritten Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses vor. Alle Bewohner hatten das Haus bereits verlassen und beim Verlassen die Treppenraumfenster geöffnet sowie Strom und Gaszufuhr abgestellt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand in der Küche der betroffenen Wohnung und...

Blaulicht

Brand zwischen zwei Häusern im Stadtteil Friesenheim in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Zu einem Schwelbrand in einer Dehnungsfuge zwischen zwei Häusern kam es am Montag, 20. Februar, in der Sternstraße. Ein Bewohner eines der beiden Wohn-und Geschäftshäuser hatte Brandgeruch und leichte Rauchentwicklung aus einer seiner Steckdosen bemerkt und die Feuerwehr informiert. Durch den Brand sowie die Löscharbeiten entstand ein Sachschaden von geschätzten 15.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht

Autobrände in Ludwigshafen - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Samstagabend, 18. Februar, gegen 19.30 Uhr, brannten zwei Autos der Stadt Ludwigshafen in der Rheinstraße. Die Autos waren zu dieser Zeit beim Friedhof geparkt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach den ersten Ermittlungen dürfte der Brand vorsätzlich gelegt worden sein. Der entstandene Schaden wird auf rund 10.000 Euro beziffert. Die Polizei sucht Zeugen: Wer verdächtige Personen in der Rheinstraße beobachtet hat oder sonstige Hinweise geben kann, soll...

Blaulicht

Update: Ludwigshafen: -Brand in Keller führt zu hohem Schaden

Ludwigshafen. Nachmeldung: Nachtrag zur Pressemeldung. Nach dem Brand am Samstag, 18. Februar, im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Sudermannstraße, wurde der Brandort durch Brandermittler der Kriminalpolizei untersucht. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen dürfte der Brand vorsätzlich gelegt worden sein. Hinweise auf einen technischen Defekt ergaben sich bei der Untersuchung nicht. Haben Sie verdächtige Personen beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Erstmeldung: Am...

Blaulicht

Balkonbrand in einem Mehrfamilienhaus: Fassade teils beschädigt

Ludwigshafen. Aus bislang ungeklärter Ursache ist in der Nacht auf Mittwoch, 8. Februar, gegen 1.30 Uhr, ein Balkon an einem Mehrfamilienhaus Am Koschatplatz in Brand geraten. Das Feuer beschädigte auch einen Teil der Hausfassade. Die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei ermittelt nun die Brandursache. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an...

Blaulicht

Brandherd in Küche
Neuhofen: Wohnung in Hochhaus gerät in Brand

Neuhofen. Am Donnerstag, 2. Februar, gegen 19.40 Uhr, ist eine Wohnung in einem 15-stöckigen Mehrfamilienhaus in Brand geraten. Ersten Ermittlungen zufolge entstand der Brand in der Küche einer Wohnung in der obersten Etage. Sowohl die Personen in der betroffenen Wohneinheit als auch die sonstigen Bewohner des Anwesens blieben unverletzt. Der Brand wurde vollständig gelöscht. Die Brandwohnung ist aktuell nicht bewohnbar. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Die...

Blaulicht

Lecke Gasleitung: Feuerwehr sichert Brandschutz bei Dichtungsarbeiten

Ludwigshafen-Friesenheim. Am Mittwochabend, 25. Januar, um 17.15 Uhr, alarmierten Bewohner die Feuerwehr Ludwigshafen wegen Gasgeruchs in einem Gebäude in der Erasmus-Bakke-Straße im Stadtteil Friesenheim. Die Feuerwehr stellte bei der Erkundung des Gebäudes fest, dass ein kleines Leck an der Gaszuleitung vorlag. Aus Sicherheitsgründen wurde das betroffenen Gebäude sowie die angrenzenden Bereiche geräumt und der betroffene Straßenverlauf für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Feuerwehr führte...

Blaulicht

Verheerender Brand mit Totem: Polizei ermittelt defekten Temperaturregler

Ludwigshafen. Nach dem Brand in einer Doppelhaushälfte in der Friedensstraße in Ludwigshafen am Montagabend, 2. Januar, gibt es für den Brandermittler nun gute Gründe von einem kaputten Raumthermostatregler als Brandursache auszugehen. Dies teilen Polizeipräsidium und Staatsanwaltschaft mit.  Die gemeinsamen Ermittlungen waren nach dem verheerenden Brand aufgenommen worden, bei dem ein 70-Jähriger umkam. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft wurde der Brandort am Mittwoch, 4. Januar, durch einen...

Blaulicht

Polizei zieht lecken Tanklaster mit Schadstoff aus dem Verkehr

Ludwigshafen. Bei der Kontrolle eines Lasters stellte die Polizei am Mittwoch, 4. Januar, fest, dass aus dem Tank tröpfchenweise Schadstoff austrat. Die Kontrolle erfolgte gegen 10 Uhr auf dem Rastplatz "Auf dem Hahnen" auf der A61 in Richtung Frankenthal. Der 62-jährigen LKW-Fahrer führte in dem Tanklaster Gefahrgut mit.  Bei der Flüssigkeit handelte es sich um den Gefahrenstoff Natriumhydrogensulfid, das bei Verschlucken giftig ist. Bei direktem Kontakt kann es zu schweren Verätzungen von...

Blaulicht

Brand in Mehrfamilienhaus in Mundenheim: Mobiliar steht in Flammen

Mundenheim. Am späten Montagabend, 2. Januar, kam es zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Oberstraße in Mundenheim.   Die brennenden Möbel in der betroffenen Wohnung im Erdgeschoss konnten gelöscht werden, nachdem die Feuerwehr um 22.38 Uhr eingetroffen war. Vor allem das Erdgeschoss war stark verraucht. Weil der Rauch auch in weitere Gebäudeteile gezogen war, entrauchte die Feuerwerk alle betroffenen Geschosse. Bei dem Einsatz waren 29 Feuerwehrleute,...

Blaulicht

Brand in Ludwigshafen: 70-Jähriger verstirbt noch am Einsatzort

Ludwigshafen. In Rheingönheim ist es am Montagabend, 2. Januar, gegen 18.20 Uhr, zu einem verheerenden Wohnungsbrand in der Friedensstraße gekommen. 19 Einsatzkräfte, sechs Feuerwehrautos, Kripo, Polizei und Rettungsdienst waren vor Ort. Dabei war das Wohnzimmer des Einfamilienhauses in Brand geraten, wie Polizei und Staatsanwaltschaft Frankenthal mitteilen. Nach Eintreffen der Feuerwehr gegen 18.46 Uhr wurde eine Person im Erdgeschoss vermisst. Nach einer anfänglichen Verstärkung der...

Blaulicht

Feuerwehr Ludwigshafen hat 44 Einsätze in der Silvesternacht

Ludwigshafen. Zum Jahreswechsel wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu insgesamt 44 Einsätzen gerufen, dabei zu mehreren Einsätzen um die Mitternachtszeit.  Zwischen Samstag, 31. Dezember, um 8 Uhr, und Sonntag, 1. Januar, um 6 Uhr, fuhr die Feuerwehr zu folgenden Einsätzen: Es gab fünf Flächen- oder Baumbrände, 19 Brände von Müll, sechs Balkonbrände, eine Alarmierung durch eine automatische Brandmeldeanlage in einem Verwaltungsgebäude, zwei Brandnachschauen und einen böswilliger Alarm sowie einen...

Blaulicht
Bild vom Einsatz der Feuerwehr | Foto: FW Ludwigshafen
2 Bilder

Ludwigshafen
Unter Alkoholeinfluss auf Straßenbahnschienen gefahren

Meldung der Feuerwehr Ludwigshafen vom 25. Dezember 2022 Ludwigshafen. Am Freitag, 23. Dezember 2022, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 22.26 Uhr zu einem Unfall in die Ludwigstraße nach Ludwigshafen-Mitte gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen PKW auf den Gleisen der Straßenbahn im Bereich der unterirdischen Haltestelle LU Rathaus vor. Die Fahrerin des Fahrzeugs steuerte ihren Wagen von der Ludwigstraße circa 250 Meter über das geschotterte Gleisbett der Straßenbahn in die...

Blaulicht
2 Bilder

Ludwigshafen: Brand im Papierlager von Woolworth

Update, 21.12, 21 Uhr: Sieben Feuerwehrfahrzeuge  und 30 Feuerwehrleute waren in den Abendstunden im Einsatz, um das Papierlager zu löschen und das Gebäude zu entrauchen.  Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die polizeilichen Ermittlungen laufen. Augenzeugenberichten zufolge waren Verpackungsmüll und Paletten in einem Hinterhof des Kaufhaus Woolworth  in Brand geraten. Einige benachbarten Fassaden sind durch das Feuer beschädigt worden. Der Brand griff auch auf das Papierlager von...

Blaulicht

Waldsee: Nach Vollbrand eines Hauses 300.000 Euro Sachschaden

Waldsee. Am späten Samstagabend. 17. Dezember, um 21.40 Uhr, kam es zu einem Brand eines Einfamilienhauses in der Goethestraße in Waldsee. Glücklicherweise bemerkten die beiden Bewohner die Brandentwicklung rechtzeitig und konnten das Haus unverletzt verlassen. Dieses geriet jedoch in Vollbrand. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 300.000 Euro. Nach ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei  ist davon auszugehen, dass ein technischer Defekt die Brandursache war. jg/ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ