Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr

Feuerwehr und Polizei im Einsatz
Verkehrsunfall in Schellweiler

Schellweiler. Kurz vor 22 Uhr wurde die Feuerwehr Schellweiler zu einem Verkehrsunfall in die Hauptstraße alarmiert. Ein Pkw kam aus Richtung Hüffler und ist gegen eine Gartenmauer gefahren. Der Fahrer wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und nahm auslaufende Betriebsmittel auf. Die Hauptstraße war während des Einsatzes voll gesperrt. Zur Unfallursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. ps

Lokales
Die Goldenen-Feuerwehr-Ehrenzeichen wurden verliehen  Foto: Jeanine Bondorf

Bei der Feuerwehr Kusel
Goldene Ehrenzeichen für lange Dienstzeiten

Kusel. Im Rahmen des Sommerfestes der Feuerwehr Kusel wurde das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen an Feuerwehrmitglieder für ihre langjährige Dienstzeit durch Landrat Otto Rubly feierlich verliehen. Auf 45 Jahre im Feuerwehrdienst können Uwe Emrich, Richard Fauss, Jürgen Weingarth und Rainer Schenkel (Ruthweiler) zurückblicken. 35 Jahre dabei ist Markus Fuchs. Zu der Ehrung gratulierten auch Wehrleiter Jens Werner, VG Bürgermeister Dr. Stefan Spitzer und Brand- und Katastrophenschutzinspekteur...

Blaulicht
Foto: Foto: FFBretzfeld/Pixabay

Brand konnte rasch gelöscht werden
Hüffler Brand einer Heuballenpresse

Hüffler. Am gestrigen Spätnachmittag, 27. Juli wird der Brand einer landwirtschaftlichen Maschine auf einem Feld gemeldet. Der Fahrer lenkte das Gespann noch auf einen Feldweg, um ein Übergreifen des Feuers auf das umliegende trockene Feld zu verhindern. Die sofort verständigte Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Dennoch entstand Sachschaden an der Presse. |pikus

Blaulicht
Foto: Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Unfall zwischen Rammelsbach und Altenglan
Kradfahrer trifft Rehbock

Rammelsbach. Glück im Unglück hatte gestern, 27. Juli gegen 13.18 Uhr der Fahrer eines Leichtkraftrades, welcher die B420 von Rammelsbach in Richtung Altenglan befuhr. Zwischen den Ortschaften rannte dem Fahrer ein Rehbock vor sein Gefährt. Das Wild touchierte das Vorderrad, wodurch kam der Lenker auf die Gegenfahrbahn und kollidierte im Anschluss mit einem entgegenkommenden PKW. Der 64-jährige Fahrer wurde per Rettungshubschrauber in die Homburger Uni-Klinik gebracht. Lebensgefahr soll nicht...

Lokales
(v.l.n.r.) Udo Schmeiser, Michael Welschbach, Peter Rech, Franz Schneider, Harald Mohr, Patrick Kuhn (Stv. Vorsitzender), Norbert Braun Foto: Michael Weyrich

Ehrungen standen an
Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbands

Kusel. Der Kreisfeuerwehrverband traf sich am 17. Juli zu seiner Delegiertenversammlung im Dorfgemeinschaftshaus St Julian. Der Vorsitzende und die Fachreferatsleiter berichteten von Ihrer Arbeit. Der Kassenwart stellte den Kassenbericht des Jahres 2021 und die Planungen 2022 vor. Die Delegierten stimmten der Entlastung der Vorstandschaft einstimmig zu. Nachdem der im Oktober 2021 gewählte Schriftführer sein Amt zur Verfügung gestellt hatte standen für dies Position Neuwahlen an. Gewählt wurde...

Lokales
Die TeilnehmerInnen des Feuerwehr-Grundlehrgangs  Foto: Feuerwehr

Bei der VG Kusel-Altenglan
Feuerwehr-Grundlehrgang abgeschlossen

Kusel-Altenglan. Den ersten Teil der diesjährigen Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehr konnten 23 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus den Wehren der VG Kusel-Altenglan erfolgreich abschließen. In Theorie und Praxis wurde Feuerwehrkenntnis in den Fächern Recht, Gerätekunde, Verhalten bei Gefahr, Brennen und Löschen sowie Rettungsgeräte gemäß der gesetzlichen Vorgaben vermittelt. Der Unterricht sowie die schriftliche Abschlussprüfung fanden im Feuerwehrgerätehaus Kusel statt. Die...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr

Feuerwehren im Einsatz
Flächenbrand in Theisbergstegen

Theisbergstegen. Heute, 18.  Juli, gegen 16.30 Uhr wurden  die Feuerwehren Theisbergstegen, Kusel, Haschbach und Altenglan zu einem Flächenbrand in Theisbergstegen alarmiert. Ein ca. 1,5 Hektar großer Stoppelacker hatte Feuer gefangen. Durch das schnelle Eingreifen der Wehren und des Bauers konnte ein Übergreifen und Ausbreiten verhindert werden. Um die Wasserversorgung sicher zu stellen wurde zusätzlich das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Glan-Münchweiler alarmiert.Nach ca. einer Stunde war...

Lokales
Feuerwehrleute im „Einsatz“  Foto: Anja Stemler

Technik-Taktik-Recht-Zusammenarbeit
Ausbildungstage bei der Feuerwehr

Kusel/Altenglan. Die anwachsenden und sich verändernden Aufgabengebiete der Feuerwehren, bringen stetig neue Herausforderungen mit sich. Durch den technischen Fortschritt im Lebensumfeld, sich durch den Klimawandel häufende Unwetter und Brände, aber auch Erkenntnisse im Bereich des Eigenschutzes erfordern Best-Practice Anpassungen der technischen Ausrüstung und Ausbildung der Einsatzkräfte. Um zusätzlich zu den Übungen der Ortswehren spezielle, nicht alltägliche Ausbildungen anbieten zu können,...

Blaulicht
Foto: Foto: Fleimax/Pixabay

Zwischen Pfeffelbach und Reichweiler
Brand einer Waldhütte

Pfeffelbach. Am Sonntagnachmittag, 5. Juni, kam es zum Brand einer Waldhütte zwischen Pfeffelbach und Reichweiler. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand löschen, jedoch wurde die Hütte völlig zerstört. Nach erster Erkenntnis der Kriminalpolizei wird von Brandstiftung als Brandursache ausgegangen. Die polizeilichen Ermittlungen bzgl. dem/den Täter(n) laufen. Sollte jemand sachdienliche Beobachtungen bzgl. dem Brandgeschehens gemacht haben, so bittet die Polizei Kusel um Hinweise unter 06381...

Lokales
An der Unfallstelle  Foto: Feuerwehr

Konken und Selchenbach
Motorradunfall - Mitfahrer schwer verletzt

Konken. Heute Dienstag, 24. Mai, gegen halb 11 wurde die Feuerwehr Konken und die Einsatzzentrale der Feuerwehr Kusel durch die Leitstelle zu einem Unfall mit einem Motorrad alarmiert. Der Unfall ereignete sich auf der B420 zwischen Konken und Selchenbach in Höhe der Kreuzung nach Herchweiler. Aus noch ungeklärter Ursache ist ein Motorradfahrer gestürzt und verletzte sich dabei leicht, der Mitfahrer wurde schwer verletzt. Beide wurden vom Rettungsdienst betreut und ins Krankenhaus gebracht. Die...

Lokales
Sanitätslehrgang erfolgreich abgeschlossen  Foto: DLRG

DLRG Altenglan und Feuerwehr dabei
DLRG bildet Sanitäter aus

Altenglan. Drei Tage haben sieben Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Altenglan und ein Teilnehmer der freiwilligen Feuerwehr Altenglan an einem weiteren Sanitätslehrgang teilgenommen, nachdem bereits im letzten Jahr die Ausbildung zum Sanitätshelfer abgeschlossen hatten. Das Ausbilderteam der DLRG Ortsgruppe Pirmasens unterrichtete in Theorie und Praxis mit sehr vielen Fallbeispielen, auch außerhalb des Lehrsaals. Bei den praktischen Übungen konnte zudem der Krankentransportwagen der Ortsgruppe...

Lokales
Bei der Übung  Foto: Feuerwehr

Feuerwehr übt
Brandschutzübung am Krankenhaus Kusel

Kusel. Zweimal im Jahr findet im Westpfalzklinikum in Kusel eine Brandschutzübung durch die Feuerwehr Kusel statt. Dies gehört zum Sicherstellen des Brandschutzes des Klinikums. Durch Corona, konnten die Übungen nicht in einem solchen Umfang durchgeführt werden, wie in den Jahren zuvor. In diesem Jahr durfte wieder eine „normale“ Übung stattfinden. Am vergangenen Donnerstag abend war es wieder soweit. Die Feuerwehren Kusel und Ruthweiler zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Krankenhaus...

Blaulicht
Bei den Löscharbeiten  Foto: Feuerwehr

Feuerwehr im Einsatz
Auto in Godelhausen in Brand geraten

Godelhausen. Die Besatzung eines Rettungswagens der Malteser bemerkte am frühen Samstagmorgen, 7. Mai um kurz vor vier Uhr auf der Rückfahrt von einem Einsatz den Feuerschein eines brennenden Autos in Godelhausen und alarmierte die Feuerwehr. Die angerückten Einsatzkräfte löschten den zwischen zwei Häusern geparkten und im Vollbrand stehenden PKW unter Atemschutz mit Löschschaum. Ein Übergreifen des Brandes auf das Gebäude mit Holzbalkon, konnte durch das frühzeitige Eingreifen der Feuerwehr...

Blaulicht
Das Feuer ist gelöscht  Foto: Feuerwehr

Drei Häuser betroffen
Dachstuhlbrand in der Innenstadt von Kusel

Kusel. Ein Dachstuhlbrand in der Kuseler Innenstadt sorgte am Freitag Nachmittag, 29. April für ein Großaufgebot an Rettungskräften. Die um 13.43 Uhr alarmierten Feuerwehren Kusel und Altenglan bekämpften den Brand in der Bangertstrasse mit mehreren Atemschutztrupps im Innenangriff und von außen über die Drehleiter. Das Feuer hatte sich bereits in die Dachstühle der an beiden Seiten des Brandhauses angebauten Häusern ausgebreitet. Alle Bewohner konnten sich aus den betroffenen Gebäuden selbst...

Lokales
Hier nach Beendigung der Übungsstrecke  Fotos: Anja Stemler
2 Bilder

Atemschutzübungsanlage auf dem Windhof
Für den Ernstfall gut vorbereitet

Von Anja Stemler Kusel. In einem Materiallager auf dem Gelände der ehemaligen Bundeswehrkaserne auf dem Windhof hat die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan ihre Atemschutzübungsanlage in Betrieb genommen. „Die Übungsanlage entstand in vielen Stunden Eigenleistung durch tatkräftige Unterstützung der aktiven Feuerwehrleute, aber auch durch die Hilfe der Alterskameraden der VG Kusel-Altenglan. Der Bau der Atemschutzübungsanlage wurde nötig, da in der Coronazeit alle...

Blaulicht
Qualm steigt aus dem Gartenhaus  Foto: Feuerwehr

Bosenbach: Feuerwehr im Einsatz
Brandrauch steigt aus Gartenhaus

Bosenbach. In einem Wohnhaus in Bosenbach war bei Arbeiten am Verteilerkasten am Montag, 25. Apri., durch einen technischen Defekt ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehren Bosenbach, Friedelhausen, Altenglan sowie Kusel zur Unterstützung mit der Drehleiter, wurden um 10.35 Uhr unter dem Alarmstichwort Zimmerbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits durch den Hauseigentümer mit einem Handfeuerlöscher gelöscht worden. Bei seiner Erkundung der gesamten Einsatzstelle...

Blaulicht
An der Unfallstelle  Foto: Feuerwehr | Foto: Foto: Feuerwehr

Verkehrsunfall in Etschberg
Pkw prallt gegen einen Strommast

Etschberg. Aus bisher ungeklärten Umständen kam am Sonntag, 17. April ein Pkw in der Hauptstraße in Etschberg von der Fahrbahn ab und prallte an einen Strommast. Durch den heftigen Aufprall brach der Mast ab und fiel quer auf die Fahrbahn. Die um 12.48 Uhr alarmierten Feuerwehren Etschberg, Schellweiler und Kusel sperrten die Unfallstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Da der Fahrer oder die Fahrerin nicht an der Unfallstelle angetroffen werden konnte, ermittelt die Polizei. Im Einsatz...

Blaulicht
Brand eines Dachstuhles in Matzenbach bei Kusel | Foto: Polizei Kusel

Brand in Matzenbach bei Kusel: Dach in Flammen

Matzenbach im Kreis Kusel. Am frühen Samstagmorgen kam es zum Brand eines Dachstuhls in der Eisenbacher Straße. Die 64 und 65 Jahre alten Bewohner des Anwesens wurden gegen 1 Uhr durch Geräusche geweckt. Sie mussten schnell feststellen, dass der Kamin ihres Hauses brannte und bereits Flammen aus dem Schornstein schlugen. Beide konnten das Anwesen unverletzt verlassen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Dachstuhl bereits in Brand. Das Feuer konnte jedoch schnell unter Kontrolle gebracht...

Lokales
An der Unfallstelle  Foto: Feuerwehr

Auf der B423
Schwerer Verkehrsunfall

Theisbergstegen/Gimsbach. Auf der B423 an der Einmündung zum Wasserwerk ereignete sich heute am Freitag, 11. März um kurz nach 12 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei PKW’s. Die Fahrzeuge kollidierten hier aus bisher unbekannten Gründen miteinander. Ein Auto wurde dabei auf die Seite geschleudert und blieb auf der Fahrbahn liegen. Beim Eintreffen der unter der Meldung einer eingeklemmten Person alarmierten Feuerwehren Theisbergstegen und Altenglan, befanden sich die verletzten Insassen...

Lokales
An der Einsatzstelle  Foto: Feuerwehr

Polizei und Feuerwehr im Einsatz
Erdesbach: Mann unter Traktor eingeklemmt

Erdesbach. Auf einem abschüssigen Grundstück am Ortsrand von Erdesbach verunglückte am Sonntag, 6. März, gegen 13 Uhr aus unbekannten Gründen ein Mann mit seinem Traktor und wurde dabei schwer verletzt. Die alarmierten Feuerwehren Erdesbach, Ulmet und Altenglan fanden den Mann eingeklemmt unter dem Schlepper vor und befreiten ihn mit hydraulischen Rettungsgeräten. Der Verunglückte wurde durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt und ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren der Rettungsdienst,...

Lokales
Feuerwehr im Einsatz  Foto: Feuerwehr

Autobahn voll gesperrt
Schwerer Verkehrsunfall auf der A 62

Kusel/Reichweiler. Eine Autofahrerin kam kurz vor am Dienstag, 1. März, um 13 Uhr auf der Autobahn A62 zwischen den Anschlussstellen Kusel und Reichweiler mit ihrem PKW aus ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte hinter der Leitplanke seitlich mit ein Baum. Die alarmierten Feuerwehren Konken und Kusel sicherten das regelrecht um den Baum gewickelte Auto und retteten die eingeklemmte Frau mit schwerem Rettungsgerät aus dem Wrack. Die Schwerverletzte wurde durch den Rettungsdienst...

Lokales
Die Feuerwehr im Einsatz   | Foto: Foto: Feuerwehr

Ölofen in Brand geraten
Rammelsbach: Feuerwehr im Einsatz

Rammelsbach. Am Freitag, 18. Februar gegen 14 Uhr wurden die Feuerwehren Rammelsbach und Altenglan zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass ein Ölofen in einer Wohnung brannte. Der Brand konnte durch einen Trupp unter Atemschutz schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Wohnung wurde anschließend durch die Feuerwehr gelüftet. Aufgrund der starken Rauchentwicklung ist die Wohnung zur Zeit nicht bewohnbar. Der Bewohner konnte rechtzeitig...

Lokales
An der Unfallstelle  Foto: Feuerwehr

Zwischen Altenglan und Mühlbach
Verkehrsunfall auf der B423

Altenglan. Am Mittwoch, 19. Januar, gegen 10.20 Uhr alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Altenglan zu einem Verkehrsunfall auf die B423 zwischen Altenglan und Mühlbach. Beim Durchfahren der Brücke stießen zwei Fahrzeuge zusammen. Die beiden Insassen wurden vom Rettungsdienst betreut und versorgt, der Rettungshubschrauber war ebenfalls im Einsatz. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die B423 war während des Einsatzes voll gesperrt. Zum Unfallhergang hat die Polizei die Ermittlungen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Schwerer Unfall bei Herchweiler
PKW krachen frontal zusammen

B420/Herchweiler. Auf der B420 kam es am Mittwochabend, 12. Januar, zwischen Konten und Selchenbach zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Aus bislang ungeklärten Gründen prallten die beiden PKW auf Höhe der Einmündung Herchweiler im Ostertal frontal aufeinander. Feuerwehr und Helfer befreien Insassen aus Unfall-WracksHierbei wurden insgesamt vier Personen verletzt. Ersthelfer sowie die Feuerwehr befreiten die Unfallbeteiligten, sodass diese danach ärztlich versorgt werden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ