Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokales
Mehrere Bestellungen, Ehrungen, Ernennungen und Entlassungen wurden auf der letzten Wehrführer Dienstbesprechung für das Jahr 2021 vorgenommen  Foto: Feuerwehr

Unter anderem mit Ehrungen
Letzte Wehrführer Dienstbesprechung in 2021

Herchweiler i.O. Am Mittwoch, 15. Dezember fand im Dorfgemeinschaftshaus die letzte Wehrführer Dienstbesprechung für das Jahr 2021 statt. In diesem Rahmen vollzog der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan Dr. Stefan Spitzer, mehrere Bestellungen, Ehrungen, Ernennungen und Entlassungen. In der Zeit von Juli 2021 bis November 2021 wurde in mehreren Wehren die Wehrführer und deren Stellvertreter neu gewählt, diese wurden von Herrn Dr. Spitzer für die Dauer von zehn Jahren bestellt....

Lokales
An der Unfallstelle | Foto: Foto: Feuerwehr

Altenglan-Welchweiler
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Altenglan/Welchweiler. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten heute, 9. Dezember, um kurz vor 8 Uhr zwei PKW auf der L 368 zwischen Altenglan und Welchweiler und rutschten in eine Böschung. Hierbei wurde eine Fahrerin in ihrem beschädigten Auto eingeklemmt. Die alarmierte Feuerwehr Altenglan rettete die eingeklemmte Person, sperrte die Straße voll ab und stellte den Brandschutz sicher. Der mit alarmierte Rettungsdienst betreute die beiden verletzten Fahrerinnen. Die schwer verletzte zuvor...

Blaulicht
Verkehrsunfall in der Ortsdurchfahrt Erdesbach  Foto: Feuerwehr

29 Einsätzkräfte vor Ort
Verkehrsunfall in der Ortsdurchfahrt Erdesbach

Erdesbach. Am Freitag, 3. Dezember kam es gegen 21.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Zweibrückerstrasse, hierzu wurden die Feuerwehren aus Alten-glan, Erdesbach und Ulmet alarmiert. Ein PKW der in Richtung Ulmet unterwegs war, fuhr auf einen am Straßenrand geparkten PKW auf. Diese PKW wurde ca. 20 m weiter auf zwei weitere geparkte PKW’s geschleudert. Die beiden Insassen des PKW wurden durch den Rettungsdienst betreut und ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr sichtete die...

Lokales
Die Absolventen und Absolventinnen des Lehrgangs  Foto: Feuewehr

Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
Lehrgangsabschluss Atemschutzgeräteträger 2021

Kusel-Altenglan. In einem 35 stündigen Lehrgang der Freiwilligen Feuerwehr, konnten wieder 10 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus den Wehren der VG Kusel-Altenglan erfolgreich zu AtemschutzgeräteträgerInnen ausgebildet werden. Bei fast allen Brandeinsätzen gehen Angriffstrupps wegen der hohen Schadstoffbelastungen durch den Brandrauch unter Atemschutz vor. Somit sind ausgebildete Atemschutzgeräteträger für die Brandbekämpfung von grundlegender Wichtigkeit. Unter der Leitung von Wehrleiter...

Blaulicht
Pkw-Brand bei Hefersweiler / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Pkw-Brand bei Hefersweiler
Das Fahrzeug hatte technische Mängel

Hefersweiler. Am Sonntagnachmittag, 7. November, befuhr ein 49-jähriger Mann die L 384 von Wolfstein in Richtung Hefersweiler. Wahrscheinlich aufgrund einer technischen Ursache geriet der BMW in Brand. Nach Angaben des Fahrers hatte er den Pkw mit einem Schaden am Turbolader gekauft und wollte den Wagen in den Donnersbergkreis überführen. Der Vorbesitzer hatte den Käufer auf diesen Zustand hingewiesen und ihm auch mitgeteilt, dass das Fahrzeug nicht fahrbereit war. Gegen den Fahrer wurde ein...

Lokales
Die Teilnehmer am Ausbildungslehrgang zum Sanitätshelfer  Foto: DLRG OV Altenglan

Neun neue Sanitätshelfer
Ausbildung bei Feuerwehr und DLRG Altenglan

Altenglan. Seit vielen Jahren besteht zwischen der Freiwilligen Feuerwehr und der DLRG eine Freundschaft und gute Zusammenarbeit. Am Wochenende vom 8. bis 10. Oktober fand wieder ein gemeinsamer Lehrgang in der Feuerwache in Altenglan statt. Um ihr Wissen zu erweitern, absolvierten fünf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und vier Wasserretter der DLRG Altenglan die Ausbildung zum Sanitätshelfer. Der Sanitätskurs ist eine Vertiefung des Erste-Hilfe-Kurses und der erste Teil auf dem Weg zum...

Lokales
Bei der symbolischen Scheckübergabe Foto: Feuerwehr

Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
Spende für Jugend- und Bambinifeuerwehr

Kusel-Altenglan. Mit ihrer Spende an die Jugend- und Bambinifeuerwehren der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan, führt die Bittmann-Stiftung ihren Stiftungszweck zur Förderung von Projekten für junge Menschen in der Region weiter. Die Stiftung ist der ebenfalls in Meisenheim ansässigen Firma BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH über Ihren Gründer Fritz Bittmann verbunden. So wurde der symbolische Spendenscheck durch den Leiter der BITO-Löschgruppe Daniel Thiele an den 1. Beisitzenden Roger Schmitt,...

Lokales
Den Lehrgang Sprechfunk erfolgreich abgeschlossen  Foto: Feuerwehr

VG Kusel-Altenglan
Ausbildungslehrgang Sprechfunk erfolgreich abgeschlossen

Kusel-Altenglan. Eine sprachliche Verständigung über Funk ist im Feuerwehrdienst zur Weiterleitung von Informationen und Koordination der Einsatzkräfte unerlässlich um Einsätze erfolgreich abwickeln zu können. Die erforderliche Qualifikation zur Inbetriebnahme von behördlichen Funkanlagen und die Abwicklung des Sprechfunkverkehrs, eigneten sich neun Feuerwehrfrauen und 13 Feuerwehrmänner aus der VG Kusel-Altenglan im Lehrgang Sprechfunk an und schlossen ihn auch erfolgreich ab. An zwei...

Lokales
Die neuen Feuerwehr-Einsatzkräfte der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan  Foto: Anja Stemler

Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
Feuerwehr- Grundausbildung abgeschlossen

Von Anja Stemler Altenglan. Aufgrund der Unterstützung durch etliche Feuerwehr-Einsatzkräfte aus der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan bei der Hochwasserkatastrophe im Nordwesten von Rheinland-Pfalz musste der geplante Lehrgangsabschluss verschoben werden. Am vergangenen Samstag konnten nun die Ausbildungsnachweise an die Feuerwehrfrauen und -männer ausgehändigt werden. KFI Norbert Braun gratulierte den jungen Leuten und dankte auch dem Ausbildungsteam. Ende März startete der Lehrgang...

Lokales
Feuerwehr im Einsatz  Foto: Feuerwehr

Kinder im Gebäude
Rammelsbach: Feuer mit Menschenrettung

Rammelsbach. Anwohner der Klebstrasse in Rammelsbach alarmierten am Samstag, 3. Juli, gegen 16.30 Uhr aufgrund einer Rauchentwicklung aus einem Haus die Feuerwehr. Nach ersten Angaben sollten sich noch Kinder in dem Gebäude aufhalten. Entsprechend diesen brisanten Angaben wurden neben der Feuerwehr Rammelsbach auch die Stützpunktwehren Altenglan und Kusel mit alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten Nachbarn bereits den drei Kindern des Hauses ins Freie geholfen. Aus unbekannten...

Lokales
Unfall auf der A62. Foto: Feuerwehr

Feuerwehren im Einsatz
Ereignisreiches Wochenende im Kreis Kusel

Kusel-Altenglan. Nach den Unwettereinsätzen folgten noch weitere am Freitagabend, 4. Juni. In Altenglan Rammelsbach, Patersbach, Haschbach, Herchweiler und Kusel drang in mehreren Häusern Wasser ein, Straßen wurden überflutet und mit Geröll verschmutzt. Hier pumpten die Wehren Wasser ab, reinigten Straßen und setzten ausgehobene Kanaldeckel wieder ein. Am Samstag, 5. Juni Nachmittag gegen 15.30 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A62 vor der Ausfahrt Reichweiler ein Verkehrsunfall. Ein PKW...

Lokales
Hier ein Einsatzort in Schellweiler.  Foto: Feuerwehr

Unwetter im Kreis Kusel
Starker Regen fordert die Feuerwehren

Kusel/Altenglan. Die Feuerwehren der VG Kusel-Altenglan wurden in Folge des starken Regens am Mittwoch, 2. Juni zu mehreren Hilfeleistungseinsätzen alarmiert. Neben der Räumung von Geröll auf überfluteten Straßen in Herchweiler, Konken und Theisbergstegen mussten die örtlichen Wehren in Thallichtenberg, Pfeffelbach Haschbach und Kusel auch zum Abpumpen von überfluteten Keller ausrücken. In der Trierer Straße in Kusel waren fünf Gebäude betroffen. Die Feuerwehr Altenglan unterstützte mit der...

Blaulicht
Verkehrsunfall zwischen dem Autohof Konken und Bledesbach  Foto: Feuerwehr

Zwischen Konken und Bledesbach
Verkehrsunfall auf der B420

Konken/Bledesbach. Am Montag gegen 17.15 Uhr wurden die Feuerwehren Kusel und Konken zu einem Verkehrsunfall auf die B420 zwischen dem Autohof Konken und Bledesbach alarmiert. Ein PKW ist an der Kreuzung zur Autobahn in Richtung Trier abgebogen und mit einem PKW der aus Richtung Konken kam zusammengestoßen. Die Insassen wurden dabei verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus zur weiteren Untersuchung gebracht. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab, nahmen...

Lokales
Die Kita Pfeffelbach.  Foto: Horst Cloß

Feuerwehr alarmiert
Gaswarnmelder schlägt Alarm in Kita Pfeffelbach

Pfeffelbach. Ein Gaswarnmelder in der Zwischendecke Kita löste am Freitag, 9. April, gegen 9 Uhr Alarm aus, woraufhin die Feuerwehr durch die Kindergartenleitung alarmiert wurde. Neben den Wehren Pfeffelbach, Thallichtenberg und Kusel wurden auch Teile des Gefahrstoffzugs, der Rettungsdienst mit OrgLeiter sowie der Brand- und Kastastrophenschutzinspekteur und Stellvertreter des Landkreises Kusel alarmiert. Das Kindergartengebäude wurde umgehend durch die Erzieherinnen geräumt und die Kinder am...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kusel: Unfall auf der B420
Hubschrauber, Feuerwehr und Polizei im Einsatz

Kusel/B420. Am Samstag, 2. Januar, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B420 zwischen Kusel und Konken. Eine Autofahrerin fuhr gegen 14.30 Uhr auf der A62 und wollte die Autobahn Richtung Konken verlassen, Zeitgleich war ein anderer Autofahrer auf der B420 in Richtung Kusel unterwegs. Als die Fahrerin Richtung Konken abbiegen wollte, kam es zum Unfall: Die Frau übersah den vorfahrtsberechtigten Pkw auf der B420 und krachte in den Wagen.  Vollsperrung wegen Unfall auf B420Alle Insassen...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Ideenwettbewerb für den Nachwuchs in Rheinland-Pfalz
Feuerwehrarbeit erlebbar machen

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie bremst viele Aktivitäten aus. So auch für den Feuerwehrnachwuchs. Für den starten der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) und die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) jetzt einen Ideenwettbewerb. Bambini- und Jugendfeuerwehren bieten den Kleinsten der Gesellschaft die Möglichkeit, in das Ehrenamt Feuerwehr hineinzuwachsen. Sie erleben ein Team-Gefühl, Zusammenhalt und die Kraft der Gemeinschaft. Regelungen und Voraussetzungen für das Ehrenamt...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronatragödie in Kusel
43-Jähriger stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus

Oberstaufenbach. Am Mittwoch, 9. Dezember, ereignete sich um die Mittagszeit ein medizinischer Notfall in Oberstaufenbach, wie die Polizeiinspektion Kusel mitteilte. Ein 43-jähriger US-Amerikaner verstarb an den Folgen seiner COVID-19-Erkrankung auf dem Weg ins US-Hospital.  43-Jähriger stirbt am CoronavirusDer US-Amerikaner und seine Ehefrau hatten sich beide mit dem Coronavirus infiziert und waren deshalb schon seit einer Woche in Quarantäne. Weil sich sein Gesundheitszustand verschlechterte...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr

Feuerwehr mit 55 Einsatzkräften im Einsatz
Wohnhausbrand in Welchweiler

Welchweiler. Die Feuerwehren Horschbach und Altenglan zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in der Hauptstraße in Welchweiler alarmiert, welche sich vor Ort als Wohnhausbrand bestätigte. Das Erdgeschoss der ehemaligen Gaststätte befand sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Vollbrand. Zur Verstärkung wurden die Wehren Bosenbach, Friedelhausen und Kusel direkt nachalarmiert. Die Flammen hatten bereits auf das erste Obergeschoss übergegriffen. Der Bewohner konnte sich selbst unverletzt...

Lokales
Schild Hydrant | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Von Schildern, Zeichen und Zahlen

Region. Wir haben sie alle schon einmal gesehen, aber eigentlich weiß keiner so ganz genau, was sie bedeuten und wie man sie lesen muss: Die so genannten Hinweisschilder zu Straßeneinbauten. Sie gehören nicht zu den Verkehrsschildern, finden sich aber dennoch überall an den Straßen und Plätzen in der Region. Schilder mit einzelnen Buchstaben, Linien und geheimnisvollen Zahlen. Es gibt sie für Wasser, Abwasser und Löschwasser, letztere zweifelsohne von größter Bedeutung. Die Feuerwehr findet...

Blaulicht
Krottelbach/L350: Auto überschlägt sich – Fahrer flüchtig | Foto: Polizei Kusel

Unfall auf L350 bei Krottelbach
Auto überschlägt sich – Fahrer flüchtig

Krottelbach/L350. Gegen 1.15 Uhr am frühen Sonntagmorgen, 18. Oktober, wurde der Polizei Kusel ein verunfallter Pkw gemeldet zwischen Ohmbach und Herschweiler-Pettersheim. Vor Ort zeigte sich den Beamten das Bild eines völlig beschädigten Hyundai. Vom Fahrer fehlte jede Spur. Der Spurenlage nach wurde der Wagen von Ohmbach in Richtung Herschweiler-Pettersheim gefahren, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Fahrer verschwunden nach Unfall auf der L350 Bei einer intensiven Absuche an der...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Zwischen Niederalben und Baumholder
Motorradunfall

Niederalben/Baumholder. Am Montag, 21. September, gegen 18.30 Uhr wurden die Feuerwehren Altenglan und Ausrückegemeinschaft Mittleresglantal zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad zwischen Niederalben und Baumholder alarmiert. Ein Motorradfahrer kam in einer Kurve von der Straße ab und stürzte eine ca. 3 m tiefe Böschung hinab. Hierbei zog sich der Fahrer schwerste Verletzungen zu und musste mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen werden. Die Feuerwehren sicherten die...

Lokales
Daniel Größl  Foto: Horst Cloß

Kreis-Jugendleiter Daniel Größl aus Grumbach zu Feuerwehr-Engagement
Ehrenamtliche Arbeit für Mitbürger macht Freude

Zum Thema „Ehrenamt“ bringt das WOCHENBLATT in dieser und den beiden nächsten Ausgaben die Vorstellung von Personen, die sich für die Allgemeinheit in besonderer Weise ehrenamtlich betätigen. Den Auftakt bildet dabei ein Interview mit dem Kreisjugend-Feuerwehrwart Daniel Größl aus Grumbach. Herr Größl, Sie haben sich für die Wahl zum Kreisjugendfeuerwehrwart beworben und wurden gewählt. Geben Sie uns eine kurze Vorstellung Ihrer Person. Mein Name ist Daniel Größl, 37 Jahre alt, verheiratet und...

Blaulicht
Foto: pol

Motorradunfall bei Niederstaufenbach
Kradfahrer schwer verletzt

Niederstaufenbach. Am Mittwochnachmittag, 9. September, gegen 17.20 Uhr, befuhren zwei Verkehrsteilnehmer mit ihren Motorrädern die Landesstraße 367 von Niederstaufenbach in Fahrtrichtung Friedelhausen. In einer Rechtskurve geriet einer der beiden Kradfahrer auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Pkw. Der Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt und anschließend per Rettungshubschrauber ins Westpfalzklinikum Kaiserslautern geflogen. Der Autofahrer wurde...

Lokales
lächen- und Waldbrände kommen immer häufiger vor. Dann ist die Feuerwehr gefragt. Foto: Horst Cloß

Wehrleute unterzogen sich Seminar
Für Flächen- und Waldbrände gerüstet

Von Horst Cloß Kusel-Altenglan/Horschbach. Es hat sich gezeigt, so VG-Wehrleiter Jens Werner, dass infolge der klimabedingten Trockenheit die Gefahr der Flächen- und Waldbrände enorm gestiegen ist. Um sich für das erwartete weitere Ansteigen von Bränden besser zu rüsten, hat die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan ein Seminar besucht, das von Experten aus Leipzig und Lambrecht angeboten wurde.Zunächst drei Stunden Theorie in der Fritz-Wunderlich-Halle mit 80 Angehörigen der Wehren....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ