Feuerwehr Ramstein-Miesenbach

Beiträge zum Thema Feuerwehr Ramstein-Miesenbach

Blaulicht
Eine Sattelzugmaschine fuhr auf einen Transporter auf, der durch den Aufprall nach rechts von der Autobahn geschleudert wurde | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Vollsperrung der A6 nach schwerem Auffahrunfall - gewaltiger Sachschaden

Autobahn A6/Kaiserslautern. Am späten Samstagnachmittag, 14. Dezember 2024, fuhr eine Sattelzugmaschine auf einen Transporter auf, der durch den Aufprall nach rechts von der Autobahn geschleudert wurde. Der Fahrer des Transporters musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ramstein war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die Richtungsfahrbahn Mannheim, zwischen Ramstein-Miesenbach und Kaiserslautern-West, war bis zur Bergung der beiden Fahrzeuge am...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Ramstein-Miesenbach

60 Jahre Jugendfeuerwehr Ramstein-Miesenbach
"Zeltlagerabend" zur Jubiläumsfeier

„Ihr seid verrückt – und das in der bestmöglichen Form“, so das Fazit von Marcus Klein, während der Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Ramstein-Miesenbach. Mit dieser Einschätzung war der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach nicht alleine. Denn was sich das Team der Jugendfeuerwehr für ihre Jubiläumsfeier einfallen gelassen hatte, überraschte alle Gäste. „Wir wollten unseren Festabend mit einem jugendgerechten Programm feiern. Ein steifer...

Lokales
Fabian Schwarz (21), Feuerwehrmann aus Katzenbach, fährt mit der Drehleiter in schwindelerregende Höhen Foto: Paul Junker | Foto: Paul Junker

Tolle Aktion der Freiwilligen Feuerwehr
„Wir kommen zu Dir“

Hütschenhausen. „Wir kommen zu Dir“- unter dieses Motto stellte die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach eine ganz tolle Aktion: Mit einer Fahrzeugausstellung, der Vorstellung der Multicoptereinheit, mit Rettungskarten für das Auto oder einem „Brandhaus“ für Kinder - und vielem mehr - zeigten die Feuerwehrleute eindrucksvoll, wie vielseitig sie unterwegs sind. Die Aktion wurde im Rahmen der Brandschutzwoche 2023 in allen Orten der Verbandsgemeinde durchgeführt, in der...

Lokales
Am Kranichwoog in Hütschenhausen brannten rund 120 Heuballen  Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Die Waldbrandgefahr ist aktuell sehr groß
„Höchste Vorsicht ist geboten“

Von Stephanie Walter Brandschutz. Sommerliche Temperaturen sorgen derweil überall für Trockenheit - und das kann schnell gefährlich werden, denn ein Feuer kann sich rasend schnell ausbreiten. Daher ist gerade höchste Achtsamkeit geboten, wenn man in Wald und Feld unterwegs ist, denn auch in unserer Region kommt es im Sommer vermehrt zu Bränden. „Aktuell herrscht die Waldbrandstufe 4-5 und damit die höchste Warnstufe vor, denn Laub und Gras sind sehr trocken und ein kleiner Funke kann reichen,...

Lokales

207.000 Euro für Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge in Ramstein-Miesenbach
Feuerwehren erhalten 547.000 Euro

Ramstein-Miesenbach/Rheinland-Pfalz. Staatssekretärin Nicole Steingaß hat Förderbescheide in Höhe von insgesamt 547.000 Euro für Feuerwehren in der Pfalz überreicht. „Das Wirken der ehrenamtlichen Einsatzkräfte in den rheinland-pfälzischen Feuerwehren ist für die Gesellschaft von unschätzbarem Wert. Uns ist es wichtig, dieses erfolgreiche und kostbare System der freiwilligen Hilfeleistung zukunftsfähig aufstellen“, sagte Steingaß bei der Übergabe der Bescheide. Der Verbandsgemeinde...

Lokales

Fahrzeuge sind seit Jahren bereits im Einsatz
Verbandsgemeinde erhält Zuschüsse des Landes für Feuerwehrfahrzeuge

Ramstein-Miesenbach. Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach erhält 209.000 Euro an Zuschussmitteln des Landes für zwei Feuerwehrfahrzeuge. „Bezuschusst werden ein sogenanntes Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20 für die Wehreinheit Ramstein und ein HLF 10 für die Wehreinheit Niedermohr“, teilen Bürgermeister Ralf Hechler und der für das Brandwesen zuständige 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Marcus Klein, mit. Es handele sich um eine Festbetragsförderung. Das HLF 20 werde mit...

Lokales
Von links: Neuer, stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Julian  Kassel, neuer Kreisjugendfeuerwehrwart Peter Szombach,  Ordensträger Michael Kassel, Landesjugendfeuerwehrwart Matthias Görgen mit seinem Stellvertreter Jörg Michel Foto: Kries

Michael Kassel erhält Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen
Besondere Lebensleistung im Bereich der Jugendfeuerwehr

Ramstein- Miesenbach. In Würdigung seiner besonderen Lebensleistung im Bereich der Jugendfeuerwehr des Landkreises Kaiserslautern hat Minister Roger Lewentz das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande des Landes Rheinland-Pfalz an Kreisjugendfeuerwehrwart a.D. Michael Kassel aus Ramstein-Miesenbach verliehen. Am gleichen Tag wurde er mit der Dankesurkunde des Landkreises in den verdienten Ruhestand verabschiedet. „Das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande ist an enge Voraussetzungen geknüpft...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ