Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Ausgehen & Genießen
Mannheim bei Nacht | Foto: Christian Gaier
3 Bilder

Shoppen, Chillen, Feiern - Urban Impressions Mannheim

Mannheim. In Mannheim pulsiert das Leben, nicht nur am Tag, auch in der Nacht. Und das städtische Leben tobt nicht nur in den Quadraten, sondern auch im Jungbusch, in der Neckarstadt und anderen Teilen der Stadt. Auf den Planken shoppen gehen, auf der Neckarwiese chillen und im Jungbusch feiern - das ist doch ein netter Tagesplan … rk

Ausgehen & Genießen
Mural an der Friedrich-Ebert-Grundschule in Heidelberg | Foto: Jessica Bader
2 Bilder

In der Altstadt - Urban Impressions Heidelberg

Heidelberg. Touristen und Studenten prägen das Bild von Heidelberg. In der pittoresken Altstadt fällt ein Gebäude mit stilisiertem Kaninchen vor blauem Himmel mit weißen Schäfchenwolken auf, das unsere Fotografin Jessica Bader fotografiert hat. Es gehört zur Friedrich-Ebert-Grundschule und ist von Schulhof aus zu bewundern. Und damit auch erblindete Menschen einen Eindruck von der Heidelberger Altstadt bekommen, steht seit zwei Jahren ein Bronzerelief auf dem Karlsplatz. Das dreidimensionale...

Ausgehen & Genießen
CSD in Karlsruhe
 | Foto: Bruno Williams
3 Bilder

Party-Town - Urban Impressions Karlsruhe

Karlsruhe. Im Juni besuchte unser Fotograf Bruno Williams den Christopher Street Day (CSD) in Karlsruhe und hat einige Impressionen mitgebracht. Grafisch interessant ist der Blick in den Himmel am Kongresszentrum. Vier Tage unbeschwertes Feiern war bei „Das Fest“ angesagt, bei dem unser Fotograf Paul Needham unterwegs war. rk

Ausgehen & Genießen
David Emling  Foto: Peter Mohler
2 Bilder

Lesung mit David Emling und Claus Boesser-Ferrari
Musikalische Lesung

Mußbach. Am Donnerstag, 1. September, findet um 19 Uhr mit Daniels Hang die 33. Ausgabe der Literaturvilla statt. Titel der Veranstaltung ist die jüngst im Neuwerk Verlag erschienene Novelle des Bellheimer Autors David Emling. Die Novelle handelt von Daniel Eckhart. Er ist Anfang dreißig, typischer Vertreter der „Generation Y“ und verdient mit einem Bürojob in einer Werbeagentur seinen Lebensunterhalt. Seine Freundin Jana ist Fotografin beim Kulturdezernat der Stadt und geht damit dem Wunsch...

Ausgehen & Genießen
Im Gewölbekeller der Galerie MAXX in der Maximilianstraße 21 lädt die Künstlergemeinschaft „TeXtur“ zu einer „Sommerlichen Nachlese“ ein.  Foto: Galerie MAXX

Texte, Fotografie, Malerei
Sommerliche Nachlese

Neustadt. Im Gewölbekellers der Galerie MAXX, Maximilianstraße 21, lädt die Neustadter Künstlervereinigung TeXtur am Freitag, 2. September, 19 Uhr, zu einer „Sommerlichen Nachlese“ ein. Die Ausstellung mit Arbeiten des Fotografen Peter Hofmeister und Malereien von Albert Vieten (Malerei) werden begleitet von Nonstop-Präsentationen in der Kombination von Wort, Musik und Kunst, wie sie für Veranstaltungen von TeXtur charakteristisch sind. Eine Führung durch die Ausstellung wird in der...

Lokales

Welt-Foto-Tag 2022:
Museumsabend im Fotomuseum Winnweiler

Aus Anlass des Welt-Foto-Tages 2022 bietet das Museum für Fotografie und Fotografenhandwerk Rudi und Elsbeth Boertzel-Stiftung in Winnweiler, Falkensteinerweg 2, am Freitag, den 19. August 2022 von 18.30 bis 22.00 Uhr einen Museumsabend an. Der 19. August 1839 gilt als Tag der Erfindung der Fotografie. Alle Bereiche des Museums sind zu besichtigen und bei Bedarf werden Führungen zur Geschichte der Fotografie angeboten. Als besonderer Leckerbissen kann bei dieser Gelegenheit im Atelier und in...

Lokales
Modellieren mit Ton: Einer der Workshops der Donnersberger Integrationsinitiative e.V. für aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche/Symbolfoto | Foto: iwanna/Pixabay

Workshops für Geflüchtete

Rockenhausen. Die Donnersberger Integrationsinitiative e.V. lädt aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche zu Ferienaktionen in das Willkommenszentrum ein. Insgesamt finden drei Workshops im DRK Haus der Familie, Bezirksamtsstraße 1 in Rockenhausen, statt. Am Samstag, 6. August, beginnt von 10 bis 13 Uhr ein Fotoprojekt. Themen sind das frühere Leben in der Ukraine, die Flucht und das neue Leben in Deutschland. Am Montag, 8. August, findet von 15 bis 18 Uhr Modellieren in Ton statt....

Lokales
„Trifels-Fotographien“ von Helmut Heller sind noch bis 19. August im Kreishaus zu sehen | Foto: Kreis SÜW

Werke von Helmut Heller
Kunst im Kreishaus Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Wer den Trifels aus neuen, herausragenden Blickwinkeln bestaunen möchte, hat noch bis 19. August im Kreishaus die Möglichkeit dazu: „Die Fotografien von Helmut Heller zeigen den Trifels bei Tag und Nacht, bei Wind und Wetter. Hier sind richtig tolle und künstlerisch anspruchsvolle Aufnahmen entstanden, die es sich anzusehen lohnt“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der Besucher zur Ausstellung ins Kreishaus einlädt. Fotografien von Trifels und mehrIm Jahr 2016 begann Helmut Heller aus...

Ausgehen & Genießen
Kamera - Symbolbild | Foto:  inno kurnia auf Pixabay

Fotoausstellung
6x11 Jahre KG Rülzheim - "Die Stecher"

Rülzheim. Die Karnevalgesellschaft Rot-Weiß „Die Stecher“ Rülzheim blickt auf über 60 Jahre bewegte Geschichte zurück. Hunderte von Bildern aus dieser Geschichte - angefertigt von Ehrenmitglied und Träger des Goldenen Löwen mit Brilliant, Josef Wolff - zeigen die Entwicklung des Vereins von der Gründung bis zu einem der heute größten Vereine in Rülzheim. Dabei erhalten Besucher nicht nur einen Eindruck von der „öffentlichen“ KGR, sondern blicken auch hinter die Kulissen und sehen, was die...

Ausgehen & Genießen
Der Pferdekopfnebel im Sternbild Orion – ein beliebtes Astrofotografie-Objekt  | Foto: Michael Geissel

Neue Sonderschau zur Astrofotografie
Blick in die Sterne

Bad Dürkheim. Ab Sonntag, 17. Juli, zeigt das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim auf der Empore des Mühlenkellers seine neue Sonderschau „Sternenblick“. Galaxien, Nebel, Sterne, Planeten – sie alle sind die Hauptdarsteller, die den Blick ins Weltall begleiten. Zehn großformatige Astrofotografien von Michael Geissel entführen die Besucherinnen und Besucher in die Tiefen des Weltalls. Mit von der Partie sind natürlich verschiedene Himmelskörper aus unserer „direkten“...

Ausgehen & Genießen
Christian Weidner: Zwischen Schein und Sein - Die Neckarstadt-West eine prekäre Erfolgsgeschichte. 
Eröffnung: 
17.07. / 18:00 Uhr
Öffnungszeiten: 
17.07.-17.09.2022
Mo., Mi., Do. & Fr. / 10:00-17:00 Uhr 
 | Foto: Christian Weidner
3 Bilder

Fotoausstellung
Zwischen Schein und Sein – Neckarstadt-West, eine prekäre Erfolgsgeschichte

Am 17.07.22 um 18:00 Uhr wird die Ausstellung des Mannheimer Fotografen Christian Weidner im COMMUNITYartCENTERmannheim eröffnet. Zwischen Schein und Sein – Die Neckarstadt-West, eine prekäre Erfolgsgeschichte erforscht und dokumentiert den Wandel des Stadtteils vom „Brennpunkt“ zum „Künstlerkiez“ und wirft Fragen zu den Folgen der Umwertung durch Großinvestor*innen für die Bewohner*innen auf. Die künstlerisch bearbeiteten Thematiken werden in einer flankierenden Gesprächsrunde vertieft. Die...

Ausgehen & Genießen

Workshop "Poesie in der Fotografie"
mit Susanne Neiss

Samstag, 3.9.22, 13.00 - 17.00 Uhr und Sonntag, 4.9.22, 10.30 -14.30 Uhr Ein Schatten brennt. Oder ist es ein Dornbusch? Ein pinkfarbener Schwimmring? Ein versteinerter Schuh? Oder der Eiffelturm? Wann spricht uns ein Bild an? Welche Gefühle, Gedanken und Assoziationen weckt ein Bild? Wann haben wir Lust hinzuschauen? Gibt es feste Kriterien? Fotografieren kann mehr sein als reine Abbildung der Wirklichkeit. Der Vorhang im Wind, das Orange der Hauswand oder der Baum im Morgenlicht weckt in uns...

Lokales
7 Bilder

Brezelfest 2022
Brezelfest Feuerwerk – Schön war es mal wieder!

Nach einer geführten Ewigkeit war es endlich wieder mal möglich ein Brezelfest Feuerwerk über dem Dom zu fotografieren. Mit einer kleinen Gruppe Fotografen ging es gegen 21:30 Uhr über die alte Rheinbrücke rüber, auf die Sand- und Kiesbänke auf der badischen Seite. Pünktlich im 22:30 Uhr war es dann soweit und das Fotoherz hüpfte mal wieder. Das Feuerwerk begann und verzauberte nicht nur uns Fotografen, sondern auch viele Schaulustige die sich am Rheinufer eingefunden und es sich gemütlich...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham
20 Bilder

art KARLSRUHE 2022
Kunst - so weit das Auge reicht

Karlsruhe. Noch bis Sonntag, 10. Juli, läuft in der Messe Karlsruhe die art Karlsruhe. Hier präsentiert sich eine internationale Kunstszene einem breiten Publikum weit über die Grenzen der Fächerstadt hinaus. Vier Hallen, ein großes Entree und ein begrünter Innenhof dem Künstlern, Galerien und Werken den passenden Raum und Rahmen - von der kleinen Fotografie bis hin zur raumgreifenden Skulptur. Von der klassischen Moderne bis in die Gegenwart ist Karlsruhe vertreten, was in der Szene Rang und...

Lokales
Foto: Dariusz Sankowski/Pixabay.com

Fotoausstellung: Trifels Fotografie - Vernissage mit Landrat Seefeldt

Wernersberg. Helmut Heller aus Wernersberg stellt seine Trifels Fotografie im Kreishaus Südliche Weinstraße aus. Seine Werke sind zwischen Sonntag, 10. Juli, und Freitag, 19. August, in der Kreisverwaltung zu sehen. Die Vernissage, zu der Landrat Dietmar Seefeldt herzlich einlädt, findet statt am Sonntag, 10. Juli, um 11 Uhr, im Kreishaus der Südlichen Weinstraße, an der Kreuzmühle 2 in Landau. Eine Werkeinführung gibt Erich Hepp, Fotograf aus Völkersweiler. Adrian Rinck, Leiter der...

Lokales
WAR.ONI IV. (2022) von O.H.O. Der 2001 in Speyer geborene Künstler studiert Fine Arts an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) in Zürich. | Foto: O.H.O.

Ausstellung zum 90. Todestag von Max Slevogt
Ostwind „Krieg und Frieden“

Landau/Leinsweiler. Zum 90. Todestag von Max Slevogt kuratiert Sofia Ohmer von der New York University in Kooperation mit der Friedensakademie Rheinland-Pfalz die Ausstellung „Krieg und Frieden“, die im Slevogthof in Leinsweiler und im Deutschen Tor in Landau stattfindet. Mit der Unterstützung durch den Kultursommer Rheinland- Pfalz setzen sich junge Künstlerinnen und Künstler malerisch, szenisch, fotografisch und filmisch mit dem Motto des Kultursommers „Ostwind“ auseinander. Deutsches Tor und...

Ausgehen & Genießen

Sommervergnügliches in der Kunst
„Splash“– Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie - Vernissage 8.7.

Das Plitschplatsch von Flipflops im Freibad, das Aufspritzen beim Sprung in den Pool, der Strahl der Wasserrutsche oder auch der Sommer-Spritz-Cocktail – sie stehen für jauchzende Lebensfreude und sommerliche Erfrischungen für Mensch und Tier. In der Kunst ist Wasser zudem häufig Sehnsuchtsort – etwas ruhiger bei impressionistischen Wasserlandschaften oder David Hockneys Swimmingpool Bildern. Darstellungen der Meere als reale und symbolische Urgewalten oder als ökonomische und ökologische Größe...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Sparkasse Rockenhausen
30 Künstler/innen des Kunstvereins

Ausstellung von Mitgliedern des Kunstvereins Donnersbergkreis vom 4. Juli bis zum 12. August 2022 Kundenhalle der Sparkasse Donnersberg Im Kunstverein sind ca. 1/3 der Mitlgieder künstlerisch gestaltend aktiv. Sie zeigen regelmäßig ihre aktuellen Arbeiten an verschiedenen Orten. Die Bandbreite reicht von unterschiedlichsten Maltechniken über die Grafik, Fotografie und Skulptur bis zum Glas. Diesmal ist wieder die Sparkasse Donnersberg Gastgeber. Teilnehmende: Marita Bertram, Detlof von Borries,...

Ausgehen & Genießen
Backsteinweiher bei Vollmond | Foto: Thorsten Becker
72 Bilder

Juni 2022 in Bildern aus der Pfalz und Baden

Bildergalerie Juni 2022. Zwischen Hitze und Hitzegewittern: das war der Juni 2022. Seit 21. Juni ist offiziell der Sommer eröffnet. Die Freude über Konzerte, Partys, Freibad, Wanderungen und Radtouren riss auch in diesem Monat nicht ab. Das Wochenblatt-Team aus Ludwigshafen hatte ebenfalls nach langer Corona-Pause wieder die Gelegenheit, beim diesjährigen Firmenlauf in Mannheim mitzulaufen. Viele Leserinnen und Leser informierten sich am Stand und zahlreiche liefen für das Wochenblatt-Team ins...

Lokales
 Foto: Arnold Germann

In der Bergstraße in Bann: Mistkaut im Hof des alten Bauernhauses blüht

Bann. Wenn man die Bergstraße in Bann hochgeht, dann fällt einem sofort im Hof des alten Bauerhauses Straßer ein grüner und bunter Fleck ins Auge. Da der Bauernhof schon seit Jahren die Landwirtschaft eingestellt hat, war auch die Mistkaut überflüssig. Aber anstelle alles abzureißen und grau zu schottern oder zu pflastern, hat die Familie Straßer die Fläche der ehemaligen Mistkaut mit Blumen und Sträuchern begrünt. Jeder der vorbeigeht, ist erfreut über den schönen Anblick der vielen Blumen und...

Lokales
„Qur of the Dark“ von Annelie Henn  Foto: Fotoclub

90. Deutsche Fotomeisterschaft
Hattrick für den Fotoclub Tele Freisen

Freisen. Von solchen Erfolgen kann man meistens nur träumen. Diesmal sind diese Träume in Erfüllung gegangen: Zum 50. Jubiläum hat Tele Freisen zum dritten Mal hintereinander und zum sechsten Mal insgesamt den Titel Deutscher Fotoclubmeister errungen. Und die neue ist auch die alte deutsche Fotomeisterin: Annelie Henn von Tele Freisen gewinnt nach 2021 auch diesmal die Einzelwertung im bedeutendsten Wettbewerb des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF). Jubel auch bei den Jugendlichen: Zoe...

Lokales
Fotografin Stefanie Stork stellt in ihrem Projekt „Speyer-West gestern und heute“ neue Aufnahmen historischen Fotos gegenüber | Foto: Stefanie Stork

Fotoausstellung im Landesbiliothekszentrum
Speyer-West im Fokus

Speyer. Das Projekt „Soziale Stadt Speyer-West“ ist erfolgreich zu Ende gegangen. Der Erfolg lässt sich an vielen Stellen im größten Stadtteil in Speyer erkennen. Die Fotografin Stefanie Stork hat sich von alten Ansichten im Bild inspirieren lassen und diese neu in den Fokus genommen. Die Fotoausstellung „Speyer-West gestern und heute“ wird am Mittwoch, 15. Juni, um 17 Uhr von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer eröffnet. Die...

Ausgehen & Genießen
Abendstimmung | Foto: Ilona Schäfer
79 Bilder

Mai 2022 in Bildern aus der Pfalz und Baden

Bildergalerie Mai 2022. Was für ein Monat: Wettermäßig wurden wir in diesem Monat fast ausschließlich von der Sonne geküsst. An wenigen Tagen gab es das ein oder andere Hitzegewitter und Hagel. Für einige unserer Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reporter bot der Mai das perfekte Fotowetter. Aber auch ansonsten gab es im Mai einiges zu erleben. Zahlreiche Veranstaltungen sorgten für Abwechslung. Großes Highlight für viele aus der Pfalz: Der Aufstieg des 1. FCK in die 2. Bundesliga. Wo...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ