Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Blaulicht
Besonders herausragende Sachverhalte blieben in der Silvesternacht in Pirmasens aus polizeilicher Sicht weitgehend aus | Foto: Ievgenii Meyer/stock.adobe.com

Bilanz der Silvesternacht in Pirmasens aus polizeilicher Sicht

Pirmasens. In der Silvesternacht zeigte die Polizei Präsenz am Exerzierplatz, was bei den Bürgern auf positive Resonanz stieß. In der Nacht wurden die Funkstreifenbesatzungen an mehreren Stellen im Stadtgebiet auf zahlreiche kleinere Brände aufmerksam, insbesondere von Abfalleimern und noch lodernden Feuerwerkskörpern. Besonders herausragende Sachverhalte blieben allerdings aus. Um 2.10 Uhr wurden in der Adlerstraße in Pirmasens durch einen unbekannten Verursacher drei Mülltonnen fahrlässig in...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Streit um Feuerwerk eskaliert bei einem Spaziergang in Speyer

Speyer. Am Dienstag, 31. Dezember 2024, gingen eine 66-jährigen Frau und ein 61-jähriger Mann aus Speyer gegen 17.30 Uhr mit ihrem Hund auf der "Liebesinsel" in Speyer spazieren. Dort gerieten sie mit einem weiteren Paar in Streit, da diese Feuerwerkskörper zündeten. Im Laufe des Streites hätte das unbekannte Paar Beleidigungen und Bedrohungen ausgesprochen und sie weggeschubst. Anschließend seien sie in einem größeren hellgrünen Fahrzeug weggefahren. Der Mann wird als circa 40 bis 45 Jahre alt...

Blaulicht
Silvester Symbolbild | Foto: Ievgenii Meyer/stock.adobe.com

Testkäufe von Feuerwerkskörpern in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Montag (30. Dezember 2024) wurden zwischen 12.30 und 16 Uhr durch Polizeikräfte des Sachgebiets Jugendkriminalität, Mitarbeitende der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd und des Kommunalen Vollzugsdienstes (KVD) der Stadt Ludwigshafen zusammen mit Schülern der Höheren Berufsfachschule (Bildungsgang Polizei und Verwaltung) Testkäufe von Feuerwerkskörpern durchgeführt. Dabei ging es schwerpunktmäßig um die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen beim Verkauf von...

Lokales
Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt

Infos zu Silvester in Karlsruhe
Jahreswechsel soll sicher & böllerfrei werden

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe lädt auch dieses Jahr zu einem böllerfreien Silvester auf Schloss- und Marktplatz ein und informiert über Maßnahmen für einen sicheren und umweltfreundlichen Jahreswechsel. Erneut sollen an Silvester sowohl der Schlossplatz als auch der Marktplatz in Karlsruhe frei von Raketen und Böllern jeglicher Art bleiben. "Zum Jahreswechsel heißen wir alle Besucherinnen und Besucher jeden Alters bei einem fröhlichen und böllerfreien Hineinfeiern auf dem Schlossplatz...

Lokales
Silvester Symbolbild | Foto: Ievgenii Meyer/stock.adobe.com

Tipps zum sicheren Umgang mit dem Silvesterfeuerwerk

Polizeipräsidium Rheinpfalz. Auch 2024 ist uns Ihre Sicherheit an Silvester ein wichtiges Anliegen. Obwohl die Feierlichkeiten in den vergangenen Jahren im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz weitestgehend friedlich verliefen, haben wir uns erneut intensiv auf den Jahreswechsel vorbereitet und sind in der Silvesternacht für Ihre Sicherheit im Einsatz. Die Einsatzkräfte werden in der gesamten Vorder- und Südpfalz verstärkt Präsenz zeigen. Vor allem an Orten, an denen traditionell viele...

Lokales
Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) gibt zu diesem Anlass Tipps für den richtigen Umgang mit Feuerwerk | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz/sunakri-stock.adobe.com

Polizei: Tipps zum sicheren Umgang mit Silvesterfeuerwerk

Rheinland-Pfalz. Nur noch wenige Tage bis Silvester. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) gibt zu diesem Anlass Tipps für den richtigen Umgang mit Feuerwerk, damit es rund um den Jahreswechsel möglichst nicht zu Verletzungen und anderen Unglücksfällen kommt. Sicherheitshinweise beim Zünden von FeuerwerkBeachten Sie die Gebrauchsanweisung Ihres Silvester-Feuerwerks. Feuerwerk sollte nur auf ebenen Flächen abgeschossen werden. Sorgen Sie dafür, dass das Feuerwerk einen sicheren Stand hat...

Blaulicht
"Reste der Nacht" | Foto: www.jowapress.de

Einsatzgeschehen in beherrschbarem Rahmen
Ruhestörungen, Sachbeschädigungen, Streitigkeiten

Region. Auf einen aus polizeilicher Sicht eher "unauffälligen" Jahreswechsel kann das Polizeipräsidium Karlsruhe im Stadt- und Landkreis Karlsruhe zurückblicken: "Die Zeit bis 23.45 Uhr verlief im gesamten Präsidiumsbereich eher ruhig und war vorwiegend von Streitigkeiten, Körperverletzungsdelikten und Meldungen über Feuerwerkskörper abbrennende Jugendgruppen geprägt", betont die Polizei Karlsruhe. Ruhestörungen, Sachbeschädigungen, Streitigkeiten Allerdings stieg ab 23.45 Uhr die Anzahl der...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Delaborierer des LKA sprengen Feuerwerkskörper der Marke Eigenbau vor Ort

Speyer. So war Silvester 2023 aus Sicht der Speyerer Polizei: Bei einer Verkehrskontrolle in der Landwehrstraße um 22.20 Uhr führte der 27-jährige Autofahrer eine frisch abgeschossene Schreckschusspistole mit 91 Patronen und 13 nicht gekennzeichnete Feuerwerkskörper mit sich. Über einen zum Führen einer Schreckschusswaffe erforderlichen kleinen Waffenschein verfügte er nicht. Ebenfalls keinen kleinen Waffenschein hatte ein 37-jähriger Vater, der zusammen mit seinem 15-jährigen Sohn nach einer...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeiinspektion Germersheim | Foto: Archiv Lutz

Brände und Streitigkeiten halten die Polizei an Silvester auf Trab

Germersheim. Vier Brände zum Teil mit hohem Sachschaden, ein Streit unter Freundinnen, der mit einer blutigen Stirn und dem Verlust des Führerscheins endete, sowie eine Übernachtung bei der Polizei, waren das Ergebnis der Silvesternacht im Zuständigkeitsgebiet der Polizei Germersheim. Zwischen 22 und etwa 1 Uhr kam es im Dienstgebiet zu mehreren Kleinstbränden von Hecken oder Sträuchern, die durch Feuerwerkskörper in Brand geraten sind. Diese konnten allesamt durch die umliegenden Feuerwehren...

Blaulicht
Silvesternacht Symbolbild | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Bilanz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zur Silvesternacht 2023

Präsidialbereich. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel 2023/2024 eine positive Bilanz der Silvesternacht. In der Nacht kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger feierte friedlich den Jahreswechsel. Ersten Auswertungen zufolge kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums in der gesamten Vorder- und Südpfalz zu insgesamt 45 Straftaten und neun Ordnungswidrigkeiten, die im Zusammenhang mit den Silvesterfeierlichkeiten...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zwei 16-Jährige hantieren im Domgarten mit illegalem Feuerwerk

Speyer. Zwei 16-jährige Jugendliche zündeten Samstagabend gegen 23 Uhr Feuerwerkskörper im Domgarten. Bei Eintreffen der Polizeistreife unternahmen sie den Versuch zu flüchten - erfolglos. Die Jugendlichen führten sowohl legale als auch nicht zugelassene Feuerwerkskörper mit sich. Da auch legales Feuerwerk nur an Silvester und von erwachsenen Personen abgeschossen werden darf, wurden sämtliche Feuerwerkskörper von den Beamten  sichergestellt. pol

Blaulicht
Notruf 112 Rettungsdienst Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Kinder hantieren mit Feuerwerkskörpern
Elfjähriger muss mit Verbrennungen ins Krankenhaus

Wörth. Gestern hantierten gegen 13.30 Uhr drei Kinder im Alter von zehn und elf Jahren in der Ottstraße in Wörth am Rhein mit Feuerwerkskörpern. Hierbei steckte eines der Kinder dem elfjährigen Jungen einen Feuerwerkskörper in das T-Shirt, so dass dieser vollständig auf dem Brustkorb des Jungen abbrannte. Der Elfjährige erlitt Verbrennungen auf dem Brustkorb und musste von einem Rettungswagen zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei weist eindringlich darauf hin, bei...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz
Jugendliche Böllerwerfer in Germersheim

Germersheim. Mehrere Zeugen meldeten gegen 23:30 Uhr am 23. April laute Knallgeräusche im Innenstadtbereich von Germersheim. Ein Zeuge konnte eine Gruppe Jugendlicher unmittelbar nach einem Knall wegrennen sehen. Obwohl umgehend Fahndungsmaßnahmen eingeleitet wurden, konnten keine verdächtigen Personen mehr feststellt werden. Bis dato konnten auch keine Beschädigungen an Gebäuden oder Fahrzeugen festgestellt werden. Höchst wahrscheinlich wurden durch bisher unbekannte Personen verbotenerweise...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Christine Aubé/Pixabay

Strafanzeige für Speyerer nach illegalem Abbrennen eines Feuerwerks
Besorgte Bürger meldeten der Polizei Explosionen und Schüsse

Speyer. Eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz leitete die Polizei Speyer am Sonntag gegen einen 24-jährigen Speyerer ein. Er zündete kurz nach 23 Uhr auf einem Schulparkplatz in der Otto-Mayer-Straße mehrere Feuerwerkskörper, woraufhin sich innerhalb weniger Minuten eine Vielzahl von Anrufern aus Speyer und Römerberg telefonisch bei der Polizei meldeten und Schuss- und Explosionsgeräusche mitteilten. Durch Anwohner konnte der Verantwortliche auf dem Parkplatz...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ