Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Lokales
Dieses Klassenfoto aus Asselheim stammt aus dem Jahr 1900 | Foto: Anita Renner
3 Bilder

Bildband erzählt Geschichten der Dorf-Bewohner
Asselheimer Zeitreise

Asselheim. Anita Renner hat die letzten 18 Monate damit verbracht, alte Fotos aus dem Dorf Asselheim zu sammeln, ging bei vielen Familien ein und aus. Daraus ist nun ein Bildband mit 836 Fotos auf 336 Seiten entstanden, der kürzlich präsentiert wurde. Der Verkaufserlös kommt der Ortsgemeinschaft zugute. Von Kim Rileit „Die Fortsetzung kam dann recht schnell“, scherzt Renner und spielt auf die 17 Jahre an, die seither vergangen sind. Tatsächlich waren die letzten eineinhalb Jahre überaus...

Lokales
Gruppenfoto mit Veranstaltern | Foto: Brigitte Melder
37 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage Fotowettbewerb „Pixelprojekt“

Böhl-Iggelheim. Am 24. Mai um 16.30 Uhr standen ein paar mit weißen Hussen versehene Stehtische zwischen Schwarzweiher und Rathaus mit Blumen geschmückt. Der Grund war eine Vernissage zum „Pixelprojekt_Böhl-Iggelheim“, die nach langem Warten nun endlich stattfinden konnte. Neben einem Sektempfang gab es noch frische knusprige Brezeln. Musikalisch begleitet wurde die Vernissage (die Bilder innen, die Feier draußen) von der Musikschule Sascha Leicht am Klavier, der von Thiemo Gerrit am Bass...

Lokales
Streetart in Karlsruhe | Foto: Jessica Bader
10 Bilder

Urban Impressions Karlsruhe
Stadt am Rhein

Karlsruhe. Geisterhaft verwischt sind die Personen auf den Bildern unserer Fotografin Jessica Bader von der Karlsruher Fußgängerzone. Und auch wenn das Graffiti ebenfalls etwas geisterhaftes hat, ist Karlsruhe doch keine Geisterstadt, sondern eine Studentenstadt, in der das Leben pulsiert. rk

Lokales
Tauben auf der Gass' | Foto: Jessica Bader

Urban Impressions Heidelberg
Aufgepickt

Heidelberg. Auch in Heidelberg ist unserer Fotografin Jessica Bader ein tolles Bild gelungen: Während die vordere Taube ein Stück Brot gefunden hat, schauen die drei Tauben hinter ihr in die Röhre. Aber sicher findet sich auch für die anderen Vögel etwas in der Heidelberger Fußgängerzone… rk

Lokales
Neckarwiese | Foto: Roland Kohls
8 Bilder

Urban Impressions Mannheim
Am Neckar

Mannheim. Wenn der Sommer kommt und die Temperaturen steigen, zieht es in Mannheim Tod und Teufel an den Neckar. Dort ist ausreichend Platz für alle, auch um mit seinen Kegeln das Jonglieren zu üben. Und auf dem Alten Messplatz probiert man seine Tricks mit dem Skateboard. Die Jungs chillen derweil an der Haltestelle. rk

Ausgehen & Genießen
„Rey before the show“ heißt das Bild aus der Fotoausstellung
„We are everywhere“ | Foto: Shirin Bhandari
4 Bilder

Queer Festival Heidelberg
Party and Politics

Heidelberg. Das Queer Festival Heidelberg hat längst seinen festen Platz in der Stadt. Nach der Festival Opening Show mit der kanadischen Electroclash-Ikone Peaches und dem Festival Empfang läuft das Festival noch bis Samstag, 28. Mai. Neben Konzerten und Partys stehen Film und Theater, Lesungen und Podiumsdiskussionen sowie eine Vorlesungsreihe und eine spannende Fotoausstellung zu queeren Themen auf dem üppigen Festivalprogramm. „Als wir das erste Festival organisiert haben kamen 80 Leute“,...

Lokales
Gleich zwei Auszeichnungen brachte die Ballerina in den Stromschnellen des Verzascas dem Pirmasenser Fotografen Harald Kröher ein.  Foto: Kröher
2 Bilder

Harald Kröher plant neues Foto-Projekt
„Im Bild bleiben“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Adieu „Fototage“: Initiator Harald Kröher hat schon wieder ein neues hochkarätiges Projekt in der Pipeline. Im Gespräch mit dem Wochenblatt verrät er nur so viel: „Bei der Veranstaltung 2023 wird es Fotokunst auf hohem Niveau geben und auch verschiedene Locations sind im Gespräch“. Im Vorfeld habe es bereits Beratungen mit Oberbürgermeister Markus Zwick und Kulturamtsleiter Rolf Schlicher gegeben. Aber noch sei nichts in „trockenen Tüchern“ zumal...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Fotografie | Foto: Pexels / Pixabay

Auf Fotosafari durch den Wildpark

Ludwigshafen. Sich gebannt auf die Lauer legen und auf den richtigen Moment warten. Jetzt bloß keine hektische Bewegung und auch kein lautes Geräusch: Tipps und Tricks für die besten Tieraufnahmen, die erhalten am Samstag, 28. Mai 2022, alle Teilnehmer*innen der Fotosafari. Von 10.30 bis 12.30 Uhr geht es mit der eigenen Kamera oder dem Smartphone durch den Wildpark Rheingönheim, Neuhöfer Straße 48. Referentin Nina Mack hilft bei der Spurensuche nach wilden oder zahmen Tieren und gibt nützliche...

Ausgehen & Genießen
Veranstaltungsplakat: TRACING WEST
21.5.-17.6. 
COMMUNITYartCENTERmannheim  | Foto: Foto © Jonathan Funk
4 Bilder

Tracing West: Fotoausstellung
Spurensuche zum 150. Geburtstag der Neckarstadt-West

Die Fotoausstellung „Tracing West“ dokumentiert die Spurensuche dreier Fotograf*innen zum 150. Geburtstag der Neckarstadt-West Am 21.05.22 um 19:00 Uhr wird die Fotoausstellung „Tracing West“ im COMMUNITYartCENTERmannheim eröffnet. Die Fotograf*innen Arthur Bauer, Jonathan Funk und Jennifer Petzold haben zum 150. Geburtstag des Stadtteils einen ganz persönlichen Blick auf die Neckarstadt-West geworfen. Die Arbeiten werden im Rahmen des Jubiläums im COMMUNITYartCENTERmannheim präsentiert, das...

Lokales

16. Mai bis 5. Juni: Werke von Udo Steigner
Fotoausstellung im Saalbau

Fotografien unter dem Titel „Heimat.Nah“Eine Ausstellung mit Fotografien von Udo Steigner unter dem Titel „Heimat.Nah“ ist in der Zeit vom 16. Mai bis zum 5. Juni in der Galerie des Kulturzentrums Saalbau zu sehen. Eröffnet wird diese Kunstausstellung am Montag, 16. Mai, um 18.30 Uhr vom städtischen Beigeordneten für Kultur, Raimund Konrad, sowie der Kuratorin Dr. Françoise Mathis-Sandmaier. Bei den gezeigten fotografischen Arbeiten von Udo Steigner handelt es sich überwiegend um Exponate aus...

Lokales

NABU Eisenberg/Leiningerland bietet Naturfotografie-Kurs an

Leiningerland. Der NABU Eisenberg/Leiningerland veranstaltet am Samstag, 21. Mai von 10 bis 13 Uhr, wieder seinen Foto-Workshop über digitale Naturfotografie. Der Fotokurs richtet sich an alle Fotografen, die mit Verschlusszeit, Blende, ISO-Automatik, Brennweite und Pixel noch nicht so vertraut sind. Fotograf und Buchautor Jörg-Thomas Titz erklärt verständlich, wie man die technischen Möglichkeiten seiner Kamera vorteilhaft beim Fotografieren einsetzen kann. In kleinen Übungen lernen die...

Ausgehen & Genießen
Das Bild zeigt ein experimentelles Exponat von Wigand Schneiderheinze, das mit „Basic Colors“ betitelt ist | Foto: Wigand Schneiderheinze

"Malerei und künstlerische Fotografie“
Ausstellung in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Ab 22. Mai kann man eine Ausstellung der Südpfälzischen Kunstgilde besonderer Art bewundern: Drei Künstler bieten einen Einblick in ihre Kunst, die mit dem Titel „Florale Malerei – Experimentelle Fotografie und Panoramen“ bezeichnet ist. Die ausstellenden KünstlerHeike Renz aus Herrenberg, Designerin, Dozentin und freischaffende Künstlerin, malt farbenfrohe, florale Motive, deren Anlehnung an Oskar Koller ersichtlich ist. Bei ihrer Kunst hat besonders die Ausbildung zur...

Ausgehen & Genießen

Internationaler Museumstag 2022
Entdeckungstouren in den Winnweilerer Museen

Der diesjährige 45. INTERNATIONALE MUSEUMSTAG steht unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ und auch die beiden Winnweilerer Museen laden zu Entdeckungstouren ein. Das Museum für Fotografie und Fotografenhandwerk Rudi und Elsbeth-Boertzel-Stiftung am Falkensteinerweg 2, ist anstatt Sonntag, dem 15. Mai, bereits am Samstag, den 14. Mai 2022 von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Dabei werden eine Camera obscura im Museumsturm, die Lochkamerafotografie und die Bildentwicklung in der Dunkelkammer...

Ausgehen & Genießen
Das Exponat „Basic Colors“   | Foto: Schneiderheinze

Experimentelle Fotografie und Panoramen
Südpfälzische Kunstgilde

Bad Bergzabern. Ab 22. Mai kann man eine Ausstellung besonderer Art bewundern: Drei Künstler bieten einen Einblick in ihre Kunst, die mit dem Titel „Florale Malerei – Experimentelle Fotografie und Panoramen“ bezeichnet ist. Heike Renz aus Herrenberg, Designerin, Dozentin und freischaffende Künstlerin, malt farbenfrohe, florale Motive, deren Anlehnung an Oskar Koller ersichtlich ist. Bei ihrer Kunst hat besonders die Ausbildung zur Textildesignerin ihre Spuren hinterlassen. Das Ehepaar...

Lokales
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler mit Wolfgang Knapp vom Stadtarchiv  | Foto: Stadt Speyer

Ab sofort in der Tourist-Info
Historisches Speyer-Poster für den guten Zweck

Speyer. Neben dem bereits erhältlichen historischen Dom-Poster gibt es ab sofort ein weiteres beliebtes Speyer-Motiv in der städtischen Tourist-Information als hochwertigen Print zu erwerben: Das Schwarz-Weiß-Poster im A3-Format zeigt das Stadtgeschehen um das Jahr 1925 rund um das Altpörtel. Fotografiert wurde die Szene von Arthur Barth, dessen fotografischer Nachlass in den Beständen des Speyerer Stadtarchivs einzusehen ist. „Im Stadtarchiv gibt es viel aus der reichen Geschichte unserer...

Lokales
Fotografien von Karlheinz Schmeckenbecher sind ab dem 8. Mai im Strieffler Haus der Künste in Landau zu sehen | Foto: Karlheinz Schmeckenbecher

Werke von Karlheinz Schmeckenbecher
Hommage an Pfalz-Fotografen

Landau. Am 18. Mai wäre er 70 Jahre alt geworden: Der 2012 verstorbene Fotograf Karlheinz Schmeckenbecher, bekannt für seine Landschaftsaufnahmen der Pfalz. Zum runden Geburtstag des Künstlers sowie zu seinem zehnten Todestag zeigt das Strieffler Haus der Künste in Landau von 8. Mai bis 3. Juli die Ausstellung „Karlheinz Schmeckenbecher – 1952-2012 Eine Hommage“. In der von Markus Knecht kuratierten Ausstellung treten die Werke Schmeckenbechers in den Dialog mit den Fotografien von Thomas...

Lokales
Tanzendes Eichhörnchen  Foto: Annelie Henn

Fotowettbewerb
Annelie Henn vom Fotoclub Tele Freisen gewinnt

Freisen. Mit einem tanzenden Eichhörnchen zum Sieg: Annelie Henn vom Fotoclub Tele Freisen hat den 47. Blende-Fotowettbewerb gewonnen. Mit ihrem Foto „Stayin„ Alive“ setzte sich die amtierende deutsche Fotomeisterin des DVF bei Deutschlands größtem Fotowettbewerb in Kooperation mit Print- und Online-Medien durch. Eine siebenköpfige Fachjury aus professionellen Fotografen, Experten und Vertretern der Fotobranche wählte aus über 500 Werken, die es bis zum Bundesentscheid geschafft hatte, die...

LokalesAnzeige
Bei einer Besichtigung des Weincampus Neustadt darf ein Blick hinter die Kulissen der Weinforschung geworfen werden. Man erfährt Wissenswertes über Lehre und Forschung rund um den Wein am DLR Rheinpfalz. Es gibt viel Faszinierendes von der Rebe bis zur Weinbereitung zu entdecken und natürlich darf auch eine Weinprobe nicht fehlen. | Foto: Weincampus Neustadt
3 Bilder

Neue Sommerkurse der vhs Neustadt
Futter für Wissenshungrige

Neustadt. Die Tage sind wieder länger und der Sommer naht: Grund genug, um mehr zu unternehmen und sich wieder hinauszuwagen. Die Sonne kitzelt an der Nase und die Begeisterung für frische Aktivitäten steigt. Los geht's auch in der vhs Neustadt mit neuen KursenWie wäre es zum Beispiel mit frischen Kochideen: Frühlingsgemüse und leichte Sommersalate, Paella oder Spezialitäten für die Gartenparty? Die Volkshochschule bietet in ihrer großzügigen und modern ausgestatteten Lehrküche vom...

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis ab 6.5
Sandra Ratkovic: Street Art auf dem Land

Sandra Ratkovic hat im vergangenen Jahr ein insgesamt dreimonatiges Stipendium des Kunstvereins in Obermoschel absolviert. Es handelte sich dabei um ein zusätzliches Stipendium, das der Kunstverein wegen der Pandemie aufgelegt hatte. Anders als die regulären Stipendien in Obermoschel war dieses an ein konkretes Projekt geknüpft: „Street Art auf dem Land“. Die in Berlin lebende Fotografin ist mit ihrer Kunst international unterwegs und konzeptbezogenes Arbeiten gewohnt. Nun hat sie also den...

Blaulicht
Vermisste Person in Kirchheimbolanden / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

+Update+ Vermisste Person in Kirchheimbolanden
Polizei bittet um Mithilfe

+++Update+++ (27. April 2022) Vermisstensuche erfolgreich beendet Kirchheimbolanden / Göllheim. Die Polizei bitte die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem Vermissten Mathias Wohl aus Göllheim. Herr Wohl ist 33 Jahre alt, 170 Zentimeter groß, von kräftiger Statur und hat dunkle, lockige Haare. Ein Foto kann man unter: Presseportal Polizei einsehen. Er war zuletzt bekleidet mit schwarzen Schuhen, einer dunklen Jeans, einem dunkelbraunen Pullover und einer schwarzen Fleece-Weste mit...

Ausgehen & Genießen
Der Künstler Peter Hofmeister zeigt Licht-Impressionen an lokalen und exotischen Schauplätzen.  Foto: Peter Hofmeister
2 Bilder

Fotokunst von Peter Hofmeister in der Galerie MAXX
Lights in Expression

Neustadt. In der neuen Galerie MAXX, die Peter Hofmeister als fotografierender Künstler zusammen mit seinem malenden Kollegen Albert Vieten in Neustadt betreibt, folgt nach der Eröffnung im Oktober letzten Jahres nun eine Einzelausstellung welche ganz auf Fotografie fokussiert. Das Thema ist Licht. Ohne Licht keine Fotografie, hier jedoch demonstriert der Künstler in seiner Motivwahl und unter ungewöhnlichen Lichtkonstellationen ausdrucksstarke Impressionen origineller Schauplätze sowie...

Ausgehen & Genießen
Karlheinz Schmeckenbecher - ein Meister der ästhetischen Fotografie | Foto: Karlheinz Schmeckenbecher
4 Bilder

Karlheinz Schmeckenbecher
Hommage im Strieffler Haus der Künste

Landau. Als Fotograf und Bildautor war und bleibt Karlheinz Schmeckenbecher ein Meister der ästhetischen Fotografie. Seine Bildkompositionen tragen immer erkennbar seine Handschrift. Sein genauer Blick für leicht zu übersehende Details ist legendär. So ist es keinesfalls überraschend, dass noch heute, zehn Jahre nach seinem tragischen Tod, seine Fotografien in zahlreichen Büchern, Broschüren, Schriften weiterleben. Ausstellung im Strieffler Haus der KünsteDas Strieffler Haus der Künste wird in...

Lokales
 Annelie Henn darf sich mit dieser Aufnahme über eine Medaille freuen Foto: Fotoclub Tele Freisen

German International Photocup
Großer Erfolg für Fotoclub Tele Freisen

Freisen. Bei dem renommierten Fotowettbewerb nahmen in diesem Jahr über 1000 Einsender aus aller Welt mit mehr als 13.000 Bildern teil. Stark vertreten waren Asien (China, Taiwan, Indonesien, Indien) und Europa, aber auch Südafrika, die USA, Australien und Neuseeland. In der Clubwertung belegt Tele Freisen mit 53 Punkten den elften Platz und ist damit zusammen mit AKF Kaufbeuren der zweitbeste deutsche Verein, knapp hinter der Fotogruppe Blende 11 Saar (Platz 10). In der Einzelwertung ist...

Ausgehen & Genießen
Usch Kiausch  Fotos (2): Pacher
2 Bilder

Lesung in der Martin-Luther-Kirche
Verlassene Orte – Verlorene Geschichten

Neustadt. Am Sonntag, 24. April, 17 Uhr, laden die beiden Neustadter Autorinnen Katharina Dück und Usch Kiausch, Mitglieder des Neustadter Literatennetzes TeXtur, zu einer Lesung in die Martin-Luther-Kirche ein. Beide thematisieren in ihren Texten mit unterschiedlichen stilistischen Mittel Orte der Kindheit und Jugend, Träume und Erinnerungen, Abschiede und Ankünfte, Zeit und Vergänglichkeit. Heribert Hansen erfasst mit seiner Fotografie und Bildprojektionen den morbiden Zauber von früher...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ