Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Langenbach: Scheune in Brand geraten

Langenbach. Einen Schreck in den Abendstunden erlebten die Einwohner der Gemeinde Langenbach. Aus bislang unbekannter Ursache geriet eine alte Scheune im Ortsbereich Langenbach in Brand. Ein Übergreifen des Feuers auf angrenzende Wohnhäuser konnte durch die eingesetzte Feuerwehr verhindert werden. Die Außenfassaden der Häuser wurden Mitleidenschaft gezogen. Die Scheune brannte völlig aus. Personen wurden nicht verletzt. Der derzeit geschätzte Schaden liegt im unteren sechsstelligen Bereich. Die...

Blaulicht
Fahrt endet im Graben | Foto: Feuerwehr

Lkw durchbricht Leitplanke und landet im Graben

Kusel. Am Mittwochmorgen, 31. Juli, kurz vor 7 Uhr wurden die Feuerwehren Kusel und Konken zu einem Verkehrsunfall auf die A62 zwischen Kusel und Reichweiler alarmiert. Ein LKW kam nach rechts von der Fahrbahn ab durchbrach die Leitplanke und blieb in einem Graben auf der Seite liegen. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und nahmen auslaufende Betriebsmittel auf. Der Fahrer und Beifahrer des LKW wurde leicht verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt. Zur Bergung des LKW wurde...

Blaulicht
Pkw kippt auf Dach / Polizeibus | Foto: Kim Rileit

Pkw stößt beim Ausparken an Unterstand und kippt um

Altenglan. Zu einem optisch spektakulären Unfall kam es am Dienstag, 23. Juli,  8.15 Uhr, in der Rathausstraße. Aus bislang noch unbekannter Ursache hat der 65-jährige Fahrer beim Rangieren auf dem Parkplatz die Kontrolle über sein Auto verloren und stieß an einen Unterstand, kippte nach dem Anprall um und landete schließlich auf dem Dach. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Ersthelfer konnten den Fahrer aus dem Pkw befreien. Zum Einsatz kamen neben einem Abschlepper die...

Blaulicht
Feuerwehr in Wolfstein im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Feuerwehr bei Brand auf Firmengelände im Einsatz

Wolfstein (Kreis Kusel). Das Abgasrohr einer Maschine einer ortsansässigen Firma fing am frühen Samstagmorgen, 20. Juli, Feuer. Der Brand wurde innerhalb kurzer Zeit durch die alarmierten Feuerwehren gelöscht. Aufgrund der zuvor entstandenen starken Rauchentwicklung mussten zwei Firmengebäude durch die Feuerwehr belüftet werden. Die vor Ort anwesende Werksfeuerwehr evakuierte noch vor Eintreffen der Unterstützung das betroffene Gebäude. Ein Personenschaden konnte somit verhindert werden. Bei...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Kusel: Wohnungsbrand

Kusel. Am 7. Juli, gegen 5:40 Uhr konnten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Kusel einen Rauchgeruch wahrnehmen. Die Ursache hierfür konnte schnell ausgemacht werden. Aus der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Trierer Straße drangen Rauchschwaden aus den Fenstern. Sofort wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst verständigt. Im Rahmen der eingeleiteten Evakuierungsmaßnahmen konnte durch die Polizeibeamten eine männliche Person in der Wohnung festgestellt und in Sicherheit gebracht...

Lokales
Auszeichnung in den Händen | Foto: Feuerwehr Altenglan

Bambinifeuerwehr Altenglan vergibt 16 mal die Auszeichnung Bambiniflamme

Altenglan. Am Samstag, 29. Juni, konnten 16 Kinder der Bambini Feuerwehr Altenglan die erste Stufe der Bambiniflamme des Landes Rheinland-Pfalz, der ersten Anerkennung in dieser Altersgruppe, absolvieren. An insgesamt vier Stationen wurden, unter der Aufsicht vom Leiter der Bambinifeuerwehr Altenglan Alexander Müller, die Kenntnisse der Kinder zur Notrufnummer und den 5 W-Fragen, sowie zur Brennbarkeit verschiedener Materialien abgefragt. An den beiden anderen Stationen mussten Fragen zu...

Lokales
(v.l.n.r.) Peter Rech, Stefan Reichhart, Norbert Braun, Michael Biehl, Udo Schmeiser, Karl Heinz Keller, Lothar Schwarz, Peter Wemmert, Hans Walter Kallweit, Werner Mehlem und Manfred Milak   | Foto: Peter Rech

Treffen der ehemaligen Kreisfeuerwehrinspekteure und Wehrleiter

Kreis Kusel. Einmal im Jahr treffen sich die ehemaligen Kreisfeuerwehrinspekteure und Wehrleiter der alten Verbandsgemeinden im Landkreis Kusel zu einem gemütlichen Beisammensein. Dieses Jahr war es im Gerätehaus in Wolfstein und wurde organisiert vom Wehrleiter a.D. Hans Walter Kallweit. Bei Schwenkbraten und Würstchen die von den Feuerwehrkameraden aus Wolfstein gegrillt wurden, gab es natürlich kühle Getränke, gute Gespräche von heute und früher. Der aktive BKI des Landkreises Norbert Braun...

Lokales
Voller Stolz halten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Urkunden in den Händen | Foto: Jan Allmann

Abnahme der Bambiniflamme bei der Feuerwehr Ulmet

Ulmet. Am Samstag, 8. Juni konnten elf Kinder der Bambinifeuerwehr Ulmet bei der Abnahme der Bambiniflamme Stufe 1 ihr Können unter Beweis stellen. Der erfolgreiche Abschluss erforderte das Lösen von acht Aufgaben rund um die Themen Feuerwehr, Brandschutzerziehung, Verkehr und Erste Hilfe. In Form einer kleinen Rallye waren verschiedene Stationen verteilt, an denen jeweils ein aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Ulmet wartete, um die jeweilige Aufgabe abzunehmen. Dazu gehörten das...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Brand auf Balkon eines Mehrfamilienhauses

Breitenbach. Wegen eines Brandes auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses kam es am Montagabend, 24. Juni gegen 19 Uhr zu einem gemeinsamen Einsatz von Feuerwehr und Polizei in Breitenbach. Kurz zuvor war die Rettungsleitstelle telefonisch über eine Rauchentwicklung informiert worden. Die Hausbewohner hatten sich zu diesem Zeitpunkt bereits vor dem Gebäude in Sicherheit gebracht. Durch die Feuerwehr konnte ein auf einem Balkon befindliches, brennendes Sofa gelöscht werden. Durch den Brand...

Blaulicht
Schrecklicher Verkehrsunfall | Foto: Polizei

Motorradfahrer überlebt Verkehrsunfall leider nicht

Kusel. Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 362 zwischen Kusel und Haschbach am Remigiusberg ist ein Motorradfahrer seinen schweren Verletzungen erlegen. Der 64-jährige Motorradfahrer fuhr von Haschbach in Fahrtrichtung Kusel. Ihm entgegen fuhr ein 59-jähriger Toyota-Fahrer. Aus bisher ungeklärten Gründen kam es im Bereich einer Kurve zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die Ermittlungen zur Unfallursache wurden aufgenommen. Neben Einsatzkräften der Polizei waren auch...

Lokales
Ehrungen undBeförderungen beim Feuerwehrfest   | Foto: Foto: Anne Lanzer

Ehrungen und Beförderungen beim Feuerwehrfest in Bosenbach

Bosenbach. Nach dem Frühschoppen und Mittagessen vom Grill und aus der Pfanne eröffnete Wehrführer Patrick Kuhn den offiziellen Teil des Feuerwehrfestes. Er begrüßte alle anwesenden Besucher sowie Feuerwehrkameraden und die anwesenden Gratulanten wie den Bürgermeister Martin Volles, BKI Norbert Braun, Xaver Jung als Vertreter der VG, Landrat Otto Rubly und den stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Andreas Willig. Ein Dank ging dabei an die Kameraden für die langjährige Arbeit in der...

Blaulicht
Verkehrsunfall zwischen Kusel und Konken | Foto: Foto: Feuerwehr

Verkehrsunfall zwischen Kusel und Konken

Kusel/Konken. Am Samstagmorgen, 1. Juni, gegen halb acht wurden die Feuerwehren Kusel und Konken zu einem Verkehrsunfall auf die B420 zwischen Kusel und Konken alarmiert. Ein Kleinbus kam aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und hat sich überschlagen. Die Insassen wurden durch den Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab, nach kurzer Zeit konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden und die Wehren konnten die Einsatzstelle...

Blaulicht
Feuerwehr im Einsatz | Foto: Foto: Polizei

Hoher Sachschaden nach Brand in Brücken

Brücken.  Am Samstagnachmittag, 25. Mai, geriet in der Dellstraße ein Scheunenbereich, welcher zwischen zwei Wohnanwesen gebaut ist, in Vollbrand. Die Flammen beschädigten im Weiteren die Wohneinheiten auf beiden Seiten. Weiterhin brannten zwei PKWs sowie ein Motorrad aus. Eine Person wurde bei dem Brand leicht verletzt und wurde zur weiteren Behandlung in die Uniklinik nach Homburg gebracht. Die Anwesen sind derzeit nicht bewohnbar und der Sachschaden wird auf einen unteren sechsstelligen...

Blaulicht
Trotz Reanimierungsmaßnahmen verstarb der Fahrer am Unfallort | Foto: Foto: Polizei

Tödlicher Verkehrsunfall

Reichweiler. Ein 63-Jähriger erlag trotz Reanimationsmaßnahmen an der Unfallstelle. Am Donnerstagmittag, 23. Mai, gegen 12:30 Uhr hatte sich ein tödlicher Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 61 zwischen Reichweiler und Eckersweiler ereignet. Hierbei kam der Fahrer aus dem Kreis Birkenfeld aus bislang unbekannten Gründen auf gerader aufsteigender Strecke nach links von der Fahrbahn ab. Der Kleinwagen blieb dann in einer Böschung an einem Baum stehen. Trotz aller Bemühungen der Ersthelfer und...

Lokales
Die erfolgreichen TeilnehmerInnen der Grundausbildung TM1 | Foto:   Foto: Feuerwehr

Grundausbildung -Truppmann 1 bei der Feuerwehr der VG Kusel-Altenglan absolviert

Kusel-Altenglan. Den ersten Teil der Grundausbildung -Truppmann 1- (TM1) der Freiwilligen Feuerwehr, konnten 24 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus den Wehren der VG Kusel-Altenglan erfolgreich abschließen. In Theorie und Praxis wurde Feuerwehrkenntnis in den Fächern Recht, Gerätekunde, Verhalten bei Gefahr, Brennen und Löschen sowie Rettungsgeräte gemäß der gesetzlichen Vorgaben vermittelt. Der Unterricht sowie die schriftliche Abschlussprüfung fanden in den Feuerwehrgerätehausern...

Lokales
Zahlreiche Feuerwehr-Ehrenzeichen konnten übergeben werden | Foto:   Foto: Feuerwehr

VG Kusel-Altenglan: Zahlreiche Feuerwehr-Ehrenzeichen verliehen

Kusel-Altenglan. Die Freiwilligen Feuerwehren stehen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr stets einsatzbereit zur Verfügung. Um den vielseitigen Einsatzaufgaben fachgerecht begegnen zu können, absolvieren die 522 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der 25 Wehren der VG Kusel-Altenglan hierzu viele Übungen und Lehrgänge. Dies ist zusammen mit den 303 Einsätzen im Jahre 2023 mit großen zeitlichen Aufwänden verbunden. Um dieses hohe Engagement der Feuerwehrmitglieder zu würdigen, fand am 9. März...

Blaulicht
Flammen und Rauch steigen aus dem Dachstuhl | Foto: Foto: Feuerwehr

Dachstuhlbrand in Oberalben

Oberalben. In einem Doppelhaus in Oberalben, bemerkten Anwohner am Freitagmorgen, 15. März, dass Rauch aus dem oberen Dachbereich des angebauten Nachbarhauses drang und verständigten umgehend über den Notruf die Feuerwehr und begaben sich aus dem Haus. Die Bewohnerin des Nachbarhauses war zur Zeit nicht zu Hause. Die um 11.24 Uhr alarmierten Feuerwehren Dennweiler-Frohnbach-Oberalben (DFO) und Kusel, erhöhten beim Eintreffen das Alarmstichwort auf B3-Dachstuhlbrand, da die Flammen schon das...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Kusel: Polizei im Einsatz
Witterungsbedingte Verkehrsunfälle

Kusel.  Im Laufe des gestrigen Tages musste die Polizei aufgrund des Schneefalls zu mehreren Verkehrsunfällen ausrücken. Unter anderem verlor auf der L362 zwischen Altenglan und Friedelhausen gegen 12 Uhr ein Lastkraftwagen aufgrund schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam infolgedessen von der Fahrbahn ab und kippte auf die Fahrerseite um. Der 45-Jährige Fahrer konnte eigenständig die Fahrerkabine verlassen, wurde aber vorsorglich ins Krankenhaus Kusel verbracht. Es...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Feuerwehr im Einsatz
Kaminbrand in Rammelsbach

Rammelsbach. Die neue Woche beginnt für zwei Bewohner eines Einfamilienhauses glücklicherweise nur mit einem Schock. Gegen 5.45Uhr wurde die Polizeiinspektion Kusel durch die Integrierte Rettungsleitstelle über einen Kaminbrand in der Haschbacher Straße in Kenntnis gesetzt. Die freiwillige Feuerwehr konnte den Brand innerhalb kurzer Zeit gänzlich löschen, wodurch Sach- und vor allem Personenschäden vermieden werden konnten. Insgesamt befanden sich 21 Kräfte der Feuerwehr vor Ort. Die...

Blaulicht
Brand in Ruthweiler | Foto: Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Ruthweiler/Friedelhausen
Zwei Brandeinsätze in Folge

Ruthweiler/Friedelhausen.  In der Dreebstraße in Ruthweiler alarmierten Anwohner am  Freitag, 15. Dezember, gegen 09:45 Uhr die Feuerwehr, da aus einem Schuppen in der Nachbarschaft ein starke Rauchentwicklung zu sehen war. Die unter dem Alarmstichwort "Nebengebäudebrand" alarmierten Feuerwehren Ruthweiler und Thallichtenberg forderten beim Eintreffen an der Einsatzstelle umgehend Verstärkung mit Atemschutzgeräteträgern aus den Wehren Kusel und Altenglan nach, da der betroffene Holzschuppen im...

Blaulicht
Holzhütte brennt | Foto: Foto: Polizei

Ruthweiler: Ermittlungen aufgenommen
Hochhütte abgebrannt

Ruthweiler. Am Freitagvormittag, 15.Dezember, steht ein Nebengebäude in Vollbrand. Aufgrund der Rauchentwicklung wurden die Anwohner in der Dreebstraße auf die Flammen aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Durch die Wehren aus Ruthweiler und Thallichtenberg, sowie die Verstärkung aus Kusel und Altenglan wurde der Brand gelöscht. Im freistehenden Schuppen neben einem Wohnhaus waren Brennholzvorräte und diverse Haushaltsgegenstände gelagert. Ein angebauter Unterstand für Enten und Hühner...

Lokales
Lehrgänge erfolgreich absolviert  | Foto: Foto: Feuerwehr VG Kusel-Altenglan

VG Kusel-Altenglan
Feuerwehren schließen Lehrgangssaison 2023 ab

Kusel/Altenglan. Mit den Lehrgängen Truppführer und Atemschutzgeräteträger enden die Lehrgänge auf Kreisebene für die Feuerwehren der VG Kusel-Altenglan für das Jahr 2023. Im Folgenden erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Ausbildung der insgesamt 6 Absolventinnen und 28 Absolventen. Um im Einsatzfall schnell, effektiv und sicher helfen zu können, sind die Funktionen und Hierarchien der Feuerwehr klar strukturiert und eintrainiert. Bei der taktischen Einheit Trupp, bestehend aus zwei bis...

Lokales
Die erfolgreichen Teilnehmer nach Abschluss der Ausbildung  | Foto:  Foto: Feuerwehr

Sprechfunk-Lehrgang durchgeführt
Gute Verbindung erleichtert die Arbeit

Altenglan. Bei Feuerwehreinsätzen ist die Kommunikation ein wichtiger Faktor für den Einsatzerfolg. Der Sprechfunk bildet hierbei schon seit Jahrzehnten das zentrale Medium zum Austausch von Informationen zwischen einzelnen Einsatzfahrzeugen untereinander sowie zur Einsatzzentrale, aber auch zur Abstimmung unter Einsatzkräften und Einheitsführern an der Einsatzstelle. Im Sprechfunk -Lehrgang der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan, wurden nach Abstimmung auf Kreisebene erstmals...

Lokales
Die Chorwürmer der Musikschule Kuseler Musikantenland in Aktion | Foto: Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Buntes Rahmenprogramm
5-Jahres-Feier der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan

Kusel-Altenglan. Nachdem der Landtag Rheinland-Pfalz am 8. März 2016 dem Fusionsgesetz zugestimmt hatte, konnte die neue Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan am 1. Januar 2018 an den Start gehen. In diesem Jahr feiert sie ihren 5. Geburtstag und das wurde am vergangenen Sonntag in Haschbach, rund um das Dorfgemeinschaftshaus, gebührend gefeiert. Von Anja Stemler Das Fest begann mit einem ökumenischen Gottesdienst. Danach kamen Festansprachen von Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer, Landrat...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ