Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Dachstuhlbrand in Bedesbach | Foto: Foto: Feuerwehr

Bedesbach: Dachstuhlbrand
Zum Glück wurde niemand verletzt

Bedesbach.  In einem Wohnhaus in der Schulstraße in Bedesbach brach am Samstag,  30. September, gegen 11 Uhr aus bisher ungeklärten Gründen ein Brand im Dachgeschoss aus. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren Altenglan, Ulmet, Erdesbach und Kusel stand der Dachstuhl bereits im Vollbrand. Die Bewohner des Hauses hatten sich bereit selbst ins Freie begeben, glücklicherweise wurde niemand verletzt. Mehrere Angriffstrupps unter schwerem Atemschutz bekämpften im Innenangriff sowie von außen...

Blaulicht
Da hat es ordentlich gekracht | Foto: Foto: Polizei

Altenglan: Ein Leichtverletzter
Unfall zwischen zwei LKW

Altenglan. Am Dienstagmittag, 5. September, kam es auf der L 368 zwischen Altenglan und Welchweiler zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei LKW. Nach derzeitigem Ermittlungsstand begegneten sich in einem dortigen Kurvenbereich zwei LKW und stießen zusammen. Der genaue Unfallhergang steht noch nicht fest. Ein 29-jähriger Fahrzeugführer wurde in seinem Führerhaus eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Der Leichtverletzte wurde im Weiteren in ein Krankenhaus eingeliefert. Während...

Blaulicht
Pkw überschlagen | Foto: Foto: Feuerwehr

Zwischen Kusel und Bledesbach
Pkw überschlagen

Kusel/Bledesbach. Am Donnerstag, 31. August, gegen 7.30 Uhr wurde die Feuerwehr Kusel zu einem Verkehrsunfall durch die Leitstelle alarmiert. Auf der L360 zwischen Kusel und Bledesbach hat sich nach einer links Kurve ein PKW überschlagen. Beim Eintreffen wurden beide Insassen des Fahrzeuges bereits durch den FirstResponder und den Rettungsdienst betreut. Beide wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und stelle den Brandschutz sicher. Die...

Blaulicht
Blockhütte brennt | Foto: Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Blockhütte und Heuballen brennen
Brandeinsätze in der VG Kusel Altenglan

Dennweiler-Frohnbach/Schellweiler. Aus bisher ungeklärter Ursache brach an der Blockhütte der Gemeinde, am Dienstag, 11. Juli, gegen Mittag ein Brand aus. Die um 12.20 Uhr alarmierten Feuerwehren Dennweiler-Frohnbach-Oberalben, Kusel und Altenglan konnten das Feuer, welches sich auf die Blockhütte und auf den umliegenden Wald ausgebreitet hatte, schnell löschen. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz suchte mit Hilfe einer Wärmebildkamera Glutnester in der Holzkonstruktion und löschte diese gezielt...

Blaulicht
Foto: Foto: Polizei

Rammelsbach: Nähe Sportplatz
Brandstiftung durch Jugendliche

Rammelsbach. In der Nähe des Sportplatzes hatten eine aufmerksame Zeugin und das schnelle Einschreiten der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan am Montagnachmittag, 26. Juni, Schlimmeres verhindert. Während eines Spazierganges wurde die 30-jährige Zeugin auf eine brennende Wald- und Wiesenfläche aufmerksam und informierte die Feuerwehr, welche mit knapp 30 Kräften zum Einsatz kam. Die ebenfalls hinzugerufene Polizeistreife traf vor Ort neben der Zeugin auf zwei Jugendliche. Bei den...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr

Herchweiler: Ursache ungeklärt
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 420

Herchweiler. Am Samstag, 17. Juni,  gegen 22.15 wurden die Feuerwehren Konken, Herchweiler und Kusel zu einem Verkehrsunfall auf der B420 in Höhe der Kreuzung Herchweiler alarmiert. Zwei PKW sind aus noch ungeklärter Ursache zusammengestoßen. Die Insassen der Fahrzeuge wurden durch die FirstResponder betreut und dann dem Rettungsdienst übergeben. Beide wurden schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und nahmen auslaufende Betriebsmittel auf....

Lokales
Die TeilnehmerInnen des Lehrgangs  Foto: Feuerwehr

VG Kusel-Altenglan
Maschinistenlehrgang bei der Feuerwehr abgeschlossen

Kusel/Altenglan. Feuerwehrfahrzeuge sind neben den Feuerwehrleuten der Inbegriff für die Feuerwehr. Die vielfältigen Fahrzeugtypen bringen je nach Zweck Mannschaften und Ausrüstung an die Einsatzstelle. Damit die Fahrzeuge bei Übungen und Einsätzen sicher gefahren und auch die verbauten Pumpen und Aggregate fachgerecht bedient werden können, ist neben dem entsprechenden Führerschein auch die Ausbildung zum Maschinisten Voraussetzung für diese verantwortungsvolle Aufgabe. Am Maschinistenlehrgang...

Lokales
Die Feuerwehr in Aktion  Foto: Feuerwehr

Salzsäure bei Arbeiten ausgetreten
Jahresübung bei der Feuerwehr Ulmet

Ulmet. Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Bosenbach und St. Julian fand die Jahresübung der Feuerwehr Ulmet an der Flurskapelle in Ulmet statt. Folgendes Übungsszenario wurde sich ausgedacht und geplant. In der Kirche wurden Arbeiten an der Kirchenglocke durchgeführt. Bei diesen Arbeiten trat Salzsäure aus. Hierbei wurden Mitarbeiter der Firma verletzt oder vermisst. Um 14 Uhr kam dann der Alarm für die Wehren. Ersten Maßnahmen für die Wehren war das Absperren des Gefahrenbereiches und die...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr

Altenglan: Ermittlungen laufen
Pkw brennt

Altenglan. Heute gegen 0.30 Uhr wurde die Feuerwehr Altenglan zu einem Brand eines PKW in einem Altenglaner Wohngebiet alarmiert. Ein PKW sowie ein PKW Anhänger der unter einem Car Port direkt an einem Wohnhaus geparkt war gerieten in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen, so das an dem Wohngebäude nur geringer Schaden entstand. Die Bewohner des Hauses konnten das Haus rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Zur Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen...

Lokales
Zahlreiche Ehrenzeichen wurden im Rahmen des Kameradschaftsabends verliehen  Foto: Feuerwehr

Bei der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
Feuerwehr-Ehrenzeichen verliehen

VG Kusel-Altenglan. Die Freiwilligen Feuerwehren stehen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr einsatzbereit zur Verfügung. Um den vielseitigen Einsatzaufgaben fachgerecht begegnen zu können, absolvieren die 515 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der 27 Wehren der VG Kusel-Altenglan hierzu viele Übungen und Lehrgänge. Dies ist zusammen mit den 362 Einsätzen alleine im Jahre 2022, mit großen zeitlichen Aufwänden verbunden. Um dieses hohe Engagement der Feuerwehrmitglieder zu würdigen, fand am 25....

Lokales
In Ulmet gibt es jetzt eine Bambinifeuerwehr  Foto: Feuerwehr

Übungen zweimal im Monat
Feuerwehr Ulmet gründet Bambini-Feuerwehr

Ulmet. In Bambinifeuerwehren werden Kinder bereits ab 6 Jahren in eigenständigen Gruppen und mit speziell ausgebildeten Betreuern an die Jugendfeuerwehr herangeführt. Der Nachfrage in dieser Altersgruppe kann seit 11. Februar nun auch die Freiwillige Feuerwehr Ulmet gerecht werden. Die neu gegründete Bambinifeuerwehr Ulmet kann sich bereits zum Start über vier Mädchen und acht Jungen als aktive Mitglieder freuen. Zur Gründungsfeier gratulierten dem Bambini-Team um Bambiniwart Jens Kaufmann und...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr

Niederstaufenbach und Oberstaufenbach
Verkehrsunfall auf der L367

Niederstaufenbach. Heute, 11. März, gegen 16.45 Uhr wurden die Feuerwehren Altenglan, Niederstaufenbach und Bosenbach zu einem Verkehrsunfall auf die L367 zwischen Niederstaufenbach und Oberstaufenbach alarmiert. Aufgrund des Notrufes ging die Leitstelle von einem Unfall mit 3 Fahrzeugen und mehreren Verletzten aus. Darauf hin wurden auch der Rettungshubschrauber sowie die Organisatorischen Leiter des Rettungsdienstes dazu alarmiert. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr an der Einsatzstelle...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr

Bledesbach: Feuerwehr vor Ort
Rauchentwicklung löst Rauchmelder aus

Bledesbach. Am Donnerstag, 26. Januar, kurz von 17 Uhr wurde die Feuerwehr Kusel zu einem Privaten Heimrauchmelder nach Bledesbach alarmiert. In einem Wohnhaus gab es im Keller eine starke Rauchentwicklung durch einen Holzofen auf dem Holz getrocknet wurde. Da die Rauchmelder alle im Haus auslösten, konnten die Bewohner durch Nachbarn informiert werden und konnten aus dem Gebäude gebracht werden. Die Feuerwehr lüftete das Gebäude mit einem Überdrucklüfter. Nach ca. Einer Stunde konnten die...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr

Kusel-Bledesbach - Feuerwehr im Einsatz
"Pkw gegen Baum"

Kusel-Bledesbach. Am Donnerstag, 12. Januar, gegen 23.50 wurde die Feuerwehr Kusel durch die Leitstelle zu einem Verkehrsunfall auf die L360 zwischen Kusel und Bledesbach mit dem Stichwort „PKW gegen Baum“ alarmiert. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, konnte man eine Rückmeldung geben keine Person mehr im Fahrzeug, beide Insassen konnten sich selbst befreien. Ein PKW kam kurz nach der Einfahrt zum Schulzentrum Roßberg aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Straße ab...

Lokales
Zahlreiche Beförderungen, Bestellungen und Ehrungen wurden bei der Feuerwehr durchgeführt  Foto: Feuerwehr Altenglan

Beförderungen und Ehrungen
Altenglan: Neuer Einsatzleitwagen übergeben

Altenglan. In einer kleinen Feierstunde wurde am 13. Dezember im Feuerwehrgerätehaus Altenglan, der neue Einsatzleitwagen, offiziell durch den Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer und den Wehrleiter Jens Werner an die Feuerwehr Altenglan übergeben und gleichzeitig in Dienst gestellt. Der geländegängige 4x4 Mercedes-Benz Sprinter mit 190 PS besitzt u.a. zwei voll ausgestattete Führungsassistenten-Arbeitsplätze mit jeweils zwei Computerbildschirmen, Funk- und Telekommunikationsanlagen sowie...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall zwischen Neunkirchen und Gimsbach

Neunkirchen/Gimsbach. Am Freitag morgen gegen 9 Uhr wurden die Feuerwehren aus Altenglan, Niederstaufenbach und Reichenbach-Steegen zu einem Verkehrsunfall zwischen Neunkirchen und Gimsbach alarmiert. Ein Geländewagen kam auf der Straße zwischen Neunkirchen und Gimsbach von der Straße ab und hat sich überschlagen. Das Fahrzeug blieb anschließend auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins nächste Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren sicherten die...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr

80 Kräfte im Einsatz
Wohnhaus brennt in Blaubach

Blaubach.  In einer Seitenstraße in Blaubach war am frühen Sonntagabend, 27. November in einem Wohnhaus aus bisher ungeklärten Gründen ein Brand ausgebrochen. Die um 17.50 Uhr zunächst zu einem Zimmerbrand alarmierten Feuerwehren Blaubach, Dennweiler-Frohnbach-Oberalben und Kusel, veranlassten nach dem Eintreffen eine Hochstufung des Einsatzes auf B3-Gebäudebrand und Nachalarm, da das Haus bereits in Vollbrand stand. Die Bewohnerin des Hauses konnte sich selbst ins Freie retten und wurde mit...

Lokales
Die TeilnehmerInnen des Lehrgangs  Foto: Feuerwehr

Erfolgreich absolviert
Kusel-Altenglan: Ausbildung zum Atemschutzträger

Kusel-Altenglan. In einem 35 stündigen Lehrgang der Freiwilligen Feuerwehr, konnten wieder 14 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus den Wehren der VG Kusel-Altenglan erfolgreich zu AtemschutzgeräteträgerInnen ausgebildet werden. Wegen der hohen Schadstoffbelastungen durch den Brandrauch, wird bei fast allen Brandeinsätzen unter Atemschutz vorgegangen. Somit sind ausgebildete Atemschutzgeräteträger für die Brandbekämpfung von grundlegender Wichtigkeit. Das Ausbildungsteam unter der Leitung von...

Lokales
Die TeilnehmerInnen des Sprechfunklehrgangs  Foto: Feuerwehr

VG Kusel-Altenglan
Sprechfunklehrgang erfolgreich abgeschlossen

Kusel-Altenglan. Eine sprachliche Verständigung über Funk ist im Feuerwehrdienst zur Weiterleitung von Informationen und Koordination der Einsatzkräfte unerlässlich um Einsätze erfolgreich abwickeln zu können. Die erforderliche Qualifikation zur Inbetriebnahme von behördlichen Funkanlagen und die Abwicklung des Sprechfunkverkehrs, eigneten sich 20 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus der VG Kusel-Altenglan im diesjährigen Lehrgang Sprechfunk an und schlossen ihn auch erfolgreich ab. An zwei...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr

Kusel: Feuerwehr alamiert
Geruchsbelästigung in der Glanstraße

Kusel. Die Feuerwehr Kusel wurde gestern, 22. September kurz nach 20 Uhr in die Glanstraße zu einer Geruchsbelästigung alarmiert. In Höhe eines Anwesens in der Glanstraße konnte man auch einen übel riechenden Geruch wahrnehmen. Um festzustellen um welchen Stoff es sich handelt, wurde der Gerätewagen Gefahrstoff, der in Konken stationiert ist, hinzu alarmiert. Nach der Messung, konnte aber auch kein Ergebnis festgestellt werden. Gegen 22 Uhr war der Einsatz beendet. ps

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr

Feuerwehren im Einsatz
Wasserrohrbruch in Rathsweiler

Kusel-Altenglan. Am Donnerstag, 22. September, kurz nach 18 Uhr wurden die Feuerwehren Ulmet, Erdesbach und Altenglan zu einem Wasserrohrbruch nach Rathsweiler alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort waren, konnte direkt Rückmeldung gegeben werden das die Wehren aus Erdesbach und Altenglan die Einsatzfahrt abbrechen können. Eine Wasserleitung in der Ortsdurchfahrt war gebrochen und das Wasser trat an mehreren Stellen an die Oberfläche. Die Feuerwehr Ulmet sicherte die Einsatzstelle auf der...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr

Technischer Defekt
Industriebrand bei Fa. Main-Metall Altenglan

Altenglan. Durch einen technischen Defekt kam es in der Firma Main-Metall,  am Sonntag, 11. September  zum Austritt von flüssigen Metall aus einem Schmelzofen. Durch die Sicherheitseinrichtung der Anlage wurde die Zinnschmelze in eine Auffangwanne geleitet, hierbei kam es zu einer enormen Rauchentwicklung. Die um 10.25 Uhr unter dem Alarmstichwort - B3 Industriebrand- alarmierten Feuerwehren Altenglan und Kusel sicherten mit Angriffstrupps unter Atemschutz das Gebäude gegen eine...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Bosenbach: Feuerwehr im Einsatz
Brand eines Traktors

Bosenbach. Am Freitagmittag, 2. September wurde die Polizei zu einem Brand eines Traktors in die Hinzelbergstraße gerufen. Dieser Brand setzte ebenfalls ein kleines Stück Wiese in Brand. Der gesamte Brand konnte innerhalb kurzer Zeit durch die hinzugerufene Feuerwehr gelöscht werden. Als Ursache wurde ein technischer Defekt festgestellt. |pikus

Lokales
Links Norbert Braun und Peter Rech mit einem Teil der Alterskameraden an der historischen Feuerwehrspritze  Foto: Anja Stemler

Historische Feuerwehrspritze
Treffen der Alterskameraden KFV Kusel

Von Anja Stemler Kreis Kusel/Altenglan. Rund 70 Alterskameraden fanden am vergangenen Samstag den Weg zum Feuerwehrgerätehaus nach Altenglan. Peter Rech, Sprecher der Alterskameraden KFV Kusel begrüßte neben den Alterskameraden auch den Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Norbert Braun sowie die ehemaligen Kreisfeuerwehrinspekteure Werner Mehlem, Lothar Schwarz und Udo Schmeiser. Auch der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan, Jens Werner und der stellvertretende Wehrführer der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ