Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Lokales

Frauen – Macht – Politik
Ich und Kommunalpolitik – was kommt auf mich zu, wenn ich kandidiere?

Haben Sie schon mal überlegt, bei der Kommunalwahl zu kandidieren? Wollen Sie mehr Informationen, was vor dem Wahlsonntag und im Mandat auf Sie zukommt? Fragen Sie sich, was SIE überhaupt bewirken könnten? Gerade Kommunalpolitik bietet die Chance, konkret das eigene Umfeld im Ort mitzugestalten. In den meisten Kommunalparlamenten sind Frauen jedoch unterrepräsentiert. Demokratie braucht die Kompetenz von Männern und Frauen. Gerade Frauen bringen häufig einen vielfältigen Erfahrungsschatz mit....

Ratgeber
Geld Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Online-Workshop für Frauen
Finanzielle Unabhängigkeit

Landkreis Germersheim. Frauen sollen sich möglichst früh mit dem Thema Finanzen auseinandersetzen. Dazu rät die Gleichstellungbeauftragte des Landkreises Germersheim, Lisa-Marie Trog. Mutterschaft, Kinderbetreuung, Teilzeitbeschäftigung, pflegebedürftige Familienmitglieder, Scheidung, schlechte Bezahlung, arbeiten in soziale Berufe – all dies könnte zur Altersarmut von Frauen beitragen, erinnert sie. „Frauen erhalten heute im Schnitt weniger als 1.000 Euro gesetzlicher Rente. Demnach liegt in...

Wirtschaft & Handel
(Rechts neben dem Banner) Evi Julier (Gleichstellungsbeauftragte Stadt Landau), Isabelle Stähle (Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Südliche Weinstraße), Lisa-Marie Trog (Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Germersheim), außerdem Teilnehmerinnen und Mitarbeiterinnen von „Jobkom“
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER

Für Frauen
Gleichstellungsbeauftragte besuchen Aktivierungs- und Qualifizierungsinitiative „Jobkom“

Südpfalz. Geraten Frauen in schwierige Lebenslagen, sind ihr (Wieder-)Einstig in den Beruf und die Integration ins Alltagsleben häufig besonders herausfordernd. „Wir sprechen von ganz unterschiedlichen Situationen, die allesamt dazu führen, dass Frauen einen besonderen Unterstützungsbedarf und individuelle Begleitung in ein `normales´ Leben benötigen“, erläutern die Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Germersheim, Lisa Maria Trog, und Südliche Weinstraße, Isabelle Stähle, sowie der Stadt...

Ratgeber
Geld Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Online-Veranstaltung
Rente für Frauen

Landkreis Germersheim. „Heute schon an die Zeit nach dem Arbeitsleben denken und wissen, was für die Rente schon frühzeitig geklärt werden kann“, wirbt die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Germersheim, Lisa-Marie Trog, für die Online-Veranstaltung „Rente für Frauen“ im Rahmen der Reihe anlässlich des Weltfrauentages. Am Mittwoch, 22. März, 17.30 bis 19.30 Uhr, berät Christine Sprenger-Klein von der deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz zum Thema Rente und beantwortet Fragen....

Lokales
Alleinerziehend Symbolbild | Foto: Victor/stock.adobe.com

Tätigkeitsbericht der Gleichstellungsbeauftragten
Ein Fall von Zwangsheirat

Landkreis Germersheim. Die Themen, mit denen Frauen zur Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Germersheim, Lisa-Marie Trog, kommen, haben sich im vergangenen Jahr nicht grundsätzlich gegenüber denen der Vorjahre verändert. „Einen deutlich größeren Part in der Beratung als bisher hat allerdings das Thema `alleinerziehend´ eingenommen. Vor allem alleinerziehende Frauen, die mehr denn je durch die Corona-Pandemie und die Energiekrise stark betroffen sind und täglich Enormes leisten müssen,...

Ausgehen & Genießen
Meditation/Entspannung Symbolbild | Foto: meepoohyaphoto/stock.adobe.com

Angebot der Kreisvolkshochschule Germersheim
"Mädelsabend 2.0" - Entspannungszeit für Frauen

Germersheim. Am Sonntag, 5. Februar, 17 bis 19 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim eine Veranstaltungsreihe „Entspannungszeit - für Frauen“. Der Kurs findet an 6 Terminen, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. „Verbindungen“ zwischen Frauen hat es schon immer gegeben, ob früher bei Frauenkreisen, bei einem „Mädels-Abend“ oder dem gemeinsamen Austausch. Die Veranstaltungsreihe ist eine Einladung an alle Frauen, die...

Wirtschaft & Handel
Jetzt bewerben | Foto: magele-picture/stock.adobe.com

5 Tage - 5 Vorträge
Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Landkreis Germersheim. Die Agentur für Arbeit lädt vom 19. bis 23. September zur digitalen Aktionswoche „Familie und Beruf“ ein. Im Vordergrund der Aktionswoche, die von den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt veranstaltet wird, steht das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“. Alle Vorträge beginnen um 9 Uhr, dauern rund zwei Stunden und sind kostenlos. Das Programm im Überblick19. September Jobsuche – Agieren statt reagieren Die Teilnehmenden erhalten eine Anleitung, wie...

Wirtschaft & Handel
Frau & Beruf | Foto: StockSnap auf Pixabay

Veranstaltungsreihe für Frauen
„Frau – Arbeit - Geld“

Germersheim. „Frau – Arbeit - Geld“ ist das aktuelle Motto des neuen Veranstaltungsprogramms des Arbeitskreises für Frauen und Mädchen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt vom 13. September bis 11. Oktober. Überall in der Südpfalz engagieren sich die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten zusammen mit den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur und der Jobcenter gemeinsam in einem starken Netzwerk für Frauen. Mit einem umfangreichen Programm mit vielen digitalen...

Wirtschaft & Handel
Macher Mädels treffen sich in Hagenbach | Foto: ps

Austausch mit Unternehmerinnen
Macher Mädels - Powerfrauen laden ein

Hagenbach. Macher Mädels - das sind 10 Powerfrauen, die sich im privaten zusammengeschlossen haben und am 10. September ein Event von Frauen für Frauen organisieren. Dafür haben die Macher Mädels lauter Macherinnen, also Frauen die (teil-)selbstständig sind für ihr Event begeistern können. Workshops zum Mitmachen, Vorträge, Verkaufsstände, Ausstellungen u.v.m. füllen das Eventprogramm, welches von 10.30 bis 18 Uhr auf dem Gelände des Apollon Reiterhof in Hagenbach (Industriegebiet) stattfinden...

Wirtschaft & Handel
Die südpfälzischen Gleichstellungsbeauftragten Evi Julier (Stadt Landau)(2.v.r.), Isabelle Stähle (Landkreis Südliche Weinstraße) (Mitte) und Lisa-Marie Trog (Landkreis Germersheim) (2.v.l.) möchten sich künftig regelmäßig mit den Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle „Neue Chancen+“ austauschen.  | Foto: ProfeS

Zurück in die Erwerbstätigkeit
Südpfälzische Gleichstellungsbeauftragte besuchen neue Beratungsstelle

Südpfalz. Den beruflichen (Wieder-)Einstieg schaffen: Dabei unterstützt der Bildungsträger ProfeS Frauen seit Anfang des Jahres im Rahmen der neuen Beratungsstelle „Neue Chancen+“. Die südpfälzischen Gleichstellungsbeauftragten Evi Julier (Stadt Landau), Isabelle Stähle (Landkreis Südliche Weinstraße) und Lisa-Marie Trog (Landkreis Germersheim) haben sich vor Ort über das Angebot informiert und wollen sich künftig regelmäßig mit den Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle austauschen, um Frauen in...

Lokales
Foto: Christian Dietrich

Märchenhafte Abende für Frauen
Veranstaltungsreihe im Protestantischen Kirchenbezirk Germersheim lädt Frauen zum kreativ sein und genießen ein

Germersheim. Kreativ sein, genießen, sich etwas Gutes tun: dazu laden die Pfarrerinnen Christine Klein-Müller aus Germersheim und Melanie Dietrich aus Bellheim Frauen aller Altersgruppen an drei Abenden unter dem Motto „BeSINNliches für Frauen“ ein. Dabei wird sich alles um das Thema „Märchen“ drehen. Am Mittwoch, den 10. August 2022 findet um 19:00 Uhr im Knittelsheimer Kirchgarten ein Märchenabend mit der Märchenerzählerin Brigitta Sattler statt. Einen „märchenhaften Entspannungsabend“ mit...

Ratgeber
Frauen | Foto: AnnaLise Art auf Pixabay

Frauen-Körper-Lebens-Welten 2022
"Weil sie's kann" - Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsbeauftragten in der Südpfalz

Südpfalz. Weil Frau es kann und sie gerade das in diesen (Krisen-)Zeiten immer wieder unter Beweis stellt, haben die Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (SÜW), Evi Julier (LD) und Lisa-Marie Trog (GER) zum zweiten Mal die Veranstaltungsreihe „Weil sie’ s kann! Frauen-Körper-Lebens-Welten“ in einem digitalen Format entwickelt. Sie wollen damit Frauen in der Südpfalz Mut machen, neue Wege zu mehr Geschlechtergerechtigkeit zu gehen. „Wenn wir nicht ausreichend körperliche Selbstbestimmung...

Ratgeber
Pferd | Foto:  Antonios Ntoumas auf Pixabay

Kreisvolkshochschule Germersheim für Frauen
Selbstbewusstsein durch pferdegestütztes Coaching

Zeiskam. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 14. Mai, von 10 bis 13 Uhr, einen Kurs „Coaching mit Pferden – für Frauen“ an. Der Kurs unter der Leitung von Rosanna Stemmer findet in der Hauptstraße 41 in Zeiskam statt. Pferde berühren tiefe Aspekte des eigenen Wesenskerns und führen zu einem natürlichen Prozess der Entfaltung. Im Umgang mit Pferden entsteht eine entspannte, natürliche Atmosphäre, welche die Grundlage für Offenheit, Neugierde und Selbstreflektion liefern kann....

Lokales
Hilfsangebote für Ukrainerinnen und ihre Kinder | Foto: Michael Jahn auf Pixabay
2 Bilder

Hilfsangebote für Ukrainerinnen
Sexuelle Übergriffe auf geflüchtete Frauen und Kinder verhindern

Landkreis Germersheim. Vor allem Frauen und Kinder flüchten derzeit aus der Ukraine und leiden immens unter dem Krieg und den damit verbundenen Konflikten und Übergriffen. Sie sind es auch, die am stärksten durch geschlechtsspezifische Gewalt bedroht sind. Leider nicht nur im Kriegsgebiet, sondern vielfach auch auf ihrer Flucht werden Frauen und Kinder Opfer von (sexualisierter) Gewalt. Immer wieder wird von Männern berichtet, die an europäischen Bahnhöfen gezielt Frauen und Mädchen aus der...

Ausgehen & Genießen
Buchtipp zum Weltfrauentag am 8. März | Foto: Haupt Verlag/Schwitalla

Buchtipp zum Internationalen Frauentag
Totgeschwiegen und vergessen - Frauen in der Wissenschaft

Buchtipp. Der Internationale Frauentag (englisch International Women’s Day) - auch Weltfrauentag oder Frauenkampftag genannt -  wird jedes Jahr am 8. März begangen. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen. Erstmals fand der Frauentag  1911 statt. 1921 wurde sein Datum durch einen Beschluss der Zweiten Internationalen Konferenz...

Ratgeber
Gespräche | Foto:  StockSnap auf Pixabay

Kurs der Kreisvolkshochschule Germersheim
Fit für freies Reden - Rhetorik für Frauen

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim lädt am Mittwoch, 26. Januar, von 18.15 bis 21.15 Uhr zur Veranstaltung „Fit für freies Reden - Rhetorik für Frauen“ nach Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule, EG, Saal E.02, ein. Der Abend mit Ulrike-Ebba von Sparr gibt Tipps für das spontane Halten eines kurzen Vortrags, das Stemmen eines verzwicktes Gesprächs oder das Thema auf den Punkt zu bringen, um besser gehört und ernst...

Lokales
Frauen in der Politik | Foto: Tumisu auf Pixabay

Eine Online-Reihe für Frauen
Frauen in die Politik“

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Mittwoch, 8. Dezember, 20 bis 21.30 Uhr den Vortrag „Mehr Solidarität! - Frauen in die Politik“ mit Dr. Susanne Ganster, Landrätin des Landkreises Südwestpfalz an. Die Veranstaltung findet als Online-Vortrag statt. Der Vortrag wird kostenfrei angeboten, da die Kosten durch Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz zur Gleichstellung von Mann und Frau übernommen werden. Frauen sind in der deutschen Politik nach wie vor deutlich...

Ratgeber
Meeting | Foto: Werner Heiber auf Pixabay

Die Agentur für Arbeit informiert
Vorträge für Frauen

Landkreis Germersheim. Die Informationsreihe „BiZ & Donna“ für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) bietet im November zwei digitale Vorträge an, die die Themen „Altersvorsorge für Frauen“ und die Vorbereitung aufs „Vorstellungsgespräch“ in den Fokus rücken. Rente und Altersvorsorge – ein Themenfeld, das gerne verdrängt wird. Die Tatsache, dass insbesondere Frauen häufig in Teilzeit oder geringfügig beschäftigt sind, hat allerdings...

Ratgeber
Erschöpfung durch Pandemie | Foto: Engin Akyurt auf Pixabay

Online-Vortrag für Frauen
„Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Pandemie-Alltag"

Südpfalz. Viele Frauen fühlen sich „pandemüde“  – erschöpft von Homeoffice, Homeschooling, Lockdown & Co. Die Batterien sind leer, die Energietankstellen fehlen. „Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Alltag“ lautet ein Vortrag des Arbeitskreises für Frauen und Mädchen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Von der Südpfalz über die Mittelhaardt bis nach Grünstadt engagieren sich die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten  zusammen mit den Beauftragten für Chancengleichheit am...

Lokales
Der Frauenring Germersheim feiert Jubiläum | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/mda

Landrat Brechtel und Gleichstellungsbeauftragte gratulieren
25 Jahre Deutscher Frauenring in Germersheim

Landkreis Germersheim. „Der Deutsche Frauenring hat - auch hier in Germersheim - durch zahlreiche Vorträge, Veranstaltungen und Versammlungen, Frauen zur aktiven Mitarbeit in der Gesellschaft ermutigt und tut es auch noch heute. Der Deutsche Frauenring feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum, wozu ich herzlich gratuliere“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, der zu diesem Anlass stellvertretend für das engagierte Frauen-Team die Ortsringvorsitzende des Deutschen Frauenrings, Ingeborg...

Ratgeber
Agentur für Arbeit  | Foto: succo auf Pixabay

Telefonaktion der Agentur für Arbeit am 22. September
Einstieg und Rückkehr in den Beruf

Landkreis Germersheim. Viele Frauen und Männer haben Ihre Berufstätigkeit wegen Kindererziehung oder Pflege eines Familienangehörigen unterbrochen und planen den beruflichen Wiedereinstieg. Damit die Rückkehr ins Berufsleben gelingt, sind eine gute Vorbereitung und eine strategische Herangehensweise das A und O. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Landau und der dazugehörigen Jobcenter, beraten rund um die Themen Wiedereinstieg, Vereinbarkeit von...

Wirtschaft & Handel
Schminkutensilien | Foto: Free-Photos auf Pixabay

Kurs der Kreisvolkshochschule
Business Make-up - für Frauen“

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Montag, 6. September, von 18 bis 21 Uhr, einen Kurs „Business Make-up - für Frauen“ an. Der Kurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str., Seiteneingang BBS, EG, Saal E.02, statt. Was ist das perfekte Make-up für Büro und den Kundenkontakt? Welches Make-up unterstützt das eigene Aussehen und hebt es positiv hervor? Wie trägt man sein Make-up selbst daheim effektiv und schnell auf? Diese Fragen und noch viele mehr, rund um das...

Sport
Yoga | Foto: Free-Photos auf Pixabay

Yoga für Frauen in Germersheim
Ruhe und Entspannung

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet ab Donnerstag, 29. Juli, von 17 bis 17.45 Uhr, den Kurs „Yoga - Ruhe und Entspannung - für Frauen“ an. Der Kurs findet in Germersheim, Stadtpark Fronte Lamotte, Treffpunkt am Spielplatz, statt und ist eine Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Germersheim. Yoga und Meditation können helfen, zu mehr Ruhe und Entspannung zu kommen, sich selbst eine Auszeit zu gönnen und vom stressigen Alltag abzuschalten. Der Kurs...

Ratgeber
Frauen im Gespräch | Foto:  StockSnap auf Pixabay

Frauenselbsthilfe Krebs
Treffen im Mai nur digital

Wörth. Die Frauenselbsthilfe Krebs - Gruppe Wörth -  plant für ihr Mai-Treffen am Mittwoch, 26. Mai, 16 Uhr, ein digitales Zoom-Meeting. Interessierte und Betroffene sind herzlich eingeladen. Wer neu dabei ist kontaktier Ulrike Daum (07275 2686) oder Brigitte Eichner (07271 127392) und erhält dann einen Zugangslink. Für das Treffen im Juni (30. Juni, 16 Uhr) ist derzeit ein gemeinsamer Spaziergang geplant – so die Corona-Regeln es zulassen. Allgemeine Infos unter: www.forum.frauenselbsthilfe.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ