Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Lokales
Die ersten Tulpen sind ein eindeutiges Zeichen dafür, dass der Frühling da ist. | Foto:  Pezibear/Pixabay

Fotoaktion
Neue und historische Bruchsaler Frühlingsbilder gesucht

Bruchsal (PM) | Es wird wieder Frühling in Bruchsal!“ Im Rahmen des integrativen Stadtmarketings rufen unter diesem Motto die Stabsstelle Wirtschaftsförderung/Stadtmarketing und die Kulturabteilung der Stadt Bruchsal gemeinsam mit dem Branchenbund dazu auf, außergewöhnliche und attraktive Fotografien mit frühlingshaften Motiven aus Bruchsal und den fünf Stadtteilen einzureichen. Mit dieser Aktion soll frühlingshafter Flair in die Bruchsaler Innenstadt einziehen und farbenfrohe Lebensfreude in...

Lokales
Bernie Sanders am Kalmithaus, Montage. Die png-Datei (Bernie) wird u.a. zur Verfügung gestellt von Nick Sawhney, Manhattan. Sie basiert auf einem Bild des Fotografen Brendan Smialowski der Nachrichtenagentur AFP. Quelle: https://bernie-sits.herokuapp.com | Foto: Barbara Späth

Wie kommt denn das? Und was bringt es?
#Bernie auf der Kalmit im Pfälzerwald

Schief sitzende Maske, dicke Strickfäustlinge, praktische Funktionsjacke. Mit abwesendem Blick und verschränkten Armen sitzt Bernie Sanders, amerikanischer Senator, auf einem schnöden Klappstuhl beim Kalmithaus. Und längst nicht nur dort. Wie kommt’s? Eingefangen wurde das Bernie-Sanders-Motiv bei Joe Bidens Amtseinführung am 20. Januar, beim Kapitol der Vereinigten Staaten in Washington, D.C. Noch während der Inauguration, live im Fernsehen übertragen, griffen Reporter aus aller Welt Sanders‘...

Ausgehen & Genießen
Winterlicher Sonnenuntergang im Potzbacher Tal bei Potzbach/Winnweiler | Foto: Stephen Wüstenberg Photographie - Wartenberg-Rohrbach
36 Bilder

Fotogalerie aus der Pfalz und Nordbaden
Der Januar in Bildern

Mitmachportal wochenblatt-reporter.de. Der Start in das neue Jahr 2021 war stürmisch und kalt - nicht nur beim Blick aus dem Fenster. Die Corona-Pandemie hat uns weiterhin fest im Griff. Aber es gibt einen kleinen Lichtblick: Die Fallzahlen steigen nicht mehr überall, sondern stagnieren oder fallen sogar in vielen pfälzischen und badischen Städten und Gemeinden. Der viele Schnee, den wir seit Jahresbeginn erleben durften, ist schön anzusehen und eine beliebte Abwechslung im Homeoffice- und...

Lokales
2 Bilder

Fotowettbewerb der "Hoepfner Stiftung"
Jetzt mitmachen!

Nähe & Distanz: Das Thema des Fotowettbewerbs 2021 der "Hoepfner Stiftung" nennt zwei gegensätzliche Begriffe des Lebens, die uns auf allen Gebieten und in allen Lebenslagen begegnen und uns zu Haltungen und Entscheidungen veranlassen, zu einer Wahl auffordern oder - wie wir es gerade erleben - die uns sympathischere Seiten regelrecht untersagen. Nähe und Distanz - das bedeutet so etwas wie Zugewandtheit und Abgrenzung // Wärme und Kälte // Selbstschutz und Gleichgültigkeit // Freiheit und...

Lokales

Neue übermalte Fotografien von k/g-projects-Klaus Eppele/Günter Weiler
Menschen.Bilder

„Menschen.Bilder“ - so heißt die neue Bilderserie von k/g-projects-Klaus Eppele/Günter Weiler. Das Künstlerteam hat dazu ausgewählte Fotomotive von Menschen durch Übermalung in einzigarte Unikate verwandelt. Der Fotograf Klaus Eppele hat einige seiner Fotografien ausgewählt und auf unterschiedliche Medien verschiedener Größen drucken lassen. Diese hat der Maler Günter Weiler aus Waldbronn künstlerisch bearbeitet. So entstand im Rahmen des gemeinsamen FOTOS | FARBE | FANTASIE.-Projekts eine neue...

Ratgeber
Auch beim Fotografieren von Gebäuden gilt es, das Bildrecht zu beachten | Foto: Free-Photos/Pixabay

Wissenswertes zum Thema Bild- und Urheberrechte
Ein Bild ist schnell gemacht

Urheberrecht. Fotos sind schnell geschossen. Heute reicht das moderne, polyvalente Smartphone mit hochauflösender Digitalkamera aus, um nahezu professionell aussehende Bilder zu machen. Achtlos entstehen so nicht nur im Urlaub Aufnahmen im öffentlichen Raum und finden dabei flugs ihren Weg in die sozialen Medien. Doch ist das zulässig? Die ARAG Experten klären auf. Das Recht am eigenen BildGenerell sind fotografierte Personen vom sogenannten Recht am eigenen Bild geschützt, welches sich vom im...

Lokales
Die Aufnahme von Gerd Schunck  | Foto: Tele

Gerd Schunck vom Teleclub Freisen erneut Clubmeister
Titel verteidigt

Freisen. Same procedure as last year: Gerd Schunck heißt der neue (und alte) Clubmeister des Fotoclubs Tele Freisen. Er konnte seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen – erneut knapp vor Thomas Reinhardt auf Platz zwei. Über den dritten Rang darf sich diesmal Dagmar Utzig-Fell freuen, vor Gerhard Drogi und Christian Mütterthies. Ebenfalls unter den besten zehn Teilnehmern: Franz Rudolf Klos, Günther Schaad, Reiner Spiegel, Ute Kaiser-Drogi sowie Immanuel Sander. Bei der Jugend war Alida Krampe...

Lokales
Karin Münch - "Einblicke Durchblicke"

Draußen bleiben und Kunst erleben
"Einblicke Durchblicke“ – Schaufensterausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Kein Durchblick ohne Einblick. Einblicke erlauben, die wesentlichen Merkmale einer Sachlage zu erfassen. Wo kein Durchblick ist, kein Verstehen, können Einblicke also Abhilfe schaffen. Das Mathebuch führt zu Durchblick bei der Abi Klausur, der Blick hinter die Kulissen zur fundierten Wahlentscheidung und der Blick durchs Schlüsselloch zu liebsamen und unliebsamen Erkenntnissen – sei es Weihnachtsbescherung oder Scheidungsgrund. Die Werke der Künstlerinnen und Künstler von zettzwo dürfen aber...

Lokales
9 Bilder

Foto-Walk | Fotografie | Speyer
Die Baggerseen rund um das Kieswerk

Letzten Samstag habe ich, seit langem, wieder einmal einen ausführlichen Fotospaziergang an einen meiner absoluten Lieblings-Foto-Hotspots in Speyer gemacht: die Baggerseen rund um das Kieswerk. Im letzten Jahr und vor allem rasend schnell, in den letzten Monaten, hat sich die Landschaft dort verändert. Nichts desto trotz, auch im Dezember hat dieser Ort eine besondere Magie und die Landschaft, rund um die Seen, verbreitet in der untergehenden Sonne ihre Schönheit und Magie! Eingebettet in...

Ratgeber
Heute wird bereits das Türchen Nummer 22 im Adventskalender geöffnet.  | Foto: Wochenblatt-Reedaktion
Aktion 30 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 22
Der Dezember in Bildern

Adventskalender mit Gewinnspiel. Auch diesen Monat wurden wieder viele besondere, ausdrucksstarke und ungewöhnliche Schnappschüsse auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de geteilt. Diese Fotos möchten wir im Adventskalendertürchen Nr. 22 gerne als Bildergalerie sammeln und veröffentlichen.  Vorab noch das heutige Gewinnspiel: Wochenblatt-Reporter TischkalenderHeute verlosen wir fünf Wochenblatt-Reporter Tischkalender mit Motiven aus der Pfalz und dem Badischen. Teilnehmen kann man nur...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.der-fernwehfotograf.de
9 Bilder

Schick Essen auf omanisch
In Arabien unterwegs

Der Oman ist ein absolut lohnenswertes Reiseziel. Bereits zweimal durften wir (mein Frau und ich) dort zu Gast sein. Wir haben hier ein Stück echtes Arabien kennengelernt, welches so weit weg ist von dem "Hochhaus-Glitzer-Quatsch" in Dubai und dem ultrakonservativen Leben in so manch anderem Land dieser Region. Hier lebt man einen ursprünglichen, lebensbejahenden und (gast)freundlichen Islam, hier weiß man um seine Traditionen und um die Notwendigkeit von angemessener Modernität. Das ist eine...

Lokales

Wir danken herzlich für die Treue !!
Facebookgruppe, Fotos aus Germersheim und Umgebung hat eine Zahl von 2.500 Mitglieder erreicht.

Am 05.12.2020 war es soweit. Die Facebookgruppe, "Fotos aus Germersheim und Umgebung" hat 2500 Mitglieder erreicht. Genau am 15 Juni 2016 wurde diese Gruppe von Manfred Anker aus Germersheim ins Leben gerufen und erreichte in den ersten Tagen schon eine Mitgliederzahl von ca 400 Leuten. Seit dem werden viele Fotos und Videos von Germersheim und der Umgebung gepostet. Viele Mitglieder die selbst nicht mehr in Germersheim wohnen und weit weggezogen sind, freuen sich auf ständig neue Bild und...

Lokales
DFA-Vizepräsidentin Ruth Stoltenberg und Präsident Ingo Taubhorn.  | Foto: DFA

Deutsche Fotografische Akademie kommt nach Mannheim
Bessere Vernetzung erhofft

Mannheim. Im 101. Jahr ihres Bestehens verlegt die Deutsche Fotografische Akademie (DFA) ihren Sitz von Leinfelden-Echterdingen nach Mannheim. Damit bleibt die älteste Gesellschaft für künstlerische Fotografie in Baden-Württemberg ansässig, verspricht sich aber vom Umzug in die Metropolregion Rhein-Neckar eine bessere Vernetzung in der deutschen und internationalen Fotoszene als am bisherigen Standort. Dort hatten die kulturpolitischen Entscheidungsträger die jahrzehntelange Zusammenarbeit...

Lokales
Freut sich über den Fotokalender "made in Speyer": Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler.  Zwei Drittel des Kaufpreises gehen an Speyerer Vereine. | Foto: Stadt Speyer

Lieblingsfotos aus Speyer
Kalenderverkauf startet am Donnerstag

Speyer. Der aus der Foto-Mitmachaktion der Stadtverwaltung entstandene limitierte Wandkalender geht am Donnerstag, 3. Dezember, in Speyer in den Verkauf. Unter dem Motto „Speyer – viel zu erleben! Zeig uns Deine Lieblingsfotos“ hatte die Stadtverwaltung Speyer im August Hobby- und Profifotografen dazu aufgerufen, schöne und außergewöhnliche Fotos von Speyer einzureichen. Aus mehreren hundert Einsendungen hat die Jury, bestehend aus Gästeführerin Cornelia Benz, Fotograf Klaus Landry und...

Ratgeber
Novemberlicht | Foto: Helmut Erich
27 Bilder

Fotosammlung aus der Pfalz und dem Badischen
Der November in Bildern

Mitmachportal. Noch läuft das Weihnachspreisrätel auf in unserem Mitmachportal. Traditionell gibt es wieder ein Auto zu gewinnen. Dafür müssen Ratefüchse und Lesemäuse in zwölf Rätselfragen nach den Antworten suchen. Und schon ergibt sich ein Lösungswort. Es ist ganz einfach. Also, klickt euch rein. Den Adventskalender kennt jeder aus der Kindheit. Doch wer ehrlich ist, würde sich auch als Erwachsener noch über eine kleine Überraschung freuen. Deshalb haben wir im Mitmachportal ab Dienstag,  1....

Lokales
Die Speyerer Pferdefotografin Gabriele Boiselle bei der Arbeit. | Foto: Archiv Boiselle
5 Bilder

Wie wird man eigentlich Pferdefotografin, Frau Boiselle?

Speyer. Eine schwarze Katze war das Motiv ihrer allerersten Fotografie; fünf Jahre war Gabriele Boiselle damals alt. Der Tierfotografie ist die inzwischen 66-Jährige treu geblieben, auch wenn sie heute fast ausschließlich Pferde in den Fokus ihrer Kamera nimmt. Die Speyererin hat Kommunikationswissenschaften studiert, für SWR, SDR sowie Gruner & Jahr als Journalistin gearbeitet. Fotografiert hat sie immer. Zunächst Dias und als Hobby. Im Staatsgestüt El Zahraa in Kairo machte sie Fotos von...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jens Vollmer

Lichtakzente im Zentrum und am Rhein
TWL Lichterzauber startet

Ludwigshafen. Mit unterschiedlichsten Lichtinstallationen werden beim TWL Lichterzauber Plätze und Straßenzüge sowie markante Gebäude und Bäume in der Ludwigshafener Innenstadt und am Rheinufer stimmungsvoll in Szene gesetzt. Ab Montag, 23. November 2020 glitzert das festlich farbenfrohe Lichtermeer in der Innenstadt und bildet am Rheinufer ein spannendes Wechselspiel zu den unterschiedlichsten Lichtreflexionen auf dem Fluss. Neue Lichtkonzepte wird es am Ludwigsplatz und auf dem Berliner Platz...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.der-fernwehfotograf.de
8 Bilder

Höhepunkte in Singapur
Ein Stadtstaat mit Sterne-Imbiss

Quirlige Metropole Ein Sonntag in Singapur ist ungefähr genauso ruhig, wie ein Adventssamstag in der Fußgängerzone von Mannheim (vor Corona!). Gefühlt jeder Einwohner ist da auf den Beinen, die U-Bahnen sind rappelvoll, ebenso die Fußwege und die Geschäfte quellen über vor Menschen. Sonntag ist Einkaufstag! Unter der Woche hat keiner Zeit zum Müßiggang, da wird gerödelt und geschuftet. Am Sonntag dann verlässt man allzu gerne seine mickrig kleinen Wohnzellen - die dafür aber unglaublich teuer...

Lokales
Neuscharfeneck - Milchstraße.   | Foto: Jochen Heim

Ausstellung des Neustadter Fotografen Jochen Heim
„Nachtlandschaften“

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt präsentiert von Montag, 23. November bis Mittwoch, 23. Dezember die Ausstellung „Nachtlandschaften“ des Neustadter Fotografen Jochen Heim. Jochen Heim hat sich auf Panoramafotografie und Landschaftsaufnahmen spezialisiert. Dabei ist er überzeugter Anhänger der „available light photography“, er nutzt also keinen Blitz. In der Ausstellung zeigt er beeindruckende Landschaftsbilder, die bei Nacht- vorwiegend in der „Blauen Stunde“ – entstanden sind. Die...

Lokales
Eingereicht werden können auch Arbeiten aus dem Bereich der Fotografie. | Foto: Pixabay/fotografierende

Wettbewerb für Kinder und Jugendliche
„Ortsbesichtigung“ – Wie siehst du dein Dorf?

Weisenheim am Berg. Aus Anlass des 1250-jährigen Dorfjubiläums 2021 schreibt der Förderkreis Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg einen Wettbewerb für Kinder und Jugendliche aus. Eingereicht werden können Arbeiten in den Sparten a) Zeichnung/Grafik b) Malerei c) Fotografie für die drei Jahrgangsstufen bis 10-Jährige, 11- bis 14-Jährige und 15- bis 18-Jährige. Beteiligen können sich alle in Weisenheim am Berg lebenden Kinder und Jugendlichen sowie diejenigen, die hier die Schulen besuchen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ